Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Das ist eine wirklich gute Maxime.
  2. Gegen den Wikipedia-Artikel ist doch nichts einzuwenden? Er definiert den Begriff und nennt die gängigen Systeme. Die Definition entspricht der der Industrie; davon kann man sich selbst mit geringem Aufwand im Netz überzeugen.
  3. Nein, das kann man eben nicht, deswegen auch mein Einwand weiter oben. Fensterheber und Bremsassistent sind völlig unterschiedliche Kategorien. Der Begriff Assistenzsystem resp. Fahrerassistenzsystem ist klar definiert.
  4. Oha, danke. Dann muß der Ansturm auf den Wagen ja ganz ordentlich sein!
  5. Natürlich sind Assistenzsysteme nicht alleine für den signifikanten Rückgang an Unfallopfern verantwortlich - aber auch nicht Leitplanken. Seit den Siebziger Jahren gab es grundlegende Verbesserungen im Bereich der aktiven und passiven Sicherheit. Der Sicherheitsgurt, die Knautschzone, der Airbag und ABS haben wohl die meisten Menschenleben gerettet. Die heutigen Verfeinerungen durch Assistenzsysteme sollen die ohnehin schon sehr niedrigen Zahlen eben noch weiter drücken. Was davon sinnvoll ist und Bestand haben wird, wird sich erst im Lauf der Zeit herauskristallisieren. Frühe ABS-Systeme sind auch mit den heutigen nicht zu vergleichen, Stichwort µ-Split. Nicht jede Neuentwicklung ist freilich sinnvoll und es gibt immer Irrwege. Aber grundsätzliche Ablehnung ist m. E. auch kontraproduktiv. Auf manches kann man sich durchaus einlassen.
  6. Anscheinend war die Formulierung nicht abschreckend genug, die Anzeige ist jedenfalls schon wieder weg.
  7. Das stand in den Neunzigern üblicherweise sogar im Fahrzeugbrief. Der Einwand ist sachlich schon korrekt, aber in der Realität vermutlich dennoch irrelevant.
  8. Eber hat auf Bruno100's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Leistungscharakteristik zwischen LPT und FPT ist komplett anders, noch dazu wenn man einen TU8 und einen LPT-Sechzehnventiler vergleicht. Ich sage nicht, daß das eine schlechter als das andere sein muß, aber vor einem Kauf sollte man sich der Unterschiede bewußt sein. Ich schließe mich da B20-Fan an und rate zur Probefahrt.
  9. Vielleicht sollte man doch mal definieren, was ein Assistenzsystem ist. Die Klimaanlage ist nach meinem Dafürhalten keins. Edit: Regensensor - tja. Kenne keinen, der wirklich gut funktioniert. Bei BMW gibt es leider keine Möglichkeit mehr, Intervallbetrieb einzustellen, wenn ein Sensor verbaut ist. Zumindest die Wahl zwischen beidem wäre doch sinnvoll. Start-Stopp ist oft auch Dreck und ich schalte es in der Regel ab. Unzählige Male stand ich an einer Einfahrt und dann kam endlich die Lücke und der Motor ging aus...
  10. Eber hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe neulich diese Reportage im Fernsehen gesehen und denke auch, daß wir die Maut vor dem Flughafen haben werden. https://www.youtube.com/watch?v=qwEopw32s4k Wirklich erschütternd, was für ein unfaßbares Maß an Inkompetenz auf allen Ebenen dort vorliegt.
  11. Eber hat auf Bruno100's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist im Gegensatz zu Deinem alten Wagen kein FPT (full pressure turbo), sondern "nur" ein LPT (low pressure turbo). Das ist nicht prinzipiell schlechter, sollte man aber vorher wissen. Kann auch mit verhältnismäßig vertretbarem Aufwand umgebaut werden, wenn man auf die Leistung des FPT Wert legt.
  12. Eber hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Seh ich auch so.
  13. Eber hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Natürlich sind sie das.
  14. Grundsätzlich würde ich Assistenzsysteme nicht verteufeln - solange man sie als das sieht, was sie auch im Wortsinne sind. Natürlich gibt es signifikante Unterschiede in der Sinnhaftigkeit. - Als einfach, gut und sinnvoll würde ich z. B. Parkassistenz und Totwinkel-Warner einordnen. - Nicht notwendig, aber auch nicht störend sind m. E. Nachtsicht, HUD, Kollisionswarner. - Teilweise überwachungspflichtig, weil sonst sogar gefährlich sind halt aktive Lenkeingriffe und einfache Autonomiefunktionen. Da ist man einfach noch nicht so weit, wie man sein müßte, um den Ranz ernsthaft zu verkaufen. Wer würde sich einem Parkpiloten ausliefern, wenn er nur neun- von zehnmal die Lücke trifft? Bei den (teil-)autonomen Systemen halst man dem Kunden eine solche Bürde aber auf. Ich bin sehr erstaunt, daß nicht viel mehr Unfälle mit (teil-)autonomen Tesla in den USA passieren. In einem Land, wo man es schon vor Jahrzehnten geschafft hat, einen völlig unautonomen Automatik-Audi an jede Hauswand zu fahren. Und Jahrzehnte später einwandfrei funktionierende Toyotas. Aber vielleicht ist ja doch nicht alles so schlecht. ;-)
  15. Eber hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tatsächlich fordern die Betreiber in spe nun Schadenersatz in Höhe von 300 Mio. Euro. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/pkw-maut-fdp-und-gruene-drohen-mit-untersuchungsausschuss-a-1273903.html Man kann nur hoffen, daß wenigstens eine Konsequenz aus dieser blamabel insuffizienten Form der Führung eines Ministeriums daraus gezogen wird.
  16. Die Kratzer?
  17. Eber hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn die potentiellen Konventionalstrafen tatsächlich auf den Steuerzahler umgelegt werden, dann werden wir das erste Volk sein, das für eine Maut bezahlen darf, ohne eine zu haben...
  18. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich weiß es.
  19. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    So, Gutachter war da, habe mal Bilder von den schlimmsten Stellen gemacht. Im Grunde sind aber so gut wie alle Karosserieteile betroffen, auch Türen und Kofferraumdeckel. Die beiden W140 hat es tatsächlich schlimmer erwischt, aber der 900er stand sandwichmäßig dazwischen. ;-) Machbar ist das, aber die Schwierigkeit dürfte darin bestehen, in den nächsten Monaten überhaupt hier in der Region einen Termin beim Dellenheini zu kriegen. Andererseits ist es auch wurscht, WANN das gemacht wird. Bin da entspannt, möchte es nur GUT gemacht haben, sonst ärgert man sich später doch.
  20. Das ist aus dem COC, allerdings für den Vierzylinder-Turbo. Üblicherweise sind die besseren Motoren aber "abwärtskompatibel". Vielleicht kann aber jemand noch die passenden Daten für den V6 liefern. ;-)
  21. Nun, man kann nicht von jedem kleinen Familienbetrieb verlangen, eine Lagerlogistik wie Amazon vorzuhalten. Gegen den Anfrage- und Bestellprozeß ist m. E. dann nichts einzuwenden, wenn auf gute Kommunikation geachtet wird.
  22. Bei Saab nicht, aber bei vielen anderen Herstellern läßt sich über die VIN der Polstercode herausbekommen. Ansonsten ist der bekannten Prozedur natürlich nichts hinzuzufügen.
  23. Eber hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, zumal die Anzeige ja bereits im 9000 gedämpft ist. Wie gesagt, hätte ich gewußt, was da passiert ist, hätte ich niemals so gehandelt.
  24. Eber hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das ist richtig. Wasserverlust hatte ich natürlich keinen, es wurde aber auch ca. 10 Minuten (oder mehr) keines mehr umgewälzt. Bin auch mal gespannt, was bei EastClintwood rauskommt!
  25. Eber hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Das sind die Bilder, die mir die Werkstatt damals geschickt hat. Man sieht leider im Wesentlichen nur die abgescherte Schraube, aber nicht die, die gefehlt hat. Ich werde später, wenn ich Zugriff auf den Wagen habe, noch ein Foto davon machen. Wenn ich sie sehe, müßte ich schon noch wissen, welche es war.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.