Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch
-
Der kleine rote 9-3I Aero
Massefehler?
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
... und man braucht grosse Staubschutzbleche vom Aero/ Viggen die es so nicht neu zu geben scheint ...eigentlich muß man für das Bremsen Upgrade am Besten einen 9-5 Aero schlachten um alle Teile zusammen zu bekommen ...natürlich nicht
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Stadt- Umweltzone-älterer Diesel...Vermutlich ein Problem
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Ja absolut, aber nicht bei bis 5000€ würde ich meinen
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Ja, Elektronik kann beim Renault Espace IV mal Probleme machen, sind aber auch viele Vorurteile.. Batterie, Birnen, Lichtmaschine und auch mal Abs Lampe ... ist aber nix ungewöhnliches was man nicht woanders bei >10 Jahre alten Gebrauchtwagen auch mitunter hat. Klarer Vorteil gegenüber anderen Vorschlägen...bzw. vor allem Youngtimern... ist m. E. - neben deutlich mehr Platz und bequemen Rein und Raus von Kids plus Zubehör die höhere Sicherheit... 5* ADAC Crashtest plus ESP etc. ...Wir waren zufrieden
-
Drittes Kind - was nun? :-D
Renault Espace IV mit 170 PS Turbo Benziner... der einzige ansehnliche Van/Wagen in der Preisklasse bis 5000€ wo m. E. 3 Isofixkindersitze in der 2. Reihe reingehen... SUVs aussen vor.. ..und trotz kompakter Abmessungen noch viel Platz für Kinderwagen und Einkauf/ Gepäck ist...die späten Baujahre sind ausgereift, fahren echt komfortabel... und es ist ein Turbo:cool:...
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
Man darf aber nie vergessen das der 9-3 im optimalen Fall (Reaktion, Reifen, Bremsen Zustand) bei einer Gefahrbremsung rund 42m Bremsweg aus 100km/h braucht und aktuelle PKW überwiegend ca. 7-8 m früher stehen incl. besserer Reaktionszeiten wegen Eingriff Bremsassistent... Auffahrunfall mit weit >30km/h Restgeschwindigkeit wenn der Abstand nicht extra groß mit 2-3 zusätzlichen Wagenlängen gewählt ist... Auf der BAB mit höheren Geschwindigkeiten - und die werden ja ehrlicherweise hier vielfach berichtet und gefahren - sind das gleich Welten an Bremswegdifferenz...man kann von der Geschwindigkeit locker mithalten, beim Bremsen absolut nicht mehr. Also Obacht .
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
So würde ich es auch machen...stufig und schauen was einem ein gutes Bremsgefühl passend zum eigenen Fahrstil vermittelt. 1.Stahlflex für einen besseren definierten Druckpunkt statt der schwammigen Orginalbremse 2.ggf. Sportbeläge probieren für ein schnelleres Ansprechen mit höheren Reibwerten 3. zuletzt die 308er Scheiben als legale, einfache und wirtschaftliche Aufrüstung für höhere Bremsleistung und weniger Fading insgesamt.
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
308= Viggen/ 9-5 Aero 314= Saab 9-3 ab 2003 ...habe ich verstanden
-
Cabrio 9-3 I Dach undicht - Erfahrungen mit Sonax und Impregno - GELÖST
Einen Zusammenhang aktuelle Imprägnierung und Undichtigkeit wird es nicht geben, sprich Zufall.. die nicht sichtbare Abdichtungslage unter dem Oberstoff wird altersbedingt porös... Wenn Fahrten oder Abstellen bei Regentagen unvermeidbar sind wirst du das Dach wohl erneuern müssen (ab 1400€)...
-
Springt manchmal einfach nicht an!?!
12 Jahre sind eine lange Zeit...
-
Ladehöhe Kofferraum beim Cabrio...
...und wenn es eng wird... die Rücksitzlehne/ Bank kann man umlegen:cool:
-
Ladehöhe Kofferraum beim Cabrio...
Geschlossen kannst du ihn Vollmachen und auch "etwas stramm" unter dem Sack befüllen
-
Saab 9-3 Cabrio Kühlerlüfter
Yep, hatte ich weiter oben angemerkt dass es wohl 2 Baujahr- oder Typabängige Ausführungen (1 bzw. 2 stufig mit unterschiedlichen Einschalttemperaturen) gibt...
-
Saab 9-3 Cabrio Kühlerlüfter
Im Relaiskasten Motorraum gibt es 2 Relais: Fan low / Fan high... diese plus der Klimazustand schaltet...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nach den Bildern und Beschreibungen... sehr leckeres gepflegtes Auto mit bereits wichtigen ( teuren) Optimierungen (Bremse, LLK, Software vermutlich...) und schönen Extras (HP Felgen) .. und als dezentes SE Coupe ein Sleeper wie aus dem Lehrbuch.. da passt doch alles
-
Saab 9-3 Cabrio Kühlerlüfter
Wenn die Klima an ist läuft m. W. auch der Lüfter gleich an... Klima aus, dann müßte es verzögert bis Erreichen der Temperatur sein. Die Lüftersteuerung kann man wohl umpolen ( Austauschgeräte /spätere Ausführungen wohl nicht mehr lt. Werkstatt ) was die Temperatur Schaltpunkte angeht... zumindest wurde das bei mir mal gemacht sodass er früher voll die hohe Stufe einschaltet
-
Geräusch beim schnelleren Fahren
Hochfrequentes Surren ab 125 km/h bzw. mit zunehmend Last ... Lose Krümmerverschraubung bzw. Undichtigkeit Anschluß Downpipe ... kann "Zwitschern"...
-
2 Werkstätten lehnen Auftrag zur Rostvorsorge ab - und Erfreuliches ;-)
Mmmh... Ich finde ja ( fast) jeder bislang gepflegte Saab ist es wert erhalten zu werden... Buchhalter und Standardmodelle insbesondere
-
Klasse Gerichtsurteil
Einfachste Lösung : Youngtimer wie einen Saab fahren ... und dankbar sein dass ein paar Nerds doch immer wieder nette Optionen entwickeln diese analogen Autos tlw. doch mit der digitalen heutigen Welt zu verbinden... (Bluetooth Streaming, Freisprechen, Navi mit Livedaten...wenn man will auch hier per Touchscreen)
-
kleinere Fehler bei Neuerwerb
Zu 1) Kleiner Montagefehler wäre aber auch zu prüfen.. Kontaktfläche der Nabe beim Scheibenwechseln nicht richtig gesäubert und schon könnte ne Unwucht möglich sein
-
Hydraulik Problem Saab 9-3 Cabrio Bj. 2000
Gibt ja mehrere Anbieter im Internet wo du Hydraulik Schläuche mit ihren Anschlüssen und Oberfläche/ Schutzmantel frei konfektionieren kannst und den Preis dabei siehst... Ich würde mit 40-50 € rechnen.
-
Klasse Gerichtsurteil
Die Bedienerfreundlichkeit von Touchscreens bzw. diese als komplexe Schnittstelle Mensch-Maschine steht halt noch am Anfang... die 3 ertastbaren Schalter beim BMW sind später auch ins Sichtfeld "gewandert" ... "Das größte Problem mit dem Fortschritt ist - auch die Nachteile entwickeln sich weiter." (Ernst Ferstl)... am Ende werden auch Touchscreens das alles bedienerfreundlich können weil sich nur solche Systeme langfristig durchsetzen die positiv angenommen werden und den Nutzer überzeugen ... dauert halt manchmal ein zwei Generationen Entwicklung ( siehe oben BMW) ...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
auch wenn es ironisch gemeint ist... der Sunbeach ist eher (für Saab mutiger) Höhepunkt der Übersetzung des damaligen Zeitgeschmacks... und zu 100% in paar Jahren ein gesuchtes seltenes Sondermodell (".. damals hätte ich einen für kleines Geld....") ... und dabei im Gegensatz zu farbfreudigen Zeitgenossen der Konkurrenz noch typisch Saab weil in der Farb- und Materialwahl vglw. dezent aber doch Besonders...ich find den super (wie auch den MY incl. Felgen ).
-
Klasse Gerichtsurteil
.. und automatisch angehen bei einer Vollbremsung...ups, das ist jetzt etwas zu modern:rolleyes:.. das nehme ich als Saab Fan zurück