Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. Hinten sind ab 2001 m. W. deshalb andere längere Federanschläge wegen Option 17 Zollfelgen verbaut...insofern gibt es Unterschiede bzw. Auflagen
  2. Angebot in HH... Keine 3000€ für ein auf den ersten Blick optisch ganz ordentlich da stehendes 9-3 SE T5 Cabrio... von einem Händler mit immerhin einigen positiven Bewertungen ... mit rund 150TKm in 20 Jahren nicht übermäßig genutzt...ein paar kleine optische Mängel die man ggf. verhandeln kann ( Antenne, Emblem, Schalthebel, Verriegelung Verdeck ggf.). Was genau gibt es da eigentlich jetzt zu bemängeln ? Kaufberatung lesen, Anschauen, Probefahren und bei positiven Baugefühl mitnehmen... der Sommer kommt.
  3. Wenn außen keine Schäden an der Dachhaut sichtbar sind ( Riß , Loch, Schnitt... ) UND es nicht über die Dichtung reinkommt wird es mit der Lokalisierung eines Lecks schwierig bzw. ist eine dauerhafte Lösung die Erneuerung der Dachhaut insgesamt. Die Membran altert... immerhin 24 Jahre... und wird dann auch anderswo absehbar versagen... die Investition ist m. E. bei Ganzjahresnutzung dann unumgänglich. P. S. Die Dachhaut bekommt man farblich nach Wunsch... Hier z. B. in blau vermutlich...in der Wintersaison gibt es immer mal vergünstigte Angebote für den Neubezug
  4. Wo genau (Foto?) kommt das Wasser jeweils raus? Wenn es beim beschleunigen "überschwappt" sammelt es sich wohl im Bereich des Verriegelungsgriffs oder anderer Stellen ? Wenn die Dichtung zum Scheibenrahmen dort satt schließend anliegt wird wohl die nicht sichtbare wasserdichte Membran der mehrlagigen Dachhaut altersbedingt kaputt sein... 1. Dach noch?
  5. So ganz einfach habe ich das nicht in Erinnerung, zumindest was die Erreichbarkeit angeht... nix essen weil kopfüber im Fussraum liegend kann vorkommen ... und kleine Hände sind hier praktisch .. ist aber natürlich machbar Gutes Gelingen!
  6. Unterdruckschläuche und Ladeluftstrecke auf Dichtigkeit hast du schon geprüft oder getauscht ?
  7. Saisonfahrzeug? Hatte das gleiche Problem, trotz Auswuchten, Fahrwerkcheck... Vibration ab 80 zunehmend ... am Ende waren es doch die Reifen die wohl (trotz ab und an Bewegung in der Winterpause, erhöhtem Luftdruck und 5 Jahre alt mit max. 20T km) nicht wirklich erkennbare Standschäden hatten... beim Wuchten war alles unauffällig ... neuer Satz Reifen und alles war wieder ruhig... Also wenn möglich ggf. einen anderen Satz Räder testen, der reine Achsentausch hat mich in die Irre geführt
  8. 15€ Upgrade für das alte Saabaux (Klinkeneingang) mit einem kleinem Bluetoothadapter was optisch und soundmäßig gut funktioniert... dazu gibt es ein Ladegerät incl. USB Anschlüssen für den Zigarettenanzünder wo der Adapter per Magnethalter oben aufgesteckt werden kann.
  9. Zu 99,9% ist es bei den Symptomen ein defekter Schaltlagensensor...und Automatikwagen natürlich
  10. ? 2.5 V6 im Saab 902 und V6 3.0t im Saab 9-5 haben ...nix... gemeinsam
  11. Problemlos zu bekommen,habe die WS am Cabrio in 05/2019 beim örtlichen Glaser (keine Kette) wechseln lassen... der hat im Katalog nachgeschaut und den Rahmen mitbestellt weil er sich beim Ausbau wohl verformt... Lieferzeit 24h...
  12. ... ich würde daraus lesen dass sie bei den Modellen wo HP aktuell noch Produkte /Softwaretuning anbietet weiterhin nicht helfen Gebrauchtgeräte per Gutachten zu legalisieren, aber sich ggf. im Bereich ohne aktuelles Angebot von HP nun etwas auftut... eine legale 2.Verwendung des Orginal HP Steuergeräts mit neuem passenden fahrzeugspezifischen Gutachten gegen entsprechende Gebühr wäre ja ein schönes neues Serviceangebot ... früher wurden solche Umschreibeanfragen/Legalisierungen verneint. Lohnt auf alle Fälle das genau in Erfahrung zu bringen...
  13. Nein, macht Hirsch nicht ... sie verkaufen dir aber dann gerne ein neues Tuningsoftwarepaket (wenn für das Modell noch verfügbar.. Siehe HP) zum aufspielen... mit passendem Gutachten ... wenn du es unbedingt wirklich eintragen lassen willst:cool:...
  14. Das Steuergerät ist m. W. (normalerweise) fahrzeugspezifisch programmiert, sprich prüft für die erf. Deaktivierung der Wegfahrsperre/VSS die Daten... kann "man" rausprogrammieren bzw. halt auf das neue Fahrzeug hin anpassen ... Tech 2 bzw. Tuningsoftware etc. ... also nix plug & play... Sonst muß wenn alle Basisdaten passen (Modell, Motor, Getriebe) nix angepasst werden... Das Hirsch Gutachten - wenn es dabei- ist halt fahrzeugspezifisch per Fahrgestellnummer... eintragen geht damit nicht.
  15. Krümmer Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen... kostet nix
  16. Defekt im Bereich Wegfahrsperre, Masseproblem, KWS, Zündkassette... Fehler schon ausgelesen?
  17. 93SaabCabrioHirsch hat auf Svearike's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    https://www.saab-cars.de/threads/lueftung-funktioniert-nicht-oder-nur-ueber-frontscheibe-innenraum-fussraum.54305/ ... das sollte helfen
  18. Anzeige in Ebay Kleinanzeigen für 8000€? Vermutlich SE 2.0T mit nachträglich angebauten Viggenspoilersatz... und fehlendem Type Emblem an der Seite warum auch immer...gecleant, Unfall, Neulackierung...
  19. Yep, auch gerade deshalb gemacht
  20. Traktionskontrolle ... der TCS Schalter wäre neben der Sitzheizung anstelle des Blindschalters und TCS war beim Aero Serie...
  21. ... andere Sitze, kein TCS.
  22. Gegen das schwammige Lenkverhalten hilft die steering rack clamp ...
  23. Wohnt Trump jetzt in Hamm und ist xxxx-Kleinanzeigen jetzt Twitter ... soviele Fragen am frühen Morgen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.