Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chrisbie

  1. Wie ich [mention=18419]Lupo[/mention] verstanden habe will er das einem Auftragsfertiger geben. Es gibt also bestückte Elektronik.
  2. Oder Schrauben wurden schon einmal entfernt.
  3. BlueSaab ist für mich OpenHardware OpenSource zum Selbstbauen und der Möglichkeit selbst die Software zu erweitern. Es ist nicht kommerziell aufgestellt wie der BT-Changer.
  4. Weiter oben sprach er von "gummiartigen Quietschen" beim starten. Könnte die neue Wasserpumpe einen falsch montierten Dichtring "einsaugen"?
  5. Anlasser dreht ja. Spurt er auch ein und nimmt die Kurbelwelle mit?
  6. Chrisbie hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bin da
  7. Habe mit dem Kauf eines Saab 9-5 I auch ein Garmin nüvi 2799 dazubekommen. Auf der SD Karte findet sich ein vehicles Verzeichnis in das auch eigene Fahrzeuge kopiert werden können. Ein Suche im Netz findet einen Saab 900. https://www.garminheaven.com/vehicles/garmin-vehicles-saab-900-01026/ Ich finde es ganz nett.
  8. MJ 2004 Ich könnte jetzt auch noch nicht mal sagen wie der Zustand vor meinen Arbeiten war.
  9. Aber nur auf einer Seite? Denn links legen beide Buchsen an. Werde alles noch einmal lösen bei auf dem Boden stehenden Wagen. Vielleicht läuft es ja auch auf einen Satz neue Buchsen hinaus.
  10. Der Kern liegt schon an. Von der Schraube (Gewinde) ist nichts zu sehen.
  11. Ich habe auf beiden Seiten die Dämpfer erneuert und in dem Zuge die Radhäuser und die Hinterachsaufnahmen von Rost befreit und geschützt. Dafür auch die vier Schrauben gelöst und die Achse ein wenig (1cm) abgelassen. Nach dem Anschrauben (90 Nm + 60 Grad) liegt die Hinterachse rechts hinten aber nicht mehr am Unterboden an. Zwischen Buchse und Boden sind 5mm Luft. Angeschraubt wurde mit entlasteter Feder. Die Achse wurde mit Wagenheber hochgedrückt bis sie am Boden anlag. Dann wurde geschraubt. Woran liegt das? Was kann ich tun ? Eine große Runde fahren hilft nicht.
  12. 149 Kontakt am Pneumatikdrehschalter 38 Recirculation Ventil bei Klimaanlage 36 Heizungslüfter bei Nicht-AC
  13. Frage in die Runde: Es geht um einen 9-5 I von 2006. Baujahr oder Modeljlahr? Ist das jetzt der Jahrgang ab dem das Candi zum Tech2 benötigt wird?
  14. Das sagt dir das 2 Schlüssel für das Auto programmiert worden sind. Alles gut. Wird auch so im Bordbuch/Anleitung beschrieben.
  15. 38 Jahre, geschätzt 300 tkm gelaufen. Da hat sich die Bürste 1,1mm eingegraben. Zwischen den Ankern und den Wicklungsdrähten finden sich auch überall kleinste schwarze Krümel und Ablagerungen.
  16. Nachtrag: Der Motor tut es noch. Die Windungen sind alle intakt. Nach Reinigen des Kontaktringes zieht er auch wieder Strom. Tut sich aber nicht drehen.
  17. Und hier die Rollenpumpe an sich welche vom Motor angetrieben wird. Was auffällt sind die schwarzen Verfärbungen im dritten Bild. Ich vermute das die Pumpe hier Krümmel angesaugt und zermahlt hat. Solange bis sich nichts mehr drehte. Fazit: Achtet auf eure Pumpen.
  18. Unser Eisblauer ein 900er BJ 84. Nach längere Standzeit sprang er zwar an und lief einigermaßen. Von der Garage in den Carport gewechselt. Nach zwei weiteren Wochen sprang er nicht mehr an. Benzinpumpe ohne Geräusche. Nachgesehen, ausgebaut und das übliche: Der Gummiteller mit dem Filter unten an der Pumpe war nicht mehr. Einzelne Stücke und Brösel. Nun ist eine neue Pumpe drin und ich habe mal die Alte zerlegt. Da ging wirklich nichts mehr die zog keinen Strom wenn man Spannung angelegt hat. Hier also die Pumpe (das ist nicht die originale, ich hatte schon vor Jahren aus dem gleichen Grunde die Pumpe ersetzen müssen) Bosch 0 580 254 933 Durchmesser 60mm hergestellt 1986 So weit, so gut. Kupferpatina.
  19. WIS

    Chrisbie hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Extras -> Benutzer... Neu -> und alles nötige eingeben
  20. Chrisbie hat auf Force9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Heckscheibe
  21. Chrisbie hat auf Force9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weitere Möglichkeit - Eigene Erfahrung. Die Scheibe klebt nicht mehr richtig. Bei mir an der unteren Kante. Da lief das rein sammelte sich unten innen an der Scheibe bis zum Überlaufen. Bei Kurvenfahrten ergoß sich das dann in den Kofferraum.
  22. Alles schon so lange her seit ich das ausgebaut hatte. Ich grübel jetzt was innen der dritte Schlauch war. Außen sind drei Anschlüsse aber nur zwei Schläuche. Der dritte Anschluß ist verschlossen.
  23. Beifahrerseite, Fußraum. Da wo der Kasten mit dem Luftfilter eingebaut ist. Darunter 3 Durchgänge für Unterdruck nach Außen in den Motorraum. Habe leider kein Innenbild. Einer zum Unterdruckspeicher. 2 zum Steuern der Klappe wenn Klimaanlage verbaut ist. Bild zeigt ausgebaute Inneren. Du siehst links die Öffnung zur Motorhaube, daneben die Klappe mit dem Luftfilter. Umten drei Schläuche die vom Innenraum gesteckt sind.
  24. Chrisbie hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ohne jetzt den Inhalt besagter Postings zu kennen aber was ich mir wünsche/vorstelle: Als Beispiel: Ich habe einen Motor gekauft ... Technische Daten, Laufleistung etc. entsprach nicht den gemachten Zusagen. Angaben was nicht meiner Erwartung entsprach. Reklamation wurde verweigert. Die sachlichen Gründe angeben. Fertig. Mehr brauche ich nicht um mir aus der Gesamtheit aller Postings mein eigenes Bild zu bilden. Eventuell melde ich mich dann selbst per PN demjenigen um Details zu erfragen.
  25. Zu deiner Frage: Ja ich hätte Interesse an der neuesten 6er Version.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.