Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chrisbie

  1. Heute den neuen Kettenspanner verbaut. Kompatibel mit dem alten. Motor mit offenen Deckel ohne Zündung und Einspritzung drehen lassen. Öl kommt. Es bildet sich auf allen Kappen über den Ventilen und den Nocken ein Ölfilm.
  2. Wie ich das mit den Sessions verstehe: Maximale Anzahl der Personen die angemeldet sind (Session) erreicht. Ist mir noch nicht untergekommen da ich lokal auf dem PC installiert habe. Hast du die Server Version am laufen?
  3. https://tech2wiki.com/content/technical_procedures/saab/security/adding_a_key.html
  4. Warte jetzt auf neue Teile. Dichtungen, Kettenspanner etc. Werde dann berichten
  5. Hier der Kettenspanner, alte Version. Vorne schaut er jetzt 19,3 mm raus. Läßt sich 2mm leichtgängig eindrücken. Spuckt dann Öl durch das Loch. So wie es aussieht wird er mit Öldruck gespeist. Läßt sich im Uhrzeigersinn tiefer eindrehen.
  6. Wenn der Kettenspanner wieder drin ist werde ich mal mit offenem Deckel den Motor drehen lassen. Hoffe das wird keine große Sauerei.
  7. Die Nocken mögen zwar trocken sein, hatte mit den Fingern mal nachgefühlt, kann jetzt aber nicht sagen wie das Öl herunterläuft nach 11 Tage Standzeit. Öl ist zu sehen und steht in den Vertiefungen..
  8. Ah ja. Also dieses "Geländer" über den Nockenwellen. Habe ich im WIS schon von gelesen. Ist dann wohl in späteren Modelljahren entfallen.
  9. Sehr gut. Meine Erfahrung mit Prolific Treiber PL2303 sind durchwachsen. sieh #43 Beste Erfahrungen habe ich bisher immer mit FT232 Treibern.
  10. Was meinst du mit "Anschläge für externe Ölleitungen"? Die äußere Anschluß zur Entlüftung, Ölfalle etc.
  11. Die obere Kettenführung Nr. 7505845 ist nicht mehr lieferbar ( bis Motor 083010). Ab 083011 gibt es eine neuere Nr. 30518277 die Sk...x aber als nicht passend ausweist. Habt ihr eine Quelle für die alte Version welche auch liefern kann und nicht nur "not in stock" sagt?
  12. Ventiltrieb wurde nicht gereinigt. Öl findet sich da genug und hat sich unterhalb der unteren Nockenwelle gesammelt.
  13. Ich benutze einen Digitus DA-17156. Lief auch mal mit GlobalTIS
  14. Im Bild ist der Deckel schon ausgewischt.
  15. 209000 km, Erbstück, quasi nur ein Eigentümer, unter meiner Ägide 42000 in 14 Jahren. Davor wurde irgendwann mal die ZKD erneuert.
  16. 900 I BJ 84, MJ 85, 16V Vollturbo Nach längerer Standzeit und Fehlersuche läuft der Motor wieder. Habe jetzt einstarkes Geräusch im Kettenkasten. Wie z.B. hier zu hören. Mit Stethoskop höre ich es am lautesten über der Steuerkette in der Mitte vom Ventildeckel. Ventildeckel runter und mal nach gesehen. Kettenspanner alte Version habe ich noch nicht entnommen. Fragen: Das Durchdrücken der Kette ist akzeptabel? Den alten Kettenspanner gibt es ja nicht mehr. Ersetzbar durch die neue Version? Ich lese im Web die Kettenführung im Deckel soll weich sein. Ist aber hart jedoch noch nicht tief eingelaufen? Hat wer Bilder vom alten Kettenspanner im ausgebauten Zustand? Die drei halbrunden Vertiefungen im Kopf waren durch einzelne Gummis gefüllt. Ersetzen? Sehe die sind bei Sk..x dabei.
  17. Hast du mal den alten Spiegelmotor benutzt?
  18. War Global TIS nicht Web basiert? Glaube mich zu erinnern das es nach einem Update des Internet Explorer Probleme gab weswegen ich zu TIS2000 gewechselt bin. Läuft bei mir auf Mac mit Parallels VM und Win XP 32 SP3
  19. Chrisbie hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sind gleich
  20. Schöner E-Umbau.
  21. http://www.z90.pl/saab/Angry%20Kitchen%20Appliances_%20Saab%209-5%20Audio%20FAQ.html Ist zwar für den 9-5. Behandelt aber auch den AS3.
  22. Meine letzte Aktion war Servicezugang um im 9-3II anklappbare Spiegel freizuschalten.
  23. Chrisbie hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht ohne den Plastikniet zu zerstören. Der wird innen von einer Sicherungsscheibe gehalten.
  24. Habe mal versucht das nachzustellen. Die Punkte kommen bei mir wenn ich die Karte Wechsel. Also z.B von 44.000 zu 148.000 oder umgekehrt. Ich denke in diesem Fall wird von der Karte etwas in das Tech2 kopiert. Schaut für mich also nach Kopierfehler aus. Würde also mal den Kartensteckplatz überprüfen/nachlöten. und auch mal den Steckplatz wechseln.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.