Alle Beiträge von Chrisbie
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Gibt es Camper unter uns?
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Darauf achten das der Zug am Getriebe richtig eingehängt ist. Damals hatten wir das falsch gemacht und das Ganze hat nicht funktioniert. Das WIS schreibt auch: "Der Einstellungsmechanismus muss auch vollständig zur Spritzwand eingedrückt sein, damit die Einstellung erfolgreich funktioniert." Da gibt es dann auch noch eine Service Information 410-1976 wegen schwergängigem Kupplungszug. https://www.genuinesaab.com/psi/files/clutch-cable.pdf
-
900 II Cabrio Tech 2
Was hast du den schon probiert um die V44 auf die leere Karte zu bekommen?
-
Zentralverriegelung Fahrertür zickt
Danke für eure Antworten. Werde ich mal die Türverkleidung abnehmen und schauen was das Schloss macht.
-
Zentralverriegelung Fahrertür zickt
Nicht oft aber manchmal verriegelt oder öffnet die Fahrertür nicht beim Betätigen der Funkbedienung. Der Knopf in der Tür geht nicht hoch oder runter. Da muss man dann mit der Hand den Knopf drücken oder ziehen. Kennt ihr das und habt eine Lösung?
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Steht so auf der originalen Rechnung. Gerade noch nach Fotos gesucht aber damals keine gemacht. Wird auch noch unter der Nummer bei Skandix geführt. Preis jetzt hat sich fast verdoppelt.
-
Federbeindom durchgerostet
Ist dabei. Ohne macht ja auch keinen Sinn wenn das Federbein zum Schweißen rauskommt und ein neuer Querlenker reinkommt.
-
Der Kommunalwagen fährt wieder..................
Boah Briefmarken individuell. Das ist ja mal was.
-
Federbeindom durchgerostet
Angebot liegt vor. Für mich passt es. Schweißen, Querlenker und Kleinkram plus TÜV für 700€
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Mein Seilzug ist seit 2015 drin Skandix 1017013 damals für 36,21€
-
Federbeindom durchgerostet
Wie soll man sagen. Ist einem während der 10 Jahre ans Herz gewachsen. Ein Wagen an dem man lernt, der selbst gewartet und repariert wird wenn es machbar ist und ich es mir zutraue. Der 97er Jahrgang scheint auch ausgereift zu sein. Der Motor läuft und läuft und läuft. Steht jetzt bei 256041 Meilen oder umgerechnet bei 412048 km.
-
Federbeindom durchgerostet
Ja. Auch wenn man nie ganz sicher sein kann. Aber die üblichen Stellen sind intakt. Kofferraum ist trocken. Die Stopfen hatte ich schon alle raus und kontrolliert. Federbeinaufnahme hinten links hatte ich vor 2 Jahren saniert. Bis auf den Dom vorne ist alles ok.
-
Federbeindom durchgerostet
Saab wieder zurück. Für den Karosseriebauer in der Werkstatt kein Problem. Warte noch auf das schriftliche Angebot. Die Werkstatt ist momentan ziemlich ausgelastet. Habe aber ein gutes Gefühl. Und 900 II sind kein Problem auf dem Hof standen zwei andere von Kunden. Bin also frohen Mutes. Von daher alles gut.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Ich habe noch so viele MBytes an Bildern. Frage an das Orga Team: wie sollen wir die Euch zukommen lassen zwecks Erstellung einer Rückschau? Da war ja noch etwas.
-
9-5 Aero Bj 2002
-
9-5 Aero Bj 2002
Ich hatte gerade letzte Woche einen defekten „Filamentmonitor“ das orangene Teil welches den Strom über die Lampen überwacht und bei Fehlern die Meldung im SID triggert. War kaputt und hat die 12 Volt nicht n die Lampe weitergegeben.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Wenn es am schönsten ist … Drei richtig schöne Tage und zwei Abende sind vorbei. Nette Menschen, Gespräche plus der schönen Ausfahrt zu den Museen. Vielen, vielen Dank an das Orga-Team. Ihr habt das super gemacht. Jetzt heißt es warten bis zum 25ten.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
-
Federbeindom durchgerostet
Montag weiß ich mehr was die Werkstatt aufruft. Federbein kommt sicherlich raus da auch die Querlenker gemacht werden sollen.
-
Federbeindom durchgerostet
900 II MJ 97 So wie es aussieht wird der Amerikaner seinen 30ten nicht mehr erleben. Was ist eure Einschätzung? Reparabel sicherlich. Aber zu welchem geschätzten Zeitaufwand / Preis? Ist wohl eine bekannte Stelle. Die Dichtmasse wird unterwandert und irgendwann hat der Rost sich durchgesetzt. Ersatzbleche gibt es nicht mehr. Da muss auch eine Karosseriewerkstatt ran weil sicherheitsrelevanter Bereich. Vorne rechts im Radhaus Innen im Motorraum
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
https://www.nevs.com/en/press/press-releases/china-evergrande-group-gives-nevs-new-busines/
-
Scheiben voll Silikon
Ich frage mich ob die Möglichkeit besteht das die Stelle wo das Wischwasser die Scheibe trifft anders "beansprucht" wird wenn dann der Wischergummi drüber fährt. edit Zitat repariert patapaya
-
Scheiben voll Silikon
Kommt mir so in den Sinn: Ist die Stelle da wie die Waschdüsen hin spritzen?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
https://tech2wiki.com/ http://diy-tech2.blogspot.com/?m=1 Binaries und how-to finden sich im Netz