Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chrisbie

  1. Was so im Web steht bedeutet der Ton beim Blinken ist TÜV relevant. Wenn der alte Lautsprecher so festgeklebt ist hilft nur dasStück für Stück mit Seitenschneider wegschneiden. Dann bleiben auch am Ende die Anschlüsse stehen und sollten sich einfach auslöten lassen. Welche Schrauben meinst du?
  2. Chrisbie hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    75 Jahre. Wer erkennt den Hersteller?
  3. Chrisbie hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bin dabei mit Begleitung
  4. Das PDM Türmodul in der Beifahrertür speichert 3 Positionswerte für den Beifahrerspiegel. Vom Sitz kommt die Info welche Taste gedrückt wurde. Das PDM wählt den gespeicherten Wert und steuert die Spiegelmotoren an /max. 20s) bis die Werte vom Spiegelmotor mit den gespeicherten übereinstimmen. Ändern sich die Werte vom Spiegelmotor nicht geht das PDM davon aus das die Position der gespeicherten entspricht. Fehlermöglichkeiten: Das PDM erhält keine Info welche Taste am Sitz gedrückt ist. (Kabel?) Der Speicher im PDM ist defekt. Die Werte vom Spiegelmotor können nicht gelesen werden. (Kabel?, Sensor?) Mit Tech2 (Servicegerät) Funktionen und werte überprüfen lassen. Daran entscheiden was getauscht oder repariert werden muss. Gibt einigen Besitzer eines Tech2 hier die gerne helfen. Da gibt es hier im Forum eine Liste https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
  5. Chrisbie hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier ein Video. Gezippt mit MAC. Also entpacken. CabrioFederLuke.mov.zip
  6. Sieht so aus als ob du der erste bist der den Zylinder ausbaut. „Key tool“ habe ich auch gelesen. Wird aber im WIS nicht weiter gezeigt. Vielleicht was spezielles um den Zylinder herausziehen zu können.
  7. Man schiebt halt die Verkleidung nicht nach oben weg sondern zieht sie nach vorne ab. Läßt sich leichter machen wenn die Verkleidung leicht abgebogen wird dann kann man mit der Hand hineinlangen und das besser unterstützen.
  8. Chrisbie hat auf Esmerito's Thema geantwortet in 9-3 II
    https://tech2wiki.com/content/technical_procedures/saab/entertainment/aux_adapter.html
  9. Chrisbie hat auf Esmerito's Thema geantwortet in 9-3 II
    https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
  10. Die Wasserieitung durch den Wischerarm. 14,5 cm lang. Mit dünner Stricknadel reinigen. Eventuell von Außen und Innen mit Bohrer 2,5mm die Verkalkungen und festsitzenden Dreck entfernen.
  11. rechte Seite oben. Schwarzer Plastikstift. Links an der Kante 2 von 4 Plastikkammern. Da klemmt die Befestigungsklammer. 2 von 4 Befestigungsklammern auf Blech in der Heckklappe geschoben. Befestigungsklammer.
  12. Chrisbie hat auf tp77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hatte vor kurzem das Gleiche. Nach Ausbau und Saubermachen musste ich aber noch mit dem Tech2 die Fehler im Speicher löschen. Ach ja. Ich hatte auch noch die alte Fahrzeugbatterie ersetzt. Wobei ich mich im Nachhinein frage ob die alte Batterie nicht das ursächliche Problem war.
  13. Bei mir war M8 10.9 mit Vollgewinde verbaut. Die vorderen ließen sich problemlos lösen. Die hinteren brauchten WD40 als Hilfe. Waren nicht verrostet. Also sauber gemacht und wieder verwendet. Die alten Tankbänder waren wohl noch die ersten. Innen klebte noch ein Saab Teileschild. Die neuen Tankbänder sind jetzt von Skandix, ohne Schrauben dabei.
  14. Nach allgemeinen Tabellen https://www.dsm-messtechnik.de/schrauben-drehmoment-tabelle/ wären es 35 Nm für M8 10.9
  15. Suche hier ohne Erfolg. Habt ihr Werte?
  16. Problem des TE ist aber nicht der Schlüssel. Schließlich kann er ja starten und fahren. Problem ist MKL leuchtet und er kann mit Tech2 nicht auslesen. Tech2 "blockierter Schlüssel" meldet. Stellt sich mir erst einmal die Frage ist eine mechanische Blockierung gemeint oder eine elektronische. Wegfahrsperre, Diebstahlschutz entfällt da er fahren kann bleibt für mich also nur irgendwas mechanisches.
  17. Tech2 versucht hier die Position des Verriegelungsstift zu bestimmen und stellt einen Fehler fest. Wenn der Schlüssel sich schon schwer abziehen läßt ist die Verriegelung schwergängig und muss gereinigt werden. Dazu musst du die Schlüsseleinheit ausbauen und reinigen. Ist ja ein 9-5 I. Da ist das ja anders als beim 9-3 II.
  18. Die Kontrollleuchte wird durch einen Schalter am Handbremshebel angesteuert. Wenn du da ran willst muss die Konsole raus.
  19. Chrisbie hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bin dabei mit Begleitung
  20. Chrisbie hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    IP-Adresse nicht verbergen hilft nicht. Aber vorher Symbol anklicken dann klappt auch Drag and Drop.
  21. Chrisbie hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Bilder per Drag and Drop anhängen klappt nicht unter MacOS Monterey 12.7.4. iMac late 2015. Ziehen von Bildern direkt aus der Photo-App liefert Ein Screenshot vom Desktop (PNG File) funktioniert jedoch. Habt ihr eine Idee?
  22. Hier mal Fotos vom Rahmen und dem 5ten Spriegel. Verdecktuch und Gummilippe kommen in die schmale tiefe Rille. Das Ganze ist sehr eng und ohne Werkzeug nicht zu machen.
  23. Chrisbie hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Habt ihr gut gemacht. Sehr schön. Auch der Dark Mode funktioniert.
  24. Meine neidlose Anerkennung dieser Wahnsinnsleistung. Chapeau.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.