Alle Beiträge von Chrisbie
-
Zählt der Rechtslenkertacho KM oder Meilen?
Bin mir nicht ganz sicher ob das auch für den Zähler im Hauptinstrument gilt. Im WIS finde ich keine Angabe das dieser per Tech2 umstellbar wäre. Also einfach mal ausprobieren.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
In einem der Produktbilder taucht die Liste der Automarken auf. Saab ist da nicht bei.
-
Wasser in der Reserveradmulde (Entlüftungsklappen?)
Bei mir war es definitiv die rechte Klappe. Austausch geht auch wenn nur die Innenverkleidung weg ist. Der Abbau der Stoßstangenverkleidung macht den Austausch aber erheblich einfacher und ist auch schnell getan. Bei der Klappe ist auch noch eine separate Plastikschiene anzusetzen. Dabei auf die Einbaulage achten sonst wird die Dichtung gequetscht.
-
Helligkeit Headunit Display
In den Displayeinstellungen den unteren DIM Regler voll nach rechts aufziehen. Damit wird die Helligkeit bei eingeschalteten Scheinwerfer eingestellt. So nebenbei: Die Navi Anzeige wechselt in den Nachtmodus wenn du Night Panel im SID einschaltest.
-
Elektrisch anklappbare Spiegel
Im WIS wird nur von beheizten Außenrückspiegel gesprochen. Von daher würde ich davon ausgehen das alle immer beheizt sind.
-
Elektrisch anklappbare Spiegel
5361845 LH, w/ Memory, el. anklappbar, beheizt Habe ich letzte Woche bei motorenmann.de bestellt. Kit incl. umlackierte schwarze Kappen für Spiegel und Fuß, inclusive Weitwinkel Glas
-
Liste der Kabeladern und Kabelfarben
Habe mal eine Tabelle erstellt der Farben und Durchmesser. Entnommen aus dem schwedischen Werkstatthandbuch Saab 900, 3:2 Elektrik System, M 1984-
-
Liste der Kabeladern und Kabelfarben
Hat jemand schon einmal eine Liste aller genutzten Aderfarben und Durchmesser erstellt? Hier speziell 900er von 1984.
-
Turbo frisst Zündmodul
Wenn der Drehzahlmesser zickt könnte in den neueren Modellen ist ja auch noch der Zündverstärker im Relaiskasten Probleme machen.
-
Turbo frisst Zündmodul
-
Schutzschlauch / Hülle für Kabel
MJ84 Brüchige Kabel wurden schon oft erwähnt und wie sie ersetzt oder repariert werden. Ich möchte aber auch einige der schwarzen Schutzschläuche ersetzen. Einige sind nach 40 Jahren doch hart und spröde. Andere wiederum noch richtig biegsam und weich. Weiß wer - Welches Material ist das? - Was wurde als Dichtung hinein gespritzt da wo die Kabel dann herauskommen oder mehrere Schläuche zusammengesteckt wurden? - Bezugsquelle? Verbaut sind Hüllen mit 10, 20 und 40 mm Durchmesser. Wandstärke 0,6 mm. Material weich flexibel ölresistent temperaturbeständig
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
Weiterhin alles dicht. Die ersten 100 km abgespult. Halbe Stunde Autobahn bei 4000 rpm. Temperatur am Stirndeckel kurz unter 90°C. Liegt also im Bereich der 2-Komponenten Knetmasse von Weicon.
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
Sonntag verfüllt Heute glatt geschliffen. Erste Runde um den Block bei Drehzahlen um 2500. Bisher alles dicht.
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
Die Ursache vom Öl Austritt. Dieses Wochenende wieder alles freigelegt und genauer nachgesehen. War mir beim Ersetzen der Wasserpumpe so intensiv nicht aufgefallen. Dachte es wären nur Schleifspuren. Denkste. Die Scheibe der Wasserpumpe hat sich durch den Deckel gegraben. Nun die Frage: Erstmal mit Klüssigmetall abdichten? Legieren wie in www.tav3.de ? Hätte für mich den Reiz das ich es ohne Motor auszubauen machen könnte. Wenn es nicht funktioniert kann man immer noch den Stirndeckel auswechseln.
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
9-5 I Aero MJ 2003 272 tkm B235R ATM 283 tkm, volle Hütte. Im Dezember noch knochentrocken. Im April zur Durchsicht vor dem Urlaub -> Motor stark verölt. Sind dann noch nach Schweden und zurück immer den Ölstand im Auge. In der Werkstatt hieß es dann ZKD und Wasserpumpe mit beginnendem Lagerschaden. Noch ein Weilchen gefahren und dann im Juni abgestellt. Habe jetzt die Wasserpumpe ersetzt, alles saubergemacht, Ölpumpe mit neuen Dichtungen versehen. Soweit alles gut aber Motor leckt weiterhin. Da läuft es runter. Muss ich erstmal wieder alles freilegen und dann schauen.
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Erst einmal Danke für eure Antworten. Habe mir jetzt alles angesehen und geprüft. ZKD ist dicht. kein Ölverlust. Kühlwasser ohne CO2. Ölleck aber gefunden. Mache dafür aber in einem anderen Thread weiter. https://www.saab-cars.de/threads/schaden-im-stirndeckel-zur-kette.83251/#post-1679104
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Skandix bietet einen Dichtungssatz an. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/zylinderkopf/dichtungssatz-zylinderkopf/1014861/ Habt ihr Erfahrung damit? Ist der brauchbar? Gibt es woanders auch solche Sätze?
-
Saab-Sommergrillen am 02.09.2023 in Bützow /MV
Sehr schön. Zum ersten Mal dabei gewesen. Gerne wieder. Auch mit Zelt zum Übernachten. Ein großes Danke an [mention=536]bixebixe[/mention] für die Einladung und an alle anderen für die nette Zeit.
-
Saab-Sommergrillen am 02.09.2023 in Bützow /MV
Zum Glück Nudelsalat, Brot und Tsatziki dabei.
-
Saab-Sommergrillen am 02.09.2023 in Bützow /MV
Hinter Neuruppin Unfall Stillstand auf der Autobahn
-
Saab Sonett II V4 #335
Respekt
-
900 II Original-Radio (wieder) einbauen?
Kannst du problemlos anschließen. Ein Tech2 zum Scheiden/Verheiraten ist nicht nötig. Beim Kauf darauf achten das der 4-stellige PIN Code mitgegeben wird. Wenn keiner dabei ist kann eventuell die Saab Werkstatt weiterhelfen wenn die VIN vom Vorgängerwagen bekannt ist.
-
Federbeindom durchgerostet
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Muss mir das nächste Woche mal ansehen. Bin am WE als Umzugshilfe eingeteilt.