Alle Beiträge von Urbaner
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Keine ahnung, subjektiv rußt er untenraus mehr, weil gefühlt mehr Drehmoment da ist.
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Das passiert auch wenn mans AGR stilllegt...allerdings störts meinen DPF seit 150.000km nicht die Bohne. Die Intervalle sind nur unwesentlich kürzer geworden. Man muss den Motor dann ggfs. etwas anders fahren, weils untenrum etwas träger wird. P.S. meine Kunststoffklappen halten seit 225.000km, nur die Lagerung jener hat mal den Geist aufgegeben...mitten in Ungarn. 3 von 4 klappen blieben zu...die Heimfahrt war sehr rußig oberhalb von 3000 U/min.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist wie mit uns in der IT...wir haben wichtige Kunden aus diversen kritischen Bereichen...dennoch zählt man nicht zu den "Notwendigen" nichtmal die Kita-Notbereuung dürfen wir in Anspruch nehmen...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tacho!! :)
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Ja nicht wirklich besser...nur anders. Die Klappen kann man allerdings auch entfernen und stilllegen. Führt aber zum Verlust der ABE, TÜV gibts m.E. trotzdem, weil sich die Abgaswerte nicht wirklich ändern.
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
"verbessert" in dem Sinne, das sie aus Metall anstatt Kunststoff sind...leiern genauso aus und wandern dann schön in den Motor...bei Kunststoff passiert da nicht soo viel...die Metallklappen zerballern Kolben, Laufbahnen, Turbolader uvm.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin....Home Office läuft seit 6...Kind 1 war wieder 5:45 munter^^ :D
-
Zange zum Entfernen der Kunstoffkappen der Radmuttern
Und haltbarer...wie schnell rutscht man mal ab oder setzt die Nuss etwas beherzt auf die Schrauben, schon ist der Lack angegrabbelt
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Gibts noch https://saab.hirsch-performance.ch/bestellungen-und-preise/
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Ich meine,das Maptun was für den TTID im Angebot hat ;-). Allerdings glaube ich ohne TÜV
-
Fehler P0234-5a nach Turbowechsel
Was ist das überhaupt für ein Lader bzw. wo hast du den her? Die originalen Garret sind voreingestellt (sofern sie neu sind)
-
Leder Rücksitze
Was ist da eigentlich anders? m.E. die Befestigung, denn die Maße sollten ja eigentlich identisch sein
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
die 400nm kannst du aber auch mit dem TID erreichen... Ich glaube Maptun hat da auch noch was im Angebot.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Murano...ich hab ihn nie gemocht, aber die Japaner haben sich mit dem Ding echt mal was getraut. Dafür das der Wagen eigentlich entgegen Allem steht, haben sie einen Preis verdient :). Immerhin, Land Rover und VW haben das Konzept ja nun auch kopiert :D und den Leuten schmeckts ;-). Das aktuelle Modell ist irgendwie wieder total mainstream, wenn auch der HEV-Antrieb fetzt . Was mich im Alltag stören würde, wäre das CVT-Getriebe. Ich bin sowas mal von Kia gefahren, Gummiband triffts da wirklich :P
-
Internet Fundsachen
den kriegt man sicher auch zugelassen bzw. zurückgerüstet, wenn mans Loch im Boden zuschweißt :D
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Soooo Home Office schließt gleich....auf das K1 mich morgen nicht wieder um 6 weckt :D
-
Fehler P0234-5a nach Turbowechsel
Bist halt auch ein Guter ;-). Großes Lob, muss an dieser Stelle mal erwähnt werden!
-
Fehler P0234-5a nach Turbowechsel
Nur über das Gestänge der Druckdose, allerdings sind mir da keine Maße bekannt und ich weiß auch nicht ob das WIS da irgendwas liefern kann
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Batterie abklemmen und mindestens eine Stunde warten, damit sich die Kondensatoren überall entladen haben.- Fehler P0234-5a nach Turbowechsel
Dann lügt das esid aber...bei mir serie immer irgendwas um 1.5 - 1.6 Bar. Maptun stage 1 hat 1,7 - 1,8 Bar laut Anzeige. Ich vermute das der neue Lader schlicht nicht richtig eingestellt worden ist (vom Hersteller/Überholer) oder einen Montagefehler der Unterdruckschläuche.- Fehler P0234-5a nach Turbowechsel
War nur der vordere Unterfahrschutz, halb so wild :D...momentan bin ich versorgt :D- Fehler P0234-5a nach Turbowechsel
Meine Angaben sind mit eSID gemessen. In eingebauten Zustand ists gut, wenn du das Hitzeblech abbekommst, ansonsten wirds fummelig Ich würd dich ja auch mal besuchen kommen, deine Einfahrt kenn ich ja schon :D, aber ist momentan eher schlecht bis garnicht möglich.- Jetzt werden wir alle sterben!
Wenn die Arschpappe so teuer ist, tuts auch ein Lappen oder Zeitungspapier :D- Fehler P0234-5a nach Turbowechsel
1 Bar beim Diesel? mein Esid sagt bei Original 1,3 Bar. Beim durchbeschleunigen bis auf 1,5-1,6 Bar. Mit Maptun Stage 1 sinds 1,6 Normal und 1,8 beim Beschleunigen. Bau mal den Sensor aus und mach ihn sauber. Kontrollier bzw. tausch die Unterdruckschläuche. Wenns dann immernoch doof ist, dann tippe ich auch aufs Gestänge. Wäre das Regelventil bzw. dessen Membran durch, würde er bei jedem Abrufen des Drehmoments in den Notlauf springen. Negative Abweichung müsste ja eigentlich heißen, das der Druck zu hoch ist, er also extrem nachregeln muss. Nich das da vielleicht die VTG klemmt bzw. nicht richtig angesteuert wird. Sind die ganzen Ladedruckschläuche alle richtig drauf bzw. dicht? Den Fehler hatte ich 1x bei gerissener Membran im Regelventil (siehe oben) und 1x als mir der untere Bogen am Ladeluftkühler vom Marder zerfressen worden ist. - Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.