Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Jet210's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    dito! Mir wurde versucht einzureden, das die Rückleuchten nicht original wären und rote Glühlampen nicht gestattet sind laut STVZO :D https://www.ebay.de/itm/10-Stuck-Gluhlampe-Gluhbirne-Lampe-Kugellampe-rot-12V-21W-PR21W-BAU15s-B4690a/263772912091?hash=item3d6a1739db:g:t~cAAOSwAzZbLLYJ p.s. ich hab mir bei ATU Glühlampenlack mitgenommen und pinsel mittlerweile selbst, wenn mal eine durch ist
  2. Urbaner hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hinten http://www.ate.de/media/1134/abe_24_0320-0173_1_de.pdf Vorn: https://www.bandel-online.de/bremsanlage/bremsscheiben/2x_ate_power_disc_bremsscheibe_vorne_opel_signum_vectra_c_saab_9-3_9-3x_i18_109334_0.htm Ich kann morgen nochmal genauer schauen, ich hab die ABEs im Auto liegen. 1.9TID mit 150PS Powerdiscs vorn 302mm und hinten 292mm Lustigerweise sind die nichtmehr für den Diesel gelistet (außer TTID mit XWD) Gemäß der Schlüsselnummer von deinem 9116/ABT? Gibts die 302er nichtmehr als Powerdisc. Dann werde ich wohl beim nächsten Wechsel auf Tarox oder andere umsteigen
  3. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    gut möglich, ist nun auch schon ganz paar Monde her bei mir :D Auf jedenfall verriegelt er dann beim ersten Abschließen das Lenkradschloss nicht.
  4. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Dem ist auch so. 5-10min für den Flashvorgang. Das einzige was da im Anschluss kurz meldet ist: "Airbag defekt, bitte Werkstatt aufsuchen"
  5. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    ooaar kinders...jetzt geht mal raus auf den Spielplatz, zieht einander mal die Plastikschaufel über die Rübe und gut ist. Einigen steigt hier langsam der Sommer zu Kopf^^. Was ist nur aus diesem Forum geworden?!? Klärt das bei nem Bier und einer Bratwurst und nicht hier^^.
  6. nehmt doch mal eure Emotionen aus der Diskussion...es kotzt mich hier mehr und mehr an, das sich direkt angestichelt wird. Back2Topic!
  7. Fehlerspeicher schon ausgelesen? Ich tippe auf mindestens eine defekte Zündspule
  8. Urbaner hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    mal offtopic, was hat die Klima mit dem Verdeck zu tun? Sind unsere Saabs etwa so clever, das sie den Kompressor abschalten, sobald das Verdeck geöffnet wird?
  9. Ein vernünftiges Auslesegerät ab 50€ tuts dafür auch...deine App wird mit dem Fehlercode nix anzufangen wissen und sagt daher „keine Fehler gefunden“ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Das Drallklappengestänge liegt aber noch schön oben auf oder? Ansonsten auch mal die Rücklaufmenge der Injektoren prüfen (kann man mit bisschen handwerklichem Geschick auch selbst prüfen, meißt tanzen da 1 oder 2 aus der Reihe) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Das kommt darauf an, wie die Motorsteuerung arbeitet. Wird der LMM abgezogen, wird ein fiktiver Wert gesetzt und der Motor arbeitet normalerweise im Notlauf oder in diesem Fall mit deutlich weniger Leistung, weil die Luftmenge nicht stimmt und der Motor abmagert. Meinen Beobachtungen nach, bleiben Drallklappen offen stehen und das AGR geschlossen. Daher der fehlende Ruß...das Ding zieht dann einfach jede Menge Luft mit durch und spritzt zu wenig Kraftstoff ein. Summa Summarum würde auch ich den LMM tauschen. Wenn man geizen will, sollte der LMM vorm Tausch mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger geduscht werden. Ansonsten noch der Ladedrucksensor, der auch gerne mal versifft und dann hängt. Wenn der Bock dann immernoch derbe rußt, ist die Ladeluftstrecke irgendwo undicht --> abdrücken und horchen wo es zischt. Rein faktisch sollte der Themenersteller mal posten, was er alles nun schon gemacht hat (oder machen hat lassen), um die Glaskugelei zu beenden. :)
  12. Das müsste an einem exorbitant hohem Differenzdruck zu erkennen sein, wenn ich richtig denke
  13. Fahr wegen der Klima bitte zu jemanden der sich auf Klimaanlagen spezialisiert hat. Bei mir war ein Druckschalter defekt...diverse Werkstätten wollten auf Anhieb den Kompressor tauschen, obwohl der keine typischen Geräusche gemacht hat. Schraub die Abdeckung mal ab und häng sie wieder korrekt ein, da scheint eine Haltepratze rausgerutscht zu sein.
  14. Das AGR kann man ausgebaut recht simpel testen...Spannung drauf und schauen was der Stellmotor macht ;-).
  15. Nuja wenn man 5min Epoxy nimmt, dann wäre das schlecht :D...ich hab 30minütiges genommen, da bleibt genug Zeit zum Korrigieren. Wenn der Knauf schon arg verschlissen wäre, würde ich ein 2 oder 3mm Loch durch Knauf und Stange bohren und das ganze mit einem Stift/Splint versehen. Anschließend den Knauf neu beziehen und ggfs. neuen Lack aufs Schaltschema.
  16. Das Gebläse vorn kümmert sich um das gesamte Kühlerpaket, also auch um die Klima. Grade jetzt bei sehr warmen Temperaturen macht meiner das auch. Also weiterfahren und beobachten, ggfs. mal Fehler auslesen (fürs Gewissen).
  17. Epoxydharz...dann geht der nie wieder runter ;-).
  18. Fehlerspeicher auslesen...sonst wird das nur wieder Glaskugellesen
  19. Urbaner hat auf SaabColt's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    vorn wie hinten neue Reifen oder nur eine Achse gewechselt?
  20. Urbaner hat auf Anker's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich habe bei mir so ein Teil drinnen: https://www.ebay.de/itm/3in1-12V-24V-KFZ-Auto-Voltmeter-Temperaturanzeige-USB-Ladegerat-VST/352644969856?hash=item521b473580:g:HawAAOSw0oFcth2~ funktioniert auch ganz gut, der USB Port bringt 1,5A und reicht für die meißten Smartphones. Irgendwann bastele ich mir noch eine Induktionsladematte passend fürs Ablagefach.
  21. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Zusammen, ich bin euch noch ein abschließendes Update fällig: ATU hat das falsche Kältemittel ohne Kompressoröl eingefüllt und das Ventil auf der Hochdruckseite zerfriemelt. Dazu hat sich noch ein schleichender Defekt am Druckschalter eingestellt, so dass der Kompressor gepulst hat. Die Regelung hat gemeint, die ausströmende Luft wäre kalt genug und hat ebensowenig den Kühlerlüfter angeschmissen. Kältemitteltausch Drucksensor Füllventil + eingehende Diagnose vom Mechaniker der alten Schule: 159€. Das Auto kühlt wieder standesgemäß für einen Schweden, der Urlaub in Kroatien (Medulin) kann kommen. Wenn jemand mal kompetende Hilfe in Ostsachsen sucht, hier werdet ihr fündig: http://kfz-klima-werkstatt.de/ Kfz - Klima - Werkstatt Peter Heiduschka OT Luppa Nr. 16 02627 Radibor Der gute Mann hat auch einen 9-3 I regelmäßig zur Wartung und ist mit den gängigsten Sachen beim Saab vertraut. Bitte beachten, es handelt sich um einen 1-Mann-Betrieb, die Arbeiten werden dennoch schnell und sehr kompetent erledigt.
  22. Schonmal die Schlüsselbatterie getauscht?
  23. Urbaner hat auf Exergie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Problem ist, das du solange er nicht exorbitant Öl verbrennt, es durch den DPF nicht wirklich erkennen wirst. Der schluckt in der Tat echt viel des Nebels. Man riechts nur, wobei das beim Diesel echt schwer wird. Ich würde ihn erstmal auf die Bühne nehmen und überall ableuchten, nich das doch irgendwo eine undichte Stelle ist. Einen Öl-Wasser-Wärmetauscher hat der Z19DTH m.E. nicht, also fällt die Schwachstelle schon raus. Wasser im Motoröl bzw. umgedreht hat er nicht? (Zylinderkopfdichtung, kann bei der Laufleistung schonmal fällig werden) Dann kommen eben Turbolader, Kolbenringe oder der Block (Haarisse) selbst in Spiel, wobei letzteres bei dem Block eher unwahrscheinlich ist.
  24. bei 8,5V ist mindestens eine Zelle der Batterie platt-->dringend austauschen! Wenn die Batterie aus- und wieder eingebaut worden ist, kommt kein "klicken", da das Lenkradschloss bei der Aktion nicht neu verriegelt wird.
  25. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Eben nochmal geschaut und mal die Kappen der Ventile abgeschraubt. Beide total speckig und voller Kontrastmittel. Kappen wieder fest draufgeschraubt und siehe da, die Klima kühlt etwas besser. Meine bescheidene Informatikermeinung sagt: Ventile undicht und so wie die aussehen auch beim Klimaservice von ATU nicht getauscht worden. Möge der Klima-Spezi sich daran austoben, ich bin guter Dinge das Saabinchen mich angenehm kühl im Juli nach Kroatien bringt :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.