Alle Beiträge von Urbaner
-
"Reduzierte Leistung" = Falschmeldungen
schau dir mal die Ladeluftschläuche und den kleinen Unterdruckschlauch an der Unterdruckpumpe an. An elektrische Probleme glaub ich hier nicht...
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
Die alten dann ggfs. mal bei https://duesenklinik.de/ überholen/prüfen lassen. Wer weiß wie lange es die Dinger noch gibt...
-
Ladespannung etwas gering 13,8 V
Das nicht, aber die vergammeln mit der Zeit immer mehr , entsprechend mehr wird dann dein neues Massekabel belastet
-
Zündschloss/Lenkradschloss wieder Mal
12,34V sind bisschen mau, wenn die Batterie neuwertig ist und vom Fahrzeug korrekt geladen wird...wie alt sind Lichtmaschine bzw. deren Regler?
-
Ladespannung etwas gering 13,8 V
16mm²? Sollten maximal 80A drüber ...der Anlasser beim 1.9er zieht maximal 1,9 - 2 KW, also ca. 150-160 Ampere. Nimm bitte mindestens 25mm², nich das das Kabel mal irgendwann "warm" wird oder seine Farbe in rotglühend ändert. (Nämlich falls sämtlichen Originalmassebänder weggefault sind )
-
Hat jemand hier einen EURO 4/D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 B2X5 9-5 bekommt?
Einerseits aber auch verständlich, das man Großstädte generell möglichst autofrei haben möchte. Ich hoffe in Spanien sind die öffentlichen Verkehrsmittel deutlich besser als hier...
-
Hat jemand hier einen EURO 4/D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 B2X5 9-5 bekommt?
Dann müssen die Behörden in Spanien ran...gibts da sowas wie den TÜV oder das KBA? Wenn ja, dann dort nachfragen.
-
Hat jemand hier einen EURO 4/D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 B2X5 9-5 bekommt?
COC Papier beim KBA beantragen. Da sollte alles drin stehen. Der Saab-Blog hat wohl auch welche: https://saabblog.net/produkt/saab-coc-dokument/
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
Wenn du nur eine Klemme hast (an der Masse schriebst du weiter oben)...warum diese nicht rauswerfen und einen ordentlichen Trennschalter einbauen? Sofern du nur die Verbindung kappen willst, eine bessere Lösung als die Quick-Klemmen.
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
Wobei die M6 Schraube an den konventionellen Klemmen jeweils auch nicht soo lang braucht um gelöst zu werden ;-)
-
Suche Getriebeübersetzung des Saab 9-5 3.0t (B308E) & Leistungsdiagramm
Passt nicht ganz...der 3.0t hat den 4-Stufen-Automaten. https://www.saabnet.com/tsn/models/1999/95techspec.html Leistungsdiagramm hab ich leider nicht zur Hand, sieht aber ähnlich dem Sauger im 9000er aus.
-
Stammtisch Witze
Hier das Gegenstück ;-) https://www.derstandard.de/story/2000067565563/nutzer-entdeckten-versteck-fuer-millennium-falcon-auf-google-maps
-
Klonk aus dem Radkasten
definitiv Feder gebrochen...das "Klonk" ist dann das Domlager, welches sich verdreht...Das Ende der "Feder" hüpft dann im Teller. Entweder bricht das Ding irgendwann richtig auseinander oder im dümmsten Fall steckt ein Bruchstück in deinem Reifen. Alles schon gesehen beim 9-3
-
Halteplastik Windschott
Ich hätt da auch interesse dran, beim 902 hat sich auch eins verabschiedet...^^
-
TÜV englischer Scheinwerfer rechts?
HU neu ist für mich seit Jahren kein Kaufkriterium mehr , dann eher die 60€ investieren, bei Probefahrt zur Dekra oder ADAC und die Kiste durchschauen lassen...Wenn sich der Verkäufer weigert, dann Pech für ihn, bleibt das Ding halt stehen.
-
TÜV englischer Scheinwerfer rechts?
Interessant das der vorher so TÜV bekommen hatte, das Glas sieht jetzt nicht so aus, als wärs erst vor Kurzem drangekommen Mir gefällt, das du die Probleme gleich in Eigenregie löst. Manch anderer hätte die Flinte ins Korn geworfen und den Hobel verscherbelt
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
und genau das ist das Problem...auf die Rückbank krieg ich keine 3 Kindersitze :D, deshalb hab ich den Kodiaq auch als 7 Sitzer geordert. Da passen zwar 3 Kindersitze hinten hin, aber durch die 3. Sitzreihe kann man die Kinder gut trennen, was für Ruhe im Auto sorgt.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Passend zum Thema: Tesla hat die Preise deutlich gesenkt und zusätzlich aktuell 0% auf Finanzierung und Leasing (auch fürs Gewerbe) https://www.adac.de/news/tesla-senkt-preise/ Interessant für mich wäre das Modell Y Long Range...leider derzeit nicht als 7-Sitzer bestellbar. Für mich leider zu spät, ich hab ja seit September den Kodiaq zur Verfügung... Bei VAG sind die Gewerbeleasingraten für die E-Fahrzeuge einfach unverschämt.
-
TÜV englischer Scheinwerfer rechts?
Mach am besten mal Bilder von den Scheinwerfern, wo man die geprägten Nummern erkennt. Wäre spannend, wenn da mal jemand RH Scheinwerfer reingepfuscht hat.
-
Lichtmaschine/Generator, Laderegler/Generatorregler, Ladespannung/Ladeschlussspannung ?
Ganz korrekt sagt man etwa 2,3V Ladeschlussspannung pro Zelle. Macht bei 6 Zellen 13,8 Volt. Die meißten handelsüblichen Bleisammler laufen auf 14,2V - 14,8Volt Ladeschlussspannung. (Je nach Zusammensetzung)
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Wenn man bedenkt, was unsere Verbrenner mit Schrankwand am Haken so durchziehen, sind 31,5kw/h gar kein schlechter Wert
-
Förderpumpe 1,9 TiD
Wenn ihr das Ding ausbaut, dann wechselt einfach die Pumpe. Da gibts nicht so viele Hersteller bzw. Pumpentypen. Da dürfte sicherlich etwas von Opel, Renault oder Bosch passen.
-
Förderpumpe 1,9 TiD
Wenns keine neue sein muss, dann ggfs. bei B-Parts versuchen: https://www.b-parts.com/de/autoteile/antrieb-getriebe/kraftstoffpumpe-saab-9-5-ys3e-19-tid-93166802-1997-1998-1999-2000-2001-2002-2003-2004-2005-2006-2007-2008-2009-1975973 edit: leider auch nicht mehr verfügbar. frag mal hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-dieselpumpe-foerdereinheit-tankgeber-93166802-tid/2512946765-223-6257 ansonsten bleibt dir wohl nichts anders übrig als die Autoverwerter abzuklappern
-
Einmal Saab, immer Saab...
mach mal bitte ein Foto, bei dem man den Bereich sieht, dann kann man abgleichen. Sollte bei der Instandsetzung der Drallklappen auch deren Stellmotor (oder eben gleich die komplette Ansaugbrücke) ersetzt worden sein, muss dieser via Tech2 zumindest zurückgesetzt werden. AGR sollte auch ohne Anlernen klappen.
-
Saab 9-4x auf Deutschen Standart umrüsten
Am besten mal mit einer Tüv Organisation sprechen, die sich auf US-Cars spezialisiert hat. Scheinwerfer/Rückleuchten/Leuchten allgemein müssen über E-Prüfzeichen verfügen. Tacho muss auch km/h anzeigen können. Den Rest kann dir ein geschulter Prüfingenieur sagen.