Alle Beiträge von Urbaner
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
8-9V sind schon leicht grenzwertig. Mit frischer Batterie sollte er nicht unter 10V einsacken. Hast du mal nach den Massebändern geschaut? Die gammeln auch gerne durch.
-
Klimakompressor erneuert
Findet die Magnetkupplung aber nicht so geil, wenn der Kompressor ständig auf Drehzahl zu und abgeschaltet wird ;-). Klimakompressor an- und abschalten bitte nur bei Leerlaufdrehzahl...
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Google Mal "MIB Probleme" Volkswagen/Seat/Skoda/Audi....über den "Navi-Bildschirm" werden Heizung, Klima, Sitzheizung, Scheibenheizung und noch vieles mehr gesteuert. Oftmals startet das System nicht, hängt sich auf oder "friert" ein. Selbst Neustarts vom Auto helfen manchmal nicht. Hatte das selbst im Octavia. Einfach gruselig, wenn bei Minusgraden die Heizung meint nicht mehr zu laufen, weil die Steuerung spinnt. Beim Golf 8 gabs dann wohl auch noch Probleme mit dem Touchfeld für die Lichtfunktionen. Ab Golf 8 Facelift sind einige Funktionen wieder mit Knöpfen versehen, Skoda nutzt das MIB nur noch als Infotainment, Heizung usw. bekommen wieder Drehregler (Siehe Kodiaq). Daimler wirft jetzt wohl auch die Touchfelder am Lenkrad wieder raus und baut Tasten ein.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
ist doch bei VW nicht anders...man erinnere sich an das Fiasko mit dem MIB (Infotainment, das Heizung usw. auch noch steuert)...hunderttausende Autos fahren mit Fehlern und ständig abstürzendem Ding durch die Gegend und VW kriegts nicht geschissen eine vernünftige Software zu bauen, trotzdem werden die Kisten gekauft. Jetzt fängt man an wieder zu physischen Tasten zurückzubauen, nachdem man die Dinger 4 Jahre so verkauft hat.
-
Saabsichtung
Der stand da in der Gegend schon im Mai 23
-
Klimakompressor erneuert
sagen wir so, eine Klimaanlage zieht unter Last gerne mal 5-10KW Leistung, das merkt man bei einer älteren Motorsteuerung recht deutlich Es sollte so sein, das die Drehzahl kurz leicht absagt und der Motor sich wieder fängt. Stottern oder starker Leistungsverlust sollte da nicht auftreten. (außer die Kiste hat nur 60PS) Eventuell hat der Wagen noch andere Probleme, die durch die zusätzliche Last der Klima etwas verstärkt auftreten?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Liegt daran, das gelbes Licht am kontrastreichsten ist. Deshalb hatten die Franzosen lange Zeit gelbe Nebelscheinwerfer und gelbe Einsätze in den Hauptscheinwerfern. Den gravierensten Nachteil hast du beschrieben. Allerdings sieht man Konturen der Fahrbahn usw. deutlich besser damit.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wenn man immer wieder anfragt, irgendwann schon ;-). Die Technik ist schließlich schon da...aus China gibts die Dinger schon seit Jahren auch in warmweiß.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Da geb ich dir Recht...am 902 sieht das auch etwas gewöhnungsbedürftig aus. Quasi alles vor der "Xenon-Ära" wirkt da unpassend. Beim A4 siehts tatsächlich ähnlich der Original-Xenon Schweinwerfer aus.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Im Fremdfabrikat (A4 B5 Facelift) tun die H7 von Osram seit heute ihren Dienst...Wahnsinn was sich aus den alten Scheinwerfern rausholen lässt. Natürlich direkt die Scheinwerfer nochmal neu eingestellt, damit auch keiner geblendet wird.
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
ordentlich einsprühen, über Nacht wirken lassen, den Motor ordentlich warm fahren und mit Gefühl rausdrehen Wenn sie zu schwer gehen, lass sie drin, wiederhol das alles und probiers dann...Ähnlich wie bei festsitzenden Zündkerzen ist hier Geduld gefragt. Zylinderköpfe sind teuer und echt beschissen zu wechseln beim 1.9er :D
-
Meldung Öldruck niedrig
Klingt danach, als müsstest du den Flansch mal abbauen...da das Ding dort so schön "reingeworfen" ist, bleibt ja fast nur der Ausbau vom Motor^^
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
Nicht ganz korrekt. Die Glühanlage wird auch angesteuert, wenn die Lampe aus ist...nennt sich Nachglühen https://www.mein-autolexikon.de/zuendung/gluehkerzen.html
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
Glühkerzen verschleißen ebenfalls ;-)...Das Ding ist nichts anderes als ein Heizelement, das im Brennraum sitzt. Es ist Kraftstoff, Ruß, Verbrennungsdruck usw. ausgesetzt. Ebenso wird das Material der Glühkerze durch die Hitzeeinwirkung immer poröser. --> ist das für dich kein "verändern des Verhaltens" ?? Soll wohl auch schon Motoren gegeben haben, bei denen sich eine Glühkerze regelrecht aufgelöst hat. Finden Kolben, Zylinderkopf, Laufbuchse, Pleul und Hauptlager gar nicht witzig... Nimm mal eine Glühkerze, die 100.000km gelaufen ist raus, halt sie an Spannung und vergleiche mit einer Neuen...du wirst staunen ;-) Alternativ: Miss den Widerstand der Glühkerzen... mehr als ein paar Ohm sollten sie nicht haben. Widerstand gegen 0 = Wicklungsschluss Widerstand gegen unendlich = Wicklung durchgebrannt Schonmal eine Glühkerze im Fehlerspeicher beim 1.9er gehabt? Bei mir waren 3 defekt, da stand rein garnichts im tollen Fehlerspeicher ;-). Da wird lediglich die Vorglühanlage im gesamten geprüft, nicht ob die Kerzen funktionieren oder nicht... Ich kann dir von meinem ehemaligen FSH bestätigen, das dieser die Dinger aller 60.000km prüfen und ggfs. austauschen musste...und wer schraubt eine alte Glühkerze wieder rein, nachdem er sie zum prüfen ausgebaut hat? Niemand...
-
Meldung Öldruck niedrig
Hat der Filterflansch kein Rückschlagventil? m.E. müsste dort eins drin sein. (Im Filter eher nicht, ist ja "nur" eine Patrone/Filtereinsatz)...oder innere Dichtring des Filters fehlt/hat aufgegeben.
-
9-3II Cabrio geerbt
Frag mal hier an: http://www.pixelfehler24.de/de/models/34/226
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
Das Problem ist, das du kaum merkst, wenn eine Glühkerze ausfällt...der 1.9TID überwacht die Dinger nicht. Selbst mit 3 defekten Glühkerzen springt der Motor noch einigermaßen "normal" an. Schadstoffausstoß liegt dann trotzdem deutlich über dem Normalwert...auf Dauer kotzt sich der DPF zu, Regenerierungsintervalle werden deutlich kürzer usw. Die Dinger kosten im Satz knapp 60€. Wenn man deiner Logik folgt, sollte man Zündkerzen auch bis zum Exitus fahren?!?
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
na dann kein Wunder, das die gefressen hat... selbst BERU sagt alle 60.000km tauschen, so hats mein FSH auch immer gehandhabt. Sowohl beim 2.2 als auch beim 1.9 Diesel. (3.0 hat er aus Prinzip nicht verkauft ) Hoffen wir mal, das dein Gewinde noch dicht hält. Weiß nicht obs so kleine Helicoils gibt.
-
Frage zum Fahrwerk Umbau
nimm ein KW Gewinde Fahrwerk...fährt sich recht komfortabel mit vernünftiger Härte...und die kannst die Höhe selbst einstellen ;-). Aktuell gibts da auch wieder Rabatte: https://www.kwsuspensions.de/season-closing-2023?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA4smsBhAEEiwAO6DEjV3Thdv9LVoQM1DAOrwR0Akw0stKYsaYwLvE0ubbo3EKBrmDPaPAdxoCD2UQAvD_BwE&hc_fcv=ZZL-WxZMrP5luotb~NN_yKu-20unQ5E-lzzzzzzzz~NN_yKtA7LoX-RE9rzzzzzzzz
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
205.000km und nie die Glühkerzen getauscht? Kann fast nicht sein...die Dinger verrecken in der Regel nach locker 50.000km...daher meine Empfehlung: Tauscht die Dinger vor jedem Winter beim Ölwechsel mit aus!
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
War der Motor warm/heiß beim ausdrehen der Glühkerzen? Dann müssten sie sehr einfach rausgehen... Das Gewinde würd ich an deiner Stelle mal mit einem Endoskop inspizieren. Nicht das die mal irgendwann Kerze 4 rausschießt (du wärst nicht der Erste :D )
-
LED statt Xenon! Hat wer schon Erfahrungen?
VAG eben...Software können/konnte man dort noch nie ;-). Allgemein sind die Franzosen technisch deutlicher auf Zack als einige andere Europäer...
-
Motor braucht lange zum anspringen und springt beim anlassen
Wenn er in gutem Zustand mit angegebener Verdichtung läuft: JA Wenn das Ding ordentlich "gevögelt" worden ist, dann rumpelt er dann ordentlich
-
9-3II Cabrio geerbt
Schadet dennoch nicht, das Ding mal nach 20 Jahren abzunehmen und zu inspizieren ;-) Der Mann ist schließlich kein "Neuling" im KFZ-Bereich.
-
Motor braucht lange zum anspringen und springt beim anlassen
Glühkerzen ;-)