Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Das Ding besteht doch sicher aus PP oder einem ähnlichen Kunststoff. Ich würd da mal vorsichtig mit einer Flamme drüber wandern...anschließend fett Kunststoffpflege drüber. Das sind lediglich die Weichmacher, die langsam rauswandern. Diese sind weiß. Vermischt mit dem Rot ergibt dies dann diesen Lachsfarbenen Ton.
  2. Mal blöd gefragt: Die Rückleuchten sind aber dicht, oder? Vattern hatte sowas blödes mal bei seinem damaligen Seat...Moosgummi einer Rückleuchte zerbröselt...bei Regen hat sich das Wasser seinen Weg in den Kofferaum gesucht
  3. Wie versprochen, hier endlich brauchbare Bilder. Geschossen mit einem iPhone 15 Pro (deshalb leicht verfälscht). [HEADING=2]Philips Ultinon Pro6000 H4-LED[/HEADING] gekauft bei Amazon (Keine Werbung!): https://www.amazon.de/Philips-Ultinon-Scheinwerferlampe-Stra%C3%9Fenzulassung-helleres/dp/B09LHTNSVZ
  4. Urbaner hat auf Manfield's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nach dem Abklemmen aber ruhig 30min warten...nich das da doch noch ein Kondensator geladen ist :D
  5. Urbaner hat auf Manfield's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wäre aber auch nicht der erste, wo der Lenkstockhebel einfach ausgenudelt ist. (Prima Gelegenheit einen eventuell fehlenden Tempomaten nachzurüsten)
  6. Urbaner hat auf Medikus's Thema geantwortet in Hallo !
    ICH würde jetzt ggfs. noch die Griffin-Front montieren oder den "unteren" Kühlergrill schwarz folieren, so wie seinerzeit bei meinem 9-3. (Allerdings mein persönlicher Geschmack ;-) ) Sonst doch recht stimmig mit dem Rädern, wobei MIR die ALU 50 in dem dunklen Farbton besser gefallen. Rot und schwarz/dunkelgrau passen einfach zum "sportlichen" Auftritt des 9-3 ggfs. noch das Dach schwarz folieren, aber das müsste man sich erstmal Live oder in Photoshop anschauen.
  7. okay, dann schließe ich mich Flemming an...das Problem sollte bei den Sätteln zu suchen sein. Irgendwo klemmt entweder was oder es lässt sich bei schlagartiger Bremsbetätigung etwas nicht richtig komprimieren. (was ja für Luft sprechen würde, wie von dir angenommen)
  8. Irgendwo geht dir Unterdruck flöten. In der Regel eben besagtes Rückschlagventil. Ggfs. auch ein sterbender BKV.
  9. Moment...du vergleichst 100W Halogenlampen mit den 15/18W LED Lampen. Das passt schonmal nicht...allein wenn du dir den Lichtstrom (Lumen) anschaust. Um adäquat vergleichen zu können, bräuchtest du dort mindestens 25-40W LED Leuchtmittel. Um die Zusatz-Fernscheinwerfer zu kompensieren, empfehle ich dann eher die LED-Leuchtbalken...die gibts auch mit 400Watt. Dann ist da tatsächlich Flutlichtcharakter gegeben. (Allerdings dürfte dann die Lichtmaschine an ihre Grenzen kommen :D )
  10. Gestern mal wieder eine Runde mit dem 902 gedreht (Fuß endlich wieder einsatzbereit^^)...das erste mal im Stockfinsteren. Das Licht ist im Vergleich zum Original um Welten besser. Da stinkt sogar der A4 B5 mit seinen H7 von Osram in den Linsenscheinwerfern ab. Sehr saubere Hell-Dunkelgrenze, deutlich weniger Streulicht als mit Halogenlampen. Bilder liefere ich demnächst nach!
  11. Urbaner hat auf michaelp's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich geh mal davon aus, das der TE die Werkzeuge nicht hat :D
  12. Urbaner hat auf michaelp's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stellmotor kann drin bleiben, solange für diesen noch kein Fehler gesetzt worden ist. Ansonsten muss der auch neu und angelernt werden. Zum Wechsel der Ansaugbrücke müssen Keil- und Zahnriemen runter. Kann man dann auch gleich mit neu machen. WaPu nicht vergessen!
  13. Da gibts doch diese ominöse Hartplastik Leitung mit dem Rückschlagventil beim Bremskraftverstärker. Bei mir war das Ventil im Eimer, mit den beschriebenen Symptomen.
  14. und die Wandlerüberbrückungskupplung sollte da auch schon deutlich eher kommen. M.e. schaltet das AF20 bzw. AF22 schon bei rund 60-65km/h bei geringer Last in die 4. Stufe. (Zumindest war das beim V6 im 9-5 so)
  15. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    rein interessehalber, gibts auch sowas wie einen "Dark Mode", also das Forum in dunklen Farben darzustellen? Informatiker mögen helles Licht nicht :D
  16. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Alles neu macht der Frühling :D...sieht gut aus, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig.
  17. Ich darf das nicht entscheiden, aber ich hab mich schon bei der lokalen Vertretung ausgekotzt btw. die Karre kostet Liste knapp 50K...und im Winter gibts von Skoda diese Schubkarrenräder auf 17 Zoll Stahlfelgen^^. Der nächste wird dann definitiv nicht mehr von Skoda kommen.
  18. Ist die Frage was genau der Fehlertext aussagt...ist das Ding elektrisch kaputt oder nur mechanisch blockiert? Notfalls nochmal eine richtige Spülung machen. Ansonsten muss das Getriebe wohl mal raus.
  19. Die Dinger sind von Skoda auf dem Auto montiert worden. (Gewerbe-Leasingkarre mit Fullservice-Leasing) Ich wette das es an dem mikrigen Format auf diesem doch recht schweren Schleifklotz liegt.
  20. Auf Schnee rutscht der Kodiaq damit überall hin, nur nicht dahin wo er soll. Bei Nässe drehen beim losfahren ständig die Räder durch. Auf trockener Piste schiebt der Karren deftig über die Vorderachse. Mag wohl auch an der mikrigen Dimension für das Dickschiff liegen. Der kam vom Band mit 215/65 R17. Die Werkssommerräder liegen bei 235/55 R18, da rutscht absolut garnichts und das Ding fährt wie ein Brett.
  21. Hast du das ATF schon gewechselt? Wenn ja, wie sah es aus, wie hat es gerochen? Verklebte Ventile können vorkommen, kriegt man mit mehrfachen Getriebeölwechseln eigentlich in den Griff. Spülung wäre nur sinnvoll, wenn regelmäßig das ATF gewechselt worden ist. Wenn die Suppe schon über 200.000km drin ist, würde ich das lassen.
  22. Bisschen was hat DO88 auch für den TTID ;-) z.B.: https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9-3-ttid-08-11-schlauch-ladeluftrohr-zu-ansaug.html Alternativ Maptun, die vertreiben auch DO88 Zeug: https://www.maptunparts.de/do88
  23. im letzten Dokument ist zumindest das Cabrio als V6 aufgeführt.
  24. https://www.saab-cars.de/threads/902-euro2-umschluesselung.8946/
  25. Das Ding ist doch öfter mal in diversen Börsen drin. Scheint keiner haben zu wollen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.