Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Philipps hat ein ein paar Watt mehr elektrische Leistung. Ob die Helligkeit bzw. Lichtstärke höher ist, weiß ich leider nicht. Ich hab die Philipps im 902 verbaut. (Kann derzeit aber nicht damit fahren, großer Zeh gebrochen^^)
  2. Wenn die Dinger noch nie draußen waren, dann viel Spaß^^...die Teile gammeln ordentlich fest. Mehrere Tage einweichen mit WD40 helfen deutlich. Deshalb hab ich die Teile jedes Jahr beim Ölwechsel getauscht und mit Keramikpaste eingesetzt. Dadurch ließen sie sich leichter rausdrehen als so manche Zündkerze.
  3. Schau dir mal Bild 1 an: https://www.ebay.com/itm/154663051250 Könnte das Carlsson Kit sein...oder zumindest Teile davon: https://saabblog.net/2020/11/27/einer-von-nur-500-saab-9000-t16-sport/
  4. Wenn die HA nicht durchgegammelt ist, durchaus als "zu billig" zu bezeichnen.
  5. Das Kabel ganz sicher nicht, aber der popelige Kühlkörper könnte nicht mal ansatzweise soviel thermische Energie abbauen, wie die Lampe dann erzeugen müsste. Ich tippe da eher mal auf typisch Chinesische Rechnerei :D Die Konkurrenz von Osram und Philipps liegt zwischen 15W und 19W. Realistisch wären dann wohl 16W oder ähnlich.
  6. Foliert oder angemalt sieht das nicht aus...könnten die Planken vom Airflow Kit sein
  7. Auflösung höher stellen? Wird sicher WQHD sein.
  8. Ich versteh nicht, warum man die popeligen Glühkerzen auslesen soll/will...der Satz kostet keine 50€ und ist schnell gewechselt...ich hab die Dinger jährlich beim Ölwechsel mit getauscht...
  9. Erstmal die Kiste abholen, auf die Bühne und schauen obs irgendwo rausläuft...ggfs. auch nur ein Steinschlag im Kühler.
  10. Urbaner hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibts in Austrien keine Rechtschutzversicherungen?
  11. Zumindest der 9-5 :D
  12. Das Ganze hat so bisschen was von der GTI-Fraktion. Eine einfach Umfeldbeleuchtung im Spiegelhäuse/Tür würde mir persönlich eher zusagen. LED Module in Warmweiß lassen das Ganze dann etwas edeler wirken. Ich kann bei Bedarf mal Bilder davon machen, wie das bei meinem Dienstwagen (Skoda Kodiaq) aussieht
  13. Urbaner hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Google mal:"Fenster aus Polen" Da gibts einige günstige Manufakturen, die bauen dir was du willst für schmales Geld in guter Qualität.
  14. Hat nix mit Einschicht- oder Zweischichtlack zu tun. Eher wasserbasis oder BC/konventionell ;-) Das Schichtprinzip gibt es bei beiden, ist also nicht das Kriterium. Ebenso gibt es beide in 1K und 2K (also Lack+Härter). Der Unterschied ist "nur" die chemische Zusammensetzung. Wasserbasis hat weniger Lösemittel und mehr "Wasseranteil" und soll damit "umweltfreundlich" sein. Zitat: Seit dem 01.01.2007 gilt in der EU die Richtlinie 2004/42/EG zur Begrenzung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) durch Beschränkung des Inverkehrbringens lösemittelhaltiger Farben und Lacke, welche in Deutschland mit der ChemVOCFarbV umgesetzt wird. Die ChemVOCfarbV bestimmt die Grenzwerte für den max. VOC-Gehalt von gebrauchsfertigen Produkten in g/l wenn diese zum Zwecke der Fahrzeuglackierung oder der Beschichtung von Bauwerken und Gebäuden, sowie mit diesen fest verbundenen Bauteilen eingesetzt werden sollen. Produkte dessen VOC-Werte über den zulässigen Grenzwerten liegen, dürfen zu den oben genannten Zwecken nicht in den Verkehr gebracht werden! Im Bereich der Industrie- und Speziallacke finden Sie auch Produkte, die über den VOC Grenzwerten der ChemVOCFarbV liegen. Diese dürfen ausschließlich nur für Lackierungen von Objekten angewendet werden, welche von den Regelungen der ChemVOCFarbV nicht betroffen sind! Das sind z.B. mobile Gegenstände, wie Möbel, Kunststofflackierungen ohne Fahrzeugbezug, Maschinen, Container, zur Befüllung von Aerosolen oder Oldtimerlackierungen (nur mit behördlicher Sondergenehmigung)
  15. eben...Lack kann man heutzutage wunderbar nachmischen, sofern der Lackierer bzw. Lieferant auch Bock drauf hat. Das klingt eher so: "Wir haben noch 10L von dem Tiguan da hinten übrig, kannst du haben"
  16. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann doch eher ein Air-Ride in den 9-5 einbauen :D
  17. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    :biggrin: das nennt man "Strömungsoptimierung"...spart Sprit und ist garantiert einzigartig:top: Macht bei der Ami-Kiste rund 15% Kraftstoffersparnis...wenn man jetzt die Kiste noch leichter macht, werden da locker 20% drauß :D Hier noch bisschen Erklärung dazu:
  18. Saisonbedingt sind die Dinger im Herbst/Winter immer günstiger zu haben. Da sehe ich noch keinen wirklichen Trend.
  19. Siehe Text: "D-Netz-Festeinbautelefon mit Freisprechanlage."
  20. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tarnkappenbomber
  21. Check mal das Masseband vom Motor...das dürfte nur noch aus Grünspan bestehen. Testweise mal ein dickes Massekabel von der Batterie irgendwo an den Block schrauben.
  22. eben...im Regelfall brauchts spätestens nach 400km eine Pause (und selbst das ist für viele schon zu lang). Bsp. Familienurlaub. Strecke 600km. Mit 3 kleinen Kindern und Frau muss spätestens aller 200km Einer pinkeln...so gehen locker 10-15min flöten. Ideale Zeit um ein paar Kilometer nachzuladen. Extremgegenbeispiel sind die typischen "Vertreter/Berater"...wenn ich allein beruflich unterwegs bin, gehen auch mal 600km an Stück ohne Pause klar. Ist aber weder gesund, noch angenehm.... Mir persönlich ist der Renault zu klotzig, privat würd ich ihn nicht kaufen wollen. Dienstlich hab ich einen 23er Kodiaq Diesel (auch so ein rollender Schleifklotz), weil Cheffe sich noch vor E-Autos scheut...^^
  23. In Verbindung mit einem deutlich breiteren Reifen wird dann ein Schuh drauß...oder ein Anker :D
  24. Warum nicht "einfach" eine größere Bremse einbauen? Dann ankert der Hobel auch vernünftig...
  25. Ich meinte eher eine "richtige" Schuko oder Mennekes Dose ;-) :D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.