Alle Beiträge von Urbaner
-
Saab Werkstatt Wachau und Umgebung
https://autorevue.at/novarechner https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/kraftfahrzeuge/Normverbrauchsabgabe-%C3%9Cbersicht/Fahrzeugimport/Eigenimport-aus-Mitgliedstaaten-der-Europ%C3%A4ischen-Union-.html
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Raddrehzahlen passen dann natürlich nicht. Vor der Probefahrt alles löschen und schauen was wiederkommt.
-
Öl im Kühlwasser-woher?
https://www.manualslib.com/manual/459857/Saab-9-5.html?page=58#manual Automatik? --> Getriebefehler
-
Lichtmaschine wechseln beim V6
offiziell gabs den V6 bis Februar 1998...der fand seine Liebhaber vorallem in Amerika, hier haben sich nur ein paar "verirrt"
-
Lichtmaschine wechseln beim V6
Moment, sicher das die aus einem 9-3I stammen soll? Den gab es doch nie als V6...
-
Klimakompressor überholen - wo?
Na bloß gut, das es aktuell weder extrem warm, noch extrem feucht draußen ist :biggrin:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Tipp zum V6...schauen ob der Kühlwasser frisst...mindestens einen der beiden Zylinderköpfe gibts nicht mehr neu und auch gebraucht eher mit Goldstaub aufzuwiegen. Ansonsten solider Motor, macht Spaß, schluckt innerorts bisschen viel, aber belohnt mit toller Laufkultur.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Verdeck scheint hinten durchgescheuert zu sein. Das dürfte schonmal viele Interessenten abschrecken. Lenkrad und Sitze sind auch bisschen mitgenommen, kriegt man aber sicherlich noch gerettet. Kommt stark drauf an, wie er von unten aussieht. Aber ich geb dir Recht, optisch macht er auf den Bildern schon was her, vorallem weils eins der letzten 9-3 I Cabrios ist.
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Nunja, ich kann den TE schon verstehen, ich würd als technisch versierter Laie auch erstmal versuchen das bestehende Gelumpe instandzusetzen bzw. etwas lernen zu wollen. Allerdings dann eben unter zur Hilfenahme eines Erfahrenen Mechanikers, der dann zum Schluss nochmal ein prüfendes Auge drauf wirft. (Alles Andere wäre mir dann doch zu heiß, sollte die Kiste dann wieder als Alltagsauto herhalten müssen) Ultimativer Tipp: Wenn du die Ventile wieder eingebaut hast, prüfe die Dinger auf Dichtigkeit...nich das dir dort dann Kompression flöten geht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn der Kotflügel hinten schon so aussieht, ist meißtens (Nicht immer!) wenig Geld in den Erhalt geflossen...also bei Besichtigung den Karren mal auf die Hebebühne nehmen und an den bekannten Stellen nach Rost suchen.
-
Nebelscheinwerfer einstellen?
Da ist dein Dekra-Sachverständiger aber auch ein "Faulpelz"...ich hab meine Teelichter immer gleich dort einstellen lassen...10er in die Kaffeekasse und gut war. (hat halt auch Vorteile, wenn man jahrelang zum selben "Mann" fährt, der kennt die Familie seit Jahrzehnten)
-
Qualität Kurbelwelle Sensor Eigenmarke?
:biggrin: Im Saab verbaut man NGK:hello:
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
puh...2.500kwh. fast schon lächlich wenig aber bei 2 Leuten fast schon Durchschnitt. Ich hab jahrelang alleine so um die 1200KW/H gehabt (Bei Home Office mit 2 Rechnern am Netz). Jetzt als 5 Personen Haushalt dümpeln wir zwischen 3500 und 4200kwh rum. Hat mir bei der ersten Abrechnung erstmal die Schuhe ausgezogen, aber die Kinder scheinen die Energie quasi aufzusaugen :biggrin:. (Nicht nur den Strom, auch Lebensenergie^^)
-
Lichtmaschine wechseln beim V6
Du kannst die Lima m.E auch vor Einbau wieder testen, aber nimm als Antrieb einen Akkuschrauber oder ähnliches, damit da bisschen Drehzahl zustande kommt. Ansonsten misst du dort nich viel.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Richtig, bei 902 vor 97 auch so. Spart mir jedes Jahr 170€ Steuern beim B234i
-
Und wieder einer der nicht mehr anspringt.
Dann wird der Wagen nun sicher wieder 20 Jahre halten (zumindest was die Peripherie angeht )
-
XWD Nivomat rausschmeißen
Im Zweifel die vom TX oder Aero XWD, die haben zumindest die Freigabe für AWD. (Dann geht aber der "Höhenvorteil" vom 9-3X flöten)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn du schon auf die GM-Saab Nummer abzielst, dann sind 902, 931, 9-5, 9-3 allesamt keine Saabs mehr. Das hörte mit 901/9000 auf...wobei beim späten 9000 auch schon vereinzelt GM-Teile zu finden sind. Ich finde dieses "Neu-Eisen"-Bashing einfach fehl am Platz!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sintra? Du meinst eher den Vectra oder? Der Sintra ist ja quasi ein Chevrolet Transport in außergewöhnlicher Tarnung
-
Lichtmaschine wechseln beim V6
Entweder Wicklungsschluss oder der Regler hat eine Macke...beides blöd, weil die Lichtmaschine wieder raus muss. Ich tippe ganz stark auf defekten Regler. Wäre "nur" eine der Gleichrichterdioden platt, würde man immerhin Spannung messen können. (Wenn auch nicht im Soll)
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Da sind kleine "Mini-Bürsten", wie man sie neuerdings zum Strohhalmputzen nutzt ganz hilfreich. Sehen aus wie Flaschen-/Pfeifenreiniger.
-
9-3 I - Kofferraumboden und Styroporeinsatz Reserverad
Das ist original so, wurde irgendwann eingespart und dieses "Tire-Fit" Zeugs beigelegt. (immerhin mit ganz tauglichem Kompressor). Die "Nasen" sollen verhindern, das der Zwischenboden klappert. (Funktioniert allerdings auch nicht wirklich, Filz hätte vollkommen gereicht). Wenn sie dich stören, schneid sie ab und leg eine dicke Lage Filz rein.
-
Einfach lecker
Das ehrt dich ;-). Ich bin so ein Mischtyp...vom klassischen Typ 2 mit 15 Jahren dann ab 28 zum Typ1 gewandert. (jetzt bin ich zarte 33) Durch das Insulinspritzen ist mein Alltag deutlich entspannter geworden, ich kann wieder essen was ich möchte. (Bewegung sollte natürlich trotzdem immer sein!) Das blöde sind halt die Langzeitfolgen...öfter mal stechende Füße und Taubheit in 80% beider Füße lassen grüßen...dümmliche Neuropathie. Immerhin sind meine Augen und Nieren in Top Form...und vererbt hab ich den Krempel scheinbar auch nicht an meine 2 Mädels.
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Wenn du nicht extrem viel im Jahr fährst, kann ich dir die Michelin CrossClimate (Ganzjahresreifen) ans Herz legen. https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=7hHauciXPeeLQrGP.100.1412173480&Cookie=sea_rd_de_Google_Search_Brand&sowigan=GAN&Breite=225&Quer=45&Felge=17&Speed=W&kategorie=6&m_s=3&Ang_pro_Seite=10&weiter=30&sort_by=preis&rsmFahrzeugart=ALL&Label=C-B-71-B-410525-Michelin&details=Ordern&typ=R-440188 Für mich der einzige Ganzjahresreifen, der im Winter sehr gut taugt und sogar bis 300km/h zugelassen ist (falls es doch mal bergab geht ) (und ich wohne in einer Mittelgebirgsregion) Im Sommer kann er nicht ganz mit Performance-Reifen mithalten, reicht aber fürs Alltägliche vollkommen aus. (Nebenbei auch günstiger als Winterreifen in dem Format und passendem Geschwindigkeitsindex, die Toyos kosten bei Reifendirekt gleich 135 Taler^^, Michelin bei ebay um die 100€) Ich bin die Dinger 5 Jahre/100.000km auf dem 9-3 II und aktuell 8000km auf dem 902 Cabrio gefahren. Nach 100.000km mit doch leicht sportlicher Fahrweise waren die Pellen vorn dann auf 2mm runter, hinten noch 4mm mit Sägezahnbildung.
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Kommt drauf an, was die Kiste an V-Max im Schein stehen hat. https://www.google.com/search?q=reifen+geschwindigkeitsindex&rlz=1C1ONGR_deDE999DE999&oq=reifen+gesch&aqs=chrome.0.0i131i433i512l2j69i57j0i512l7.2384j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8 Liegt deine VMax über der freigegebenen Geschwindigkeit des Reifens, ist in Aufkleber am Tacho Pflicht.