Alle Beiträge von Urbaner
-
TID rostiges Kühlwasserrohr z19DTH tauschen
Schlossträger kann drinnen bleiben, so frickelig ist der Aus- und Einbau von dem Ding nicht. Dabei bietet sichs an das Kühlsystem gleich mal zu spülen.
-
Saabsichtung
Die Range Rover (egal welche Generation) fahren sowieso außer Konkurrenz. Very british und immer elegant, auch auf dem Acker!
-
Saabsichtung
Die SUVs sind halt sehr wuchtig...und verschwenden jede Menge Platz im Innenraum. Faktisch sind die Dinger innen deutlich kleiner als die Chrombrille. Außen aber um den Faktor 1,5 größer . Verkauft wird das dann als Design und passive Sicherheit...Helikoptereltern fühlen sich damit wohler, wenn sie die Kinder bis ins Klassenzimmer kutschieren
-
TID rostiges Kühlwasserrohr z19DTH tauschen
Das Rohr kann man auch ordentlich aufarbeiten, dann gammelt der Mist nicht mehr. Raus mit dem Ding, sandstrahlen, mit Branto oder vergleichbarem Rostumwandler behandeln und schön dick lackieren/beschichten. Das Teil leidet eigentlich nur durch Steinschlag (durch den oberen Grill hindurch) und Salz. Beidem kann man gut vorbeugen.
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
Wie weit seid ihr mit den beiden Teslas gefahren? Mich würde da mal ein Langzeitverbrauch interessieren :) Wir landen bei ca. 3800kw/h. 2 Erwachsene, 3 Kinder...quasi Fernseher bzw. Musik in Dauerschleife wenn die Kids zuhause sind^^ + Mein Homeoffice
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Oh Überraschung...0,03% der Geimpften Menschen reagieren auf den Impfstoff. Wow...bei JEDEM Impfstoff/Medikament gibt es bestimmte Humanoiden, die auf das Zeug reagieren...selbst auf Pollen reagiert so manch einer allergisch... Aber hey, wieder gefundenes Fressen um Stunk anzuzetteln ...typisch Deutsch:top:
-
B204 Motor überholen
Schau mal wie weit der Kettenspanner ausgefahren ist und ggfs. wie viel Spannung auf der Kette selbst ist. Eventuell hast du dort dann schon die Erleuchtung. Und wenn er eh draußen ist, sind die Ketten und der ganze Kunststoffkrempel recht schön gewechselt
-
Spiel im Kupplungspedal einstellen?!
und so ein lustiges Kunststoffteil, an dem die Verkleidung dranhängt...(welches gerne durchbricht und es keinen Ersatz mehr gibt..., geht aber auch ohne )
-
Spiel im Kupplungspedal einstellen?!
Welcher Motor? Die 902 haben eigentlich nahezu alle eine Seilzugkupplung. So wie du das Symptom beschreibst, dürfte der Automat für das selbstständige Nachstellen des Kupplungsseils defekt sein. --> Neues Kupplungsseil einbauen. Geht relativ einfach. In Innenraum muss man einiges demontieren um vernünftig an die Aufnahme am Pedal zu kommen. (Nimm ein "teures" Seil, ich hab eins von Hella für ca. 50€ drin. Das hält wieder ganz paar hundertausend KM)
-
Einfach lecker
Linsentag? Das gäb bei mir eine schwebende Bettdecke :biggrin:
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Erfahrungsgemäß lassen sich solche Falten auch gut mit dem Fön, einer Nadel (um eventuelle Luftblasen anzustechen) und einem weichen Tuch/Filzrakel gut glätten ;-)
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
jey...endlich wieder ein Update :) Viel Erfolg!
-
Saab 9-5 1.9 TDI P0660, P1109 u.P0640
siehe in deinem anderen Thema: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-1-9-tdi-drallklappen.81342/#post-1642259
-
Saab 9-5 1.9 tdi drallklappen
P0640 und P0660 sind der Stellmotor der Drallklappen P1109 deutet auf schwergängige Drallklappen hin, da klemmt mindestens eine, daher auch die Fehlercodes zum Stellmotor B1600 dürfte das SID (Quasi der Bordcomputer) sein.
-
Krümmer Flexrohr?
ich glaub 55mm war das Flex im Durchmesser und 100mm lang, das wir eingeschweißt haben. Ich hatte ein komplettes Hosenrohr inkl. Kat bei Ebay bestellt. Passform war mehr als bescheiden, also gings zurück und wir haben einfach ein neues Flex eingeschweißt. Hält wie bombe. Den Konus kannst du ggfs. auch raustrennen und das Flexstück dann einfach etwas länger nehmen. Wenn du da einmal dran bist, mach ggfs. gleich die Lambdasonde neu, kostet um die 65€ von Bosch.
-
Saab 9-5 1.9 tdi drallklappen
Zahnriemen runter, bisschen Steckerzeugs runter und das Ding abschrauben. Du solltest aber meines Wissens jemand mit Tech2 in der Nähe haben, der Stellmotor muss soweit ich weiß angelernt werden.
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Bei Steuergeräten kann eventuell [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] weiterhelfen?
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Riecht für mich stark danach, das das Motorsteuergerät kaputt ist.
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Das AGR kann man auch teilweise still-legen. Da gibt es ein Blech, das den Durchlass reduziert. Somit kommt deutlich weniger Ruß in die Ansaugbrücke. https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1910-113474&icid=&k=&gclid=CjwKCAiAyfybBhBKEiwAgtB7fm2Lw2mnf4sn1ly9tYglk61V0LRj69eBaDMYVR_9zOP9wjDSQYwaMhoCFN4QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds Zusätzlich habe ich damals bei meinem 1.9er jedes Jahr beim Ölwechsel das AGR-Ventil und den Ladedrucksensor abgeschraubt und gereinigt. Der Kleine Schlauch (rot markiert) wird auch gerne undicht. Den kannst du auch vorbeugend gegen einen Silikonschlauch tauschen.
-
Bestand 900 NG u. 9-3 I
Von so einem Umbau träume ich aktuell auch noch...aber dann mit B234R aus dem 9K. Passender Schlachter stünde rum . Aber mein befreundeter Schrauberling hat keine Lust auf so ein Projekt
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sieht irgendwie nach Deutschland aus....allerdings lässt mich die Architektur eher an das Britische Empire denken.
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Es gab/gibt von Saab da auch einen kompletten Injektorkabelbaum. Schau mal bitte welche Farbe die Stecker haben. Wenn es Gelbe sind, dann sind das die alten Stecker, die öfter Probleme machen. Diese sollen gegen Blaue Stecker getauscht werden. Reparatursatz: https://www.ebay.de/itm/152647426710?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338338751&toolid=10001&customid=eb%3Ag%3Avms%3Aeb%3Ap%3A152647426710%3BCj0KCQiAg_KbBhDLARIsANx7wAxwqofb0qtVWecBsBeWLENMxB6u__fFikC3pU5J22ndICiwTyrpYGQaArCBEALw_wcB&gclid=Cj0KCQiAg_KbBhDLARIsANx7wAxwqofb0qtVWecBsBeWLENMxB6u__fFikC3pU5J22ndICiwTyrpYGQaArCBEALw_wcB
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Check mal die Verkabelung der Injektoren.
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Zum P1180: https://www.saab-cars.de/threads/keine-leistung.69048/ [mention=2503]Flemming[/mention] du hast Recht!
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Wie alt ist die Batterie vom Auto? Der 9-3 ist ziemlich zickig, wenn die Batterie altersschwach wird!