Alle Beiträge von Urbaner
-
Bestand 900 NG u. 9-3 I
Yeah, einer von 446 9116 355
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Mal wieder im Springer-Verlag: https://www.autobild.de/artikel/turbo-klassiker-marktanalyse-preise-kaufen-22189547.html
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Naja "Schwachpunkt"...nach über 20 Jahren darf so ein Regler schonmal kaputt gehen
-
Reifen im Fahrzeugschein
Im Zweifel einfach das COC mitnehmen, sofern vorhanden
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
https://stephan-individual.de/Geblaeseregler-1 scheinbar noch auf Lager
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Achje, zu weit weg :D...ich komme aus Görlitz in Sachsen...die östlichste Stadt der Republik
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Für Swirl-Repair muss kein Zahnriemen runter, das geht einfach so. Kann man auch selbst in ca. 15-30 Minuten selbst erledigen. Der Abgasgeruch kann vom AGR-Rohr kommen, das bricht im Laufe der Zeit gerne mal (Oder der Krümmer ist verzogen und leicht undicht) Wo kommst du her? Wenn es nicht sehr weit weg ist, kann ich auch gerne mal drüberschauen.
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Okay, also als erstes die Kraftstoffpumpe tauschen und das Drallklappengestänge mittels Swirl-Repair instandsetzen ( https://swirlrepair.com/wp/?lang=de). Solange er nicht ruckelt oder sonstige Fehler bringt, würde ICH die Einspritzdüsen, DPF und AGR-Ventil in Ruhe lassen.
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Soo schnell sterben die 1.9er nicht...Rasseln kann auch von woanders kommen. Daher erstmal schauen was der Fehlerspeicher hergibt und Ruhe bewahren. Die Dinger sind recht robust. Injektoren kann man auch bei Bosch überholen lassen, wenn man sie heil rausbekommt. Den Dieselfilter sollte man dann auch gleich erneuern, kostet nicht viel und ist schnell gemacht. Ohne genaue Fehlerbeschreibung geht das hier aber eher nach hinten los.
-
SAAB 9-3 1.9tid - Vector Bj. 06 // Dieselzufuhr funktioniert nicht
Lass mal bitte die Fehler via Tech2 auslesen. Der 1.9er ist eigentlich unauffällig was die Hochdruckpumpe angeht. Eventuell nur der Dieselfilter dicht oder eine oder mehrere Injektoren sind nicht mehr gut. Wie hat sich das Problem denn geäußert?
-
Motorkontrollleuchte ohne Funktion
Muss auch per Tech2 verheiratet werden...wichtig, wenn es ein gebrauchtes KI ist, muss der KM-Stand der Spender-Einheit geringer sein als der des eingebauten. Soll heißen: Hochdrehen kann man den Km-Stand im KI immer, runter nimmer!
-
Motorkontrollleuchte ohne Funktion
Versuch die mal mit einem Messschieber auszumessen, dann kann mans ziemlich genau bestimmen. Ansonsten nach Flemmings Rat vorgehen. Einfach eine nicht angesteuerte LED vorsichtig ablöten und tauschen. Sieht für mich nach 3528 aus. Vermutlich weiß oder gelb.
-
Motorkontrollleuchte ohne Funktion
mach mal bitte ein Bild davon...ich vermute das sind 1206 SMD LEDs https://leds-and-more.de/SMD-LEDs
-
Motorkontrollleuchte ohne Funktion
Dann einfach mal eine neue LED einlöten ;-).
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Aus welcher Ecke kommst du denn? Eventuell gibts da den einen oder Anderen, der dir bei Kleinigkeiten helfen kann
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Eventuell auch ganz einfach: alle Lämpchen sind kaputt. Kann durchaus mal passieren, wenn man keinen Bock hat die Dinger zu wechseln , bei meinem Vivaro ging keine einzige im Innenraum. Alle hinüber, war bisschen fummelig, aber nun leuchtet alles wieder. Zur Zündkassette: Die kann durchaus solche Probleme bereiten. Das Ding ist die Achillesferse einer Trionic. (Also Ja, wir meinen die verbaute. Die Gefundene sieht auch nach Schrott aus) Bestell dir mal eine originale von SEM. Notfalls kannst du sie immer noch zurückschicken.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen
-
Rostbehandlung 9-3X
Kostendruck...schau dir Passat 3C, BMW 3er oder Mazda 6 (regelrechte Rostgrotte) aus der Zeit an. Ohne zusätzliche Konservierung und regelmäßige (!!!) Pflege wird kein Auto lange leben...
-
Blinker funktioniert nur wenn der Blinkhebel gegen Anschlag gedrückt wird
Im einfachsten Fall einfach nur der Hebel bzw. die Betätigungsfahnen ausgenuddelt. (Der Hebel ist recht günstig und in 5min mit einem langen Schlitzschraubendreher gewechselt) Im blödesten Fall sind die Kontakte am CIM hinüber. (Halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich). Bei der Gelegenheit würde sich der Tempomat sehr gut nachrüsten lassen. (Sofern noch nicht vorhanden)
-
WO gibt es noch taugliche Werkstätten in Deutschland?
Alles privat. In Radeberg ist das Tech2 stationiert. Ich selbst schraube mit ein paar Bekannten in Bautzen. Wenn du eine gute, wenn auch teure Werkstatt in Dresden suchst, dann melde dich beim Mobilforum. Die waren ehemals Saab-Vertretung
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
das schafft auch ein ordentlicher Hochdruckreiniger
-
XWD Aero Kombi-Heckschaden
bei der Frontstoßstange bin ich mir ziemlich sicher das es ABS ist, dürfte hinten ebenfalls so sein ABS kann man recht gut "schweißen"...mit Heißluftpistole und ABS-Rohmaterialstangen Lötkolben gänge auch, sofern regelbar (270 +-10 Grad Celsius, sonst verkohlts und ist hinüber)
-
XWD Aero Kombi-Heckschaden
Hast du das Ding abgebaut vor dir liegen? In der Regel irgendwo an den Seiten oder mittg.
-
Cabrioverdeck öffnet nicht
Such dir jemanden mit einem Tech2 und lass ihn mal in Tiefe auslesen. Die gängigen 0815 OBD Geräte können nur das Motorsteuergerät auslesen.
-
ReAxs
https://www.saab-cars.de/threads/reaxs-system.37690/