Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Danke für deine Rückmeldung!
  2. patapaya hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kenne dort (wohl original) nur Federschellen und würde auch keine anderen verbauen.
  3. Ich habe deine Frage mal an einen der vielen bereits dazu existierenden Threads angehängt. Dort findest du auch schon Empfehlungen. Auch zu den Maßen für hinten findest sich über die Suche reichlich, z.B. https://saab-cars.de/threads/welche-lautsprecher-passen-in-den-saab-900-i-rechts-und-links-neben-der-hutablage.38535/post-1522883
  4. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Jedenfalls war ich bei der Lieferung der neuen Drehmomentstütze zunächst auch ziemlch erstaunt, dass diese genau so "defekt" geliefert worden war wie die alte ausgebaute, nämlich mit dem Gummi mit reichlich Bewegungsspielraum in seinem Sitz,.
  5. Ja, das sind die beiden Mikroschalter im Verdeckbeutel. Ich gehe davon aus, dass es beim 9-3I so ist wie beim 900II und die Plastenieten an der oberen Kante der Kofferraumverkleidung enternt werden müssen, um von oben in den Verdecksack langen zu können. Manchmal hat sich einer der Mikroschalter gelöst und wird so nicht mehr betätigt. "Kofferraum prüfen" gibt es auch, das bezieht sich auf eine nicht geschlossene Kofferrumklappe, weil die offen mit dem Verdeckdeckel kollidieren kann.
  6. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Manchmal schreibst du missverständlich - ich dachte, du meinst, deine Batterie entlädt sich mit einem Ruhestrom von 4 A, und sie entlädt sich trotz angeschlossenen Ladgerätes... Also Fehlersuche bei zu hohem Ruhestrom wie gehabt. In deinem Fall würde ich zuerst einmal das Plus-Kabel zwischen Batterie und LiMa trennen und messen, ob der Ruhestrom dann immer noch da ist... Und meines Wissens kann eine platte Batterie mit Zellenschluss durch ihren geringen Innenwiderstand wie ein Kurzschluss wirken, der beim Versuch, die Batterie mit der Lima zu laden, dazu führt, dass die Dioden überlastet werden und durchbrennen können.
  7. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Defekte LiMa-Diode ist da mein erster Gedanke. Bei 4 A sollte die auch merklich warm werden und der Fehler in dem Fall so leicht fetzustellen sein.
  8. Das ist doch schneller geprüft als hier ein Beitrag geschrieben...
  9. Was genau möchtest du wissen? Wie der komplette Antriebsstrang auszubauen ist? Oder nur das Getriebe? Oder nur der Motor? Mit welcher vorhandenen Ausstattung? Wenn du von einer traumatischen Erfahrung beim letzten Mal sprichst, gehe ich davon aus, dass es dabei recht provisorisch zuging?
  10. Na ja, das ist dann Mischkalkulation.
  11. Ist die Oberflächenrauhigkeit wirklich ein Problem oder eher ein Feature? Wenn ich die (wenigen) Spannschienen, die ich bisher in der Hand hatte, richtig erinnere, sind die auch nicht sonderlich glatt - ohne das natürlich mit deinem Teil vergleichen zu können. Vielleicht ist die ja auch gewollt, damit sich darin ein Ölfilm halten kann, in dem die Kette verschleißarm laufen kann (ähnlich der Rauhigkeit durch den Honschliff in Zylindern)?
  12. patapaya hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es korrekt bezeichnet ist, ja. Was solche Teilezuordungsangaben taugen, zeigt schon alleine dieser Screenshot aus dem Foto Nr. 3 der angegebenen Quelle:
  13. Wäre eine coole Version des 9-5...
  14. Die zweite Nummer 5263249 findet mein EPC nur auf dem Umweg über die NLS 12806125 zu der ersten Nummer 5038187. Mir sagt das, dass die SID von MJ 1998 bis 2001 mit diesen drei Nummern austauschbar sein sollten.
  15. Wenn du weißt, dass deine Anzeige ca. 1 V unter der eigentlichen Batterie- oder Ladespanung liegt, ist das doch auch eine Information, mit der man was anfangen kann: Bleibt sie so , ist alles gut - sinkt sie, ist was im Argen.
  16. patapaya hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du den Satz so für deinen 9k korrekt so bestellt hast, dann ist da offenbar bei der Deklarierung beim Lieferanten oder der Zusammenstellung des Satzes etwas schiefgegangen.
  17. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, wenn man zu alte oder falsche Kerzen fährt und damit den Motor mit Volllast-Orgien prügelt, ohne dass die beeinträchtigte Klopferkennung dabei das Schlimmste verhindern kann, kann das schon ein Grund sein. Aber ich sehe da dann die Wahrscheinlichkeit weiterer Wartungsschlampereien, die ihren Teil zu so einem Motortod beeitragen, auch als nicht ganz gering an.
  18. Was macht denn der Dichtring der Schaltwelle? Der kann auch ordentlich siffen...
  19. patapaya hat auf TurboAero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Muttern sind vom Innenraum her erreichbar, eine sitzt unter dem kleinen Isolierkissen in der Vertiefung.
  20. patapaya hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fang gar nicht erst an, das Teil tauschen zu wollen, bevor du dir nicht so eine Federschellenzange besorgt hast, die erleichtert die Arbeit dort hinten in der Tiefe ungemein: https://www.contorion.de/p/bgs-schlauchklemmenzange-semi-flexibel-850-mm-18-54-mm-53600186?aid=&targetid=&campaignid=19335401652&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwxLKxBhA7EiwAXO0R0Kna7G71mq7MzqKBOKSwFTgijUeKczZykaysdj9Df-DysZT3-y03nBoCht4QAvD_BwE (gibt es auch in Marke billig, die aber auch leidlich funktioniert, auch wenn die Arretierung nicht so zuverlässig ist)
  21. So wirklich werde ich aus deinen Beschreibungen nicht schlau... Ein bisschen mehr bringt ein intakter 900 schon...
  22. Das Vorgehen dürfte (von der Position der Anzeige und der Kabeldurchführung in den Innenraum mal abgesehen) bei deinem 9-3 ähnlich einem 9-5 sein. Wenn es nicht unbedingt ein Adapter am Ölfiltergehäuse sein soll, sondern der originale Einbauplatz des Öldruckwarnschalters genutzt wird, kannst du dir hier ansehen, wie ich es bei meinem 9-5 gemacht habe: https://saab-cars.de/threads/motorraum-einraeumen-teil-2.75690/post-1501399 und folgende Montage des Sensors: https://saab-cars.de/threads/motorraum-einraeumen-teil-2.75690/post-1506098 Sensor und VDO-Instrument stammen von Skandix.
  23. patapaya hat auf malmö900's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ein schönes Stück Auto! Glückwunsch dazu und viel Erfolg beim Wiederbeleben und Freude beim Fahren!
  24. patapaya hat auf Phyxtra's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein Willkommen in der Runde. Interessante Optimierungen an deinem Auto! Gruß, patapaya

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.