Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bist du sicher, dass das von zig Autos abgewaschene und im Waschwasser gelöste Salz in den Abscheidern der Waschanlagen abgetrennt und zurückgehalten wird?!? Ich bin da extrem skeptisch und meide Waschanlagen im Winter so weit wie möglich, und Unterbodenwäschen sowieso. Sobald die Straßen salzfrei sind, freu ich mich über lange Fahrten im Regen.
  2. patapaya hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die kleine Stelle wie auf dem Foto kann man auch bei eingebauter Scheibe sanieren. An der Roststelle den Gummi so weit wie er sich auf dem Rost relativ leicht lösen lässt lösen (mit Messer oder Spachtel darunterfahren), den Rost so gut es geht mechanisch entfernen (ebenfalls mit Messer abkratzen - schleifen wird hier schlecht gehen, schon gar nicht maschinell), mit einem Rostumwandler behandeln. Damals habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, Owatrol genommen, heute würde ich wahrscheinlich auch hier Kovermi nehmen. Dann grundieren und lackieren und wie von Flemming empfohlen den Gummi nach der Trocknung mit Sikaflex wieder aufkleben. Dabei auch die Kante vom Gummi bis an die Scheibe damit wie mit einer Silikonfuge versiegeln. Die Klebung lässt sich auch im eingebauten Zustand mit einer Schraubzwinge oder C-Klemme und einem zwischengelegten Stück Holz gut fixieren. Diese Reparatur hält bei mir schon etliche Jahre.
  3. patapaya hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Leider ist deine Messeinrichtung nicht optimal, der fehlende zweite Befestigungspunkt an der Felge wird zur Verschiebung des Messpunktes durch die rotationsbedingte Fliehkraft weg von der Ventilationsöffnung geführt haben. Das kann man aber mathematisch korrigieren, indem man die gemessenen Werte mit dem Faktor 1.04 multipliziert. Dann solltest du zu korrekten Ergebnissen gelangen.
  4. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nur das Ansetzen der Schraube mit dem Hitzeschutzblech hat mich etwas Geduld gekostet...
  5. Ich hätte die jetzt nicht in 10.9 erwartet.
  6. Ah, danke für den Hinweis! Also nicht diese: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/schraube-flanschschraube-aussensechskant-m8/1064945/ ...wohl aber doch in 10.9.
  7. Ja, die gelb markierte in der Zeichnung ;-)
  8. Ein Wert ist dafür nicht angegeben, lediglich für die Plasteschraube des Einfüllrohres 1,5 Nm. Was ist das, normale M8? Dann irgendwas bei 25-28 Nm.
  9. Ich habe deine Frage mal an einen der vielen Threads angehängt, die es zu dem Thema bereits gibt und in dem du bereits Antwort finden solltest. Darüber hinaus kannst du auch bei den anderen Typen mit dem Stichwort suchen, denn prinzipiell funktionieren sie auch dort auf die gleiche Weise. z.B. hier: https://saab-cars.de/threads/scheinwerfer-wischermotor-defekt.61706/#post-1196697
  10. patapaya hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    https://www.skandix.de/de/dokumente/produkthinweis/wellendichtringe-die-unterschiede/3000013/
  11. Typischer Fall von "Ein Saab bleibt nicht gerne allein", und auch ein typischer Fall von Saab-Verrücktheit - also bist du hier goldrichtig und sei willkommen! Gruß, patapaya
  12. Zwar nicht gut, das Foto, dafür aber aus dem 1997er Prospekt:
  13. Neuerliche Ausfälle dieser Art werden unmittelbare Konsequenzen zur Folge haben, denn wir werden nicht dulden, dass User sich hier von solchen Nörgeleien so abgstoßen fühlen, dass sie ihrerseits unsere Gemeinschaft deswegen verlassen wollen!
  14. [mention=15630]Saabrallye[/mention] Bitte lies und beachte dazu bitte auch meine PN.
  15. https://saab-cars.de/threads/hydraulikzylinder-bei-cabrio-tauschen.54576/post-1056296 Ansonsten enthält das (Online-)WIS die entsprechenden Anleitungen.
  16. Nun reicht es. Ich mache hier zu, bis sich die Gemüter hoffentlich beruhigt haben - es kommt ja nichts Konstruktives.
  17. Wieso das denn - das sollte doch erst Recht ein Grund sein, dem zu widersprechen und eigene gute Erfahrung dagegenzustellen! Wobei ich mich der Korrektheit halber hier doch einmal genötigt sehe darauf hinzuweisen, dass es sich ja gar nicht um einen Angriff auf die Werkstatt handelte, sondern um den Vorwurf, dass jemand die Werkstattvorstellung dafür genutzt hat, in diesem Zusammenhang sein eigenes Auto zu präsentieren (was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann).
  18. Sorry für den OT Das ist ok so, anders als in anderen Foren halten wir es für sinnvoller, ein Thema in einem Thread abzuhandeln als zig neue immer wieder zu eröffnen, die die Übersicht gerade bei der Suche stark beeinträchtigen.
  19. So kann sich doch jeder sein eigenes Bild machen zur Person des Nörglers... Und dass es der besprochenen Werkstatt nachteilig wird, vermag ich bei all den positiven Reaktionen darauf nicht erkennen - eher im Gegenteil.
  20. Nein, mit der Beschreibung nicht. Quietscht es, wenn es quietscht, synchron mit den Radumdrehungen, kurz oder länger anhaltend, durch Federbewegungen ausgelöst? Letzteres würde ich bei deinen Angaben fast vermuten... Hast du schon mal in den Radkasten geschaut - ein gründlicher Blick hilft oft. Defekter Stoßdämpfer, durchgerosteter Dom...
  21. Danke für die Rückmeldung!
  22. patapaya hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Zeitwert so eines Autos ist kein Maßstab für die Kosten, die man hineinzustecken bereit ist, und erst Recht nicht für den Preis einer Arbeit. Wenn du keinerlei Eigenleistungen mit einbringen kannst und eine komplette Vorsorge möchtest, wirst du mit deinem Kostenrahmen nicht auskommen. Zur Orientierung kannst du gerne einmal hier reinschauen: https://timemax.de/werkstatt/kostenvoranschlag/
  23. patapaya hat auf nixon9696's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh ja, da hab ich mich im Thread geirrt. Meiner ist der hier: https://saab-cars.de/threads/fehlzuendungen-bei-vollast-ab-190-km-h.84095/
  24. patapaya hat auf nixon9696's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch nict weiter - Zeit für das Auto fehlt gerade. Aber ich berichte.
  25. Hast du die Verkabelung des Anschlusses denn schon kontrolliert, ob da gebastelt und evtl. Zündungs- und Dauer-Plus mal getauscht worden sind?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.