Alle Beiträge von patapaya
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ja, da war ich tatsächlich am Unterboden - man merkt, dass ich da bisher keine Erfahrung habe, weil ich bisher diese Notwendigkeit nicht hatte. Das letzte, wo ich was richten musste, war der ESD des 9k, an dem die Ausrichtung des Flansches zum MSD nicht paste - da wäre auch mit Biegen nichts zu richten gewesen, da hab ich das Rohr getrennt und mit einer Schelle in der korrekten Ausrichtung wieder verbunden.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Lack reißen, rosten. Also vor dem Anbau nachkonservieren...
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
*Die* Lösung für das Klimaproblem! Keiner muss sich mehr irgendwo festkleben - Saab-Fahren mit RakaRör, und alles wird gut!
-
9-3 I, Cabrio - was haltet ihr davon?
Hinfahren und angucken, wenn er dich interessiert. Zu den wichtigen Dingen steht da allerdings gar nichts drin und sind auch kene Bilder dabei: Karossierie - Unterboden - Rost...?! Für den Preis sollte er jedoch (nicht nur) in dieser Hinsicht absolut topp in Ordnung sein!
-
Lüftung defekt
Normal ist das so nicht. Schwergängige Lüftungsklappe, die nicht direkt auf die Ansteuerung reagiert...?
-
9-3II Cabrio geerbt
Hm, spontan hatte ich das auch gedacht - beim Nachsehen aber bei den von mir mal gespeicherten nur Firmen gefunden, die sich nur des 900II/9-3I und 9-5I annehmen. Mag ja auch sein, dass das an meinem damaligen Such"filter" lag...?
-
Kleine Hebel aus dem Teppich ?
Ich kann es auf dem Foto nicht erkenen - aber vielleicht der Rest des Arretierungsknopfes für die Fußmatten?
-
Erste Saab 900 Baustelle, dann wollen wir Mal.
Kommt drauf an, was man als "Armaturenbrett" versteht...? Hab es nicht mehr genau vor Augen - der sitzt dann an irgendeinem Karosserieteil montiert, das so oder so nicht mit ausgebaut wird, nehme ich an?
-
Erste Saab 900 Baustelle, dann wollen wir Mal.
Probiert hab ich das selbst noch nicht, aber mir fällt beim Sauger jetzt nichts ein, was dagegen spräche, solange die Relais drinbleiben. (Beim Turbo müsste der Turbo-Druckschalter halt drinbleiben, damit die Benzinpumpe läuft.) Aufpassen, dass du mit den abgezogenen Steckern keinen Kurzen fabrizierst...
-
9-5 wieder aufbauen
Schönes Wort - gefällt mir! Darf ich das künftig auch beutzen, oder hast du ein Patent oder copy right darauf angemeldet...?
-
P0420
Das Tech2 zeigt dazu was an - ob dein Tool das auch kann, weiß ich nicht. Ansonsten ja, das wäre ein Hinweis. Jedoch fehlt mir die Erfahrung zu beurteilen, ob und v.a. wann die Lambdasonde(n) auch ohne Heizung ihre normale Betriebstemperatur erreichen (wobei ich davon ausgehe, dass gerade diese abgasrelevanten Dinge so gut überwacht sind, dass eine ausgefallene Heizung einen (anderen) Fehlercode generieren sollte), und ich weiß natürlich auch nicht, ob deine Fahrt lang und intensiv genug war, diese ggf. auch ohne Heizung zu erreichen. Die Kurve der 2. Sonde sieht zwar besser aus als die zuvor gezeigte, entspricht jedoch (noch) nicht dem, wie sie aussehen sollte.
-
Handbremsmanschette wechseln, wie?
https://www.saab-cars.de/threads/wechsel-manschette-bremshebel-ausbauhilfe.73393/#post-1439136
-
Erste Saab 900 Baustelle, dann wollen wir Mal.
Willkommen hier bei uns, und schön, dass du nach langer Suche nun dein Auto gefunden hast! Und selbstverständlich muss es kein Showroom Auto sein und werden! Mein Ansatz war ähnlich, als ich meinen 901 kaufte - alles - nur keine Komplettrestauration. Viel Erfolg beim Herrichten, und klar, natürlich bekommst du Tipps, Hinweise und Hilfe! Viel Freude also dabei! Gruß, patapaya
-
P0420
Funktioniert die Sondenheizung?
-
P 1110 im 9-5 Aero, trotz allem
Ich weiß nicht, was du mit 1. und 2. meinst. Um mich der korrekten üblichen Bezeichnungen zu bedienen, ist hier die Rede einmal vom Turbo-Bypass-Ventil (gerne auch Blow-off; vorne am Turbo-Druckrohr bzw. Ladeluftrohr) und zum anderen vom Magnetventil zu dessen Steuerung (an der Spriztzwand). Das APC- oder Ladedruck-Regelventil (an der Cobrapipe befestigt) hattest du ja schon ausgeschlossen.
-
Blechteile
Da muss ich #2 also revidieren - in Angeboten war mir sowas noch nie über den Weg gelaufen, und bewusst danach gesucht hatte ich mangels Bedarf (glücklicherweise) bisher danach auch noch nicht.
-
Blechteile
Hattest du nicht daran geschweißt? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/karosseriebleche/karosserieblech-radhaus/1058022/
-
Blechteile
So was findest du, wenn du ein Gesuch im Marktplatz einstellst. Dass es den Bereich mal als neues Ersatzteil gab, ist mir nicht bekannt.
-
P 1110 im 9-5 Aero, trotz allem
z.B. https://www.saab-cars.de/threads/probleme-mit-schwankedem-ladedruck.64748/#post-1256136 https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/page-3#post-1239766
-
P 1110 im 9-5 Aero, trotz allem
-
P 1110 im 9-5 Aero, trotz allem
Und, hatte ich Recht, hat es 3 Minuten gedauert...? Wenn du ihn einfach nur wieder aufgesteckt hast, kannst du ihn das nochmal fragen, wenn P1110 das nächste Mal leuchtet... Die sind einfach alt und haben ihre Spannung verloren (wenn sie nicht schon eingerissen sind) und rutschen früher oder später wieder ab. Kauf 3 m Silikonschlauch 4 mm Innendurchmesser und wechsele alle(!) diese Schläuche systematisch nacheinander 1:1 aus. Und bei der Gelegenheit auch alle anderen Schläuche, die irgendwo an DK, EVAP und APC führen, gründlichst kontrollieren und ggf. ebenfalls ersetzen (ich meine 6 mm ID) sowie alle Rückschlagventile auf korrekte Funktion prüfen, dann hast du erstmal Ruhe an dieser Baustelle.
-
Klappert rechts
U n b e d i n g t !
-
Schraube im Motorraum
Ah, du hattest den zweiten Link! Ja, genau der war gemeint. Sorry!
-
Klappert rechts
Zu größeren Bremsen im 9-3 gibt es hier auch schon reichlich Beiträge - da solltest du Hinweise finden. Na ja, schon alleine alle Bremsleitungen zu erneuern, ist ein kleiner Aufwand, wenn man es ordentlich haben will...
-
Klappert rechts
Ja, unschön, und das geht ganz schnell - selbst bei augenscheinlich trockenen Innenräumen. Mein Spender sieht auch so aus - vielleicht würde es was bringen, vor einer absehbaren längeren Standzeit das Lenkrad mit Essig oder Alkohol abzureiben...? Hm, wenn du schon von anderen Projekten sprichst und Zeit offenbar nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, würde ich von einem Umbau zum Turbo auch absehen und bei Wunsch einen guten kaufen.