Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf Marcel1209's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sieht wie diese aus: https://www.esaabparts.com/saab/parts/11518074 oder https://www.esaabparts.com/saab/parts/11518074
  2. patapaya hat auf Simcamatz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du bist ja schon im richtigen Thread gelandet - was sollte sich inzwischen an der Ursache geändert haben...?! Unterdruckschlauch kontrollieren, Ventil prüfen - alles schon hier beschrieben. Dass das Magnetventil zur Steuerung defekt wäre, kann ich mich nicht erinnern schon mal gelesen zu haben. Alles in allem also 3 Minuten bis zum Finden des Fehlers - also schneller als hier einen Post zu schreiben.
  3. Das ist richtig so beim Automatik. Dafür hast du dort, wo bei den Saugern der Verteiler sitzt, eine Vakuumpumpe sitzen, die den BKV versorgt. Hauptsache ist, der Anschluss ist verschlossen.
  4. patapaya hat auf Josselin B's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen in der Runde! Auch wenn der Anlass traurig ist, der dich zu dem Saab kommen ließ, wünsch ich dir viele schöne km damit! Und die richtige Farbe hat er auch... Gruß, patapaya
  5. patapaya hat auf Klosterbruder's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Kurve des hinteren Kats spricht für Funktionslosigkeit des Kats - allerdings weiß ich nicht, wie kalt der Motor da noch war. Aussagekräftig wäre das bei warmem Motor. edit Sollte natürlich heißen: "der hinteren Sonde" Sorry! patapaya
  6. Mit den Zangen, die letztes Jahr im Kalender waren, vielleicht...?
  7. Welche Bühne ist das? "Reifenwechsel"-Bühne hört sich nach beschränkter Hubhöhe an - das wäre nix für mich. Ja, die eierlegende Wollmilchsau gibts auch hier nicht, und jeder Anspruch und auch jede räumliche Gegebenheit ist anders. Ich hab auch immer mal wieder nach Alternativen rumgeschaut. Mein Traum wäre eine 4-Säulen-Bühne mit Freiheber - das scheitert aber einfach am zur Verfügung stehenden Platz, ebenso wie jede 2-Säulen-Bühne. Und wenn ich mir dann die in Frage kommenden Alternativen duchschaue, dann ist und bleibt die DDR-2-t-Bühne für mich das Optimum. Moderne 1-Säulen-Bühnen haben einen deutlich schlechteren Zugang zum Unterboden, und Scherenbühnen einen schlechteren Zugang und Arbbeitsraum.
  8. Stimmt, die waren schon mit der alten Technik topp, und optisch fand ich sie immer ansprechender als die Blaupunkt. Aber wie gehabt - Geschmacksfrage, und auch zeitabhänig.
  9. patapaya hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich mich richtig erinnere, kommen dort für die Beleuchtung doch einfache W3W Glassockel rein. Edit Falsch. In die Bajonettsockel an der EDU (nicht ECU) kommen Subminiaturlampen mit 1,2 W (?).
  10. patapaya hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Probiert hab ich das so noch nicht. Aber warum nicht, wenn die Durchmesser so zueinander passen, dass die Zähne sich gut auf der Welle festkrallen können. Wobei ich nicht wüsste, was dagegen spricht, das Originalteil zu verwenden, solange es verfügbar ist, oder einen passenden Wellensicherungsring (Seegerring), der sich sicher passend im Sortimentskasten findet.
  11. Haua, haua...
  12. patapaya hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hast du so richtig gemacht, ich freue mich mit dir! Und wofür so ein Saab nicht alles gut ist!
  13. Ja, ich, hier, gleich im 1. Beitrag: https://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/ Ist inzwischen aber auch schon wieder ein paar Tage her. Aber du hast sie ja jetzt in der Hand, kannst sie vermessen, und danach ggf. im gut sortierten Schraubenhandel kaufen.
  14. Na ja, von unten ist bequemer, aber an die eine Mutter unten an der Verbindung zwischen Turbo und Hosenrohr und an die Stütze kommt man doch auch von oben mit dem richtigen Werkzeug ran? Und so eng kannst du doch nicht geparkt haben, dass du jetzt nicht den Unterfahrschutz abschrauben kannst und so den Zugang zur unteren Schraube hast? Bevor ich die offenbar intakten Stehbolzen mutwillig zerstöre, um sie dann ausbohren zu müssen und möglicherweise neue Baustellen zu eröffnen, würde ich jeden anderen Weg vorziehen! Aber ich versteh das Problem gerade noch nicht richtig - wenn alle Stehbolzen der Krümmerbefestigung am Motor raus sind, kann man den Krümmer doch weit genug anheben, um ihn von den Stehbilzen des Turbos runterzuheben?! Sollte die Konsole der Servopumpe stören - die ist ja schnell abgeschraubt.
  15. Danke, stimmt, die hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Und unterwegs kann man sich durchaus mit einer Getränke- oder Konservendose, ggf. + Kronkorken, sowie einer einfachen Schere behelfen.
  16. Sowas, gibt es in unterschiedlichen Größen: z.B.: https://www.ebay.de/itm/384365658497?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338703919&toolid=20006&customid=s%3AGS%3Bpt%3A0%3Bd%3AM%3Bsi%3A200%3Bct%3A%3Bad%3A%3Bii%3A384365658497%3Bpr%3A%3Bcd%3A%3Bgc%3AEAIaIQobChMI1_bppaqrgwMV94ZoCR07IQFAEAQYBSABEgK33vD_BwE Damit sollte man es u.U. auch alleine beheben können.
  17. Wahrscheinlich ist das Blech, wie typisch, nur an einem der Befestigungsstifte ausgerissen und lässt sich mit einer größeren Zahnscheibe oder/und einer (Alu-)Zwischenlage passender Größe wieder befestigen. Aber auch wenn der Bolzen abgerissen sein sollte o.ä., sollte das ein Problem sein, das jede durchschnittliche Werkstatt beheben können sollte.
  18. patapaya hat auf Rene78's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte eins für den 9k von ihrlenkungsspezialist.de gekauft, das jetzt seit fast 4 Jahren unauffällig seinen Dienst tut.
  19. Ja, der Mann hat goldene Hände!
  20. Fast ein Mother Tucker... ;-)
  21. Die Beiträge zum Lithium-Akku habe ich wunschgemäß in den neuen Thread https://www.saab-cars.de/threads/li-fepo4-akku-als-alternative.83824/ ausgelagert.
  22. Ich glaub, Klaus bezog sich auf das erste Foto, auf dem links bei der Uhr noch die Glühlampe verbaut war...
  23. :top: Zyklop - hatten wir hier anfangs glaube ich schon mal - für mich nach wie vor DIE Knarre für jeden Tag, sowohl in 1/4- als auch 1/2-Zoll! Da braucht man keinen Akku- oder Druckluftschrauber. Nur an ganz wenigen Stellen ist der Kopf zu dick - dafür liegt dann ein schlankeres Teil in der Schublade parat. Und der Service von Wera stimmt auch - ich hatte schon eine Knarre zur Reparatur (nach der Garantiezeit - kostenlos!) dort.
  24. Nönö, die Moderatoren können da nichts für, das ist ein Spaß unserer Technikabteilung, und selbst wenn wir wollten - das können wir ohne die Technik nicht ändern. Aber ich bin mit dir einer Meinung, ich mag den Scherz auch nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.