Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und das gespendete Radio war nicht geschieden??
  2. Meine erste Vermutung ging in Richtung defekter Kolbendichtung im Zylinder - bei meiner war es der Grund für das Versagen, wie ich es in #33 beschrieben hatte. Mit neuer Dichtung (bei meiner wegen Rost der Zylinderwandung in Verbindung mit einem neuen Zylinder) funktionierte die Bühne dann wieder wie sie soll. Aber wenn der Pumpenmotor stehenbleibt, muss da irgendwas anderes verkehrt sein. Die Motorleistung sollte doch reichen - zumindest nominell entspricht sie ja der angegebenen. Wie sieht es mit der Drehzahl aus? Zur Anordnung der Teile im Steuerblock hatte ich in meiner Anleitung ja eine Abbildung gezeigt - aktuellste Fassung hier: https://www.saab-cars.de/threads/wartung-ddr-hebebuehne.56352/page-6#post-1536753 An Hand der Schemazeichnung aus der Betriebsanleitung kannst du auch nochmal kontrollieren, ob die Ventile in den einzelnen Funktionszuständen wirklich das tun, was sie sollen.
  3. patapaya hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Zum Festschrauben...?? Nö.
  4. Das gebe ich gerne zu. Die Dosen wurden bei 123lack.de nach Farbnummer 170 bestellt und passten auch beim "auf Kante"-Lackieren sehr gut. Beim VW Perlblau hat der Farbton nicht so gut gepasst - durch das Beilackieren ist es aber erträglich geworden - was ja Sinn der Sache ist.
  5. Na ja, die Basis muss schon stimmen. Zumindest bei einfachem Schwarz funktioniert das Beilackieren selbst bei einer Spraydosen-Reparatur erstaunlich gut.
  6. Tut ja auch keiner - es zwingt dich ja auch niemand, überhaupt 16" zu fahren. Nö, noch nicht ganz. Denn ob die Reifen den Bedingungen entsprechen, entscheidest ja nicht du nach Gutdünken. Sondern das wird offiziell geprüft und freigegeben. Ob wir nun alle Kriterien nachvollziehen können, steht auf einem anderen Blatt - ändert aber nichts daran. Und wenn man damals 16" nur für Winterreifen freigegeben hat, dürfte das irgendeinen Grund gehabt haben - und wenn man nur den zusätzlichen Aufwand für die Sommerreifenzulassung sparen wollte, weil irgendjemand das seinerzeit für nicht erforderlich hielt. Ändert aber alles nix an der Rechtslage.
  7. Drosselklappe und Gaszug waren ja auch bereits angesprochen und (hoffentlich zuverlässig) ausgeschlossen worden(?)
  8. Weil es mal jemand nur so zugelassen und eingetragen hat. Dass Sommerreifen ebenso passen, spielt dabei erstmal keine Rolle. Wenn du die willst, kannst du sie dir ggf. per Einzelabnahme eintragen lassen.
  9. Was ja auch noch zu viel ist.
  10. Na, die Abdeckung der Mittelarmlehne toppt das aber noch um einiges...! Und wenn man solche 2farbigen Sitze mag, passen die Matten doch ganz gut dazu.
  11. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja.
  12. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich ja. Und entschuldige bitte, ich war beim Titel irgendwie beim 900II und hatte beim Video auch weniger aufs Bild als den Ton geachtet. Den 2.Satz in #2 kannst du dann wohl ignorieren.
  13. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meist das Scheppern? Gebrochene Lamelle des Kupplungsautomaten? Oder das jaulende Geräusch? Wie zugesetztes Ölsieb - oder im besseren Fall von Riementrieb oder Sevopumpe...?
  14. PS Beginnt das Sägen sofort nach einem echten Kaltstart? Wenn es eine(kurze) Zeit dauert, zieh mal testweise den Stecker von der Lambdasonde ab.
  15. Damit würde ich aber erst anfangen, wenn Falschluft 100% sicher ausgeschlossen ist.
  16. ...die mit dem Fehler aber nichts zu tun hat. Such dir jemanden, der einen Rauchgenerator hat und lass damit das Ansaugsystem prüfen. Wenn's nicht zu weit wäre, könntest du nächste Woche dafür zu mir nach HRO kommen.
  17. patapaya hat auf Michigan83's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen und schön, dass ihr euer Auto (oder es euch) gefunden ha(b)t. Weiter viel Freude und viele problemlose km damit noch! Gruß, patapaya
  18. Unterschiedliche Dichtungsmaterialien könnten ein Grund sein, konzerneigene "Vorlieben" vielleicht auch. Aber die unterschiedlichen Servoöle hatten wir ja an andere(n) Stelle(n) ja schon zur Genüge besprochen. Solange es die originalen Spezifikationen problemlos zu kaufen gibt, sehe ich jedoch keinen Grund, Alternativen zu suchen oder zu verwenden.
  19. Das Problem ist ja, dass in der "neuen" Zulassungsbescheinigung nicht mehr wie früher alle zulässigen Reifengrößen aufgeführt werden.
  20. Ich hab gerade keine Unterlagen parat, aber 202 ist erst ab 2002 Serie? Bis 2001 wie bei @mahatma im Bestand, sollte das noch das 11 sein.
  21. Beim 900II original die PSF1890 von Saab. Nach Spülen funktioniert CHF11S perfekt und dauerhaft, wie es auch für den 9-5I vorgesehen ist.
  22. Hab die Fortsetzung aus dem neuen Thread mal hier angehängt, wo die Vorgeschichte schon zu finden ist, damit es übersichtlich bleibt. Antworten kannst du u.a. hier finden: https://www.saab-cars.de/threads/drehregler-der-heizung-abgebrochen.39322/#post-846726
  23. Grund zu Reklamation hatte ich bisher nicht, so dass ich dazu keine Erfahrung beisteuern kann. Dass auch bei Kaufanfragen zunächst eine Zeitlang keine Antwort kam, hab ich aber auch schon erlebt, da scheint er dann wirklich verhindert zu sein.
  24. Schön, von so viel Zufriedenheit und solcher Arbeitsweise zu lesen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.