Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Was ja auch noch zu viel ist.
  2. Na, die Abdeckung der Mittelarmlehne toppt das aber noch um einiges...! Und wenn man solche 2farbigen Sitze mag, passen die Matten doch ganz gut dazu.
  3. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja.
  4. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich ja. Und entschuldige bitte, ich war beim Titel irgendwie beim 900II und hatte beim Video auch weniger aufs Bild als den Ton geachtet. Den 2.Satz in #2 kannst du dann wohl ignorieren.
  5. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meist das Scheppern? Gebrochene Lamelle des Kupplungsautomaten? Oder das jaulende Geräusch? Wie zugesetztes Ölsieb - oder im besseren Fall von Riementrieb oder Sevopumpe...?
  6. PS Beginnt das Sägen sofort nach einem echten Kaltstart? Wenn es eine(kurze) Zeit dauert, zieh mal testweise den Stecker von der Lambdasonde ab.
  7. Damit würde ich aber erst anfangen, wenn Falschluft 100% sicher ausgeschlossen ist.
  8. ...die mit dem Fehler aber nichts zu tun hat. Such dir jemanden, der einen Rauchgenerator hat und lass damit das Ansaugsystem prüfen. Wenn's nicht zu weit wäre, könntest du nächste Woche dafür zu mir nach HRO kommen.
  9. patapaya hat auf Michigan83's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen und schön, dass ihr euer Auto (oder es euch) gefunden ha(b)t. Weiter viel Freude und viele problemlose km damit noch! Gruß, patapaya
  10. Unterschiedliche Dichtungsmaterialien könnten ein Grund sein, konzerneigene "Vorlieben" vielleicht auch. Aber die unterschiedlichen Servoöle hatten wir ja an andere(n) Stelle(n) ja schon zur Genüge besprochen. Solange es die originalen Spezifikationen problemlos zu kaufen gibt, sehe ich jedoch keinen Grund, Alternativen zu suchen oder zu verwenden.
  11. Das Problem ist ja, dass in der "neuen" Zulassungsbescheinigung nicht mehr wie früher alle zulässigen Reifengrößen aufgeführt werden.
  12. Ich hab gerade keine Unterlagen parat, aber 202 ist erst ab 2002 Serie? Bis 2001 wie bei @mahatma im Bestand, sollte das noch das 11 sein.
  13. Beim 900II original die PSF1890 von Saab. Nach Spülen funktioniert CHF11S perfekt und dauerhaft, wie es auch für den 9-5I vorgesehen ist.
  14. Hab die Fortsetzung aus dem neuen Thread mal hier angehängt, wo die Vorgeschichte schon zu finden ist, damit es übersichtlich bleibt. Antworten kannst du u.a. hier finden: https://www.saab-cars.de/threads/drehregler-der-heizung-abgebrochen.39322/#post-846726
  15. Grund zu Reklamation hatte ich bisher nicht, so dass ich dazu keine Erfahrung beisteuern kann. Dass auch bei Kaufanfragen zunächst eine Zeitlang keine Antwort kam, hab ich aber auch schon erlebt, da scheint er dann wirklich verhindert zu sein.
  16. Schön, von so viel Zufriedenheit und solcher Arbeitsweise zu lesen!
  17. Ja - aber eben nicht in Verbindung mit einer Trionic. Man müsste dann ggf. die Zündung aus der Trionic rausnehmen (keine Ahnung, ob das überhaupt ginge) oder auf eine Motronic umrüsten. Wer will das?
  18. patapaya hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    BGS 1771 https://www.autoteile-store.at/autozubehoer/werkzeuge/werkzeug-bgs-technic/bgs-schwungrad-arretierwerkzeug-fuer-citroen-fiat-peugeot-1771-329763.html
  19. Du bist doch schon länger hier.... Versuch es doch mal und berichte.
  20. Für den Wartungsumfang gibt es ja im Handbuch einen von Saab vorgegebenen Plan, wenn man sich an den hält, macht man schon nicht so viel verkehrt. Ölwechsel alle 10 Tkm oder 1x/Jahr incl. Filter, Spezifikation nach Vorgabe. Beide Luftfilter werde gerne "vergessen". Getriebeölwechsel ja. Dazu alle Schläuche. Eine KGE hat jedes Auto - die sollte natürlich auch funktionieren. Dabei auch das Labyrinth im Ventildeckel auf Durchgängigkeit kontrollieren. Was auch gerne vergessen wird ist der Abschmierservice an allen möglichen Stellen: Tür-, Haubenscharniere, Sitzschienen usw. sowiemdie Rostkontrolle des Unterbodens.
  21. Wenn man soweit ist, macht's richtig Spaß, und ist das Ende abzusehen.
  22. Zumindest die Sensorik dafür. Nicht umsonst wird ja auch davor gewarnt, rote und schwarze Kassetten gegeneinander zu tauschen.
  23. Willkommen im Forum. Pauschal kann man das nicht beantworten. Das kommt u.a. auch darauf an, wie du das Auto brauchst, ob es schlimm wäre, z.B. mit einer defekten Benzinpumpe mal liegenzubleiben, und ob dann z.B. ein ADAC-Schutzbrief vorhanden ist. Dazu kommt, dass nicht alle heute verfügbaren Teile so langfristig funktionieren wie die originalen und manchmal schon nach sehr kurzer Laufzeit versagen, während viele Originalteile unvermutet lange Lebensdauern aufweisen und man sie so unnötigerweise viel zu früh rausschmeißen würde. Daher bin ich weitgehend dazu übergegangen, nur das zu ersetzen, was defekt ist oder fortgeschrittenen Verschleiß zeigt. Viele Teile lassen das zeitig genug erkennen (so man die Anzeichen nicht ignoriert), so dass man sie dann immer noch rechtzeitig genug erneuern kann, bevor man deswegen liegenbleibt.
  24. patapaya hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, das sieht so aus.
  25. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist offenbar aber wirklich ein Problem speziell beim 9-3I - der Kompressor incl. Magnetkupplung meines 900II und 9-5 z.B. ist immer noch original.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.