Alle Beiträge von patapaya
-
Unfallschaden
Ich denke nicht, dass man die Autos über die Baureihen hinweg und quer durch Karossierievarianten, Motorisierungen und Ausstattungen vergleichen kann. Und 10 T€ für mein Sauger-Cabrio - boh ey...!?!? Da könnte ich ja glatt schwach werden, wenn mir das jemand böte (dafür würde ich auch ihn glatt nochmal polieren)... (Sorry, liebes Cabrio, ich hoffe, du liest hier nicht mit...! ) Ich denke, die Hälfte könte für einen guten Anni-9-3 realistisch sein...?
-
Die richtige Nabe für 900 CV MY91
Stimmt, dort bin ich seinerzeit bei der Suche nach der ABE für mein Lenkrad auch gelandet, und mir wurde geholfen.
-
Unfallschaden
Das wäre auch so meine Annahme.
-
9-5 wieder aufbauen
Hm, hab ich ein Foto von der anderen Seite...?? edit Ja, wenn auch nicht gut, aber doch deutlich erkennbar, ist es auf der anderen (rechten) Seite auch bei meinem wie bei dir:
-
LLK-Varianten
Auch auf die Gefahr hin, dass es schon irgendwo steht und ich es nur nicht mitgeschnitten habe: gibt es vielleicht eine Alternative, die ebenfalls deutlich besser funktioniert als der Serien-LLK, aber nicht wie der do88 Eingriffe in die Substanz erfordert? Mit der Abschleppöse könnte ich mich ja noch abfinden, aber die Scheinwerferwischer ausbauen zu müssen, wäre für mich das k.o.-Kriterium...
-
LLK-Varianten
Muss es so genau sein? Ein Infrarotthermometer, nach einer flotten Fahrt mal auf den Ein- und Ausgang des LLK gehalten, sollte doch auch schon Aufschluss geben?
-
9-5 wieder aufbauen
-
Unfallschaden
Das wird der Beschreibung des Schadens nach ganz sicher der Fall sein, leider.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Leider wohl ja. Wirst es ja sehen, ob die Abbildungen brauchbar sind, sonst musst du es halt zurückschicken.
-
Saab 9-5 Aero eintragungsfähiges Tuning
Grundsätzlich finde ich solche Ideen und Inititiven ja immer interessant und gut, unabhängig davon, ob sie mich persönlich interessieren. Selbst wenn das mit dem Mustergutachten jetzt klappen sollte, sehe ich da noch ein anderes Problem. Das Gutachten bezieht sich dann ja, wenn ich das richtig rausgelesen habe, explizit auf spezielle Bauteile bestimmter Hersteller. Und was, wenn der Hersteller seine Produktion aus welchem Grund auch immer einstellt? Die Gefahr sehe ich als real an, wenn ich mir die Verfügbarkeit von Teilen aus dem Aftermarket so ansehe, die sicher in deutlich größerer Zahl geordert werden als z.B. eine AGA für diese spezielle Leistungssteigerung. Sollte das der Fall sein, ist das komplette Mustergutachten wertlos. Da kommen wir dann auch wieder zum Preis - die Marge müsste schon so verlockend sein, dass auch (seltene) Einzelanfertigungen sich für den Hersteller noch lohnen, um ihn halbwegs mittelfristig dazu zu bewegen, die Teile bei Bedarf (nach-)zu liefern, und selbst das bietet keine Gewähr. Es würde also nur Sinn ergeben, wenn man möglichst alle potenziellen Interessenten kurzfristig mit ins Boot bekommt, solange alle Komponenten noch sicher verfügbar sind. Darauf zu hoffen, dass sich Kosten mittel- oder langfristig durch weitere Käufer relativieren, wenn z.B. später einmal ungetunte Aero zu einem Besitzer wechseln, der dann am Tuning Interesse hat, hielte ich aus dem genannten Grund für riskant. Wenn, dann sollte es sich für die Beteiligten auch im Rahmen einer einmaligen Aktion "rechnen". Das muss dann jeder für sich wissen...
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Da muss ich dir beipflichten, für den Einstieg ist der Haynes schon sehr brauchbar! Allerdings muss man bei der Anschaffung aufpassen - es gibt da auch "nachproduzierte" (um nicht zu sagen: offenbar kopierte) Exemplare, in denen die Bilder weniger als "semi" und kaum noch hilfreich sind.
-
IntSAAB2024 Denmark
Hab es mal in den schon existierenden Thread zu dem Termin verschoben.
-
9-5 wieder aufbauen
Erfreulicher Ablauf - sehr schön!
-
Stammtisch Rostock
Ja, wir saßen ab 18 Uhr an unserem Tisch. Schade.
-
Pleuelbolzen, neu oder wieder verwenden
B235 hat das ja auch so, ich hab die weiterverwendet und bisher 50 Tkm ohne Probleme so gefahren.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Nützt alles nix, wenn man dort nicht dazu bereit ist. Aber das was der ADAC dort zu Philipps schreibt, könnte ja ein Weg sein...
-
Saab 9-5 Aero eintragungsfähiges Tuning
Was soll/muss dort geändert werden?
-
Vorstellen
Willkommen und viel Erfolg und Spaß beim Schrauben! Gruß, patapaya
-
Winterpause Ölverlust
Bleibt aus der Ferne Spekulation - aber dein Gedankengang ist schon richtig, dass im Stand nicht viel übrigbleibt für einen so gravierenden Ölverlust. Riss an der Ablasschraube in der Ölwanne...??
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich hatte Anfang des Jahres bei Osram schon gleichlautend angefragt. Keine Reaktion auf das Angebot. https://www.saab-cars.de/threads/h4-led-schon-erfahrungen-gemacht.81536/page-4#post-1650385 Man könnte ja das gleiche nochmal bei Philipps versuchen - mit Hinweis auf das Desinteresse des Mitbewerbers ...
-
Winterpause Ölverlust
Du bist sicher, dass das Motoröl ist? Da helfen nur ein paar Putzlappen, eine Dose Bremssenreiniger und ggf. ein bißchen Puder und das kurzfristige Nachschauen, von wo aus es beginnt nachzulaufen...
-
9-5 wieder aufbauen
...Gummi ohne Bewegung nicht altert? Vielleicht kann man bei dem Hersteller ja die beiden fehlenden Leitungen nachordern...?
-
9-5 wieder aufbauen
Ja, aber auf dem Foto von dem Fischer-Satz ist ja eindeutig die Leitung zum vorderen Sattel (mit Hohlschrauben-Anschluss) zu erkennen + eine der hinteren. Die zweite für hinten fehlt.
-
9-5 wieder aufbauen
Hmmm... Das Set von Fabian Spiegler enthält alle 6 Schläuche.
-
Saab Software
Auch von mir willkommen und Glückwunsch zu dem Auto und viel Freude damit, verbunden mit dem Wunsch, dass du die beiden CDs möglichst selten brauchen wirst! Zu deiner Frage: Ich hab nie einen Saab neu gekauft, daher kann ich es aus eigener Kauf-Erfahrung nicht sagen - aber ich bin mir sicher, dass es diese CDs nie zu einem Neuwagen dazu gab, denn es handelt sich um Software für die Werkstatt. Normal kaufen konnte sie man meines Wissens also auch nie. Die beiden CDs kannst du installieren, wenn es die sind, mit denen ich auch angefangen habe - allerdings nur bis Win7 und auf 32 bit (ggf. auf einer Virtuellen Maschine). Für die neueren Betriebssysteme und 64 bit hat [mention=1505]icesaab[/mention] dir schon den entscheidenden Thread verlinkt - dort findest du alles was du dazu wissen musst und brauchst, wenn du WIS und EPC auf einem neueren Betriebssystem installieren möchtest. Gruß, patapaya