patapaya
Moderator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von patapaya
-
Wie funktioniert die Abgsasführung beim 3.0 TiD Motor?
"Abgasführung beim 3.0 TiD Motor" vielleicht?
-
Wie funktioniert die Abgsasführung beim 3.0 TiD Motor?
Da würde ich doch gerne den Titel entsprechend anpassen...
-
Letzter 9-5er?
#9 sieht ja schon danach aus, als würden die Angaben aus einem VIN-Decoder stammen und damit das MJ 2005 zutreffen. Meine Bemerkung in #14 bezog sich darauf, dass dort die Serial Number nur mit 6 Stellen angegeben ist und (zufällig) auch mit einer 5 beginnt - was aber nicht der Angabe des MJ entspricht.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ich denke, das ist eine Folge der Umformung bzw. des Schweißens, denn typischerweise sind genau diese Stellen ja betroffen.
-
metallisches scheppern aus dem motorinneren
Oh sorry, da war ich völlig auf dem falschen Dampfer. Bei Kette bleibe ich aber trotzdem. Auf AGW war ich gekommen, weil es sich feiner anhört als die gröber rasselnden Steuerketten, die ich bisher gehört habe, gerade wenn sie an den ausgehärteten Dämpfer im Ventildeckel schlagen. Hattest du den Spanner denn schon wegen des Geräuschs rausgeschraubt, oder nur aus Interesse, und ist das Geräusch erst danach aufgetreten?
-
metallisches scheppern aus dem motorinneren
Hört sich für mich nach klappernder AGW-Kette an...
-
Turborauchzeichen
Die letzte Online-Quelle, die ich kenne, ist https://www.esaabparts.com/. - ist aber sehr brauchbar. Ansonsten EPC runterladen und lokal installieren.
-
Turborauchzeichen
Ist das Syphon-Röhrchen am Labyrinth durchgängig? Ansonsten kein ungewohnter Anblick. Pass gut auf, dass dir nichts in den Kettenschacht fällt - es sei denn, du möchtest einen Anlass haben, den Motor auch bis in seine Tiefen gründlich zu reinigen...
-
Maßgeschneiderte Fußmatten
Das zu beurteilen dürfte bei einem neuen Anbieter auf dem Markt erst in ein paar Jahren möglich sein. Aber was die Passform angeht, habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht - allerdings v.a. Gummimatten betreffend, die hier aber nicht Gegenstand sind.
-
Maßgeschneiderte Fußmatten
Na, wer macht den Test...? Ich brauch grd nix...
-
Turborauchzeichen
Entweder unten links am Ablasshahn am Kühler(wenn du keine Angst hast, das Platestöpfchen abzubrechen)... ...oder am unteren Kühlerschlauch rechts zur WaPu (was bei komplett montiertem Motorraum aber ziemlich eng zu erreichen ist)...
-
Starterbatterie mal wieder fällig?
Wenn das so ist und die Seite betrifft, auf der auch der Sensor moniert wird, kann auch das zu große Radlagerspiel der Grund für die Fehlermeldung sein (oder auch ein gebrochener Zahnring). Ich würde also ggf. zunächst das Radlager erneuern und erst kontrollieren, ob der ABS-Fehler damit nicht evtl. schon behoben ist. Wäre ja schade um einen umsonst ersetzten Sensor...
-
Verhalten beim Anlassen
...und irgendwann hörst du die Relais im Armaturenbrett klappern, wenn die Bordspannung zu niedrig ist. Da hilft nur, die Spannungsversorgung komplett zu prüfen und durchzumessen - da gehört mehr zu als nur die Batterie (Ladespannung, Zustand der dicken Plus- und Massekabel, Zündanlassschalter...) Mit viel Glück braucht nur die Lichtmaschine einen neuen Regler... Aus der Ferne ist das aber nicht weiter zu beurteilen. Ohne Messgerät und Wissen also ein Fall für den örtlichen Bosch-Dienst o.ä.
-
Autoradio 9-3 I ersetzen
Ja. Nur keine Radio-Informationen mehr, wenn es sich beim Radio um ein Fremdmodell handelt. Und die RDS-vermittelte automatische Einstellung der Uhrzeit, sofern es die beim 9-3I auch gibt, funktioniert natürlich auch nicht.
-
Maßgeschneiderte Fußmatten
Ja, das war auch überhaupt nicht despektierlich gemeint - ich finde das ja auch auch gut und hab ihm das auch so geantwortet. Mag sein, die Details hatte ich nicht mehr so genau in Erinnerung. Ich hatte die aus meinem CS mal fotografiert: Dort sieht er so aus: Vorne aber ganz anders und (auch unter Berücksichtigung der anderen Perspektive) wohl deutlich kürzer - wobei ich zwar nicht beschwören kann, dass meine wirklich Saab-original waren, aber gepasst haben sie der Erinnerung nach genau: Bin ja gespannt, ob und wann hier jemand erste Erfahrungen berichtet - Anfertigung nach Schablone hört sich jedenalls vielversprechend an.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Bitte auch mal lesen und die Suche benutzen - die Frage ist hier vor 2 Tagen erst beantwortet worden, deshalb hab ich die Frage aus deinem neu eröffneten Thread hierher verschoben, wo du schon eine Antwort darauf findest...
-
Starterbatterie mal wieder fällig?
Aber um zurück zur Ausgangsfrage zu kommen: Längeres Orgeln muss ja nicht wirklich mit der Batterie zusammenhängen, dafür gibt es etliche andere Gründe außerhalb der Stromversorgung.
-
Starterbatterie mal wieder fällig?
Das mit der Pralinenschachtel scheint also zuzutreffen...
-
Maßgeschneiderte Fußmatten
Wo? Gerne auch per PN - würde mich interessieren... edit Antwort: "Ich habe Ihre E-Mail-Adresse über den Saab Club Deutschland gefunden" Ja, da macht sich einer offensichtlich viel Mühe mit dem Marketing.
-
Starterbatterie mal wieder fällig?
Die Varta Energizer im 900II hab ich gerade nach 8 Jahren ausgetauscht, die Energizer von 2018 im 9-5 war nach 3 Jahren fällig. Die WMTEC im 9k hat mindestens 5 Jahre gehalten, und die WINNER ASIA im 901 ist inzwischen 8 Jahre alt und immer noch gut. Einen Trend vermag ich da nicht auszumachen.
-
Maßgeschneiderte Fußmatten
Ja, ich habe mich auch gewundert, weil ich diese Mailadresse selten und nicht außerhalb unserer Kreise verwende. Ich hab ihn mal gefragt, wo er die gefunden hat.
-
Differential - Teile, Verfügbarkeit und Alternativen
Die beiden letzten OT-Beiträge habe ich gelöscht und den Schreiber gebeten, sein Anliegen per PN zu klären, damit wir hier nun bei den technischen Fragen bleiben können.
-
Starterbatterie mal wieder fällig?
Es mag ja sein, dass Unterspannung ab einem bestimmten Wert Steuergerätefehler mit Fehlermeldungen provoziert - das ist aber bei dem hier angeführten Spannungswert von 14,5 V während der Fahrt ganz sicher nicht der Fall und damit auch nicht als Grund für die ABS-Fehlermeldung anzuschuldigen. Der TCS-Fehler ist dann sicher nur ein Folgefehler. Ich würde also zunächst den benannten ABS-Sensor genau prüfen und ggf. erneuern.
-
Turborauchzeichen
Ich muss bei Flemmings Autokorrektur auch oft überlegen, was er gemeint haben könnte... Hier geht es um die beiden Schrauben, die den Dichtungsdeckel links an der auslassseitigen NW halten. Die haben zwar einen Torx-Antrieb, aber eben nicht den normalen, sondern einen mit einem Pin in der Vertiefung, für den es eines speziellen Bits mit dem passenden Loch bedarf (Security-Torx, manipulationsgesichert). Er meinte, dass manche versuchen, diesen Pin in der Schraube rauszubrechen, um dann mit einem normalen Torx-Bit arbeiten zu können.
-
Letzter 9-5er?
Die Modelljahresnummer ist in der VIN in der 8. Stelle von hinten angegeben.