Alle Beiträge von patapaya
-
Saab 900 II Schaltgelenk // Rückwärtsgang ohne Funktion
Der Marktplatz hilft...
-
Saab 900 II Schaltgelenk // Rückwärtsgang ohne Funktion
Dieses Problem kannte ich noch nicht. Liegt es an der Buchse, die nicht maßhaltig ist (dann wären auch deine ausfühlichen Messungen leider nicht mehr ganz passend ), oder ist der Sitz nicht mehr im Originalzustand??
-
Moin aus der Braunschweiger Ecke
Moin Förby und willkommen im Forum! So ein Granada ist ein Auto, das ich aus irgendeinem Grund immer gut fand, obwohl ich mit Ford sonst nie was am Hut hatte. Unbedingt fertigmachen!! Wenn du zu deinen Fragen keinen passenden Thread findest, mach einen neuen auf - einen "Kurze Frage"-Thread haben wir für den 901 nicht. Wobei es wohl kaum ein Preblem geben dürfte, das wir noch nicht hatten...?! Viel Freude mit deinem Auto und viele Grüße, patapaya
-
Motorausbau
Danke - dass es geht, wissen wir nun. Dass man es so nicht machen sollte, auch... !
-
Reparatur hinterer Fensterheber
UrsprungsThread: https://www.saab-cars.de/threads/hinterer-fensterheber-links.83349/page-2#post-1685822
-
Hinterer Fensterheber links
Danke. Hab den Beitrag in die KB kopiert.
-
Fahrzeugspezifischer E-Satz AHK , Blinker AnHänger gehen nicht
Aber wenn die Blinkanzeige schneller blinkt, heißt das doch, dass die Elektronik erkannt hat, dass ein Anhänger angeschlossen ist, dessen Blinkleuchte jedoch nicht funktioniert. Du hattest in dem verlinkten Thread ja geschrieben: Das kann doch erst funktionieren, sobald das erste Mal eine der zusätzlich angeschlossenen Anhängerleuchten betätigt wurde?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das glaube ich noch nicht so ganz: Wenn das nicht einfach nur eine undichte Schlauchverbindung an der Servolenkung ist, dann kann es durchaus aufwendig werden. die Undichtigkeit zu beheben...
-
901 CV MJ92 mit leerer Batterie liegen geblieben
Eine der preiswertesten und unkompliziertesten Ursachen. Es sei denn der Riemen hat durch das Rutschen Schaden genommen und löst sich demnächst auf...
-
Fahrzeugspezifischer E-Satz AHK , Blinker AnHänger gehen nicht
Leuchten denn die Blinker, wenn du ihre Anschlusskontakte im Stecker diekt mit Spannung versorgst?
-
Benzinpumpe singt Lied vom Tod!?
JFTR Mal wieder eine widersprüchliche Stelle im WIS (MY 2001; für 2002 nicht anders). Kraftstoffpumpenmotor im Schaltplan T7 Teil 3: Komponentenverzeichnis - dort sind die falschen Anschlüsse dick markiert: Ebenso dazu der Füllstandsensor im Schaltplan Hauptinstrument: ...und im Komponentenverzeichnis - dazu auch noch mit widersprüchlichen Kabelfarben:
-
Benzinpumpe singt Lied vom Tod!?
Immer die dicken. Die dünnen sind für den Füllstandsensor.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn der Bekannte damit einverstanden ist resp. das so möchte, und wenn das im Marktplatz geschieht - na klar, warum nicht?
-
Motorausbau
Das heißt, beim Automatik ist das möglich, ohne den Motor um die Länge der Getriebewelle nach rechts zu schieben? Und der Einbau wird sich ebenso einfach gestalten? Das stelle ich mir beim Schalter als das noch größere Problem vor...
-
Motorausbau
Wenn ich mir die Platzverhältnisse vorstelle, stell ich mir das schwierig bis unmöglich vor, den Motor so weit zur Seite zu rücken, dass man ihn vom Getriebe getrennt kriegt und separat herausnnehmen kann (wobei ich aber nicht weiß, ob und wie das ggf. beim Automatikgetriebe noch anders ist als beim Schalter). Der Gedanke ist verlockend, Schaltung und Antriebe nicht demontieren zu müssen, aber ist es da nicht doch einfacher, den ganzen Fahrschemel abzunehmen (oder geht auch das beim 9k gar nicht und die Motor-Getriebe-Einheit muss unbedingt nach oben raus - ich hab das beim 9k noch nicht machen müssen...??)
-
9-3 I 205E Check Engine leuchtet auf ohne zuvor zu blinken
Danke für die Rückmeldung und gute Fahrt weiter. Schön, dass es doch nur die Nebenluft war. Ja, dass der Verbrauch sinkt, wäre zu erwarten.
-
Aussentemperaturfühler
Bau den hässlichen Bildschirm von deinem geliebten A-Brett ab und schneid das Kabel ab. Den Rest des KAbels ziehst du halt irgendwann raus, wenn du mal sowieso dran bist. Wenn du dann den Sensor an dessen Ende finden und das Gerät so vermissen solltest, dass du es unbedingt wiederhaben wollen solltest, kannst du es dann ja immer noch wieder draufsetzen.
-
Blindflug im 902
...und ohne Zulassung. Altes Thema...
-
Gasannahme kurzzeitig weg
Als einen der ersten Schritte würde ich auch alle Massekontakte, die mit der Motorsteuerung zusammenhängen, gründlich kontrollieren.
-
Gasannahme kurzzeitig weg
Warum wurde das DK-Poti getauscht, hatte er da schon ein ähnliches Problem? Bei dieser Motorsteuerung kenne ich mich nicht gut aus, aber das DK-Poti liefert doch dem StG die Info über die beabsichtigte Motorlast, die dann in die benötigte Einspritzmenge "übersetzt" wird - richtig? Dann könnte ein defektes Poti oder ein Wackelkontakt in dessen Zuleitung IMHO die fehlende Reaktion auf die DK-Öffnung erklären.
-
Kühlrohr 1.9 Tid / 2.2 undicht, welches nehmen?
Nimm das - das ist sicher aus goldplattiertem Edel-Platin - damit hast du dann ein für alle Mal Ruhe vor Rost...!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Nö. Tropfen darf auch der nicht.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Zumindest solange es sich nur um feuchten Belag geht, kenne ich das auch nur als Hinweis oder geringen Mangel - bei Abtropfen sieht das dann natürlich anders aus.
-
900 Reparatur nach Unfall
Geile Idee, das Rollgestell - dem Armierungsstahl in der Stärke hätte ich das allerdings nicht zugetraut!
-
Aussentemperaturfühler
...oder ein passendes rundes Instrument an den wiedergefundenen Sensor anzuschließen.