Alle Beiträge von patapaya
-
Schaden im Stirndeckel zur Kette
Sehr schön.
-
ABS-Stecker entriegeln..?
Na dann danke für die Frage und die Auflösung - das kann man sicher irgendwann mal brauchen. Ich denke, das könnte gar in die KB?
-
ABS-Stecker entriegeln..?
Hab ich das richtig verstanden, das Verschieben um die eine Widerhaken-Raste alleine reicht also, um die Verriegelung freizugeben? Ich hätte erwartet, dass das nur der erste Schritt ist.
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Na ja, der verlinkte Thread ist ja auch mit einem Augenzwinkern gemeint...
-
P0401 AGR Strömungsmenge zu niedrig
Nach Erneuern des Gestänges noch nicht, aber mit der neuen Ansaugbrücke jetzt schon, nur gibt es jetzt einen anderen Fehlercode - so lese ich das...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Das dürfte ja aber nicht an fehlender Spannungsversorgung liegen. Dann wären ja alle Ratschläge, sich eine Ersatz-DI für den Notfall in den Kofferraum zu legen, im wahrsten Sinne für die Tonne, und NOS Geld zum Fenster raus ...
-
Schlechter Empfang bei DAB+
Die hatte ich mir für meinen 9-5I auch schon ausgeguckt.
-
ABS-Stecker entriegeln..?
Schau nochmal auf meine Markierung in #4. Das rötliche Teil lässt sich vielleicht entfernen, wenn du hier zwischen dem rötlichen Teil und dem blauen Rand etwas hebelst, um den hier erkennbaren Widerhaken zu lösen, und das Teil dann nach links rausschiebst, wo der blaue Rand eine Aussparung zu haben scheint? Oder durch Einsetzen eines Stiftes in das runde Loch einfach heraushebeln? Oder beides zusammen...? Vielleicht kommst du dann schon einen Schritt weiter...
-
ABS-Stecker entriegeln..?
Noch nicht wirklich. Schau dir mal auf der CAD-Zeichnung die beiden linken übereinanderstehenden Bilder an, die zeigen die Vor- und die End-Raststellung. Vielleicht hilft dir das am Objekt...? Irgendwie muss es doch gehen, denn dass das bei der Produktion unlösbar verbunden worden sein soll, kann ich mir nicht wirklich vorstellen...
-
ABS-Stecker entriegeln..?
Ich denke, es ist dieser: https://www.te.com/de/product-828907-1.html https://www.te.com/commerce/DocumentDelivery/DDEController?Action=showdoc&DocId=Customer+Drawing%7F828907%7F5%7Fpdf%7FEnglish%7FENG_CD_828907_5.pdf%7F828907-1
-
ABS-Stecker entriegeln..?
Ja, grundsätzlich ist das so. Aber es gibt tatsächlich Ausnahmen und andere Aretierungen. Ich bin z.B. beim Stecker des APC-StG am 901 ebenso mit meinem Auspinwerkzeug gescheitert... Weil es auch hier eine andere Arretierung gibt, die aus zwei seitlich eingeschobenen kammförmigen Plasteleisten besteht, welche durch die Steckerkappe fixiert werden und sich erst herausnehmen lassen, wenn man eine Schraube gelöst und Innenteil und Abdeckung getrennt hat. Wenn man die Kämme rauszieht, sind alle Pins frei. (Foto finde ich gerade leider nicht) Muss man nur erstmal drauf kommen, zum Glück hatte ich einen Stecker an einem Schlachter-Kabelbaum zum Probieren zur Verfügung. Sowas kann ich mir hier ebenso vorstellen, auch wenn ich die konkrete Lösung nicht kenne. Irgendwie sehen mir die beiden stirnseitigen roten Laschen so aus, als könnte damit irgendwie was gehen:
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Das stimmt.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ja,ich hab auch schon gestaunt, was die Motorlager ausmachen. Hinteres am 900II war Schuld, dass Rollen im Standgas praktisch nicht möglich war - das war wie Rodeo und völlig weg mit erneuertem Lager. Am 9-5 war das rechte Lager mehr durch als die anderen:
-
Seltsames Aussetzen Motor
Danke für die Rückmeldung. Kannst du mehr zum Fehler an der Sonde sagen, was genau war ihr Problem?
-
Schlechter Empfang bei DAB+
Hm, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, funktioniert ein Splitter nur, wenn die Antenne selbst auch für den Empfang geeignet ist, und das ist wohl bei vielen (allen?) von den kleinen Stummel- oder Scheiben-UKW-Antennen nicht der Fall. Und wenn die Antenne die DAB-Frequenzen gar nicht erst (richtig) aufnimmt, hat auch der Splitter nichts zum Rausfiltern. An der langen Stabantenne, z.B. in meinem 9k, funktioniert der Splitter hervorragend - am 9-5 habe ich das aus dem Grund gar nicht erst probiert.
-
Tastenbeleuchtung SID + Bel. Lenkradfernbedienung tot nach Pixelreparatur.
Du hast selbst repariert - nicht in einer Firma, richtig? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, werden Tasten und Display getrennt von jeweils 3 unterschiedlich hellen Lämpchen beleuchtet.
-
saab 9-3 cabrio hinter innenverkleidung ausbauen
Oh sorry, ja, das hatte ich verbuchselt... Dann versuche ich mich mal mit der passenden Anleitung zu rehabilitieren: doc19733 Seitenverkleidung hinten.pdf
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Ja, das muss ich für mich auch zugeben. Und schon gar nicht mit nur 6 l Rest im Tank... Aber nun bist du ja selbst drauf gekommen - schön, dass er damit nun ordentlich läuft. Da steht ja der Transplantation nun nichts mehr im Wege?
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Ich gehe davon aus, dass es die Summe des Verschleißes an den Wellen an allen Lagerstellen trotz erneuerter Lagerschalen ist, denn alle Lager (Haupt-, Pleuel- und AGW) wurden an meinem B235 erneuert, die Verschleißmaße soweit prüfbar (Haupt- und Pleuellager) sind noch im Soll-Bereich, und trotzdem ist der Öldruck nicht so wie er lt. WIS sein soll. Wieviel da die AGW-Lager ausmachen, ist schwer einzuschätzen, denn hier lässt sich das Lagerspiel nicht direkt messen.
-
Lima Ausbauen
Ja du benutzt ganz normal die Zitierfunktion im Ursprungs-Thread und kopierst das Zitat dann in das Antwortfenster im aktuellen Thread. Dann wird korrekt auf den anderen Thread verwiesen.
-
saab 9-3 cabrio hinter innenverkleidung ausbauen
Bitte auch mal links und rechts lesen vor dem Fragen und die Suche benutzen - diese Frage wurde z.B. hier gerade erst beantwortet: https://www.saab-cars.de/threads/hinterer-fensterheber-links.83349/#post-1680641 oder https://www.saab-cars.de/threads/tausch-des-hinteren-fensters-beim-cabrio.73012/#post-1427000 https://www.saab-cars.de/threads/seitenverkleidung-9-3-i-cabrio-einbauen.73462/#post-1441317
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Das kommt mir so bekannt vor...
-
Lima Ausbauen
Und noch ein Hinweis und Bitte: Wen du Beiträge zitierst, benutze bitte die Zitierfunktion, damit die Zitate nachvollziehbar sind.
-
Lima Ausbauen
Ah, du hast die LiMa anpassen müssen - ich hatte das auf die Halter bezogen. Dann ist das halt nicht die korrekte LiMa für den 901 - egal wie sie deklariert wurde. Hast du den Lieferanten auf den Fehler hingewiesen?
-
Lima Ausbauen
Hm, warum das denn - vorher war die LiMa doch auch mit passenden Schrauben befestigt...? Hast du einen anderen Typ verwendet, oder warum passen die Schrauben nun nicht (mehr)...?