Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Mag sein, und vielleicht hält es sogar ein paar Tage. Trotzdem kaufe ich bei der Herkunft dann doch lieber in Griechenland.
  2. Dass der Tausch des Schaltwellendichtringes am eingebauten Getriebe kein Vergnügen ist, glaube ich dir gerne. Ich fand es schon am Getriebe auf dem Tisch recht fummelig, gerade das Herauspolken des alten RInges möglichst ohne große Schrammen an der Stange...
  3. Ja, wenn das Zeug für deinen 9-5 passt, sollte es dem MTF0063 entsprechen und so (nach Spülen) auch in den 902 gekippt werden können. Mein 96er fährt seit etlichen Jahren problemlos mit MTF0063.
  4. patapaya hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist so garantiert nicht vorgesehen...
  5. (9-5 ist hier OT) Der Haubenzug geht bei meinem immer an der Kante des Kotflügels entlang. Kann aber trotzdem sein, dass das so gedacht ist - ich kann nicht behaupten, dass das bei meinem so 100% original ist, ich wüsste aber nicht, warum der da nochmal diesen Bogen in den Motorraum rein machen sollte. Ja, genau so hab ich mir das gedacht. Das andere Ende kommt an der Spoilerecke links unten raus, und wenn das mit dem Schlauch auch für den 9-3 so zutrifft, könnte ich mir vorstellen, dass das untere Ende auch hier an ähnlihcer Stelle zu findensein sollte.
  6. Dito!
  7. patapaya hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Erfreulich zu lesen - da hab ich ja hoffentlich noch ein paar km bis zur Revision...
  8. Das Bulletin 210-2402 utg. 2 von Juni 2003 bezieht sich auf die Fahrzeuge mit B205 und B235 bis MJ 2001 bis VIN 13055567. Ob das auch später noch ein Thema war und entsprechend Nachziehen erfolgversprechend, weiß ich nicht - meiner ist da jedenfalls mit eingeschlossen.
  9. patapaya hat auf Findus60's Thema geantwortet in 9000
    Ja. Das EPC listet für beide Teilenummern als NLS-USE die selbe Nummer 5012067 (die gehört dann zum 98er MJ).
  10. Da muss ich doch glatt nochmal nachsehen - an der Ecke musste ich nur vor langer Zeit mal tätig werden....
  11. Wieso, den Halter für die Stecker hat der 902 doch auch!?
  12. Zur Zündanlage hast du nichts geschrieben, die würde ich als erstes genau unter die Lupe nehmen und ggf. erneuern, also das übliche Programm: Kerzen, Leitungen, Verteilerfinger, -kappe, Hallgeber-Stecker u. -Kabel, Zündspule... Auch den KWS nicht vergessen - er stirbt nicht immer mit den typischen Symptomen. Ebenso kann zeitweiser Kraftstoffmangel bei einer sterbenden Pumpe Fehlzündungen und Ruckeln verursachen. Fehlerauslesen hilft vielleicht auch auf die Spur... Ansonsten scheint es ja so zu sein, dass das Auslösen des Fehlercodes die Betriebsbedingungen so zu ändern scheint, dass der Fehler nicht mehr auftritt - also eine Art Notlauf. Hier wäre tatsächlich der Klopfsensor denkbar, denn bei Registrieren von Klopfen würde der ZZP ja korrigiert, aber bei einem primär nicht korrekt funktionerenden Sensor, der fälschlich Klopfen anzeigt, sollte vorher ja kein Ruckeln i.S. von Zündaussetzern aufgetreten sein.
  13. Ich drücke dir sehr die Daumen, dass das Auto die Erwartungen erfüllt!
  14. Dann brauchst du nur die Einstellungen aus den Screenshots zu übernehmen...
  15. Bei mir ist das so. Mails erhalte ich nur bei neuen Beiträgen in einzelnen, ausgesuchten Threads (für die Moderation) - alles andere kommt als Hinweis oben rechts auf der Seite oder erscheint nur bei "Neue Beiträge".
  16. Über die Kombination der Einstellungen in Grundeinstellungen und Benachrichtigungen: ...sowie bei der Themenbeobachtung: ... solltest du das doch so ein gestellt bekommen, wie du es wünschst - oder hab ich dein Anliegen noch nicht richtig verstanden?
  17. Wo kam diese Meldung, im SID...?
  18. Tja, wenn man denn noch so viel freie Wandfläche hat... Daran würde das bei mir scheitern...
  19. Danke für die Rückmeldung und schön, dass er wieder läuft. Aber Karosserieschaden (Rost? Unfall?) am Kofferraumboden und Masseproblem bringe ich noch nicht richtig zusammen... Im Kofferraum gibt es ja nur 2 Massepunkte, sofern ich mich richtig erinnere - der eine ist für die elektrische Antene, und der andere sitzt in der hinteren linken Ecke - war der weggegammelt? Gibt es Bilder davon?
  20. Automatik ist nicht meins - aber vermutlich hast du Recht. Schlauch 2 dürfte der Entlüftungsschlauch für die Batterie sein - bei meinem 9-5 liegt der auch da (bei den neuen Batterien unangeschlossen) und endet hinter der linken Ecke unter dem Frontspoiler. Bei meinem 900II gibt es den noch nicht, der scheint dann erst mit dem 9-3I eingeführt worden zu sein. (Beim 9-5 scheint Saab dann schon für wartungsfreie Batterien eine Halterung für den Schlauch auf dem Kühlwasserbehälter vorgesehen zu haben. )
  21. lch hatte vorübergehend an den hinteren beiden Befestigungen des Hilfsrahmens PU-Buchsen eingebaut, weil es mir trotz vorhanden Einziehwekzeugs zunächst partout nicht gelungen war, die Gummibuchsen beschädigungsfrei einzubauen. Beim Fahrverhalten hab ich nichts nachteiliges bemerkt. Später hab ich sie doch noch erfolgreich gegen Gummi getauscht, als der Rahmen sowieso noch mal runter musste.
  22. Passt doch gut. Danke für die Arbeit! Und ja, im Moment ist der Aufwand für eine Nachfertigung sicher nicht adäquat, solange es die Teile noch neu gibt - aber wer weiß, wann man darauf mal zurückgreifen muss, und dann ist es doch schön zu wissen...!
  23. Lässt sich ja noch nachholen. Aber wie das immer so mit funktionierenden Provisorien ist...
  24. Sicher funktioniert das. Sieht nur nicht schön aus. Wenn so, dann hätte ich das mit 1-Ohr-Schellen gemacht. Aber wie gesagt, das ist nur Optik.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.