Alle Beiträge von patapaya
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
Ja, dass das kommen kann, ist mir schon klar - aber ich hab noch nie erlebt, dass das vor Ort abkassiert wurde. Da gibt es immer nur das Kärtchen mit der Vorgangsnummer - mehr nicht.
-
Saabsichtung
Und - untenrum auch rostfrei...?
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
Das hab ich ja noch nie gehört oder erlebt, und das erlebe ich ja nun doch oft - wofür das denn?? Sicher, dass die echt waren...?!
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
Ach Mann, das tut mir leid!
-
Zündschloss ausbauen und Schließzylinder überholen
Beschreibung von Saabfreund u.a.: https://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss-ausbauen.13768/#post-273758
-
Cabrio des Grauens
Damit ist er aber wohl nicht alleine...
-
Cabrio des Grauens
Aber selbst wenn das ein Montagsauto war, verstehe ich immer nicht, dass da niemand früher aktiv wird. Solche gepflegten, angeblich rostfreien Autos kenne ich mittlerweile etliche - "rostfrei" meint dann immer nur bis zu Radläufen und allenfalls Türkanten abwärts - darunter das Grauen. Deswegen glaube ich dieses Wort nur, wenn ich es selbst von unten gesehen habe.
-
Kabelbaum SAAB 4411450
Hm, die Nummer kennt mein EPC nicht. Allerdings wird mit der Nummer gerade einer bei ebay angeboten - jedoch angeblich für 1998: https://www.ebay.com/itm/123727882624 Die Kabelbäume für die Vordertür sind aber danach beim 3D und CV gleich. Ansonsten: ...einstellen im Marktplatz (bitte mit Preisvorstellung).
-
Rückschlagventil am Unterdruckschlauch abgebrochen.
Mein Werkzeug: Hartholzklotz mit passendem Durchmesser des Rohres durchbohren und dann längst aufsägen - die Dicke des Sägeschnitts reicht dann für eine ordentliche Klemmwirkung mit Gripzange o.ä.:
-
Cabrio des Grauens
Und lass mich raten - von oben und innen topp-gepflegt bis makellos...?
-
Rückschlagventil am Unterdruckschlauch abgebrochen.
Ist das wirklich PVC, oder auch PA? Aber auch dann: Erwärmen nur in warmem Wasser und dann einpressen. Zu warm verformt das Rohr dauerhaft und beeinträchtigt den festen Sitz. Hier vielleicht nicht so relevant wie z.B. bei Benzinleitungen, die unter Druck stehen, habe halten soll es ja trotzdem.
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
Wenn ein einziges Mal so ein Halbautomat vor dir ohne Grund plötzlich eine Vollbremsung gemacht hat, weil irgendeine Zeitung über die Straße geflattert ist, bist du gleich über 3 Dinge froh: dass du schlau genug warst, gnügend Sicherheitsabstand zu halten, dass du in der Lage bist, eine Zeitung von einem Menschen zu unterscheiden und dass deine alte Karre so einen Scheiß nicht macht.
-
Muß denn so was sein?
Das sind aber nicht die relevanten Stellen. Und ja, ich kann Tron-WOB nur zustimmen: so traurig wir das auch finden - wir sehen das durch die Saab-gefärbte Brille. Für viele andere - und selbst für etliche Saab-Fahrer, die das mehr oder weniger zufällig geworden sind - ist das eben nur ein (beliebiges) altes Auto, das hier nochmal einem guten Zweck dienen darf, weil es sonst niemand mehr haben will.
-
Saab Cabrio für 2900€? Erfahrungsbericht nach 25000km und einem Jahr
Es muss zwischen Ölverlust und Ölverbrauch unterschieden werden. Ein Ölverlust (durch Undichtigkeiten nach außen) ist - von groben Defekten z.B. durch eine undichte Ölkühlerleitung mal abgesehen - (fast) nie der Grund dafür, dass zwischen 2 Ölwechseln Öl nachgefüllt werden muss. Wenn das der Fall wäre, würdest du auf dem Stellplatz deines Autos bald ausrutschen und der freundliche HU-Prüfer würde dir beim nächsten Termin die Ölsardine nicht mehr mit einer Plakette versehen. Kannst ja mal die Probe aufs Exempel machen und bei jedem zweiten Tankstopp 1 l Öl von oben über den Motor kippen - das wäre der allenthalben als noch zu tolerierend angesehene Verbrauch... Nur Ölverbrauch (d.h. es wird verbrannt oder geht über einen defekten Lader verloren) führt dazu, dass du zwischen den Wechseln Öl nachfüllen musst. Der hängt vom inneren Zustand des Motors (z.B. Kolbenringe) und ggf. von einer ungeeigneten Ölsorte ab. Die Fahrweise bei intaktem Motor dürfte da weniger Einfluss haben - bei entsprechenden Defekten natürlich schon. Einzig eine defekte KGE dürfte bei beidem eine Rolle spielen.
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Das ist kein Fehler - deiner braucht den nicht, weil er keine Klimaanlage hat.
-
Sammeln von Beiträgen zur Knowlegde Base
Zwar nicht ganz die richtige Rubrik hier, aber ja, ich denke das passt. Hatte ich schon auf dem Schirm. edit ist aus dem anderen Thread in die KB kopiert
-
SID-Meldung "Ölstand prüfen"
Wird wohl so sein, denn einen ursächlichen Zusammenhang kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Da gebe ich dir absolut Recht, und die anderen Berichte dazu zeigen ja auch, dass jeweils erstmal eine Suche begonnen wurde. Was ja wohl auch bezweckt war... Das kann Saab aber auch - beim CV ist das z.B. der Fall, wenn das Verdeck eine Meldung bringt.
-
Sammeln von Beiträgen zur Knowlegde Base
Das Füttern der KB ist bislang immer noch Moderatorensache.
-
Fehlzündungen bei Kaltlaufregler
Leerlaufregler war hier nicht gemeint.
-
Zündung hat Wackelkontakt beim Bremsen * Geht kurz aus.
Dann lass dir mal von Besitzern aktueller Fahrzeuge Geschichten über wochenlange Werkstattaufenthalte wegen nicht lieferbarer Ersatzteile erzählen. Und da gibt es keine funktionierende Community, über die man dann ggf. gute gebrauchte Teile bekommen kann - da kannst du nur w a r t e n ...
-
Tankinhalt wirklich nur 68 Liter?
Ich hab es früher ein paar Mal gemacht - ohne Probleme. Das heißt aber nicht, dass das immer so ist.
-
Saab 9000 CSE Zündschloss klemmt
Das Grundprinzip bleibt.
-
SID-Meldung "Ölstand prüfen"
Da hätte ich oben wohl hinzufügen sollen, dass Diesel für mich praktisch auch nicht existieren... Aber dass es diese Meldung ohne Sensor wirklich gibt, hatte ich bislang auch noch nicht gehört oder gelesen. Wieder was gelernt. Aber Knuddels 9-3 ist doch gar kein Diesel... Gibt es denn beim Benziner diese Meldung auch (das konnte ich noch nicht so sicher rauslesen), oder liegt es evtl. an einem Austausch-SID mit nicht angepasster Programmierung...?
-
Abgaswerte
Damit das nicht weiter durcheinandergeht, hab ich die Frage von Bulliberni mal in einen separaten Thread ausgelagert: https://www.saab-cars.de/threads/fehlzuendungen-bei-kaltlaufregler.83327/
-
Leichter Benzingeruch im Innenraum im Stand
Marderzähnchen...?!