Alle Beiträge von patapaya
-
Geht es ohne Querlenkerausbau?
Danke! Hab es dort mal zusammengefügt - erleichtert später mal die Suche.
-
Drosselklappe - Kabel für Poti innen isolieren/reparieren?
Nicht anfassen!
-
Masseband
Welches Problem hast du denn genau? Und ich denke, du hast das WIS bereits installert - darin ist unter dem Punkt "Kabelbaum" auch eine komplette Zusammenstellung der Massepunkte samt der jeweils angeschlossenen Komponenten enthalten.
-
Saab auf der Essen Motor Show 2023 vom 01.12. - 10.12.2023
Also eine Präsentation mit Action und Vorführeffekt...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Kommt wohl auf den Händler an...?
-
Zu wenig Ladedruck!
Zwei Doofe, ein Gedanke...
-
Zu wenig Ladedruck!
Am einfachsten: Wastegatestange hat sich gelöst.
-
Turbo Rumpfgruppe für B205R
Grundsätzlich eine gute Quelle für Gebrauchtteile - hier wurde aber nach einer neuen Rumpfgruppe gefragt.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Sowas scheint ab und zu mal vorzukommen...
-
Zu wenig Ladedruck!
Ventil zwischen DK und KGE? Turbo-Bypass-Ventil? Und die zugehörigen Schläuche...
-
Saab 9-3 mit B205 und Wasserverlust.
Ja, es gibt typische Stellen für Verlust - aber die meisten verursachen nicht einen so rapiden Schwund wie du ihn beschreibst. Eine Stelle hatte ich dir im Hallo gerade schon genannt - bei meinem tröpfelt es vom Heizungstauscher oder den Dichtungen an seinem Anschluss aber nur ganz leicht. Könnte trotzdem passen, wenn der Defekt größer ist, denn gerade der Heizungstauscher liegt relativ weit oben und wird ja auch nur bei laufendem Motor durchströmt. So hab ich es bei meinem 9k jedenalls erlebt. Offenbar läuft aber das Wasser vom Wärmetauscher beim 900II/9-3I nicht primär in den Innenraum, sondern durch den Ablaufrüssel des Heizungs-/Klimakastens nach außen ab (tropft dann mittig unter der Spritzwand - sofern der Rüssel nicht völlig verstopft ist). Auch der Schlauch vom Zylinderkopf zur Heizung ist ein typischer Kandidat - aber dessen Defekt ist i.d.R. so "spektakulär", dass der Schaden eigentlich sofort auffällt. Eine defekte ZKD würde ja bei laufendem Motor das Wasser eher durch den Ausgleichsbehälter rausdrücken, was so sicher schon aufgefallen wäre, und ansonsten eher im Stand Wasser in den Zylinder laufen. Ich bin sicher, du findest die Stelle schnell, wenn das Sprunggelenk wieder heil ist!
-
Mein erster Saab
Willkommen und schnelle Heilung, sowohl für dich als auch dann für Motorrad und Saab! Mein 900II tut sowas auch gerade - da tropft das Kühlwasser aus dem Ablaufrüssel des Klimakastens, zum Glück nach außen und nicht nach innen unter den Teppich (hoffe ich jedenfalls ). Wenn du Glück hast, ist es bei dir was anderes, denn so ein Tauchgang in den Fußraum macht nicht so wirklich Spaß. Gruß, patapaya
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Tipp: Schweiße Autogen - da merkst du sofort, wenn du vergessen hast, das Gas aufzudrehen!
-
LLK-Varianten
-
Zündkerzen-Dichtringe
Ich finde es lustig und interessant, dass dieses Missverständnis aufkommen konnte. Wenn man mit Zündkabeln und einer Zündspule am Radhaus (oder so gar 2 - eine für jeden Zylinder und ohne so ein High-Tech-Zeug wie Zündverteiler ) großgeworden ist, kommt man gar nicht auf deinen Gedanken, aber wenn man auch so einen "modernen" Saab hat und darum das Prinzip mit der DI kennt, weiß man, wie du auf den Gedanken kommst...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Oh ja, das sieht immer so schön einfach aus, wenn man es bei jemandem sieht, der es gut kann. Kommt mir irgendwie bekannt vor...
-
Keine/manuelle Klimaanlage: Regler schwergängig/hängt fest
Und wieso war diese Anleitung eigentlich noch nicht in der KB...?! Ich hab das mal geändert.
-
Schwergängigkeit Luftverteiltrommel
Ursprungsthreads: https://www.saab-cars.de/threads/schwergaengigkeit-luftverteiltrommel.77861/#post-1558139 https://www.saab-cars.de/threads/keine-manuelle-klimaanlage-regler-schwergaengig-haengt-fest.82093/#post-1687100
-
Keine/manuelle Klimaanlage: Regler schwergängig/hängt fest
Armaturenbrettinnenbeleuchtung...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Warum nicht, meiner hat seinen Hirsch auch mit 300 Tkm bekommen.
-
Keine/manuelle Klimaanlage: Regler schwergängig/hängt fest
Auch ich kann nicht aus eigener Erfahrung mit dieser Baustelle sprechen, aber auch ich gehe davon aus, dass hier irgendein Fehler mit der Teilenummer passiert ist...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Stimmt, ein tolles Winterauto, als das hatte ich ihn ja tatsächlich mal gekauft - ist mittlerweile aber das Ganzjahres-Langstrecken-Lieblingsauto. Und v.a. im Winter nicht zu vergessen: ich mag seine vergleichsweise hohe Bodenfreiheit.
-
Batterielader max 4A * Kostet das wirklich 6€ / Tag ??
Klugscheiß an: ein / zuviel in der Einheit...
-
Die richtige Nabe für 900 CV MY91
Ich hab gerade nochmal in die Rechnung von 2017 geschaut, die ABE hat dort damals 25 € gekostet.
-
Unfallschaden
Ja, die Angabe für Note 3 hatte ich oben überlesen (die 5stellige Zahl hat mich so fasziniert... ), die kommt schon eher in die richtige Region, wobei auch ich das noch für ziemlich hoch gegriffen halte. (Aber dafür würde ich ihn ganz sicher nicht abgeben, auch wenn die 3 schon hinkommen dürfte. )