Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh ja, sorry! Ich war bei: ...gedanklich automatisch bei den Double Three Spoke gelandet. Die Alu 37 wären ja auch alles andere als 3-speichig...
  2. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    = Alu 37
  3. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, hier funktioniert die Tankbelüftung nicht, die dafür sorgt, dass beim Leeren des Tanks Luft in den frei gewordenen Raum nachströmen kann. Die Tankentlüftung ist dafür da, beim Füllen des Tanks und bei Erwärmung die Gase aus dem Tank abzufühen, aufzubewahren und bei passender Gelegenheit (Betriebszustand) mit zu verbrennen. Das wird oft in einen Topf geworfen.
  4. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das sind keine originalen Saab-Felgen?? Ich würde die für Alu22 halten, die zum 9-3I gehören... https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/felgen-reifen/felge-65x16-et49-5-spoke-alu-22/1047126/ ..und die ich darauf schon öfter gesehen habe, z.B. https://www.autoscout24.at/angebote/saab-9-3-cabrio-2-0t-s-limited-edition-automaat-benzin-grau-44a773b2-a4bd-43de-aabe-d1c9adc1f285?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=1&position=1&search_id=mgo5hb9mu4&source_otp=t30&source=listpage_search-results&order_bucket=5
  5. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht doch unter einem Kastanienbaum geparkt...?
  6. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf dem Foto könnte ich fast Gefallen daran finden. Aber nein, auch am 900II möchte ich sie nicht haben, und du hast Recht, an einen 9-3 gehört sie wirklich nicht.
  7. Helicoil oder Timesert o.ä? Helicoil dichtet selbst überhaupt nicht - da muss wirklich der Dichtring die komplette Abdichtung übernehmen.
  8. Sieht das auf dem letzten Foto nur (perspektivebedingt) so aus, oder ist es wirklich so (werkseitig oder unfallbedingt), dass die Spritzwand schräg steht, beifahrerseitig weiter vorne? Ist mir so noch nie aufgefallen.
  9. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf die wäre ich bei der Bezeichnung "dreispeichig" aber nicht gekommen - ich sehe da immer die Viking (Elchschaufeln) Alu 8 oder die Alu 26, die ich beide überhaupt nicht mag.
  10. Schön zu lesen, wenn das ein Zeichen wäre, dass diese unseelige Mode zu Ende ginge. Ein Touchpad bediene ich schon am Fahrkartenautomat nur äußerst ungerne und nur wenn es unumgänglich ist (ein, aber nur ein unwesentlicher Grund, nicht Bahn zu fahren) - in einem Auto ist das der erste No-Go-Punkt, bei dem ich noch nicht einmal angefangen habe, über die Antriebstechnologie nachzudenken.
  11. Wie oft kommt es vor, dass auf dem Weg dahin jemand vor dir an die Säule kommt und diese kurz vor Erreichen dann auch rot wird? Oder dass man einen Umweg fährt und feststellt, dass die gerade noch rote, näher gelegene Säule nun doch wieder grün ist? Der Gedanke daran ist etwas, was mich nerven würde. Das bedeutet aber, dass ich auch wirklich jede (längere) Strecke dem Navi kundtun muss, damit es rechnen kann - selbst wenn ich die Navigation gar nicht brauche? Will ich das...?
  12. So ein DZM verweigert öfter mal den Dienst - deshalb gibt es schon eine ganze Reihe von Threads dazu - in einem davon habe ich deine Frage mal angehängt, wo du schon eine Antwort finden könntest. Bei Bedarf findest du noch mehr Beiträge mit dem Stichwort über die Suche. z.B. https://www.saab-cars.de/threads/drehzahlmesser-funktioniert-nicht.60174/ PS Auch in der KB gibt es was dazu: https://www.saab-cars.de/threads/workshop-drehzahlmesser-1-es-geht-der-uhr-an-den-kragen.38784/
  13. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich wollte nicht schon wieder maulen... Wichtig ist doch, dass der Besitzer damit glücklich ist - und das ist der Fall.
  14. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das tut es auch, wenn kein Radio eingebaut ist, denn blau/rot kommt von +30 und ist somit dauerhaft spannungsführend, unabhängig vom Radio. Dann sind wir wieder auf einem Dampfer.
  15. Das findest du heraus, wenn du die Kabel an den Türschaltern prüfst, ob eins davon Masseverbindung hat.
  16. patapaya hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    philips.de/LED-Strassenzulassung:
  17. Gab es so viele Garantiefälle bezüglich der Batterie, dass es sich lohnte, einen speziellen Tester mit dieser Code-Generierung und einer speziellen Auswerte-Software zu entwickeln...??
  18. Grundsätzlich eine lobenswerte Einstellung - leider aber nicht in jedem Fall. Ich denke, auch das sollte keine Probleme bereiten, wenn alles in Ordnung ist. Hab ich in ähnlichen Situationen jedenfalls noch nie so erlebt. Wo kommen wir da denn hin - grob überschlagsweise 150 W Licht + 110 W NSW + 100 W Sitzheizung, Lüfter + 30 W Scheibenwischer + Motorsteuerung, Benzinpumpe u.a. Rest 140 W(?) -> 530 W / 12 V ergibt rund 45 A - selbst wenn ich noch 100 W vergessen habe, sollte das eine intakte Lichtmaschine noch nicht am Laden hindern. Bei der Erklärung deines Freundlichen bin ich also skeptisch. Du hattest aber nicht geschrieben, wie lange das Auto evtl. gestanden hatte, bevor du diesen (einzigen?) misslungenen Startversuch unternommen hast...?
  19. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die hässlichsten Felgen, die ich mir für das Auto vorstellen kann... So ist es.
  20. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich wusste doch, dass wir das Thema schon mal hatten : https://www.saab-cars.de/threads/remote-fuer-elektrische-antenne.60659/#post-1172084 Dort hattest du ja auch schon geschrieben, dass die Remoteleitung dauerhaft +12 V führt (und nicht nur beim EIin- und Ausschalten jeweils einen Impuls schickt).
  21. patapaya hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Da klopft wohl ein Pleuel laut Bescheid, dass es ihm nicht mehr so gut geht...
  22. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schade eigentlich, sowas interessiert mich schon immer, die Funktion zu verstehen... Gute Idee. Ich kann ja mit deinem Einverständnis gerne die entspechenden Posts in einen neuen speziellen Thread dazu auslagern, wo du die Ergebnisse dazu dann präsentierst... Die braucht doch auch nur Masse und ein geschaltetes Dauer-Plus*. Ersteres ist durch den Kontakt zur Karosserie gegeben, zweiteres durch Messen herauszufinden, wo es am jeweiligen Radio so eine Quelle gibt. Das hast du ja vor herauszufinden. *Da hast du mich mit deinem eigenen Ausdruck erwischt - und mich dabei, wie ich dabei wahrscheinlich gerade verstanden habe, was du meinst: einen Anschluss, der (beim Betrieb des Radios) ein- und (beim Ausschalten des Radios) ausgeschaltet wird, dazwischen aber dauerhaft das jeweilige Potenzial führt - im Gegensatz zu einem Impuls, der über den Anschluss nur jeweils beim Ein- und Ausschalten gesendet wird, zwischendurch aber spannungsfrei ist. Ich meine irgendwann mal gelesen zu haben, dass es auch so eine Art der Steuerung z.B. für externe Verstärker gibt. Richitig? Welche Art von Signal der Antennenanschluss am (Saab-)Radio liefert, weiß ich gerade aber auch nicht, das dürfte auch von der Art des angesteuerten Relais in der Antenne abhängen. Das hab ich sebst tatsächlich noch nie geprüft und auch nirgendwo herausfinden können - bin also auf deine Tests gespannt! In keinem Fall kann diese Schaltung einer aktiven Antenne (sofern korrekt angeschlossen) IMHO aber zu Ruhestromverbrauch und Leerziehen der Batterie führen, da die 12 V nur bei eingeschaltetem Radio anliegen - im schlimmsten Fall funktioniert die Spannungsversorgung der aktiven Antenne nicht, wenn nur beim Einschalten des Rados ein kurzer Impuls kommt. Die Ursache müsste dann anderswo zu suchen sein.
  23. Mit der konvexen Seite zum Gummi.
  24. patapaya hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was verstehst du darunter? Für mich ergibt nur geschaltet oder dauerhaft einen Sinn. Unabhängig davon: Wenn du weiter schreibst ...kannst du ja nur die Spannungsversorgung von +30 meinen (ja, die Klemmenbezeichnungen sind mir geläufig, das Plus davor ist meine Marotte ), denn ein Dauerplus aus dem Radio, das weder vom Radio noch von der Zündung (aus)geschaltet wird, entspräche ja einer +30, und das ergibt doch ebenfalls keinen Sinn. Was verstehst du unter "geschalteter Masse"? Für mich heißt das, dass die Verbindung zwischen dem Verbraucher und dessen Masseanschluss durch einen Schalter getrennt bzw. geschlossen wird - so wie es z.B. bei der Türbeleuchtung der Fall ist: Das ist hier aber nicht der Fall - im Gegenteil, eine Masseverbindung des Motors ist dauerhaft gegeben, sie wird allerdings durch die beiden Kontaktpaare des Relais und des Motors zwischen den beiden Anschlüssen des Motors für dessen Richtungsumkehr umgeschaltet - soweit stimme ich dir zu. Die Information zum Ein- und Ausfahren kommt aber von Pin 5 des Radios, der aber nur bei eingschaltetem Radio Spannung führt - und zwar Plus - sonst könnte das Relais, das am anderen Ende auf Masse liegt, nicht betätigt werden. Der "Arbeitsstrom" dagegen kommt von Klemme +30 - soweit richtig. Doch, das sind die gestrichelte Linie zwischen dem Anntennestab, dem Motor und den beiden Kontaktpaaren, die die Bewegung der Scheibe abhängig von der Antennenposition symbolisiert, mit samt den beiden Kontakte neben dem Motor sowie... ... doch, genau diese beiden Striche. Diese stellen genau die Schleifbahn der Scheibe dar, die dafür sorgt, dass der Motor nach dem Start nicht sofort stehenbleibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.