Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Wenn er warm dann noch schließt ist her alles i.O.
  2. Ah so, danke, das wusste ich auch nicht (hab Vimeo aber auch selbst noch nie benutzt).
  3. Mich wundert, dass du das nicht als allererstes korrigiert hast, denn ein passender Systemdruck ist, wenn ich das System bisher richtig verstanden habe, das A und O für dessen korrekte Funktion. Also kurz: ja. Ausgleichsscheiben solltest du mit dem Suchbegirff "Passscheibe" in passendem Durchmesser und in verschiedenen Dicken im Netz finden. Nach meinen Unterlagen soll 0,1 mm dickere Scheibe den Druck um 0,15 bar erhöhen.
  4. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, das mach ich auch immer wieder mal so. Wenn der Stabi aber noch in seine Gummis eingesetzt werden muss, dauert das wirklich mehr als eine Woche.
  5. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Brantho Korrux 3in1 aus der Spraydose finde ich richtig gut, sowohl was (sowieso) die Haltbarkeit und Widerstandsfähikeit angeht, hier aber speziell auch die Optik der Oberfläche, die beim Streichen ja immer eher bescheiden ist, weil die Pinselstriche immer sichtbar bleiben. Wenn das Zeug nur schneller trocknen würde - das klebt auch nach vielen Tagen noch... Aber auch hier macht sich die dünnere (mehrfache) Beschichtung beim Sprühen positiv bemerkbar. Und für solche Teile finde ich die leicht matt-orangenhautartige Optik einfach super, v.a. wenn man sie rechtzeitig lackiert, damit der Lack noch richtig durchtrocknet, bevor man sie irgendwo verschraubt. (Schlimmer ist nur der Chassislack OH - der macht zwar eine schöne glatte Oberfläche, montieren kann man aber (wie gerade am Stabi meines 9k) erst nach einer Woche Urlaub... ) Also nix für die schnelle Nummer zwischendurch, aber wenn man restauriert und Zeit hat, die Teile rechtzeitig vor dem Zusammenbau zu lackieren und ordentlich durchtrocknen zu lassen, kenne ich kaum besseres.
  6. Beides kein Hexenwerk, sowohl Türverkleidung als auch Mittelkonsole. https://photo.platonoff.com/Auto/20060119.Saab_NG900_Fan_Speed_Control_Module/?all doc19730 Türverkleidung vorne.pdf
  7. Das Video ist leider ohne Anmeldung nicht zu sehen.
  8. patapaya hat auf fiero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Durch unkorrektes Zitieren in die Welt gesetzte Unwahrheiten erregen meinen Widerspruch grundsätzlich. Aber stimmt, es ist alles gesagt, dewegen schließe ich das dann an dieser Stelle.
  9. Du kannst hier nur Videos von den angegebenen Plattformen verlinken, z.B. YouTube.
  10. patapaya hat auf fiero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verstehendes Lesen ist nicht so deins? Und korrektes Zitieren auch nicht - wo bitte finde ich dieses (von dir mit Anführungszeichen ausdrücklich als wörtlich gekennzeichnete) Zitat auf der angegebenen Website?! Das Gegenteil ist der Fall.
  11. patapaya hat auf fiero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um es mal deutlicher zu sagen: [mention=9733]fiero[/mention] : Warum fragst du eigentlich hier, wenn du so tolle, akademisch gesicherte Informationsquellen hast und die hier gegebenen Hinweise konsequent negierst? Wir haben auch anders zu tun... Und wenn die Suppe auch nach dem 3. Einfüllen von G48 immer noch braun war, dann war das System einfach noch nicht ausreichend von dem vorher eingefülten G13 gesäubert. Und das tut man nicht, indem man noch irgendwas anderes dazu kippt, sondern es so lange mit klarem Wasser spült, bis dieses auch klar wieder rauskommt - dann bleibt G48 auch grün... Oder das Braun ist einfach Rost (wir haben es ja nicht gesehen) - dann hilft ein 3fach-Gemisch auch nicht wirklich. Aber deine Studie wird es ja zeigen...
  12. Ah ja, danke, dann hatte ich das falsch in Erinnerung, dass die Kontrolle parallel zum Schalter erfolgt.
  13. Ohne Schaltplan nicht - aus der Erinnerung ja... Wie gesagt, aus der Erinnerung - das Einschalten zur Kontrolle läuft doch nicht über den Schalter und geprüft wird doch nicht dieser, sondern nur die Funktion der Kontrolllampe.
  14. Aber dass die Kontrolllampe manchmal nicht brennt, liegt nicht am Schalter, denn die wird, wenn ich mich richtig erinnere und ohne einen Schaltplan parat zu haben, durch einen Bypass vom Zündschloss (?) eingeschaltet. Also Schaltplan besorgen und Kupferwurm suchen.
  15. Du bist doch schon lange dabei - https://www.saab-cars.de/threads/gm-tech2-saab-kaufen-aus-asien.54275/ hattest du noch nicht gefunden?
  16. patapaya hat auf 900ZH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Schlüssel sollte dein kleinstes Problem sein, die kann man meines Wissens an Hand der Nummer über den FSH nachfertigen lassen - wenn die Fernbedienungen auch weg sind und du keine funktionierende für das Auto mehr hast, wäre das gaaanz doof...
  17. Oh wie ich das kenne! Inzwischen nutze ich das bewusst, damit der Prüfer was hat, was er monieren und ich leicht nachbessern kann... (Vielleicht sollte ich das gar nicht so laut schreiben, aber ich denke, man liest hier nicht mit... )
  18. So sehe ich das auch. Wobei denen ein wenig Pflege auch guttut, damit es dann nicht bei einer der nächsten HU heißt: EM - Bodengruppe durchgerostet... Die Freude kann ich aber nachvollziehen und teilen - auch mein CV hat die HU gerade ohne Mängel und Hinweise auf dem Protokoll bestanden ("Hier, der eine Auspuffgummi ist aber schon leicht porös." Ganz ohne irgendwas zu meckern geht es wohl nicht... )
  19. Nein, nicht unbedingt. Wenn z.B. das Gemisch nur etwas außerhalb der Regelgrenzen liegt, merkt man das (noch) nicht.
  20. Die dünnen Unterdruckschläuche zu prüfen wäre vielleicht zielführender gewesen... Aber Auslesen ist eine gute Idee.
  21. Das ist richtig so, schwarz an Masse, aber die gelben Kabel sind völlig falsch. Scheint, als hätte da jemand eine Volllastanreicherung via DK-Schalterr nachgerüstet, die in dieses Modell aber nicht hingehört, weil sie hier über die Lambdaregelung und das Taktventil erfolgt. Hat aber mit dem schlechten Kaltlauf nichts zu tun. Dass er bei den derzeitigen Temperaturen auch ohne KSV gut anspringt, ist normal.
  22. Ausnahme: Blinkende (gelbe) CE sagt, dass Fehlzündungen auftreten, die den Katalysator schädigen können - dann kann es beim Weiterfahren teuer werden.
  23. Die sind auch in der Basisversion lange haltbar und ansehbar. Schön, dass da auch die Passform stimmt, ich hatte dort bisher nur für den Golf3 gekauft, die ebenfalls perfekt passen.
  24. patapaya hat auf THG48's Thema geantwortet in 9000
    Das ist doof. Mit abgebrochenen Bits bzw. Bohrern in den Bolzenresten wird das Entfernen nicht einfacher und billiger...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.