Alle Beiträge von patapaya
-
Batterie entlädt sich - aber kein Ruhestrom
Ja, das Phänomen ist bekannt. Nennt sich "defekte Batterie" mit Zellenschluss. Wenn deine Ruhestrommessung wirklich stimmt, behebt eine neue Batterie dein Problem.
-
Oben ohne ist auch schön
Die Felgen gehören für mich zum V6.
-
Bremscheiben wechseln: Welche Scheiben?
Dann würde mich dein Bericht im kommenden Frühjahr mal interessieren im Vergleich zu #44.
-
@der41kater Nicht mehr hier...
Dem einen oder anderen ist es schon aufgefallen: [mention=282]der41kater[/mention] hat schon 4 Wochen lang nichts mehr geschrieben, und einige haben bei uns in der Moderation schon angefragt, ob wir einen Grund wüssten. Wir haben Kontakt mit seiner Familie gesucht und so erfahren, dass er leider schwer erkrankt ist, und dass sein Gesundheitszustand nicht erwarten lässt, dass er zu uns hier ins Forum zurückkehren können wird. Ich habe gebeten, ihm Grüße zu übermitteln, und wir hoffen und wünschen ihm, dass er trotzdem eine leidensfreie und zufriedene und vielleicht auch in irgendeiner Weise glückliche Zeit verbringen kann. Ich weiß, dass diese sehr allgemein gehaltenen Formulierungen Raum für Fragen und Spekulationen lassen - möchte aber um Verständnis bitten, dass ich weitere Details nicht bekanntgeben will und darf. patapaya
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Hm, und was macht die Batteriespannung...? Relaisklackern ist dafür ja auch immer ein Zeichen...
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Beifahrerseite unter dem A-Brett. Wobei Rückfahrlicht hier für einen Automatik angeführt ist - trifft das bei dir zu? Ansonsten könnten weitere betroffene Systeme evtl. helfen, die Stelle zu identifizieren, und man müsste danach die Belegungslisten der Massepunkte mal systematisch durchforsten.
-
Bremscheiben wechseln: Welche Scheiben?
Na, das überzeugt aber nicht wirklich - da sind ja alle unbeschichteten nicht so rostig nach 5000 km (oder die Karre hat nur monatelang draußen rumgestanden...) https://www.motor-talk.de/forum/teil-2-100000-km-neue-bremsanlage-scheiben-rotinger-gelocht-mit-ebc-yellowstuff-mit-bilder-t6493144.html?page=1#post56057687
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Beim ersten schnellen Durchsehen fällt mir da G6 auf: Das sind die Masseanschlüsse mittig an der Sicherungs-/Relaisleiste.
-
Oben ohne ist auch schön
Haken mit V6?
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Ist irgendwo ein Massekabel nicht richtig auf blankes Blech, sondern auf frischen Lack geschraubt, oder vielleicht nicht (richtig) befestigt? Das wäre nach einer frischen Lackierung mein erster Verdacht.
-
Bremscheiben wechseln: Welche Scheiben?
Da Huzui ja die Teilenummer gepostet hatte, muss man ja nicht weiter rumrätseln, sondern kann nachlesen, und auch wenn "Altöl" nicht so gaaanz zutreffend ist, ist es zumnidest nicht ganz falsch : https://rotinger.com/products/brake-discs-graphite-line/
-
Bremscheiben wechseln: Welche Scheiben?
Doch, z.B. ATE liefert Scheiben die mit der Beschichtung auch auf der Reibfläche versehen sind, und die man nicht entfernen muss, sondern die einfach abgebremst werden kann! https://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/original-ate-bremsscheiben/beschichtete-bremsscheiben/ Wobei man schön die anfängliche Tragfläche der Beläge vor dem Anpassen erkennen kann. Das hatten wir aber auf S. 1 schon mal.
-
Lenkung quietscht erbärmlich
Kontrolliere mal den Riemen der Servopumpe und dessen Spannung!
-
Bremscheiben wechseln: Welche Scheiben?
:confused:
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
So wie [mention=7746]banwe[/mention] schrieb: die Dichtung in die Länge ziehen, so dass die Löcher sich so weit dehnen, dass eine Seite der länglichen Klipse sich aus dem Loch ziehen lässt dann zur anderen Seite hin die andere Hälfte des Klips ausfädeln. Und als Ersatz für zerbrochene Klips passen auch:
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
...und wenn ich mich richtig erinnere, muss die Downpipe gelöst und ein Stück gesenkt werden, damit der Turbo soweit runter kommt, dass die Stehbolzen aus dem Krümmer kommen.
-
Für was steht das F6 auf dem Steuergerät der Zentralverriegelung?
Hab noch passender zu deiner Frage diesen Thread gefunden und sie daher hierher verschoben.
-
Für was steht das F6 auf dem Steuergerät der Zentralverriegelung?
Irgendwie nimmt das zu, dass Gesuche außerhalb des Marktplatzes eingestellt werden... Was die markierte Bezeichnung bedeutet, kann ich dir auch nicht sagen - für die Suche brauchst du jedoch nur die Saab-Nummer.
-
Kupplung: je wärmer desto weniger
Danke für die Rückmeldung und gute Fahrt dann wieder!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In den Technikbereich passt das wirklich nicht - dies ist der geeignetste Ort dafür.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Ok, ich hatte nur nach dem WHB geschaut.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Das liegt dann irgendwie an deinem System - ich kann das problemlos aufrufen.
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
Wenn die Probleme bei zwei Autos nach der Düsenreinigung mehr oder weniger parallel neu aufgetreten sind, liegt ein Zusammenhang mit den durchgeführten Arbeiten ja irgendwie auf der Hand. Falschluft (durch defekte oder nicht richtig passende O-Ringe an den Düsen - oder anderswo) könnte dazugehören. Klar würde ich auch an der Stelle zuerst suchen. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen. Wenn auch unwahrscheinlich, könnten ja durchaus auch andere Ursachen zufällig zeitgleich zu diesen ähnlichen Problemen geführt haben, die ich zumindest im Hinterkopf behalten würde, wenn die Suche am Sprit-/Düsensystem ergebnislos bleiben sollte. Solche Anspringprobleme kenne ich z.B. von meinem 9k, als die defekte ZKD nach einer gewissen Standzeit Wasser in den Zylinder sickern ließ...
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
Ich würde zunächst die Einspritzleiste herausnehmen und schauen, ob eine Düse unter Druck kleckert. Nur nach Zeit.
-
Mitglieder "Karte"
Wenn unsere Forensoftware irgendwann mal vielleicht wieder so eine Funktion integriert hat (wie es ja früher sogar mal eine Mitglieder-Karte gab), die die Karte nur nach Anmeldung sichtbar macht, wäre das natürlich was anderes.