Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, das bezog sich auf die Ansicht in #14, der (zu) hohe Druck in der Rücklaufleitung sei Schuld an deren Undichtigkeit, und dass sich dein... ...ebenfalls darauf bezog. Dass es schlechtes Gummimaterial gibt, ist uns allen ja nicht neu, und tatsächlich werde ich es, wie Erik geschrieben hat, auch als Anlass nehmen, mir die Stellen bei meinem auch mal wieder gründlich anzusehen, zumal ich auch auf der Druckseite eine gebrochene PA-Leitung mit einem Stück Gummileitung repariert habe.
  2. patapaya hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber das ist doch ein Material- und kein Druckproblem.
  3. Die vom Hersteller vorgegebenen Spezifikationen werden schon ihren Grund haben. Ich weiche ja gerade auch davon ab - in die andere Richtung, aber auch nicht ohne Grund. Zu den Öltests mag ich mich aber trotzdem nicht durchringen - so eine Öldruckanzeige kann schon genug kirre machen...
  4. patapaya hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, wie hoch ist denn der Druck im Rücklauf...?! Ich glaube, es gibt keinen Benzinschlauch, der dem nicht gewachsen wäre.
  5. Im Berliner Raum kann ich mangels Kenntnis keine Empfehlung aussprechen. Und die Kosten dürften vom anfallenden Aufwand abhängen, der sich naturgemäß natürlich erst nach Freilegung vollständig einschätzen lassen wird. Was mir aber mehr Sorgen als der Schweller macht, ist der Zustand der sonstigen bekannten neuralgischen Stellen (Federauflage der HA...) - dazu gab es keine Aussagen? Das würde ich vorher noch mit abklären (lassen). Für beide Schweller musst du aber sicher schon etwas jenseits der 1000-€-Marke einplanen...
  6. Sehr schön gemacht. Hoffentlich auch dauerhaft.
  7. Geht nicht gibt es nicht - die Frage wäre eher, ob du bereit wärest, den aufgerufenen Preis zu zahlen, wenn das doch aufwendiger werden sollte. Schließt die Nachfertigung des Schwellers ein, was für einen Karosseriebauer allerdings kein Problem darstellen sollte. Dass sich die Schwellerverkleidung nicht wieder befestigen lassen soll, stimmt nicht. Wahscheinlich reißen die Stiftschrauben ab wenn man versucht, die Plastemuttern darauf zu lösen. Einerseits gibt es bei guter Substanz der Stiftschrauben jedoch Möglichkeiten, die Muttern zu entfernen, ohne die Schrauben abzureißen (Erwärmen, Sprengen), zum anderen gibt es mehr als eine brauchbare Methode, die Schrauben im Bedarfsfall zu ersetzen (was bei einem neuen Schweller eh nötig wäre) - auch das kein Problem für einen Karosseriebauer.
  8. Manchmal ist das halt so ein Ding mit den großen Gefühlen und der alten Liebe...
  9. https://www.saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/
  10. patapaya hat auf tv56's Thema geantwortet in 9000
    Ich weß nicht, wie groß die Unterschiede zwischen den Modellen sind, und beim 9k hab ich noch nie drauf geachtet, aber bei meinem 9-5 zuckt da nichts bei intaktem KWS.
  11. Erstmal willkommen hier! Irgendwie kommt mir eure Geschichte ein bißchen bekannt vor - so ein Paar, bei dem auch sie ihn mit dem Saab-Schrauben angesteckt hat, haben wir hier an unserem Stammtisch auch. Und nein, keine Sorge, ihr habt euch nicht blöd angestellt, Luftfilter beim 8V fand ich auch etwas, nun sagen wir mal: aufwendig... Also dan, viel Freude mit eurem Roten! Gruß, patapaya
  12. patapaya hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, sogar hier im Forum. Benzinspur wird ja erwähnt - da bleibt es erstmal Spekulation, ob es sich um einen 8V handelt...
  13. Klar kann ein Kat zuschmelzen - es gibt genug Bilder, die zeigen, wie das aussieht. Bevor das nicht sicher geklärt und behoben ist, würde ich keine weitere Suche veranstalten.
  14. Und wenn er wieder kalt ist, ist erstmal wieder alles gut? Welches Seil ist verbaut, von Hand oder automatisch nachstellend? Probleme damit sind bekannt, und es gibt bereits entsprechende Threads dazu, die du über die Suche finden kannst.
  15. Wahrscheinlich, weil die wenigsten das können.
  16. patapaya hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 9-5 I
    Um welchen Filter handelte es sich da? Es gibt ja auch Filter ohne dieses Ventil...
  17. patapaya hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da mag ich dir nicht viel Hoffnung machen. Ich weiß zwar nicht, was für ein Filter dort verwendet wurde, aber normalerweise haben die zu verwendenden Filter genau für diesen Fall ein Umgehungsventil, das die Ölversorgung bei verstopftem Filter gewährleistet.
  18. Wie sollte sie auch - gibt ja keinen Sensor dafür.
  19. patapaya hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
    Als Muster für die Nachfertigung kann man ja erfinderisch sein, von Riss aus Pappe über Drahtform bis zu sicher noch etlichen anderen Varianten...
  20. Der Klassiker: beim Abziehen des Schlüssels nicht hochspringendes Zündschloss.
  21. Ich hab mir mal erlaubt, für später Suchende den Begriff Traggelenk im Titel hinzuzufügen - hoffe das ist ok.
  22. Ah ja sorry, das Foto von dem Stecker hatte ich nicht genau genug angesehen und ihn im Zusammenhang mit dem defekten Kabel an die Spritzwand verortet.
  23. [mention=585]bantansai[/mention] Ich versteh noch nicht richtig, wo du den Meißel ansetzt und wie du schlägst. Bei meinem Lehrmeister hab ich das auch mit 2 Hämmern gelernt, aber wie gesagt, bin ich mit der Methode nie wirklich warmgeworden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.