Alle Beiträge von patapaya
- 
	
		
		Bis oder AB Motor Nummer Ölpumpe besser und wie Prüfung?
		
		Ich lerne gerne von erfahrenen Praktikern!
- 
	
		
		Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
		
		Wieso - ist der defekt? Ich würde ja erstmal kontrollieren, dass dessen Messsonde korrekt platziert ist (wobei, wie soll die rausrutschen, wenn man daran bisher nicht Hand angelegt hat?), dass dessen Anschlüsse und die Verkabelung i.O. sind und vor allem dem Hinweis in #38 folgen, bevor ich auf Verdacht neu kaufe...
- 
	
		
		B205/B235 Ölpumpe nicht mehr verfügbar??
		
		Hier auch nicht? https://schwedenteile.de/p/12306/oelpumpe-saab-900-ii-4-zyl-96-98-v088653-9-3-i-9-5-i.html?cPath=3636 Da wäre auch der Deckel (mit längerer Lieferzeit) gelistet.
- 
	
		
		Ging während der Fahrt aus, springt nicht mehr an
		
		https://www.saab-cars.de/threads/ausbau-benzinpumpe-900-ii-2-0i.40129/#post-859424 sollte dir helfen.
- 
	
		
		Neuvorstellung
		
		Hallo und willkommen dir zurück in der Runde und Glückwunsch zu deinem Neuen! Nein, alles gut so, in diesem Thread ist das richtig! Nur, auch wenn es sehr schön anzusehen ist, habe ich mir erlaubt, das offenbar versehentlich doppelt eingefügte Foto rauszunehmen. (Das behalte ich für mich, die Kombi hätte ich gerne auch so - aber mit weißen Autos brauche ich zu Hause nicht anzukommen... ) Gute Fahrt und viel Freude damit! Gruß, patapaya
- 
	
		
		Bis oder AB Motor Nummer Ölpumpe besser und wie Prüfung?
		
		Nur greift der Gedanke zu kurz, nun den Öldruck durch ein anderes Ventil resp. andere Feder anheben zu wollen, wie ich ihn aus deiner Frage [mention=12759]Saaboteuer[/mention] herauslese. Denn das Ventil begrenzt nur den Druck nach oben - unterhalb des Öffnungsdrucks des Regelventils wird der Druck im System ohne dessen Einfluss nur durch den Widerstand (= Lagermaße) und durch die Förderleistung der Pumpe bestimmt. Durch Verwendung einer Pumpe mit höherer Förderleistung wäre somit in dem Bereich, bis das Druckbegrenzungsventil zu öffnen beginnt, (bei gleichbleibendem Widerstand) theoretisch schon ein höherer Druck zu erreichen. Diese Gedanken habe ich mir bei meinem 9-5 mit dem niedrigen Öldruck auch schon gemacht... Nur sollte deser Zustand IMHO dann eher durch Beseitigen der Ursache als durch eine andere Pumpe behoben werden - ganz davon abgesehen, dass es da offensichtlich keine praktikable Alternative gibt.
- 
	
		
		Bis oder AB Motor Nummer Ölpumpe besser und wie Prüfung?
		
		Wenn die Pumpen nicht passen und nicht austauschbar sind (da kannst du dem Experten sicher trauen, dass das so ist ), ist doch nebensächlich, ob evtl. eine besser funktioniert als die andere... Ein Druckregelventil funktioniert immer nach dem Prinzip, dass bei Erreichen des vorgesehenen Drucks ein federbelastetes Ventil so weit geöffnet wird, dass durch den dadurch geöffneten Querschnitt eines Bypass so viel Medium abfließt, dass sich am Ende der gewünschte Druck einstellt. Der ist abhängig von der Federkraft, und ja, die Federn sind bei B2x4 und B2x5 unterschiedlich.
- 
	
		
		Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
		
		Nein, bitte nicht den Turboumbau hier reinwerfen, das ist nun wirklich OT und wird an anderer Stelle ja bereits besprochen! Danke! edit Link eingefügt
- 
	
		
		Radlager? - Unwucht-Geräusch vorne rechts
		
		Wie jetzt...?? Querlenker... mittig an der Spritzwand... Messingbolzen.... Umdrehungen vom Querlenker zählen... Du bringst hier ziemlich viel Verwirrung rein und durcheinander! Bitte nochmal durchlesen, durchdenken, die korrekten Begriffe recherchieren und verwenden (Querlenker ist Querlenker und nicht die Spurstange, die du mit "...Gewinde radseitig zählen und aufschreiben" meinen dürftest)! Danke!
- 
	
		
		Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
		
		Den Sensor bzw. dessen Verkabelung prüfen und ggf. instandsetzen bzw. ersetzen.
- 
	
		
		Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
		
		Hier hatte doch neulich mal jemand Fotos gezeigt von seinen völlig vereisten Leitungen...?! Dass die richtig kalt wird, ist normal und soll so - aber eine dicke Eisschicht drumherum wäre ein Zeichen...
- 
	
		
		Saab 900 I Cabrio für den Alltag?
		
		Die kann man ja durchaus erstmal mit der Onlineversion des WHB überbrücken, z.B. https://www.saab-cars.de/threads/stossdaempferbuchsen-vorne-unten-tauschen.15665/#post-1367152 Unbedingt - insbesondere und unbedingt das Buch mit den zum Modelljahr passenden (!) Schaltplänen! Find ich gar nicht mal, damit hab ich auch angefangen, und gerade für den Einstieg sind die bebilderten Anleitungen dort gar nicht schlecht. Wenn, dann nur aufpassen, dass man ein Original erwischt und keinen von den qualitativ schlechten Repro-Nachdrucken, in denen alle Fotos bei Nacht aufgneommen zu sein scheinen!
- 
	
		
		Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
		
		Wenn die Klima zufriert, äußert sich das darin, dass der Kompressor in kürzeren Abständen immer wieder anläuft und nach einer Weile wieder abschaltet, also auch in merklich wechselnder Kühlleistung der Anlage.
- 
	
		
		Saab 900 I Cabrio für den Alltag?
		
		Das ist doch schon mal eine gute Vorraussetzung! Was meinst du, wie wir alle mal irgendwann angefangen haben...?! Gaaanz viel hier lesen: https://www.saab-cars.de/forums/99-90-900-i.4/ Und gerne auch hier: https://www.forum-auto.de/information/saab-technik-tipps
- 
	
		
		Saab 900 I Cabrio für den Alltag?
		
		Aktualisierungen arbeite ich gerne und kurzfristig ein, wenn ich die entpsrechenden Informationen bekomme!
- 
	
		
		Bis oder AB Motor Nummer Ölpumpe besser und wie Prüfung?
		
		Das ist doch das Entscheidende. Mehr als dies aus dem WIS wirst du wohl auch kaum finden, und die Angaben sind für MJ 1994 und 1998 identisch - und irgendwo dazwischen lag der Wechsel der unterschiedlichen Ausführungen. Und wenn du es genau wissen willst: https://www.ebay.de/itm/293358056777?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=293358056777&targetid=1713533833604&device=c&mktype=pla&googleloc=9116308&poi=&campaignid=17731953013&mkgroupid=142643597030&rlsatarget=pla-1713533833604&abcId=9301016&merchantid=7449562&gclid=CjwKCAjwhJukBhBPEiwAniIcNfajqYXe8oNtfGFtP7lmAxTIRd5NDyEqWAsO-pGzTHrBTp35VkOR_hoC2bEQAvD_BwE (Link zu Öldruckmessgerät)
- 
	
		
		Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
		
		edit Und die Stoßstange muss doch auch nicht ab dafür...?! Der rechte Scheinwerfer dürfte auch nur für den Stecker des Kompressors hilfreich sein. Ich hatte den Luxus, den Kompressor gleich an den ausgebauten Motor montieren zu können. Ich weiß nicht genau, in welche Richtung der Kompressor dann am besten rausgenommen wird - nach unten wird es für den Brocken bei montiertem Hilfsrahmen wohl zu eng. Am ehesten zur Mitte und dann nach oben hin - dafür müssen IMHO dann nur der Ladedruckschlauch und der Lüfter weg...?
- 
	
		
		Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
		
		Ja, so in etwa. Nur weiß ich nicht, ob der Wasserkühler wirklich geleert werden muss - ich denke, das geht auch ohne, selbst wenn man den Kondensator mit erneuern würde. Es sei denn, der Tausch des Kühlwassers fällt mit in diese Kategorie: Genau. Das nimmt bei mir nämlich immer den größten Teil der Zeit ein...
- 
	
		
		Schweißen für Anfänger
		
		Das Teil zu formen dürfte bei den unterschiedlichen auslaufenden Wölbungen zumal in der nötigen Blechstärke aber schon nicht ganz einfach sein, wenn's halbwegs original und hübsch werden soll. Ich weiß ja nicht, um was für ein Fabrikat es sich handelt - ein Reparaturblech für die Stelle gibt es nicht? Das wäre meine bevorzugte Wahl für die Arbeit bei der Form.
- 
	
		
		Scheinwerfer aus der Bucht, taugen die was ?
		
		Kann ich bei nächster Gelegenheit gerne mal machen.
- 
	
		
		Saab 900 I Cabrio für den Alltag?
		
		Ich denke, die Fragestellung ist im Grunde genommen eine doppelte. Die erste betrifft die Eignung des Fahrzeugs an sich für den beschriebenen Einsatzzweck, und da gehe ich davon aus, dass hier wohl kaum jemand ernsthafte Einwände erheben wird. Und da das abschließend geklärt ist , geht es um den zweiten Teil, nämlich die Unterhaltung - der betrifft aber im Grunde genommen mehr oder weniger alle Saab. Für einen einzigen und unbedingt benötigten Autowagen würde ich an dieser Stelle auch den Zeigefinger heben - aber die Einleitung habe ich so verstanden, dass das Auto durchaus auch mal ein paar Tage verzichtbar wäre. Das wäre also auch kein Hindernis. Und wenn man nicht selbst schraubt, muss einem natürlich klar sein, dass die Arbeit in einer Werkstatt immer kostenträchtig sein wird (nicht markenspezifisch). Wenn man das mit sich geklärt hat, bliebe nur nch zu klären, ob in erreichbarer Nähe so eine Werkstatt zur Verfügung stünde - das scheint ja hier der Fall zu sein, so dass ich denke, dass wir hier bald den nächsten Saab-Fahrer begrüßen können...
- 
	
		
		Scheinwerfer aus der Bucht, taugen die was ?
		
		Was genau meinst du - den Scheinwerfer fotografieren, von hinten...?
- 
	
		
		Zusatzscheinwerfer
		
		Auf die Idee, da nachzuschauen, wäre ich gar nicht gekommen...
- 
	
		
		Bis oder AB Motor Nummer Ölpumpe besser und wie Prüfung?
		
		Ein bißchen was zu dem Thema hatten wir hier: https://www.saab-cars.de/threads/b204-motor-ueberholen.81369/page-4#post-1655966
- 
	
		
		Zusatzscheinwerfer
		
		Genau. Aber wenn ich mir die Abbildung in #1 genau anschaue, sind die offenbar in dem Set auch schon dabei. Allerdings lese ich das so, dass das ein schon gebrauchtes Set ist, was angebaut werden soll? Danke, ja, das vermute ich auch - anders geht das mit dem Halter ja kaum. Aber ich stimme dir zu - so würde ich das sicher auch nicht machen. Dann lieber den Originalhalter nachbauen - der aber ebenfalls die Strebe erfordert. Und wenn es denn unbedingt auch der dritte funktionslose Scheinwerfer sein soll (wobei mir persönlich absolut widerstreben würde, etwas anzubauen, was nicht mal grundsätzlich funktionstüchtig sein würde, wenn man die Abdeckung abnimmt), dann müsste man sich davon ausgehend eine Variante überlegen (oder bei schwedischen Kollegen, die sowas montiert haben) abgucken. Ein pfiffiger Metallbauer sollte dabei hilfreich sein.
 
     
     
     
     
				 
					
						 
                    