Alle Beiträge von patapaya
-
Motor springt nicht an und Relais klackert/surrt - GELÖST
Danke für die Rückmeldung! Ich habe mir mal dein freundliches Einverständnis voraussetzend erlaubt, für später Suchende den Titel zu ergänzen.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ich kann mich gar nicht erinnern, Berichte von neuem Himmelbezug jenseits 901/9000 schon mal gelesen zu haben - bist du da Vorreiter...?!
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
Na ja, das was da zu sehen ist, könnte die Spitze des Eisbergs und noch die einfacher und preiswerter zu behebende Baustelle sein, bei der der größte Aufwand das Aus- /Einräumen des Autos zum Schweißen sein dürfte... Von daher stimme ich erik auch voll und ganz zu, dass das nichts ist, was man schrittweise tun, sondern in einem Abwasch durchziehen sollte. [mention=4035]klawitter[/mention] hatte ja auch mal einen 9-3I gestrippt und alle möglichen weiteren Roststellen aufgezeigt über das hinaus was erik schon nannte. Sicher sind davon nicht alle Stellen sofort relevant, erst recht kein HU-Hindernis, aber wenigstens die Seitenverkleidungen im Kofferraum würde ich vor dem Kauf nochmal soweit abbauen, dass man sich die Verbindung zwischen Seitenwand und Boden und die Radkästen (Stoßdämpferaufnahmen) gut ansehen kann - hier gab es in der Vergangenheit schon böse Überraschungen. Das Foto von der HA-Aufnahme sieht ja gar nicht mal so schlecht aus - zeigt aber auch nicht die eigentlich neuralgische Stelle (Federaufnahme). Sicher alles nix dramatisches und machbar - aber beim Preis denke ich auch in die genannte 4stellige Größenordnung, so dass ich mir den Kauf unter der Voraussetzung, dass das alles in einer Werkstatt gemacht werden müsste, doch nochmal überlegen würde.
-
Lenkung und Lenkgetriebe Dichtungssatz
Sorry - na klar! Dann bedeutet https://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-abdichten-moeglich.24164/#post-576885, dass du auch schon Lenkgetriebe überholt hattest...
-
B204 Motor überholen
Hatten wir schon mal: https://www.saab-cars.de/threads/brummen-vibrieren-bei-niedriger-drehzahl.8281/page-4#post-1397403 https://www.saab-cars.de/threads/kettenspanner.74952/ https://www.saab-cars.de/threads/kettenspanner-saab-b205-235-u-verwandte-oeldruck-kettenspanner.67879/
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Mal hier an öffentlicher Stelle (spart vielleicht künftig die eine oder andere PN in dieser Sache ) die Erinnerung, dass Verkaufsangebote im Marktplatz unseren Regeln gemäß mit einer Preisangabe versehen sein sollen! Bitte trage die noch nach, dann schalten wir dein Angebot gerne frei.
-
Nehmerzylinder defekt - Kupplung mit Gummibalg
Bin auf die Antwort gespannt. Ähnliches gibt es an anderer Stelle auch, z.B. bei Autoteile Plauen: Das wäre ja kein Problem, da diese absehbar nicht getauscht werden müssen sollte, und wenn mit einem gleichen Examplar.
-
Lenkung und Lenkgetriebe Dichtungssatz
Ich musste meins wegen Undichtigkeit (bei problemloser Funktion) tauschen und habe eins von ihrlenkungsspezialist.de eingebaut, das etwas schwergängiger als das alte ist, sonst aber jetzt über 30 Tkm problemlos funktioniert. Sicher machbar. Aber letztlich fehlt mir z.B. die Erfahrung, welcher Zustand des Gehäuses noch akzeptabel und Garant für langfristige Dichtheit und Funktion ist. Und sooo teuer war das Austauschgetriebe nun auch nicht (214 € + 90 € Pfand), dass ich dafür stundenlanges Basteln mit ungewissem Ausgang in Kauf genommen hätte, zumal das damals auch eine Zeitfrage war. Leider ist von denen, die das damals beschrieben haben, heute hier keiner mehr aktiv, so dass von dort wahrscheinlich keine Antwort zu erwarten sein dürfte, erst recht wohl nicht auf deine spezielle Frage zu den unterschiedlichen Dichtungssätzen. Und aus dem 9000er Bereich ist mir nichts entsprechendes bekannt. Leider.
-
Da bin ich wieder...
Es geht eben einfach nicht dauerhaft ohne...! Willkommen zurück und gute Fahrt!
-
Wer kennt die 17 Zoll-Felgen aus Hamburg?
Den Titel hab ich mal entspechend deiner Frage geändert, und dabei den ersten Teil rausgenommen - denn die Frage, ob es hier 9000-Spezialisten gibt, ist zum einen nicht zielführend, und zum anderen sowas von rhetorisch...
-
SRS und MKL/CE
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Das ist schnell gemacht: https://www.saab-cars.de/threads/tuev-bemaengelt-abblendlicht.82433/#post-1666337
-
Lenkung und Lenkgetriebe Dichtungssatz
Wenn ich mein Mitlesen über die Jahre hier Revue passieren lasse, mache ich dir wenig Hoffnung, dass es hier jemanden gibt, der deine Frage beantworten können wird, weil ich mich nicht erinnern kann, dass hier schon jemand davon berichtet hat, sein Lenkgetriebe schon erfolgreich selbst revidiert zu haben. Siehe aktuell auch hier: https://www.saab-cars.de/threads/beurteilung-servolenkung.82472/#post-1667186 Aber ich ließe mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Na ja, "neu" war in dem Zusammenhang wirklich nicht das richtige Wort...
-
B204 Motor überholen
Aber vorsichtig mit den Schlägen - nicht dass du dir gleich eine neue Wanne zulegen kannst... Bei so einem gut erreichbaren Schchraubenkopf wäre eine weitere Möglichkeit, den Sechskant ein Maß kleiner sauber anzufeilen. Allerdings als erste Wahl nur, wenn die Schraube aus igendeinem Grund (z.B. irgendwo weitab von jeder Ersatzteilversorgung) noch einmal verwendet werden müsste - was hier ja nicht der Fall ist.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Oh ja - die Autos lassen sich immer wieder was neues einfallen...
-
Nehmerzylinder defekt - Kupplung mit Gummibalg
Das dachte ich damals auch, meine Leitung sah genau so aus, und ich meine, es gibt hier irgendwo auch schon Beiträge dazu. Aber das ist i.O. so, diese Form dichtet sowohl - als auch, und sie ist nun seit 4 Jahren dicht.
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
So man das denn kann. Das ist einfach nicht meine Welt, ich will so ein Ding einfach nur einschalten, und wenn ich es einmal so eingerichtet habe, wie ich es brauche, soll es gefälligst tun, was ich damit tun will und nicht alle naslang mich mit irgendwelchen Updates und neuen Funktionen nerven, die ich weder will noch brauche. Ich habe einfach keine Lust dazu, mich auch mit sowas noch beschäftigen zu müssen und damit meine Zeit zu verschwenden. Aber diese Einstellung ist ebenso anachronistisch wie alte Autos zu fahren - sei's drum...
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
Ich habe in der Werkstatt einen alten IBM XP-Rechner stehen, der eigentlich schon viel zu lahm ist für WIS und EPC - aber einen PCMCIA-Schacht und serielle Schnittstelle hat. Mittlerweile ist der also wohl schon viel zu schade, dort in der staubigen und schlecht klimatisierten Werkstatt-Umgebung zu stehen. Da werde ich wohl demnächst mal umrüsten und das gute Stück in heimischen Gefilden sicher verwahren...
-
Ausgleichwellen, deaktivieren, Öldruckprobleme?
...und eine gescheite Zugspindel in ausreichender Länge. Als Scheibe kann man sehr gut auch die Druckstücke aus so einem Satz verwenden (den man eh immer mal wieder brauchen kann): https://www.ebay.de/itm/311803028856?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338765354&toolid=20006&customid=DE_131090_v1|311803028856|0.152442229851~2037751351324-g_Cj0KCQjwj_ajBhCqARIsAA37s0zvsHZZPrATR6rnvhZlTswBsrvrXcjO7hsbdyvE3u3p2bpDk_UIpWMaAtsAEALw_wcB 43 mm passt als Druckstück und 39 mm in das Lager zum Zentrieren (falls du dir die Teile von einem befreundeten Werkzeugmacher anfertigen lassen möchtest).
-
Ausgleichwellen, deaktivieren, Öldruckprobleme?
Da müsste ich tatsächlich ja nochmal aufrüsten - in der Größe hab ich tatsächlich keinen. Also kam einfach ein neues Lager rein. So oft wie ich das mache und solange es die Lager gibt...
-
9-3 I Lenkrad zieht beim Beschleunigen nach rechts/beim Abbremsen nach links
Es ist alles genannt, denke ich. Wenn der Reifendruck nicht extrem unterschiedlich ist, wären die Achsaufhängungsbuchsen und Spurstangenköpfe (die inneren nicht vergessen!) bei dem beschriebenen Verhalten meine ersten Verdächtigen. Wenn du kein Geld verschwenden willst, würde ich deren Prüfung und Erneuerung aber auf jeden Fall vor einer Achsvermessung vornehmen, denn hinterher wird sie eh fällig.
-
Batterielader max 4A * Kostet das wirklich 6€ / Tag ??
Vergiss es, die Rechnung stimmt vorne und hinten nicht! Mein 901 steht geschätzt mindestens 340 Tage im Jahr in der Garage (ja, Schande! ) und ist dabei dauerhaft an ein CTEK 5 angeschlossen. In den letzten beiden Jahren hat sich der Zähler jeweils nicht um 1 kWh weiterbewegt, so dass ich mich genötigt sah, mal probeweise das Licht einzuschalten, um zu sehen, ob er sich überhaupt dreht. Ja, er tut's - gut, das ist kein geeichter Zähler und uralt, aber soviel trau ich ihm denn doch zu. (Es sei denn, er ist "undicht" und so wenige Wh können unbemerkt "durchtröpfeln". ) Trotzdem beläuft sich meine Stromrechnung aber jährlich auch auf ca. 10 € - Grundgebühren, Ablesedifferenzen, Verluste... - vielleicht ist das bei dir auch der Grund?
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
Damit der Unterschied des Themas zu den existierenden Threads erkennbar wird, habe ich mal den Titel ergänzt, dein freundliches Einverständnis voraussetzend.
-
Ausgleichwellen, deaktivieren, Öldruckprobleme?
Je nachdem, in welcher Stellung. Geschlossen würde der Öldruck höher ansteigen als er soll (bei kaltem Öl und hoher Drehzahl) - offen würden Öldruck und -menge reduziert, weil ein Teil ständig durch diesen Bypass liefe. Das Teil fliegt "offiziell" IMHO irgendwie unter dem Radar, nirgendwo wird es in den offiziellen Wartungsvorschriften erwähnt. Dafür hier aber immer wieder. Böses Beispiel (nicht aus meinen Autos): Und zu beachten ist, dass es für den B2x4 und B2x5 unterschiedlich lange resp. kräftige Federn gibt (17 vs.20 Windungen). Wenn da schon mal jemand dran war und das nicht beachtet hat, könnte es auch hier Abweichungen geben.