Alle Beiträge von patapaya
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Hm Klaus, mein 901 steht zu 99% seiner Zeit in einer dunklen Garage - und der vor 2 Jahren noch ca. 15 mm kleine Riss am rechten LS-Gitter geht nun bis zur Vorderkante durch. Kein UV-Licht ist also auch nicht (immer) die Lösung...
-
Blinkerleuchten wechseln
Wenn es nicht an der Stelle schon problematisch wird - denn bei meinem waren die Stecker so hoffnungslos zusammengerottet, dass sie sich nicht zerstörungsfrei hätten lösen lassen. Aber man kann ja zum Glück erstmal die ganze Fassung rausnehmen... Hier sind auch die Ausschnitte für die Schrauben am Kotflügel (schlecht ) erkennbar.
-
Zv Steuergerät relais
Falls du nicht selbst nachlöten kannst oder magst, frag doch mal hier an: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1-zentralverriegelung-neue-steuergeraet-elektronik/378820117-223-1779
-
Audio 9-3 I
Dann lege auf jeden Fall die VIN des Ursprungsfahrzeugs dazu, am besten unverlierbar raufschreiben - die braucht man unbedingt, um das Radio später scheiden zu können!
-
Welcher ist der bessere Diesel-Motor?
Ich hab mir mal erlaubt, im Titel hinzuzufügen, dass es hier nur um Diesel gehen soll.
-
Audio 9-3 I
Ja, auch im CV (vielleicht gerade da?!) ist der Unterschied erheblich, der Klang wird erst mit den Tür-LS richtig satt und voll. Ich würde den Aufwand immer wieder treiben!
-
Audio 9-3 I
Für die LS sollte sich geeigneter Ersatz in gewünschter Kategorie leicht finden lassen. Ich hab überall Crunch verbaut und bin damit nach wie vor zufrieden - andere nehmen andere und sind es auch...
-
Audio 9-3 I
Ja. Die Tech2-Hilfeliste kennst du?
-
Audio 9-3 I
Meines Wissens müssen (außerdem wenigstens) DICE und Hauptinstrument angeschlossen sein, weil über sie die Buskommunikation, auch zum Diagnosegerät, läuft. Dass das Scheiden/Verheiraten mit einem anderen Gerät als Tech2 möglich wäre, ist mir nicht bekannt.
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Noch lieber nehme ich Lötverbinder, wahlloser Link z.B. https://www.ebay.de/itm/153236959333?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A192mJ2JPqTWqr4JyOKV35xQ89&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=153236959333&targetid=1596011701150&device=c&mktype=pla&googleloc=1004455&poi=&campaignid=14472331666&mkgroupid=125370287694&rlsatarget=pla-1596011701150&abcId=9300652&merchantid=138409399&gclid=CjwKCAjw9LSSBhBsEiwAKtf0n306Cs1cV-n6vEDXnmn0wCPuRs40GYAzfXmSpN0wTi_t4DVP_whhXxoCzZgQAvD_BwE Einfach mit Heißluftpistole gefühlvoll (das Lot in der Mitte muss schmelzen, ohne den Kunststoff zu verkokeln) erwärmen - kriegt man nach wenigen Versuchen gut hin - fertig.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Eins gebe ich zu bedenken: Wenn du/ihr das jetzt so durchzie(s)ht, dann ist er mit seinem offenbar begrenzten Budget schon von dir und deiner Arbeit für das Auto mehr oder weniger abhängig. Denn spätestens, wenn doch mal Größeres kommt, musst du dir überlegen, wie viel Zeit du für ihn in das Auto stecken willst und kannst, weil z.B. eine Kettenkur in der Werkstatt dann wahrscheinlich sein Budget sprengen würde. Oder es ist von vornherein klar, dass solcher Aufwand nicht in Frage kommt und das Auto dann weg muss... Dann würde sich ja die Frage stellen, ob nicht doch ein Brot-und-Butter-Auto der gängigen Marken, mit denen man in jeder freien Werkstatt genug Erfahrung hat, nicht doch die bessere (langfristige) Wahl wäre, z.B. ein alter Golf-Kombi o.ä.
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Masse wurde ja immer wieder angesprochen - aber so richtig kann ich noch keine Bestätigung rauslesen, dass die wirklich in Ordnung ist. Also nicht nur die Punkte ansehen, sondern die Schrauben lösen, Korrosion darunter ausschließen, die Kabel gründlich nach Korrosion und Brüchen inspizieren und durchmessen. Denn irgendwie erinnert mich dieser Thread verdammt an diesen aus dem 9-3I, dort ging im R-Gang sogar der Motor aus - und dort lag es tatsächlich an der Masse: https://www.saab-cars.de/threads/motor-geht-nach-einlegen-des-rueckwaertsgang-aus.79043/#post-1588898
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Da du die Schwachstellen eines 9-5 ja kennst, scheint die Basis ja solide und der Aufwand überschaubar. Und wenn du damit jemandem eine Freude bereiten kannst...
-
Hallo Forum!
...mit meinen Lieblingsfelgen für das Auto! Willkommen und viel Spaß beim Saabfahren! Gruß, patapaya
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Hast du das evtl. mit +X verwechselt? +54 ist aktiv in der RUN-Stellung des Zündschlosses, also bei laufendem Motor. Sie wird aber während des Startvorgangs unterbrochen, weil eine Reihe von stronmhungrigen Bauteilen so während des Anlassens abgeschaltet werden, um dem Anlasser maximalen Strom zukommen lassen zu können.
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Danke für deine Besorgnis. Bei kompletten Sammlungen ist das in der Tat nicht ganz klar, aber wenn es um ein konkretes elektrisches Problem geht, dann sollte es ok sein, den dazugehörenden Plan hier einzustellen, damit alle Beteiligten über die gleichen Informationen verfügen und sich auf die gleichen Sachverhalte beziehen können. Das dürfte durch die zulässige Zitierfunktion gedeckt sein.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Sorry, mein Fehler, ich war gerade aus irgendeinem Grund beim 9-5, für den ich kürzlich gesucht hatte!
-
Hallo zusammen
Herzlich willkommen - und viel Spaß mit deinem Cabrio! Man muss unterscheiden zwischen Ölverlust und Ölverbrauch. Ersterer ist in aller Regel nicht so hoch, dass er eine wesentliche Nachfüllmenge erfordert, selbst wenn der Motor wie eine Ölsardine aussieht - wenn man viel nachfüllen muss, dann wird das Öl wahrscheinlich im Motor mit verbrannt. Liest sich bei dir aber wie Verlust nach außen, und da kann das Ventil Nr. 3 schon eine wesentliche Ursache sein. Also Ventil erneuern, saubermachen, fahren und beobachten - ich stimme dir, zu, dass das Problem damit schon behoben sein kann. Diesem kleinen Ventil wird oft zu wenig Beachtung geschenkt (ich hab es auch erst hier gelernt) - aber du hast dich ja hier zum Glück schon gut belesen. Alles Gute denn, Gruß, patapaya
-
Threads oder Forenteile ignorieren
Stimmt, das geht, aber dann tauchen die Beiträge auch nicht mehr bei den "Neuen Beiträgen" auf?
-
Einbau einer Standheizung selber vornehmen?
Ja. edit Ääähm: vielleicht. Weil es die Vorwärmer für Saab von Defa und Calix gibt. Und die beiden haben unterschiedliche Stecker (für die es aber auch Adapter gibt). Welches System Saab "original" verwendet hat, wie es auch in der Anleitung beschrieben wird, weiß ich nicht genau, meine aber, es war Calix.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Gibt es nicht, nur Meyle OE.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Wer sagt, ich hätte kein Gewerbe...?!
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Schiet! Aber wie passiert das denn...?!
-
Zentralverriegelung Steuergerät
Das hört sich ja zunächst wirklich erstmal nach einer langsam gestorbenen Batterie im Schlüssel an. Du weißt aber, dass man auch beim 9-5 eine Taste der FB am Schlüssel mehrfach hintereinander drücken muss, bis der Code wieder synchronisiert ist und der Schlüssel wieder erkannt wird, nachdem die Batterie erneuert wurde (übrigens auch nach Stromverlust der Fahrzugbatterie)?! Hast du das schon versucht? Hast du einen zweiten Schlüssel? Funktioniert der?
-
ausziehbarer Ladeboden Kombi
Ich hab ihn nicht gewogen, aber ohne Getriebe denk ich, es wären weniger - aber immer noch genug! War auch ein wenig blauäugig, da einfach mit dem Kombi ohne Anhänger hinzufahren, weil ich mit solchen Transporten nicht viel Erfahrung habe - hatte aber keine Lust, auf die Steecke hin und zurück mit 80 kmh... Hier stand der Motor auf einer Palette, die mit dem Stapler rangefahren wurde - leider passte er ja aber mit Palette nicht rein, so dass er, so wie der kater schrieb, mit mehreren Leuten von der Palette reingeschoben wurde. Ging - aber man sollte was unterlegen, um den Boden zu schonen!