Alle Beiträge von Hardy
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Kommt drauf an wie die Kamera benutzt werden soll. Ist man bei einer Veranstaltung, Geburtstag, Wanderung, whatever .. dann ist es blöd wenn auf halber Strecke die Meldung kommt "Batteriekapazität erschöpft". Daher hab ich immer einen zweiten, geladenen Akku in der Fototasche, klick, klick, klick und weiter geht's.
-
Morsø 579 - Was ist das denn für ein Werkzeug
Top skurril ! Dafür liebe ich das Saabforum ...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Kenne aber keinen Fall. Manchmal sieht man aber schon Autos mit H-Kennzeichen, wo man sich fragt, wie das zustandekam. Bei einem Knudsen-Taunus mag ein abgefaultes Dichtungshalteprofil und überpinselte Roststellen "guter Erhaltungszustand" sein (zumindest ziemlich lange zeitgenössisch, also Patina ), aber es sieht natürlich schon etwas wild aus, wenn der Türgummi immer neben dem Schweller baumelt und unter den Ausbesserungsstellen wieder englischrote Soße bildet. Meine Einschätzung wäre, daß die kritischen Autos auch bei der normalen HU schon durchfallen und dann entscheidet es sich, ob eine Instandsetzung (und dadurch der Erhalt des H-Kennzeichens) noch wirtschaftlich ist oder der Wagen eben geschlachtet oder weggestellt wird.
-
ABE für Artec 7x15
7x15 passt halt mit unterschiedlichen Lochkreisen / Einpresstiefen auf so ziemlich jedes 90er-Jahre-Vehikel. Bei den Kleinwägen Kampfansage, bei der Mittelklasse nur andere Optik. Sogar die Staatslimousine DB W126 war serienmäßig auf 15 Zöllern unterwegs, das "Alu-mit-Gummibeschichtung"-Wettrüsten war noch nicht angebrochen. Frage mich immer wieder, wozu es das überhaupt braucht, genauso wie 500 PS in Familienkutschen und softlackbezogene Schalter
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Zunächst ist der erst umgezogen. Hab meinen ersten Saab auch vom Schrott gerettet (böse alte Zeit mit Strafsteuer auf Non-Kat Fahrzeuge und so)
-
ABE für Artec 7x15
Hab beim Hersteller eine Anfrage gestellt, mal schauen was da kommt. Sonst hab ich nur ein Teilegutachten gefunden für den Ford Fiesta
-
ABE für Artec 7x15
Artec gehört zu oder wurde produziert / vertrieben von RH Alurad, soviel habe ich schon rausgekriegt. Aber wo ist das Archiv ?
-
ABE für Artec 7x15
Urban Legend ! Es gibt durchaus zulässige Felgen ohne KBA-Nummer, diese wurde erst vor ca. 20 Jahren zur Pflicht und die in Frage stehenden Felgen sind älter. Das ist schließlich nicht das einzige Kennzeichen auf der Felge (z.B. ist die Herstellernummer 17542508 eingeschlagen). Dafür gab es früher Teilegutachten.
-
ABE für Artec 7x15
*Herauskram* ... Jetzt ist bei mir auch ein Satz Dreispeichen Artec Felgen in 7x15 ET25 Lochkreis 4/108 aufgeschlagen. Interessanterweise ist nirgendwo eine KBA Nummer zu erkennen, nur die Größe, Einpresstiefe und noch ein paar Fabrikations-Kennzeichnungen. Hat jemand Papiere (ABE / Gutachten / wasauchimmer) zu diesen Felgen ? Wer ist der Hersteller, denn Artec scheint nur eine Handelsmarke zu sein ? Anbei Bilder zur Veranschaulichung.
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Und wieder ein Thread geschreddert ..
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Ja, dazu muß man es aber können und wollen. Den fraglichen 90er sehe ich als Lernobjekt, an dem auch mal was schief gehen darf oder improvisiert werden kann, ohne gleich den Marktwert zu versauen. Immerhin erhält man nach Fertigstellung und TÜV-Segen einen Gebrauchswert, das ist doch auch mal schön.
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Ich hab mit einem 1978er Scirocco angefangen (und der war noch nicht mal geschenkt). Der war mindestens genauso verrottet, wie sich dann rausgestellt hat. Statt richten musste man den dann doch schlachten, zerlegt bis zur letzten Schraube. Zwei Teile habe ich heute noch Die Hinterachse wanderte dann in einen anderen Rocco, dem hinten einen Seitenschaden und ein schief stehendes Hinterrad hatte. Die Colorverglasung wurde auch umgebaut ... das waren noch Zeiten ... viel gelernt und nicht nur über Autos
-
Mal ein echter Sopel
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=265368218&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Als Jungeleute-Hobby (viel Zeit + Platz, wenig Geld) könnte das für geschenkt grade noch hinhauen. Klar sind vermutlich auch die Wellentunnel hin, aber zum Zerlegen und Gucken wie das alles funktioniert vielleicht ein ganz dankbares Objekt. Wenn man dann feststellen muss, daß es doch nicht mehr geht, dann ist es auch nicht so schlimm, wenn man den dann doch entsorgt. Die Tür .. da findet sich sicher ein besseres Exemplar in ambassadorblau... Leider wischt sich die Jugend von heute lieber die Finger blutig, als einen Schraubenschlüssel auch nur anzufassenasdf
-
Stammtisch Witze
Photoshop ... oder doch bloß MS Paint
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Das soll der Markt steuern ! Was will die Politik denn da erreichen (außer die übliche Lösung, nämlich eine riesige, nichts als Papier produzierende Bürokratie aufbauen und mit Steuergeld pämpern) ? Ideal wäre aus meiner Sicht: Alle Bioabfälle vergären, verschnapsen und dann verfahren. E100 anyone ? Hat mit dem Ausgangsthema aber nix mehr zu tun. Vielleicht so: Ethanolbetriebene Autos sollten als gewerblich genutzte Fahrzeuge von der GEZ befreit werden
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
In der Bibel steht nix von unfehlbar, korrekt ist “wer frei ist von Sünde“ ... das ist ein kleines bisschen was anderes. Gerne ! 1. Beim Batterieladen, der Schwabe lässt doch keine 7,50 Euro verfallen*. Alle anderen in der Recyclingbox, wo sonst ? 2. Wird ausgelesen und repariert, meist sinds ja nur Kleinigkeiten wie eine neue Zündbox. 3. Hab ich noch nie drauf geschaut, wenn noch gut wird's gefuttert. Klar verdirbt ärgerlicherweise mal was, aber dafür gibt's ja den Kompost. Die Kritik an dem Lied war, daß hier eine ganze Generation -der Omas- als Umweltsau diffamiert wurde. Dabei ist es doch die jüngste Generation, die eine eklatante Differenz zwischen Reden und Tun aufweist: Fernreisen, tütenweiser Kamottenkonsum, 24/7/365 online ... Pikanterweise soll dem Vernehmen nach der Kinderchor auch schon mal nach Südkorea gejettet sein. Meine Oma ist ein einziges mal geflogen, JU52 von Berlin nach München ... P.S. *Die Generation meiner Kinder nennt das “Alman-Style“, soweit sind wir schon.
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Trolle bauten Autos ... Ich kann überhaupt nicht sehen, daß sachliche Kritik an der Finanzierung des öffentlichen Rundfunks irgendwas anderes ist als eine vollkommen legitime politische Meinung (und diese Kritik ist keineswegs neu). Was Du da zusammentippst erinnert mich an das “Neue Deutschland“. Wow, und dann muss gleich eine Verschwörungstheorie her. Im übrigen wurde die Mondlandung damals im Schwarz-Weiß-TV gesendet
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Viel deutscher finde ich a) einen Status Quo festzuhalten bis es absolut-überhaupt-nicht-mehr-geht und b) immer alles selber zu erfinden und nicht als erstes mal schauen, wie es die anderen machen und dann das beste oder passendste als Vorlage zu nehmen. Bezogen auf die ÖRR wäre z.B. die BBC ein gutes Vorbild. Sehr viel weniger Programme, die dafür aber sehr hochwertig und innovativ sind (und in alle Welt verkauft - und natürlich schamlos nachgemacht - werden), politisch sehr ausgewogen, im Inland strikt werbefrei (!), zwar ebenfalls über Gebühren finanziert, die aber nur 3/4 so teuer sind und nur Fernsehgerätebesitzern bezahlt werden muss.
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Nur weil's nicht bei RTL läuft heißt es nicht, daß es das nicht gibt: https://www.bibeltv.de/ Dazu braucht's keinen ÖRR.
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Uff, hab mir die neun Seiten durchgelesen .. @ThostenCE: Hat hier eigentlich nix verloren. Früher gab's mal viele politische Diskussionen, auch schon im Vorgänger (gelbes Forum), das fand ich auch ganz spannend und man konnte sich recht gesittet über die unterschiedlichen Standpunkte austauschen und ich konnte auch immer wieder was dazulernen. Irgendwas muss unterwegs mal verloren gegangen sein, so daß lange keine entsprechenden Threads mehr eröffnet wurden. Es hatte einfach keiner mehr einen Nerv dazu, und nach den neun Seiten ist eigentlich sonnenklar warum. [mention=1858]Turbo[/mention]-forever: Vielen Dank, hier die Fahne des gesunden Menschenversands hochzuhalten. Finde es erschreckend, daß bei der leisesten Kritik immer sofort die Totschlagargumente kommen. Die Frage ist doch gar nicht ÖR Rundfunk ja oder nein, sondern WIEVIEL und WIE TEUER, da bin ich ganz bei René.
-
Reifen für Saab 99 mit Fußballfelgen
Es gibt auch andere Autos außer Saab Auf dem Käfer sind die 175er angesagte Breitschlappen !
-
Reifen für Saab 99 mit Fußballfelgen
175/70 R15 scheinen weitgehend ausgestorben zu sein, zumindest als Winterreifen gibt's nix mehr. Sommer nur noch Klassiker Reifen mit einem deftigen Nostalgieaufschlag
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Basis war wohl ein alter Granada, wenn man die Armaturentafel anschaut. So richtig schlimm schade war's da wohl nicht drum. In der Beschreibung steht auch Ford V6 ... puh, dann dürfen 90 bis allerbestens 160 Pferdchen (wenn's denn ein 2.8i war) dieses Kunstwerk anschieben .
-
Spannender Teilekauf
Sehr schön und weise gesprochen, aber wie stellt man sicher, dass man für "etwas mehr Geld" auch tatsächlich was besseres bekommt (und nicht nur dasselbe in einer anderen Schachtel mit einem anderen Preis) ? Schließlich kann man sich nicht für jedes einzukaufende Stück Expertenwissen anlesen, um in die Tiefen der Qualitätsmaßstäbe einzutauchen ...