Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Ohne Darlington (bzw mit defektem) sollte das Auto nicht mehr starten.
  2. Cinebird hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Erfahrungen mit EBC sind durchwachsen.
  3. Cinebird hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guter Hinweis, dann einfach bedenkenlos verwenden!
  4. Cinebird hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Funktionieren werden die sicher bestens. Je nach dem wie lange die schon liegen, könnten sie möglicherweise asbesthaltig sein (?).
  5. Wie kommst du drauf, daß der Stromkreis durch die Limawicklung nicht viel Strom nimmt? Das was geliefert werden kann, kann auch aufgenommen werden...(80A).
  6. Ja, das stimmt, entweder Schalter oder Lämpchen. Zur Not muß eben ne Dose eingegipst werden, kommt sicher günstiger als die verlinkte integrierte Lösung, aber ist auch nicht so hübsch.
  7. Unterputzleuchtsignal?
  8. Wenn soviel Strom fließt, daß die Spannung einer unterstellt gesunden Batterie auf 0,7V abfällt, dann wundert mich, daß die Karre noch nicht abgebrannt ist. Wurde direkt auf dem Pol gemessen oder an der Klemme? Meß mal den Strom von der Batterie Richtung Fahrzeug und direkt am dicken Kabel der Lima, falls du eine Stromzange zur Hand hast. Wenn sich die Batterie "erholt", dann wird lange sehr viel entnommen, ggf trennt der Magnetschalter zwar mechanisch das Ritzel, nicht aber elektrisch den Motor (auch hier könnte ne Stromzange Klarheit bringen)?
  9. 306 break? Ein dankbares, langlebiges KFZ von hohem Gebrauchswert, ich habe einen gefahren (120-210tkm), da war einmal der Heckwischmotor defekt, die Kupplung hab ich gemacht bei 180tkm, ansonsten nur Wartung. 200kg leichte als ein vergleichbarer Golf und ein Riesenkofferraum, vor allem durch die sehr dezenten Radhäusr (Drehstab an der schön mitarbeitenden Hinterachse) ne gute Innenbreite. Fuhr sich mit dem 1,8XU (110PS) auch schön spritzig, war insgesamt sehr zufrieden mit dem Auto.
  10. Cinebird hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt schon auch Ausführungen für Sacklöcher (=Grundbohrungen). Irgentwie ist das jetzt in Schieflage geratene Gewinde da ja auch reingekommen....
  11. Es ist ein guter Anfang. Man könnte alles sehen, wenn man genau hinsähe. Aber man bastelt nur an der Linderung der Symptome, anstatt deren Ursache anzugehen. Die Ursache anzugehen, sieht bei Betrachtung (im derzeitigen Blickwinkel) des eigenen Tellers halt so aus, als schösse man sich selbst ins Knie - solange man sich als Einzelkämpfer (egal, ob "man" Einzelperson, Gemeinde/Organisation oder Staat meint) versteht (und nichts anderes läßt die Situation derzeit zu), trifft dies leider sogar zu. Die Menschheit muß verstehen, daß es einen gemeinsamen Feind gibt (das ist das einzige, was funktioniert, ein gemeinsames Ziel kann leider nie so scharf und allumfassend konkretisiert werden, daß individuelle Auslegungen und Ziele wirksam ausgeschlossen werden können), Dummerweise (in diesem Zusammenhang) ist der Mensch im Gegensatz zur Ameise ein Individuum, welches sich selbst der nächste ist und die Art und deren Erhaltung und Fortschritt nur solange forciert, wie ein individueller Benefit in Aussicht steht. Noch dümmer ist, das "der Feind" die Menschheit bzw deren derzeitiges Verhalten an sich ist (bitte nicht als Aufruf zum kollektiven Selbstmord verstehen!). Ich habe keine Lösung, aber so stellt sich das Problem für mich dar. Auch ich fahre Auto und benutze zB Luftschrauber, um mich nicht quälen zu müssen (Druckluft ist die mit Abstand ineffizienteste der gebräuchlichen Darreichungsformen von Energie, aber so schön im Handling.....). Großes Dilemma.....
  12. Survival of the fittest, sehr natürlich (und gut im Sinne von "Erhaltung und Stärkung der Art"), aber absolut unmenschlich, um nicht zu sagen menschenverachtend. Einen Vorwurf oder gar eine Anklage kann nicht auf der bloßen Tatsache der Impfverweigerung konstruiert werden, hier bedarf es eines nachweisbaren Zusammenhangs, den es in den seltensten Fällen geben wird.
  13. Das ist die Art von Freiheit, die vorher alle fordern und nachher fragen, wie man das zulassen konnte...
  14. Geradeaus schnell ist ne reine Geldfrage (Material und Sprit), in der Kurve ist dann der Fahrer gefragt (Streckenkenntnis, Fahrzeugbeherrschung, Physik und Cojones).
  15. Der Geber sollte ein NTC sein, wenn man das Kabel abzieht und auf Masse legt, sollte das Instrument im KI "Kernschmelze" anzeigen. Wenn nun nach dem Nachziehen (wohl eher von der Plusleitung, Masse kommt über den einpoligen Sensor vom Motorblock) weniger Temperatur angezeigt wird, dann haste einen zusätzlichen Widerstand eingebaut. Aber dein Auto ist damit der Saab-Norm näher gekommen, die stehen bei Betriebstemperatur fast immer unterhalb der Mitte.... Die gemessenen Temperaturen sind doch alle im grünen Bereich, da ist doch dann fast zweitrangig, was das Instrument sagt bzw wo genau die Nadel steht - geht sie aber plötzlich höher, dann such den Fehler.
  16. Drogen sind gefährlich.
  17. Man kann halt auch mit einem 50PS-Polo eine hübsche Apokalypse erzeugen, von daher halte ich den Ansatz nicht für zielführend. Zumal ein Verbot auch nur begrenzt wirkt, Straßenrennen sind ja verboten und passieren dennoch....
  18. Nur blöd, wenn die Schließanlage mal getauscht wurde.
  19. Der Kaufmann ist der natürliche Feind des Ingenieurs.....
  20. Ich kam mit "Spiegler-Standard" an der alten Achse (Stock-Callipers) bisher super klar, hat nun auch schon zweimal den HU-Segen erhalten (der dritte wird in Kürze kommentarlos folgen). Würde aber beim nächsten Mal eine zusätzliche Außenhülle ordern (hab nacktes Geflecht, aber bisher keine Probleme).
  21. Hat es bei mir (auch?) nicht (ok, da war auch der Mengenteiler einmal leer). Und mal volle Suppe (erreicht der unmodifizierte i diesen Zustand im Betrieb überhaupt?) durchspülen kann nicht wirklich schaden.....
  22. Ums mal in ein KFZ-Bild zu übertragen: Wir werden nicht verhindern, das Wasser in die Karosserie eindringt (und dort Rost bildet). Wir können verhindern, daß hieraus substanzielle Schäden entstehen. Impfen ist quasi der schmierig-konservative Mike S. in der Gesundheitsbranche. Nur ist dort der Rost eine multiple Person mit vielen Gesichtern (Viren und zugehörige Erkrankungen). Meines Wissens nach gelang es erst einmal, einen Virenstamm/-gattung(?) (mittels (Zwangs-)Impfung) komplett auszurotten und das waren die Pocken. Wir müssen wahrscheinlich akzeptieren, daß Wasser (lebensbedrohliche Viren) ins Auto (Leben/Organismus) eindringt und bevor man garnix tut, dämmt man das Ausmaß und die Folgen ein (Abdichtung und Hohlraumversiegelung bzw Impfung). Das dauert, man muß erst lernen, mit dem Problem umzugehen und anfällige "Konstuktionen" (zB Vorerkrankungrn, spezielle Genetiken oder Immunsystem-Lernstände) bleiben dabei leider manchmal auf der Strecke (zB. Scirocco I). Diese ganze Impfdiskussion erinnert mich manchmal an vorbeugenden Brandschutz: "Das ist ein Fluchtweg, hier kann nichts gelagert werden" - "Wieso brennts etwa?" Das Ausmaß des Unverständnisses ist ähnlich riesig - es geht einfach erstmal niemanden was an, niemand ist betroffen. Sobald aber jemand in Person zu Schaden kommt, werden die "wie konnte das passieren"-Fragen laut......
  23. Zum Kippendrehen ist ein Bulli (T2) geradezu optimal, gelenkt wird mit den Ellen und die Drehung steht vor der Straße wie heute ein Headup Display. Dafür klappt das mit dem hohen Tempo nicht so gut.... Ob die Schenkel passen, hängt stark vom Fahrzeug und der von der Fahrerstatur abhängigen entstehenden Sitzposition ab. Finger ins Lenkrad stecken kann böse wehtun.
  24. Schlauch Richtung Drosselklappe vom Luftmengenmesser abnehmen, Düsen aus der Ansaugbrücke rausnehmen und in ein Gefäß führen und dann bei gebrückter Kraftstoffpumpe die Stauscheibe anheben bis die Einspritzdüsen satt abspritzen.
  25. Traumhafte Lage.....schöne Bilder. [/Neid]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.