Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Die Akkuspielzeuge werden auch niemals so alt werden...
  2. Am besten im Kombi-Paket mit gerade frisch eingefahrenem Servoöl....
  3. Aber die Luft da drin kann man bestimmt noch auf die nächsten Pellen übernehmen, wär ja Schade drum....
  4. Wenn das so ganz easy quer geht, dann ist das Dingen leer, bei 20t drauf merkt es der Fahrer spätestens in der Unterhose - da ist dann "Land dabei"......
  5. Unverrückbar befestigen und großzügig bedecken, keinen Kontakt zum bedeckenden -unterstellt- schwimmenden Estrich zulassen. Eine einzige Schallbrücke und das Konzept geht vor die Hunde.......
  6. Stufenheck Fließheck Also: Sedan CC
  7. Das ist der Punkt, an dem meine Frage aufkam. Daß manches Material mehr oder weniger "wächst" als ein anderes ist klar, aber Schrumpfung bei Erwärmung erscheint mir zu meiner bisherigen Lebenserfahrung inkompatibel/unplausibel.
  8. Ich hab nicht zuende gelesen, es erinnerte mich an den Postillion......
  9. Welches Material schrumpft bei Erwärmung, abgesehen von Wasser unter 4°C? Kenne das nur andersrum...
  10. Zugseele mit Druckluft durchschießen? Geil, merk ich mir fürs nächste Problem! Was auch gut funktionieren kann, ist Magnetband von Videokassetten durchsaugen. Ganz wichtig ist der Zugang, wenn beide Enden in Abzweigdosen liegen, dann ist Party....
  11. Mein Schwede mußte auch eine Vollabnahme haben, wurde dann mit den vom mir vorgegebenen und vom aaS bestätigten HSN/TSN zugelassen. Lediglich die Abgasnorm ist ausgenullt zu "Oldtimer".
  12. Ich habe beste Erfahrungen mit Produkte von "Fränkische" gemacht. Hier gibt es zB ein 25mm Wellschlauch mit Zugseele in Form eines dünne Stahldrahtes. Kurven sollten möglichst große Radien aufweisen, aber keinesfalls beweglich sein, dann hängts genau da ganz sicher. Die theoretische Kapazität des Rohres ist in der Praxis nicht oder nur selten voll nutzbar, auch das Nachziehen in teilbelegte Rohre funktioniert nur theoretisch - oder auf ganz kurzer Strecke - wenn was dazukommen soll, ziehste idR alles raus und damit einen Zugdraht ein, dann ergänzen und zurück mit dem Paket, empfindliche Kabel wie Cat7 werden hierbei normalerweise erneuert. Es kann auch manchmal passieren, daß der Estrich ins Rohr läuft, oder das Rohr wird plattgedrückt, in der sanften Biegung weggeschoben oder sonstwie unbrauchbar. Leg am besten drei Rohre und befestige diese gut - mit Schellen, die direkt aufliegen, keine Clipse mit Bodenabstand. Ich hatte bisher nur geriffelte und damit keine großen Probleme, schiebt sich nicht schlechter als durch glattes Stangenrohr, durch den nicht flächigen Kontakt ist auf langer Strecke sogar der Kraftaufwand geringer - Reibung. Innen glatt klingt auch unflexibler in der Verlegung und wird sicher deutlich teurer.
  13. Gegenfrage: Wie würde das am Lenkrad/-stock hängen bzw aussehen und wie glaubhaft wäre dort die unterstellte Verschleierungsabsicht?
  14. Cinebird hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist ein NTC. Unendlicher Widerstand ist deutlich oberhalb der Schaltschwelle egal welcher Stufe. Die Heizwicklung als PTC wird den Strom begrenzen und Schlimmeres verhindern.
  15. Heizkreis war offen?
  16. Seltsame Rechnung....
  17. Cinebird hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    IM Mengenteiler? Oder doch eher im Luftmengenmesser?
  18. Cinebird hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie bitteschön soll Öl in den Mengenteiler gelangen?
  19. Oder sowas, damit enfällt dann auch der (lächerliche) Standard-HU-Mangel Batterie Pluspolabdeckung fehlt
  20. Cinebird hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau mal in #14 in die Anhänge.
  21. Cinebird hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich würde mehr Information über den Fahrbahnzustand erwarten, Spurrillen zB könnten sehr deutlich dargestellt werden.
  22. Klingt nach einem guten Topping für die Fluidfilm-Durchseuchung....
  23. Es gibt auch noch einen zweiten Schalter für die Sitzheizung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.