Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. JanH123 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann ich mir den Zusammenhang auch nicht wirklich erklären. Mein Softie hatte das Relais ja nicht. Die Lichtproblematik aber, dessen Grund ja das abgefaulte Kabel war. Vor einiger Zeit hab ich dann das Relais auch eingebaut, da die Karre ja sozusagen hierfür vorbereitet ist.
  2. JanH123 hat auf alex's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich sehe schon, ich muss es endlich mal schaffen, bei dir vorbei zu kommen!
  3. JanH123 hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hab mich seinerzeit etwas geziert den Block rauszunehmen. Einfach, weil ich so eine Baustelle bis dato nicht vor mir hatte. Im Nachhinein hätte ich es gleich machen sollen. Macht natürlich Sinn, wenn man schon absehen kann, dass das Problem nicht einfach so im eingebauten Zustand zu erledigen ist. Hat außerdem den Vorteil, dass man gleich noch andere Baustellen bearbeiten kann und danach ruhigen und zufriedenen Gewissens den Block wieder an seinen Platz hieven kann. Von daher viel Freude beim Schrauben und danach beim Fahren. Du wirst sie haben!
  4. JanH123 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte das Problem mit dem Schalter auch mal. Zig mal auseinander genommen, weil das Licht auf 1 nicht anging, wenn ich die Fahrertür aufgemacht hab. Nach einem erneuten Reinigungsversuch hab ich den Schalter einbauen wollen und ausnahmsweise die Beifahrertür benutzt. Da ging er. Des Rätsels Lösung: Abgefaultes Kabel am Türkontakt auf der Fahrerseite. Von daher der Tipp: Beide Türen mal probieren, falls du das nicht schon getan hast.
  5. Bei mir so aus dem Kopf, alles bei Kisten, die max 4 Jahre alt waren: 2x el. Lenkradschloss, Auto 2-3 Jahre alt, Pkw teilt mit, dass er nach Beendigung der Fahrt nicht wieder angehen wird (kein Spaß) Defekter höhensensor der Xenonlichter. Andere Pkws geblendet, Licht regelt wie wild. Nach 1std in Dänemark Auto stehen gelassen, weil man selbst schon flimmernde Augen hatte Defektes gurtschloss was tierisch nervt und nicht abschaltbar ist, auch nicht von der Werkstatt. Damit fährst du keine Stunde 2x Getriebetod mit abschleppen (hatte sich zwar heulend angekündigt, aber werkstatttermin nicht rechtzeitig bekommmen (Auto war 1 Jahr bzw 2 alt) 1x Scheiben die nach schnellrestaurant Besuch im Winter nicht wieder hochfuhren, auf der Heimfahrt 300km von zu Haus. Fernblieb dann auch da wo er war... Zugegebener Maßen nicht immer Elektronik pur, aber entgegen zu einmal vergaserproblem beim Benz und einmal defektem kühlschlauch beim saab, der sich auf die schnelle mit panzerband reparieren ließ, und einer ziemlich neuen und dennoch kaputten verteilerkappe hab ich in den letzten 4 Jahren Alteisen nix gehabt. Mir fällt da bestimmt noch mehr zu den Elektrohütten ein [emoji23]
  6. Ich bin tatsächlich bis dato öfter mit neuen Autos deutscher Premiumhersteller liegen geblieben als mit meinem nunmehr ausschließlich alten Fuhrpark. War aber nie ein mechanisches Problem [emoji848] Demnach traue ich mich nur noch mit Alteisen auf solch große Touren [emoji23]
  7. JanH123 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hab ich genauso gemacht. Nur mit Klarspüler Polieren musste ich meine so oder so. Die waren auch schon vor der Maschine leicht matt.
  8. JanH123 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Herrlich dann mal dran an den Wagen! Sieht super aus:top:
  9. Ne, ich hab das IVA D511R dran. Ist aber auch grün [emoji13] VM müsste ich mich auch Reinfuchsen. Aber da ich eh keinen neuen Windows Rechner zu Haus hab, hat mich das mit Win 10 nicht gejuckt. Mac wäre nett gewesen, aber da lebt Alpine noch im vorherigen Jahrtausend. So hält für die Zwecke der uralt Lappi her.
  10. VM? keine besondere Schnittstelle. Ist USB
  11. Imprint ist schon geil. Hab ich auch in meinem. Das einzig nervige ist, dass es die Software nur für xp gibt. Das ist echt nervig...
  12. Schließe mich DanSaab an. Fahre selbst die Osram seit März im Dauereinsatz und teste sie weiter [emoji4]. Schade, dass die Leuchtmittel nicht mehr da sind.
  13. JanH123 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht sehr gut aus! Gefällt mir gut
  14. so hab ich das auch in Erinnerung. Das geht auf jeden Fall, du musst halt ein bisschen rumprobieren. Irgendwann hast du sie raus.
  15. Das Ding heißt Alpine IVA D511R. Du findest eine Menge auf der Website: https://www.alpine-europe.com/index.php?id=1339&L=1&href=SingleView/IVA-D511R_IVA-D511RB&level_num=product Dort erfährt man auch mehr zu den teuren Zusatzkomponenten. Vorteil: relativ hochwertig und saubere Menüführung und guter Klang, nicht zuletzt dank mit Mikro und Soundprozessor individuell einstellbarer Soundkurve (optional). Nachteil: wie schon erwähnt muss man alles extra kaufen und das ist sehr teuer! Ich hab momentan kein Navi dran, lediglich einen passenden soundprozessor von Alpine und eine Kamera. Gekauft hab ich die beiden Sachen über eBay. Sehr guter Zustand (keine Kratzer etc.) für zusammen etwas über 300.- in Originalberpackung. Bluetooth und Navi würde ich mir mal gönnen, sobald ich da ein ähnliches Schnäppchen finde...
  16. Das 511R hat zwei Farben: grün und Magenta. Blau und rot gibt's dann im Modell 511RB. Umschalten kann man im Menü.
  17. [quote="René, post: Ja, so sieht das noch recht unauffällig aus. Halte ich eindeutig für das optisch kleinere Übel. Im dunklen sogar noch etwas besser. Das Alpine ist glücklicherweise nicht eines von diesen Kirmesbuden. Das Display hat mehrere Modi, so dass man nicht diese Schriftbänder nehmen muss. Geht auch nur Uhr oder Sendername. Wenn man bedenkt, das meiner 1992 das Licht der Welt erblickte und ich etwa 5-6 Jahre später von JVC ne Blinkebude im Auto hatte, dass diesem vom Grunddesign doch sehr ähnelte. Aber wenn meiner ein Schönwetter-Fahrzeug und kein Dailydriver wäre, dann hätte er auch ne'n originales Radio drin...
  18. Ich bin einer von denen (hat noch mindestens ein weiterer Kollege hier). Ich hab es eigentlich nur, weil ich bei meinem Daily-driver ungern auf den Bedienkomfort eines solchen Gerätes verzichten möchte (mp3 suchen etc.) das Alpine D511R fügt sich meiner Meinung nach auch noch recht unauffällig für einen neuen Technikklumpen in die Armaturenlandschaft ein. In meinem Oldi fahre ich auch das Originalradio, da ich es für die paar Stunden im Jahr auch mit simpler Radiotechnik aushalte. Aber das ist, wie so vieles, Geschmacksache. Ich nutze es im Übrigen auch überwiegend mit eingefahrenem Bildschirm.
  19. JanH123 hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guck mal bei http://www.elferink.nl/DE/Saab Die haben den Schalter, sofern deiner nicht mehr reparabel sein sollte und du einen neuen brauchst. Ich schätze ja, dass die Nase einfach nur ausgehakt ist
  20. Natürlich ordentlich! Das war von mir eher darauf bezogen, dass es nicht schwierig ist. Hätte ich natürlich auch mal dazu schreiben können [emoji51]. Ich hab sogar vor dem schwarzen Decklack 3x Brandox draufgekleistert. Dachte mir, dass das nicht schlecht wäre, da das Bauteil bei einem Ganzjahreswagen doch recht stark "versalzen" wird. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob da nicht auch der herkömmliche Lackaufbau ausreichend ist.
  21. Den Schlossträger würde ich an deiner Stelle auch strahlen lassen und dann neu lackieren. Dann hat man erst einmal wieder Ruhe. Den kann man ja auch zur Not selber Lacken. Ne Dose schwarz und ein bisschen Geduld [emoji106]
  22. JanH123 hat auf munichrain's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würde ich auch mal schätzen. Ist ja glücklicherweise nicht so aufwendig zu wechseln wie bei herkömmlichen Fabrikaten. Wobei ich ein wenig Zweifel an der momentanen Qualität habe, denn mein 1-Jahr altes Lager verrichtet auch nicht ganz geräuschlos seinen Dienst
  23. JanH123 hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöner Wagen. Meinen Glückwunsch & viel Spaß mit dem Hobel!
  24. Ach so: Wenn die nicht mehr kühlt, würde ich nicht unbedingt davon ausgehen, dass die komplett leer ist. Solltest du vorher mal checken lassen. Ne´n ordentlicher Klimaservice (der auch seinen Namen verdient hat) kann dir da dann auch gleich die Adapter draufmachen, so wie es Klaus schon gesagt hat.
  25. Du brauchst exakt 850 g vom Kältemittel (R134a) und 170ml Kompressoröl. http://www.saab-cars.de/threads/klimaanlagenbefuellung.23975/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.