Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Eine Frage hab ich noch: Momentan ist es ja so, dass beim Einschalten der Klima der Motorlüfter anspringt (was er ja auch soll, der Klimalüfter aber leider nicht mit anspringt). Am Schalter selbst kann das doch aber eigentlich nicht liegen oder?
  2. Puh, dieser Kabelsalat is nicht meins. Vom Stecker gehen ein schwarzes und ein weißes ab, kommt aber kein schwarzes an am Relais... Ich hasse Elektrik [emoji37] Ich schätze mal, da bleibt mir nix anderes übrig, als mal den linken Kabelbaum zu öffnen und die beiden Kabel für den Klimalüfter mal genauer unter die Lupe zu nehmen... Was ein Spaß. Mach ich lieber mal nächstes WE in der Werkstatt...
  3. Tach zusammen, aktueller Stand: neuen Lüfter verbaut, der auch funzt (getestet an der Batterie) allerdings springt er nicht mit an, wenn ich die Klima einschalte. Relais hat nen Kumpel getestet (bin da zu doof für) der sagte es klackst dann wenn es soll, 30 A Sicherung auch getestet = ok. Bleibt wohl nur noch Kabel- oder hat jemand ne andere Idee?
  4. Generator wechseln ist ja jetzt nicht unbedingt gleichbedeutend mit einem Totalschaden. Der Mechaniker aus Frankreich sollte lieber umschulen [emoji23]
  5. JanH123 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einmal mit Profis arbeiten, das wäre es! Er kann ja mal in China nachfragen. Der Esel
  6. ok , dann ähnelt das Vorgehen dem an meinem Stuttgarter, denn da nimmt man auch keinen Kleber, sondern Scheibendichtmasse (z.B. Teroson). Die bleibt elastisch
  7. Soweit ich weiß (und da bin ich mir ziemlich sicher) ist die nicht geklebt. Du hast ja ne Dichtung, da wird meines Wissens nach nie geklebt. Manchmal wird zur Unterstützung geklebt (hab ich bei meinem 123er bei der Heckscheibe auch machen müssen, weil man die selbst in 8 von 10 Fällen nicht 100pro dicht bekommt). Btw: Sogar die Stern-Werkstätten kleben die deshalb
  8. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wieder was gelernt! Da hilft wohl nur lackieren im Fall des Grills, so wie es Gerhard gemacht hat Meiner ist zwar "used" aber noch sehr gut in Schuss. Von daher hab ich es im Hinterkopf, werde mich aber zunächst anderen Baustellen widmen. Demnächst fliegt wohl die Frontscheide raus und eine neue Dichtung kommt rein. Die Dichtung hab ich schon länger liegen und die alte löst sich mittlerweile bereits auf. Die Scheibe kommt neu, weil mich die Steinschläge bei tierstehender Sonne doch schon arg nerven. Das muss wohl noch vorm Winter geschehen. Dann hab ich noch eine nicht so gut ziehende Handbremse, die wohl auch nicht richtig mitstellt und ein wenig (hoffentlich) Rost an der Federaufnahme hinten links. TÜV meinte, es wäre im Anfangsstadium, ich guck mal ob´s nicht doch schon schlimmer ist. Aber ich kann ja jetzt schweißen. Mich schockt also so schnell nix mehr. Demnächst mehr in diesem Theater :D
  9. Da wir uns hier ja in einem Saab-Forum befinden, ist es klar, dass die Mehrheit hier natürlich eher einem Monte als einem 107er zugetan ist. Wäre auch irgendwie komisch, wenn das nicht so wäre. Ich persönlich bin ein Mehrmarken-Fetischist. Ich kann also durchaus deinen Wunsch nach einem 107er nachvollziehen. Fakt ist aber auch, dass sich die SL (mittlerweile sogar die 129er) großer Beliebtheit in der Klassiker- / Youngtimerszene erfreuen und die Preise, wie so oft bei Mercedes, entsprechend hoch sind. Von daher verwundert mich jetzt deine Erfahrung überhaupt nicht. Ich kenne das Spielchen von einem Bekannten, der letztens ne Pagode gekauft hat und sehr lange nach einer anständigen für einen "fairen" Preis gesucht hat. So ist das nun einmal. Ob man es nun als gerecht(fertigt) oder nicht bezeichnet. Man bekommt wohl eher keinen 107er zum Preis eines Monte... Und welches Auto nun das beste ist, ist wohl eher Geschmackssache! Ich mag sie beide!!!
  10. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich muss sagen, dass die von mir verklebte Folie auch sehr empfindlich ist. So leichte Kratzer sieht man schon wieder auf den Griffen. Ich schätze mal, dass die auch nicht so lange hält wie das Original.
  11. JanH123 hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre den Uniroyal ebenfalls und kann mich aero84 nur anschließen: Im Regen ist das Ding (vor allem bei starkem Regen) übelst gut. Das fällt einem auf, wenn man mal eben noch ruhig auf der Bahn seine Runden dreht, während andere hektisch das bremsen anfangen. Mir gefällt das sehr gut, weil es mir in einer Aquaplaning-Situation sehr viel Sicherheit gibt. Da sehe ich ihm dann die Trockenschwäche gern nach und schmunzele, wenn ich ihn mal "überfordert" hab. Wobei ich da im Trockenem auch schon schlechtere hatte. Und wir Süd-Niedersachsen wohnen ja nun einmal in einer der regenreichsten Regionen Deutschlands Also auch mein Fazit: Trocken können andere besser. Gerade wenn man es rasant mag (ich mag´s auch sehr gern mal rasant). Ich weiß, dass ich da einen Michelin besser finden werde, kann aber mit den Schwächen des Regenreifen leben / umgehen / arrangieren... So als Nachtrag (Reifen sind meiner Meinung nach auch immer seehr subjektiv): Da ich PU bebuchst bin und meiner Feder anscheinend auch ne Windung fehlt bin ich auch ganz dankbar um den Komfort des Uniroyal. Die Fahrwerkskombi scheint mir bei meinem die Reifen-Trockenschwäche auch etwas zu kompensieren
  12. deshalb hab ich keinen Filter eingebaut. Aber halt uns mal auf dem Laufenden. Bin mal gespannt wo es dran liegt... Ich persönlich will jetzt auch nicht die Lenkgetriebe in den Himmel heben! Ich kann halt nur nix schlechtes darüber berichten
  13. Kann mich wie gesagt nur rdele anschließen. Aber das sieht ja schon echt krass aus!!!!
  14. Glückwunsch! Ein schöner Wagen!!! Ich gehe davon aus, dass du bereits probegesessen hast... Ich kann zu der Sitzposition leider nix beitragen...
  15. bequemer wirst du es haben, wenn du die 4 Schrauben der Sitzschienen löst und das gute Stück umkippst
  16. Wenn dann haben die lockeren Schellen eher dazu geführt, dass es im Motorraum nass wurde. Bei mir waren die Anschlüsse mal zerbröselt, da hat's denn im Motorraum geplätschert, Fußraum trocken. Aber du siehst ja jetzt nach dem Anziehen der Schellen ob es was geholfen hat. Ansonsten muss das Ding wohl neu [emoji19]
  17. Würde ich auch so machen. Was will man sich mit solchen Idioten rumärgern.. Ich hab vorhin übrigens meine Kohle für den Koti von Paypal bekommen. Ohne Paypal hätte ich das bei dem auch gar nicht bestellt. Oder andersherum: Hätte Skandix oder Skanimport für´n 50 mehr im Programm gehabt, hätte ich ihn eh da bestellt. Wieder was gelernt und Gebrauchte gekauft. Einen Montag morgen hin, angeguckt, nach dem Preis gefragt, für fair befunden und mitgenommen. Ne Telefonnummer mehr im Telefon, wo man beim nächsten mal wieder anfragt, weil es einfach und fair und gute Teile waren..Demnach wie du sagst: alles gut
  18. Geiler Typ Bedingt lebensfähig Wer lesen kann ist klar im Vorteil heisst es!
  19. verstehe ich, da würde mir auch die Hutschnur platzen...
  20. Ich hab neulich auch negative Erfahrungen mit dem Neuteilekauf gemacht: hatte in irgendeiner Ecke einen neuen koti für 200 EUR im Netz gefunden, per Paypal bezahlt, Lieferzeit sollte 4 Tage betragen. Das war Anfang Mai. Ende Juli hatte ich die Schnauze voll von den dümmlichen Ausreden des VK warum denn der koti immernoch nicht da ist, hab dann den Kauf widerrufen. Aufs Geld warte ich heute noch! Hab dann einen Paypal Fall aufgemacht. Patzige Antwort des VK auf die Frage wo mein Geld bleibt: wo mein Problem wäre? warum ich das denn nicht gleich nen Fall aufgemacht. Den macht man ja nur auf, wenn eine Einigung untereinander aussichtslos ist und er hatte mir die ÜB vorher zugesichert. Da vergeht einem die Laune! Da brauch sich auch der und die anderen pfeifen ( da gibt's noch so einen Saab Parts Gebrauchteilhändler aus dem Netz der mir noch 40 EUR Altteilpfand schuldet und sich nie gemeldet hat!!!) nicht zu wundern, wenn sie schlechte Rezessionen bekommen. Das sind dann witziger Weise auch die ersten, die Rufmord schreien...
  21. Irgendwann brauch ich bestimmt wieder etwas Momentan hab ich die Börse aber zugemacht. Mein Saab hat ein Sommerloch in meine Kasse gerissen :biggrin:, Klimateile, 2 Kotflügel, Handschuhfachbezug (den musste ich einfach haben - ohne Blasen wie neu ) und weiss der Geier noch sei Dank Und wie gesagt: Es gibt sie: Die empfehlenswerten Käufer und Verkäufer! Und ja: Es gibt sie auch hier! Deshalb schade, wenn man die Berichte von Turbo9000 oder Turbo_forever oder anderen liest, wo man als Verkäufer auch noch den Leuten entgegenfahren soll???? Peinlich! Ich will das Teil kaufen, dann muss ich auch dahin fahren, basta! Aber man (ich) kann nicht alles kaufen! Sonst würde ich auch noch öfter zuschlagen...
  22. Sehe ich genau so! Ich hab es auch nur noch einmal für erwähnenswert gehalten, damit die in meinen Augen ehrlichen und fairen Verkäufer den Mut nicht verlieren. Ich will hier keinen rosa-roten Zuckerwatte heile Welt Beitrag abliefern, aber ich bin froh, dass es diejenigen welchen hier gibt, die mir auf ne Suchanfrage innerhalb von Minuten antworten und mir zu fairen Kursen bis jetzt immer ordentliches Material geliefert haben und das muss man auch mal erwähnen find ich! Und da handele ich auch nicht, wenn der Preis stimmt, da sag ich danke und überweise!
  23. Ich hab ein bisschen spät geantwortet. Ich fang gerade erst an zu lesen
  24. Wenn ich so was lese, find ich das immer schade! Ich bin hier immer als Käufer unterwegs, da mein Teilefundus nicht so groß ist. Ich bin ja auch noch nicht so lange dabei. Ich persönlich handele hier auch nicht gern! Aber ich kauf nur Zeugs, dass meinen Vorstellungen entspricht und ich bin Realist (so ne Haube hat Gebrauchsspuren und das ist gut so!). Das bedeutet: Ich hab auch ne Haube gesucht, in meiner Wagenfarbe in einem guten Zustand. Der Preis, den ich für ein solches Modell bereit war zu zahlen (und auch gezahlt hab, lag ein Vielfaches über 50 EUR) und warum? Ich spare mir die Lackierung, kleine Dellen und Steinschläge gehören dazu! Ich wollte rostfrei und ansehnlich (neu ist was anderes) Hab für meine rostfreie 200 gezahlt (nicht gehandelt) und bin 1way 250 km gefahren. Und ich hab das bekommen was ich wollte: rostfrei und ansehnlich! Ich denke, die Verkäufer aus dem Forum können es bestätigen: Wenn ich was suche und mir das angeboten wird, was ich brauch (das war hier immer der Fall) dann bin ich froh, dass ich es hab und kaufe es! Die Voraussetzung ist, dass das Teil auch in dem Zustand ist, in dem es lt. Beschreibung sein sollte. Und da gibt es wohl auf beiden Seiten (ich hab es hier noch nicht erlebt) schwarze Schafe Aber wie so oft: Man will was verkaufen und es braucht gerade keiner... oder: man will was kaufen und es hat gerade keiner (oder man sieht es nicht) so ists halt
  25. JanH123 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich auch so! Ist doch sehr chic geworden!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.