Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Hier nochmal ein anderer Link zu den Einzelteilen des Tech2 http://www.obd2tool.com/goods-1568-GM+Tech2+GM+Scanner+-CANdi++TIS+(Works+for+GMSAABOPELSUZUKIISUZUHolden).htmlhttp://www.obd2tool.com/goods-1568-GM+Tech2+GM+Scanner+-CANdi++TIS+(Works+for+GMSAABOPELSUZUKIISUZUHolden).html
  2. Habe die Anleitung jetzt nicht gelesen. Wird dort spezifisch auf Saab eingegangen? z.b. bezüglich der Versionen (44000, 146000, 148000), Einsatz von Candi bzw. gerade nicht bei alten Saabs, Sicherheitszugriff bei neuen Modellen? Alles so Fragen die Neulinge umtreiben
  3. Ich finde es gerade nicht aber im Bereich Technik hatten wir doch schon Anleitungen fürs Tech2? Einen Link zu Software und .bin s habe ich Cameo zukommen lassen.
  4. Link ist gerade bei mir geöffnet. 255 USD und Candi ist auch dabei. Gibt's nichts zu meckern.
  5. thadi05 hat auf tom hansen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Man muss halt sehen was man möchte. Nur zum Anzeigen reicht so ein superduperbillig China USB Dongle. Die Programme können sowieso nur das Anzeigen was die Trionic/Motronic geliefert bekommt. Das ist Spielkram und zur Unterhaltung ganz nett. Wenn was nicht stimmt geht sowieso die CEL an und die kann man fürs erste "ausblinken". Wenn ich wirklich ans Eingemachte der Saabs will komme ich um ein Tech2 nicht drumrum. Und da es wohl nur noch sehr wenige Originale in festen Händen gibt, dann eben ein Nachbau aus China. Da fallen des Öfteren die RS232 Chips aus, wahrscheinlich wegen Wärmeproblemen. Wer so einen Chip nicht selbst umlöten kann braucht in meinen Augen auch kein Tech2 und soll sich weiterhin an den bunten Anzeigen der anderen Tools erfreuen. Gruß Thomas
  6. Hallo Kalle, passt du auch gut auf deine Pilotin auf? Jetzt mache ich mir doch ein bischen Sorgen und hoffe es geht ihr wieder besser. Ist schon unüblich dass du dich hier geschlagene zwei Tage nicht meldest. viele Grüße
  7. thadi05 hat auf tom hansen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=10652]tom hansen[/mention] Dem Profil entnehme ich das du einen 2.3er haben müsstest, also Motronic 2.10.3 Die spricht noch nicht wirklich OBD2 auch wenn der Stecker passt. Mit einem VAG K K409 Adapter für unter 10€ und einer angepassten Motronic-Suite siehst du mehr als mit dem PACE. TECH2 aus China liegt so bei 350€ inkl. Versand. Ich denke auch die Tech2win Lösung mit vcx Vxdiag-Adapter wird diesesJahr soweit sein, für dann unter 100€.
  8. Bin ich froh das ich nur alte Saabs habe. Danke für die Rückmeldung.
  9. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Baustelle ist erst im Mai, da sind weniger Urlauber im Lande. Leider bin ich ausgerechnet vom 10. bis 12. in Prag. Aber sollte Ende März doch noch ein Treffen stattfinden sehe ich es ja hier. Gruß Thomas
  10. Hallo Kalle, Wünsche deiner Pilotin bitte eine gute und schnelle Besserung, das mit dem Nichtrauchen darf sie aber sehr gerne fortsetzen.
  11. Sei so nett und lösche den Link hier aus dem Forum, die Admins machen es sowieso. Es ist illegal Links zu geschützter Software zu posten. Wir möchten alle nicht das dieses Forum geschlossen wird, weil sich Einzelne nicht an die Regeln halten. Danke Thomas
  12. Damit das WIS unter Windows10 mit dem "default" in deutscher Sprache startet und für den deutschen Markt bitte die angehängte Datei laden und das .txt der Endung entfernen (reg-Dateien lassen sich hier nicht einstellen). Danach doppelt anklicken. WIS_DE.reg.txt
  13. Ich habe heute bei den Jungs von trionictuning das WIS und EPC für Windows 10 gefunden. Electronic Parts Catalogue Version 2.exe (343.367 KB) Stand Nov. 2010 mit Update MY11 Workshop Information System Version 2.exe (2.985.823 KB) bis MY11 Beide Dateien laufen direkt unter Win10 Das WIS hat Probleme mit der deutschen Windows-Version. Abhilfe: Den Benutzer "Users" ohne Kennwort lokal erzeugen und nach der Installation wieder löschen. Weiteres bitte nur per PN. Gruß Thomas
  14. Na, denn mal Prost! aber erst nach getaner Arbeit, äh Fahrt. Das Wetter ist gut und überall steht die Rennleitung in der Gegend rum. Ich hätte heute fast ein Foto bekommen.
  15. Damit das WIS unter Windows10 mit dem "default" in deutscher Sprache startet und für den deutschen Markt bitte die angehängte Datei laden und das .txt der Endung entfernen (reg-Dateien lassen sich hier nicht einstellen). Danach doppelt anklicken. WIS_DE.reg.txt
  16. Wie schon gesagt wurde wird hier keine Seite genannt und keine Links gesetzt. Zum Thema "gecrackt": Cracken setzt vorraus das die Software vom Hersteller durch z.B. Eingabe von Seriennummer, Passwort oder Dongle geschützt wurde. Das ist meiner Meinung nach bei EPC und WIS nie der Fall gewesen. Im Übrigen wurde die Software weder dekompiliert noch in anderer Weise geändert. Es wurden, wie hier im Forum an anderer Stelle beschrieben, lediglich die 16bit-Dateiversionen ersetzt und die Installationsroutine angepasst.
  17. Ich habe heute bei den Jungs von trionictuning das WIS und EPC für Windows 10 gefunden. Electronic Parts Catalogue Version 2.exe (343.367 KB) Stand Nov. 2010 mit Update MY11 Workshop Information System Version 2.exe (2.985.823 KB) bis MY11 Beide Dateien laufen direkt unter Win10 Das WIS hat Probleme mit der deutschen Windows-Version. Abhilfe: Den Benutzer "Users" ohne Kennwort lokal erzeugen und nach der Installation wieder löschen. Weiteres bitte nur per PN. Gruß Thomas
  18. Schuld? Wer? Ich? Wer bin ich? Und wenn ja wie viele? Nee, Neugierde ist immer gut. Vielleicht fällt ja für meinen selbstsaugenden Fuhrpark auch noch etwas ab. Der hat zwar von Haus aus durch die gut eine Flasche Bier mehr an Hubraum 17 Pferde mehr vorgespannt dürfte aber durchaus etwas weniger durstig sein. Denn wie sang Markus schon: Kommt nur das gute Super rein. Also darf deine Industriemeisterin den Prozess sehr gerne in Gang setzen.
  19. Hast PN zum Selberbrennen
  20. Also: EPC passt auf eine CD, WIS für ein Modell (10 Sprachen) passt auch auf eine CD, somit wäre auf einer DVD noch reichlich Platz. Die Ausgaben enthlten alle Kontinente und Fahrzeuge. Aber jetzt nicht gleich loskaufen, ich denke nicht das es noch Originale gibt die nur den Händlern vorbehalten waren. Gruß Thomas
  21. Ich glaube der Walter hatte jetzt irgendwann Geburtstag und der Spruch passt dann ja auch zum Fuss in der Ölwanne abstellen: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
  22. Lieber Kalle, sag deiner Fahrerin mal das es mit dem Hirsch für dich wohl nichts wird. Denn Du holst dir deine Luft noch selbst und bist nicht zwangsbeatmet wie diese ganzen hochgezüchteten Motoren. Für dein motronic-Herz könnte man eine neue Map flashen, aber du merkst ja schon: Ich glaube mit Computer und Software hat deine Fahrerin es nicht so. Und für schlappe 10 bis 15 Pferdchen mehr lohnen sich die vielen Euronen nicht die sie zahlen müsste. Vielleicht finden sich hier ja Mitfahrerinnen oder Fahrer die sich damit auskennen?
  23. Gütersloh? Na Ja Da laufen mir zu viele Bertelsmänner rum. Trotzdem und so hässliche Schwarz-Weiß-Fotos von mir mag ich auch nicht leiden.
  24. Ja genau, alles so wie in patapayas Anhang. In einem Wagen mit VSS wird der Starter nicht unterbrochen, Benzinpumpe und Zündung werden von der Motorelektronik angesteuert, die bei Zündung an ständig unter Strom steht und auf den Codeaustausch mit der VSS wartet. Nehme ich jetzt eine Motorelektronik die nicht durch Code gesperrt ist läuft die Maschine.
  25. Habe die Schaltpläne studiert, however ??? Modell 94/95: Trionic5/Motronic ohne VSS Hier wurde der Anlasser und die Benzinpumpe durch die Alarmanlage (FM433) deaktiviert. Modell 96-98: Trionic5/Motronic mit VSS Hier wird ein Code zwischen Alarmanlage (FM433S) Pin21 und dem entsprechenden Pin (Diagnoseleitung) der Trionic5/Motronic ausgetauscht. Das Alarmmodul wird mittels Tech2 auf den Wert der Trionic/Motronic programmiert. Bei Übereinstimmung erfolgt die Freigabe der Motorelektronik. Der Motorkabelbaum (Trionic/Motronic) inklusive Pinbelegung und Kabelfarbe ist von Modell 1994 bis Modell 1998 gleich. Also sollten die Motoren laufen wenn ich in die "VSS-Modelle" eine Steuerung ohne VSS einsetze. Wo ist jetzt mein Denkfehler?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.