
Alle Beiträge von thadi05
-
Anschluss Masseleitung Zündkassette
Von welcher Masseleitung reden wir hier? Sowohl der 92er als auch der Anni haben nur den Stecker und alle Kabel verschwinden im Kabelbaum.
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Anbei die Anleitung(en) Ein Lineal oder ein Gliedermaßstab aka Zollstock sollte es für die Einstellung wohl auch tun. Die beiden pdf sind aus der offline-Version. Schaltlagensensor Ein-Ausbau.pdf Schaltlagensensor Einstellung.pdf
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Ja, da bist du nicht auf dem neuesten Stand. Das letzte WIS ist die Version 3.0.0.0 von 2012 für Windows 7. Es läuft aber auch unter Win10/11 mit 64bit Schau mal hier: https://onedrive.live.com/?authkey=%21ALEjqc%2DiiWb1Urc&id=E191BBA8A7933039%21105&cid=E191BBA8A7933039
-
CD Wechsler
Glauben ist nicht Wissen. Sonst wirst du jemanden mit einem Modell ab 2006 finden müssen um den Wechsler zu scheiden.
-
CD Wechsler
Hast du denn mal das CanDI mit angeschlossen wie vom Tech2 verlangt?
-
Arbeiten am Saab 900 II Cabrio
Das kann schon sein, sagt aber nichts darüber aus wann sie eingebaut wurden. Ich habe das Wochenende jetzt einige Kleinteile von 1994/95 am Zylinderkopf verbaut. Sie waren in braunen Papiertüten verpackt und trugen noch die Original schwedischen Aufkleber von Saab.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Ja, der Harman Verstärker hat sechs Ausgänge. Habe ich leider nicht.
-
Auf den Frosch verzichten möglich?
Ja, daran unter anderem auch. Turbo Trionic Sauger Motronic
-
Auf den Frosch verzichten möglich?
motronic ohne VSS für B204i; saab 4661922; bosch 0261204399 motronic ohne VSS für B234i; saab 4661906; bosch 0261203122 motronic ohne VSS für B258i; saab 4661880; bosch 0261203180
-
Auf den Frosch verzichten möglich?
Du hast im 9000er Forum gelesen. Es handelt sich um einen 95er 9000, keinen 9-5. Zu deinen Fragen: Generell muss zwischen Modellen mit VSS und ohne VSS unterschieden werden. Außerdem zwischen Modellen mit motronic oder trionic. Das einfachste zuerst: In der Trionic (VSS) kann mittels Suite der Haken für die VSS-Abfrage rausgenommen werden. Anschließend neu flashen. Für Non-VSS: siehe https://www.saab-cars.de/threads/deaktivieren-wegfahrsperre.84239/ Die schlechte Nachricht: Motronic (VSS) kann nicht deaktiviert werden. Hier muss eine Motronic für Modelle ohne VSS eingebaut werden. Weitere Arbeiten sind nicht nötig. Allgemein: Die Alarmmodule vom 9000 sind baugleich nit denen vom 902. Auch wenn die Nummern unterschiedlich sind. Unterschieden wird nach Frequenz und mit oder ohne VSS. Die ECUs sind nach Anlegen von Spannung immer im geschärften Modus, ein Zugriff ist nur mit einem passenden Frosch möglich.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Der 2te Ausschnitt ist zu klein. Die Automatik braucht 2 Brücken unabhängig vom Alarm 1. Schaltagenerkennung 2. Trionic zur Verwendung der Automatikmaps.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Bitte auflösen, kannte ich noch nicht.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Habe jetzt noch nicht im WHB geschaut, aber ich meine das ist eine Brücke zwischen Automatikschalter und Drive-Eingang in der T5. Dient zum erkennen von P und N zur Anlasserfreigabe.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Ein kurze Suche im I-net und es bleibt wohl beim Beschaffungsversuch für beide Stecker. Was soll der Stecker 4665063 bewirken und welches Bauteil wird gebrückt? Der Motor läuft mit den erstgenannten Brücken und mangels Frosch geht auch keine Funköffnung mehr.
-
Funk FB ohne Funktion
Das Innenleben mal ganz entnehmen und schauen ob sich nicht beim Batterietausch eine Kontaktzunge von der Platine gelöst hat. Kann schon mal passieren nach so vielen Jahren.
-
Funk FB ohne Funktion
man kann einfach so langle drücken bis sich der saab bemerkbar macht, da verpasst man dann keinen schlechten Kontakt.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Der Verstärker ist kein Extra gewesen sondern war, mangels Endstufe im Original-Radio, zwingend notwendig.premium audio system.pdf
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
1. Batterie abklemmen (ACHTUNG: Radio-Code vorhanden?) 2. Das Alarmmodul ausbauen und weglegen 3. Am Kabelbaumstecker folgende Pins verbinden: 4. Pin 8 mit Pin 20 im Stecker (Kabelbaum) verbinden 5. Pin 9 mit Pin 21 verbinden 6. Pin 10 mit Pin 22 verbinden Pin 8: Pin 5 des TheftAlarmRelay (schaltet den Anlasser durch) Pin 20: +12VDC bei Start von Zündschloß Pin 50 Pin 9: Pin 4 des Benzinpumpen-Relais Pin 21: +12VDC bei Zündung von Sicherung 13 Pin 10: +12VDC bei Zündung von Sicherung 13 Pin 22: Pin 60 Trionic
-
Dauertest SAAB 902
Alles im Fluß.
-
Vibrationen Saab 9-3 YS3D, Diesel 2.2, 125PS
Habe gerade noch einen 9-5 mit dem 2,2er Diesel hier. Die Vibrationen sind schon merkbar, der 2,2er ist halt noch ein "richtiger" Diesel. Besser wurde es beim 1,9 tiD. Stimmt die Leerlaufdrehzahl? Mit dem Tech2 kann diese in Schritten von 10UpM abgesenkt oder angehoben werden. Das hilft in einigen Fällen die Resonanzen zu beseitigen. Bei Verstopfungen im Dieselsystem würde der Motor nicht mehr seine Leistung abgeben können, sollte sich bemerkbar machen. Einspritzventile im herkömmlichen Sinn hat der Direkteinspritzer nicht. Wenn er unrund läuft sind meist Leckagen im Unterdruck- oder Turbodrucksystem dafür verantwortlich. Bei der geringen Laufleistung gehe ich mal nicht davon aus das die Steuerkette zur ersten Welle übergesprungen ist, kann aber natürlich auch sein. Wenn alles andere passt können die Ausgleichswellen bei abgenommener Ölwanne kontrolliert werden, der Motor muss dazu nicht raus.
-
B235E komisches Motor Geräusch
Also, erst einmal den Motor revidieren oder Austausch besorgen. Danach kannst du dir dann einen Lader besorgen. Passen wird jeder von einem 9-3 oder 9-5 mit B205E oder B235E Motor. Saab-Nr. 55560913 Ich habe vor 4 Jahren und 35.000km einen Aftermarket Turbo verbaut. Lag damals bei 200EUR. Der hält auch wenn man nicht ständig digital fährt. Bei einem der 9000er habe ich nur die Cartridge getauscht. https://www.maxpeedingrods.de/products/neu-turbolader-fur-saab-9-3-9-3-9-5-9-5-kombi-cha4e-5955703-452204-55560913
-
B235E komisches Motor Geräusch
Hatten wir schon einmal. Die Originalschraube ist immer zu lang und im WIS wird explizit darauf hingewiesen diese Schraube etwas rauszudrehen.
-
Dauertest SAAB 902
Auf jeden soll er erhalten werden und gehört nicht in den Schrott. Der oder die Fehler lassen sich bestimmt finden. Hat bis jetzt immer geklappt.
-
Dauertest SAAB 902
An einen Fehler der ECU glaube ich eher weniger, es sei den im Zusammenhang mit der VSS (Stichwort "Frösche"). Die motronics bekommt man aber noch gut gebraucht für kleines Geld (ca. 50 EUR) zum Testen. ohne VSS: saab 4661922, bosch 0261204399 mit VSS: saab 4661914, bosch 0261204400 ist jeweils eine 2.10.3 mit VSS: es braucht ein Tech2 zum Anlernen ohne VSS: einfach reinstecken und es gibt eine Fehlerquelle weniger.
-
Dauertest SAAB 902
Wo steht der Saab den jetzt gerade? Ich hätte Zeit da mal reinzugucken und habe auch noch einen 9-3 Sauger ('98) hier stehen um Teile zu tauschen. Ist zwar ein 2,3er macht aber keinen Unterschied. Ich bin aber in der Nähe von Greifswald beheimatet.