Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. thadi05 hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Was sind denn jetzt die Fehlersymptome bzw. was haben die Werkstätten gesagt? Ohne irgendwelche Infos ist es schwer sich ein Bild zu machen. Diese Geheimnistuerei nervt nur noch. Ich habe jetzt mittlerweile 4 Saabs hier wieder zum Leben erweckt von denen 2 aus dem Hamburger Raum kamen und aufgegeben wurden. Ich habe die Zeit Fehler zu suchen, brauche aber jetzt nicht noch einen sechsten Saab zum ständigen Fahren.
  2. thadi05 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verstehe die Aufregung nicht und es muss auch nicht das imho überteuerte Glysantin sein, egal ob blau, grün. orange, rosa oder was auch immer. Ich nehme seit einiger Zeit das Eurolub D48+ für 4EUR bis 5EUR je Liter beim 5l Kanister. Saab Freigabe 6901599.
  3. thadi05 hat auf Holgersson's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde versuchen zwei Dichtungen reinzuquetschen um Unebenheiten auszugleichen. Wenn das nicht hilft muss wohl oder übel der Turbo und Krümmer zum prüfen abgenommen werden. 4 neue Bolzen und Muttern würde ich auch nehmen. Insgesamt überschaubare Kosten und vielleicht funktioniert es ja.
  4. thadi05 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du Carbonmatten nutzen willst dann musst du beide wechseln. Die handelsüblichen haben einen zwei Stufen Schalter plus Relais. In der ersten Stufe sind sie in Reihe geschaltet in der zweiten Stufe dann paralell. Du schaltest sie also paralell und schließt sie an das gelbe und schwarze Kabel an. Den Thermostat behälst du auch mit der neuen Matte bei. Der sitzt in der Sitzfläche im hinteren Bereich etwas rechts der Mitte im Schaumstoff. Der Thermostat ist am blauen und schwarzen Kabel angeschlossen.
  5. thadi05 hat auf Holgersson's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn allerdings häufig gewechselt werden musste und abhängig von den gefahrenen km mit der Undichtigkeit kann es durchaus sein das der oder die Flansche nicht mehr plan sind. Da nützt auch ein Mutternanzug mit Drehmoment nichts mehr. Das Abgas sucht sich die kleinste Unebenheit und wäscht dann die Aludichtung aus.
  6. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wirst du nicht bereuen, ich habe schon mehrere Saabs damit gemacht. Besonders fies war es an einem 9000 CD hinter dem Motor an der Spritzwand einen Verbinder zu setzen. Hat aber mit diesem kleinen Gerät super geklappt. Zum Start: https://www.ebay.de/itm/193835123787?itmmeta=01HQH60P61MQPDV19NEB9MMGQF&hash=item2d2179444b:g:XPwAAOSwP4Nf8vEF&itmprp=enc%3AAQAIAAAA4Mp3l2Xt%2BV6a6ESqmvOPUi4BPI5JucbKjSXJq8GOAljVmO2FxYwyNaDjzRD6O5gnfzaNpfawVP37fEy8wpW%2BverWrhwZZnciaLlMPmykmo%2Bb%2BiYd0mF1cQnX2GOmDH400j88Gx%2FNIPdi8j6ZlYTXEiExRPXSVLvd560kKzjpFbBsZbQBixCRELswRwunMelzsvuJRUM4VUdVxEKHLYtWmmwFOCiCdO3dDAt7SzrJHRBBt5fjD4Lpw5CuMA1uJIcjHTUp%2BV%2FADK9kPUlf2PQCfFJ5d%2BFvIyzodZUdLFQ85P1D%7Ctkp%3ABk9SR5Tjgqa8Yw Rohrbiegezange: https://www.ebay.de/itm/374189641572?itmmeta=01HQH6811R2RDQ62H2XTVG76ZG&hash=item571f70cf64:g:ZqMAAOSwZLJl11X0&itmprp=enc%3AAQAIAAAA8NU7F0%2FN7Xb6VK53FbOvoP1ohk9lP8V4X9w1%2Ba%2B1c%2BLAkK4DK3gHjcB0FDUygtgppOmHjkEYvuvnwUYc%2BL39v%2Bb%2BSPe7x8NH%2F8Q5LL4e43gDpNDjR9t9Y30ikZSPyClUYiNV%2BtU93z2r98%2B3qiUAUKg53xnM%2BrbLYWUaEUzBGWWcTIcFvjo%2FMZEM2I3bACm5znXkEzhuJJETdyR9tjyQBFxwtJvvIwYoxt7crCSakOuwUYJwVIMSdRCHdoMjgRNDoilkDAUEzb1zXecoM6L0qBC6pbAp3sGkAxNhS2h6mfhLBO3104x1hLy8XJu04s1yOA%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR4CRoKa8Yw
  7. thadi05 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Die Beleuchtung der Schalter hängt mit an dem Dimmer für alle Schalter und Tacho. Sie sollen leuchten wenn du Tagfahrlicht hast oder der Lichtschalter auf 1 oder 2 steht. In den Sitzen ist ein Thermostat, aber keine Belegungserkennung für die Heizung. Der Thermostat gibt Rückmeldung zum Schalter. Die Heizmatten haben nur eine Leistungsstufe, an oder aus. Was du mit den 3 Stufen verstellst ist die Vergleichsschwelle für das Thermostat. Also bei 1 schaltet die Heizung früher ab als bei 3. Heated seats circuit.pdf
  8. thadi05 hat auf Holgersson's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bis jetzt 3mal (9-5 und 9000) gemacht. Mit Geduld konnte ich die Stehbolzen zerstörungsfrei herausdrehen. Die Halterung vom Turbo etwas lockern, die Öl- und Wasserleitungen sind flexibel genug um den Turboflansch etwa 0,5 bis 1 cm herunterzuziehen.
  9. thadi05 hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe für die späten CD und CS immer das gleiche MAterial genommen. Da gibt es in der Bucht jede Menge aus Polen. Das hält immer so ca. 5 bis 6 Jahre. Mittel- und Endtopf gibt es für 90 EUR bis 130 EUR, Flexrohr nach Kat für 40 EUR bis 50 EUR. z.B. https://www.ebay.de/itm/166464645416?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20200818143230%26meid%3D44d4fd76240d45eabddeaf89a99653b7%26pid%3D101224%26rk%3D2%26rkt%3D5%26sd%3D325872970063%26itm%3D166464645416%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D4429486%26algv%3DDefaultOrganicWebV9BertRefreshRanker&_trksid=p4429486.c101224.m-1
  10. thadi05 hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Läuft in unserem seit 2019, auch mit TMC Modul. Karten gab es bis 2016, allerdings ließ sich das Kartenmaterial nur auf einige wenige Double-Layer DVDs brennen und auch nur mit einem Uralt Plextor Brenner.
  11. Moin, ich bin hier immer nur stiller Mitleser, aber der Kurzfilm vom Staplerfahrer Klaus ist mir sofort wieder eingefallen. Möchte ich nicht vorenthalten: https://www.filmportal.de/video/staplerfahrer-klaus-der-erste-arbeitstag-2001
  12. thadi05 hat auf patapaya's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Schön das die Seite wieder funktioniert und Dankeschön. Habe nur gesehen das die Webseite bei Hetzner in Falkenstein jetzt an einem anderen Router hängt, der auch noch keinen rDNS Namen hat. Auf jeden Fall habe ich zur Zeit von hier aus bessere Antwortzeiten. Weiter so :-)
  13. Ja, so soll das sein. Manchmal ist bei den dünnen Kabeln vom Radio noch eine extra Masse. Das Anlern-Menü ist manchmal ziemlich versteckt. Sollte in der Bedienungsanleitung aber erklärt sein.
  14. Wenn das Radio Android hat dann braucht man keinen Adapter, die Widerstandswerte werden vom Radio angelernt (siehe oben). Wenn das Radio proprietäre Software nutzt kommt man um den Adapter nicht herum. Mit ACV habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt. https://shop.acvgmbh.de/de/lfb-saab-9-3-041998-0420039-5-101997-082001-iso--4476.html?__cookieAction=1&sid=da7a7dfb3e244df78297c80877e8a790
  15. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Fehler bleibt wenn nur der 9-3 Motor in den 9-5 gebaut wird, ist aber eigentlich kein "richtiger" Fehler. Nach Ausschalten der Zündung wird immer der Fehler P0100 (LMM Spannung für 15sec zu niedrig oder zu hoch) gesetzt. Erklärung: Beim 9-3 wird der LMM zusammen mit dem PSG16 über das Hauptrelais versorgt. Beim 9-5 wird der LMM über Klemme 15 (Zündungsplus) versorgt. Nach dem Ausschalten der Zündung ist die LMM-Spannung sofort weg, das PSG16 läuft aber noch ca. 30sec im Nachlauf. Darum wird der P0100 gesetzt, hat aber im Betrieb keine Auswirkungen. Darum ändere ich nicht den Kabelbaum.
  16. Bitte nicht nach der Anleitung verdrahten, das zählt alles für den 9-5! Gut das die Farben unterschiedlich sind und das SID vom 9-3 gar nicht so viele Kontakte hat. Das Schaltbild aus #8 ist das richtige. Pin3 gelb/weiß ist Masse, Pin18 gelb/schwarz ist Kontakt.
  17. thadi05 hat auf Nase's Thema geantwortet in 9000
    Anbei die Zeichnung aus dem EPC. #5 und #6 sind Magnet und SchalterEPC-Teileliste.pdf
  18. In dem Dok aus dem WIS ist alles drin. Sonst nochmal fragen.doc3153.pdf
  19. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich kriege die immer nur auf den Hof, wenn die Werkstätten aufgegeben haben. Den Motor hatte Saab G... in Hamburg Osdorf getauscht, seitdem war die MKL an.
  20. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Motor läuft wieder ohne Fehler. Ich habe im Stecker M des PSG16 die Kontakte 19 und 24 gebrückt. Original-VIN in das DICE programmiert und die Immobilisierung im TWICE durchgeführt. Den Fehler P0405 konnte das Tech2 nicht anzeigen, weil es ihn im MJ04 schlicht nicht mehr gibt. Darum der in die Irre führende P0402. Jetzt kann der 9-5 zur Durchsicht und danach zur HU/AU.
  21. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier geht es erst einmal nicht weiter. Der Saab 9-5 MJ 2004 hat einen Gebrauchtmotor aus einem 9-3 OG MJ2002 bekommen. Das passt nicht. Saab hat zum MJ 2004 die Verkabelung zum Steuergerät und das Steuergerät geändert. Das Rückkopplungssignal vom EGR Pin4 ist von Pin 24 (bis 03) zu Pin 19 (ab 04) des PSG16 Stecker M gewandert. Ich habe testweise aus dem 04er 9-5 einen 9-3 und einen 9-5 MJ 02 gemacht. Dann kommt passenderweise der Fehler P0405. Ich ändere jetzt testweise den Kabelbaum.
  22. Hier geht es erst einmal nicht weiter. Der Saab 9-5 MJ 2004 hat einen Gebrauchtmotor aus einem 9-3 OG MJ2002 bekommen. Das passt nicht. Saab hat zum MJ 2004 die Verkabelung zum Steuergerät und das Steuergerät geändert. Das Rückkopplungssignal vom EGR Pin4 ist von Pin 24 (bis 03) zu Pin 19 (ab 04) des PSG16 Stecker M gewandert. Ich habe testweise aus dem 04er 9-5 einen 9-3 und einen 9-5 MJ 02 gemacht. Dann kommt passenderweise der Fehler P0405. Ich ändere jetzt testweise den Kabelbaum.
  23. thadi05 hat auf Ernemann's Thema geantwortet in 9000
    Mir fällt noch ein: Der Abstand des Sensors zum Zahnkreis wird durch die Kupferhülse wo die Befestigungsschraube durchgeht bestimmt. Nicht durch die Plastikhülse. Zählt für die neueren Modelle mit eckigem Stecker. Bei den älteren Modellen hat man sich mit Unterlegscheiben beholfen.
  24. thadi05 hat auf Ernemann's Thema geantwortet in 9000
    Der Abstand sollte schon ziemich genau eingehalten werden, da sonst die induzierte Spannung zu niedrig ist und nicht mehr ordentlich verarbeitet wird. Höhere Spannung wird man nicht hinbekommen ohne das der Sensor dann schleift. Ich habe mit unterschiedlichen Sensoren am gleichen Fahrzeug noch nie Probleme gehabt (an min. 5 verschiedenen 9000 getestet). Ich kaufe jetzt immer Sensoren der Marke A.B.S. https://absallbrakesystems.com/de/ . Sind alle unauffällig und arbeiten gut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.