
Alle Beiträge von thadi05
-
Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
Ich glaube das liegt eher an unserem Verständnis für unsere Saabs und entsprechender Fahrweise. Vergleichbare Software auf die Karren der VAG Fraktion und die Fahrer hätten ihre Autos nach kurzer Zeit verheizt.
-
Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
Die T5 berechnet sich den benötigten Sprit doch selbst anhand des Luftdurchsatzes. Der ist abhängig von Hubraum, Temperatur, Ladedruck, Turbotyp. Das Gewicht der umgesetzten Luft wird immer durch 14,7 geteilt und ergibt das beste Gewicht des benötigten Sprits. Daraus resultiert dann die Öffnungszeit pro Einspritzdüse und die bestmögliche Leistung zum jeweiligen Zeitpunkt. Ein Eingriff hier ergibt immer ein ungünstigeres Gemisch.Anreicherung für Kaltstart und sehr schnellem Durchtreten des Gaspedals ist hinterlegt. Bei den Zündwinkeln war ich nicht dran, weil hier auch die zweite Sicherungsfunktion der Software implementiert ist. Möchte ich nicht ausser Kraft setzen.
-
Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
-
Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
Bei der Prüfung der Software in der T5-Suite kommen mehrere Fehler: Detect_map_x_axis! does not support the maximum boost request value! Misfire_map_x_axis! does not support the maximum boost request value! Diese beiden Fehler können vernachlässigt werden. Found anomaly! Fuel injection map value larger than or equal to knock map --> pressure = 0,12 bar, rpm = 6200 Von dieser Meldung gibt es jede Menge bei der Prüfung, allerdings auch in den Original-Files von Saab. Hier muss, insbesondere bei einer Stage 1 und höher, darauf geachtet werden das der korrespondierende Wert in der "knock map" höher ist als in der "fuel injection map". Hintergrund ist, dass bei auftretendem Motorklopfen auf die "knock map" umgeschaltet wird um damit das Gemisch anzufetten. Wenn hier zu geringe Werte stehen wird das Gemisch magerer und das Klopfen verstärkt sich.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
9-3 Gen2 und 9-5 ab MJ2006, Software Saab 148.000
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
https://www.ebay.de/itm/204242416610 Sind mehrere Anbieter, viel günstiger wird's nicht mehr. Bei der Bestellung gerne mehrere Flashcards zusätzlich ordern. Passende Software gibt es hier im Forum.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Es geht um die Ausstattung und Zubehör. Mit CANdi oder nicht, Stecker für ältere Saabs, Netzteil, Kabel mit Polklemmen usw. Im Koffer oder nicht
-
Saabsichtung
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Köln ist doch nicht aus der Welt. Ausserdem gibt es dort einen sehr netten und großen Stammtisch.
-
Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
- Saab auf der Essen Motor Show 2023 vom 01.12. - 10.12.2023
Das Lenkrad kam erst 1997/1998. Diese Fahrzeuge hatten schon die hydraulische Kupplung vom 9-3. Von daher und vom Modelljahr keine Sensonic.- Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
ich bin nicht der alleinige Fahrer, von daher ...- Saab auf der Essen Motor Show 2023 vom 01.12. - 10.12.2023
Das war auch mein erster Gedanke. Mein zweiter Blick fiel dann auf die beidseitig geöffneten "Luken", da sollte man die Federn wieder einsetzen.- Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
So isses. Darum fährt unser Anni im Winter auch mit unter 200PS durch die Landschaft. Ein ECU-Tausch ist ja in 10 Minuten erledigt.- Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
Unser 92er CS 2,3 Turbo hat Automatik mit TCS. Der dreht zwar nicht durch, aber das TCS nimmt den Schub sofort weg. Deshalb hat er nur das EPROM mit der Redbox-Software (220PS) bekommen.- Stage 1,2,3 im 9k. Macht das noch jmd.?
Es ist kein großes Ding passende Software zu programmieren. Unseren 97er 9000 Anni mit Automatik (war ein B234E mit 170PS) fahren wir im Sommer mit ca. 250PS und 350Nm. Der Motor hat jetzt 351.000 km runter und läuft mit der Software seit gut 75.000 km ohne Probleme. Auch die Automatik verträgt diese Leistung. Man darf halt nicht im ersten und zweiten Gang unbedarft drauftreten. Dann dreheh die Räder sowieso durch. Fahrleistung z.B.: von 80km/h auf 150km/h in 8,2s. Endgeschwindigkeit (mit 102 Oktan) 263km/h bei 6250U/min. Das aber nur kurzzeitig und gemessen mit Navi. Motor hat ein T5-APC bekommen ,ein Bypassventil aus Metall und einen Pipercross Luftfilter sowie eben die angepasste Software. Software schreiben kann ich für T5 und T7, Programmierung mache ich hauptsächlich T5.- Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Das könnte vielleicht funktionieren, da ein Teil der Steuergeräte ja von ´98 bis Ende 951 baugleich sind. Allerdings bekommst du das Tech2 nicht zum arbeiten an den Fahrzeugen die CANdi wollen. Es kommt nur die Meldung ein CANdi anzuschliessen und neu zu starten.- Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Der 9-5 ab 2006 setzt ein CANdi vorraus.doc48110.pdf- Katalysator aus MY1997 in MY1996 verbauen?
Saab merkt dazu an, dass insbesondere bei kälteren Temperaturen und viel Kurzstrecke das Motoröl mit Benzin verdünnt werden kann. Dieses dünnflüssigere Öl gelangt leichter in die Zylinder und erhöht die Abgaswerte. Saab schreibt dazu einen Ölwechsel durchzuführen.- Katalysator aus MY1997 in MY1996 verbauen?
Noch aus LH-Zeiten stammt der Tip die Lambda-Sonde mittels Schlauchschelle und Kabel mit dem Massepunkt G7 zu verbinden (WHB 2:3).- ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Diese "Kunststoffplatte" ist eine Glimmerscheibe. Wenn der Transistor nicht komplett in Plastik ist sondern hinten eine Metallfläche hat brauchst du unbedingt diese Scheibe um einen Kurzschluß zu vermeiden. Die Glimmerscheibe hat schon einen geringen Wärmewiderstand (ca. 0,4 K/W). Wenig Wärmeleitpaste beidseitig der Scheibe gleicht feinste Unebenheiten aus und verhindert Lufteinschlüsse. Insgesamt wird also mehr Wärme abgeführt.- ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Laut Schaltbild sollte das grün/blau und schwarz sein, der Stecker passt aber. Vielleicht ist ein dünner Streifen blau drauf, ist schlecht zu erkennen.- ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Bitte korrigiere mal deine Autokorrektur, heiß statt heute ist klar.- 9-5er wird nicht richtig warm...trotz neuem Thermostat
Wie gesagt, der Sensor misst nur die Kühlwassertemperatur und ist für die Regelung des Kühlerlüfters verantwortlich. Bei Fehlfunktion läuft der Kühlerlüfter ständig. Und ja, es gibt ein Wasserventil das bei AC-Betrieb und eingestellter niedriger Temperatur das Kühlwasser abriegelt. Hat mit der Aufwärmphase aber nichts zu tun. Zu [mention=9873]Draken75[/mention] Problem: Prüfen das der Kühlerlüfter nicht ständig läuft und auch den AC-Betrieb ausschalten. Wenn er dann immer noch so lange braucht bleibt imho nur das Thermostat. Bei 80°C sollte der obere Kühlwasserschlauch auch nur max. handwarm sein. Denn selbst ein 82°C Thermostat hat da noch nicht geöffnet. Abstellventil Wärmetauscher.pdf- 9-5er wird nicht richtig warm...trotz neuem Thermostat
Der Thermostat arbeitet rein mechanisch und hat mit dem Sensor nichts zu tun. Das gleich zwei Thermostaten defekt sind mag ich nicht so recht glauben, aber wer weiß. Unser braucht gerade auch sehr lange um warmzuwerden und hinterlegt wieder P0116. Seit dem letzten Tausch des Thermostaten vor 4 Jahren war Ruhe. Jetzt also der nächste Tausch. - Saab auf der Essen Motor Show 2023 vom 01.12. - 10.12.2023
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.