Zum Inhalt springen

Mahathma

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mahathma

  1. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und je schwerer und höher das Auto ist, desto schneller erreicht man diesen Punkt... Musste die Strecke einmal mit dem T4 fahren. Satte 15min Plus auf der kurzen Strecke im Vergleich zum TTiD Aero oder dem BMW E30. Und der Bock war fast immer am Limit, die beiden Anderen gaanz weit davon entfernt.
  2. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch was zu eurer Diskussion: Ich habe letzte Woche aus "Spritspargründen" ein Senjoren-Und-Versehrten-Vehikel überholt Auf dem Weg zu meiner "anderen Dienststelle" habe ich eine eigentlich sehr schöne Landstraße an der Leine entlang mit vielen netten Kurven. Allerdings war vor mir ein besagtes Vehikel und der Fahrer hat vor jeder (!) Kurve stark abgebremst um danach wieder kräftig zu Beschleunigen. Die so erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit war mit dieser Fahrweise deutlich geringer als die Meinige ohne "Vordermann". Der Verbrauch aber um ein zigfaches höher! Da ich die Strecke sehr gut kenne, konnte ich in einer der vielen Kurven "spritsparend" mit 90km/h an ihm "vorbeirollen". Auf der nächsten Geraden hing er mir zwar sofort wieder hinten dran, aber in der ersten Kurvenkombination danach war er nicht mehr gesehen... Die 90km/h auf dieser Strecke kann man durchaus als "sportlich" ansehen. Absolut keine langsame Fahrweise, aber dennoch mit geringerem Verbrauch wie so manch andere. Tempo halten und vorausschauend Fahren ist meiner Meinung das Wichtigste neben Höchstgeschwindigkeit drosseln. Am Ende der Fahrt standen 5,7l/100km auf dem Sid. Allerdings im TTiD... Mit dem 9-5 brauche ich hier knapp unter 9l/100km. Beides ist alles andere als "Spaßbefreit"...
  3. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=282]der41kater[/mention] :
  4. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Okay, die Anzeige war ja bevor ich den 9-5 angefangen habe zu Restaurieren so verpixelt, dass ich die nie richtig nutzen konnte. Nachdem der 9-5 fertig war, bin ich keine 500km damit gefahren. Die Anzeige kam mir aber realistisch vor. Genau so wie beim 9-3 TTiD. Denke, das passt schon. So richtig Nutzen tut ja mein Bekannter den 9-5. Er ist damit bereits mehrere 1000km gefahren. Und so wie er das tut, passt das mit der Anzeige des Sid schon. Wenn ich den etwas "laufen" lassen habe, war ich knapp unter 10l. Mit verhaltener Fahrweise (so wie ich das mache) waren es 8,5l. Aber nicht abgelesen, sondern mittels Menge/km gemessen. Sid war ja nicht lesbar...
  5. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe nochmal ein Bild bekommen: Noch weiter runter. Vielleicxht gibt es noch die 7 vor dem Komma Aber ich werde mit ihm am Dienstag tatsächlich einen 9-5 ansehen. Er ist völlig begeistert von meinem dicken Schweden. Wenn der was taugt, warum nicht? Eine defensive Fahrweise hat er ja durchaus. Muss ihn halt nötigen spätestens alle 15tkm das Öl zu wechseln. Teile den zu unterhalten habe ich ja noch liegen...
  6. Mahathma hat auf 9-54's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau DAS kann ich von den alten Dämpfern berichten, die ich ausgebaut habe. Fast 400tkm und absolut sowas von tot. Töter gibt's gar nicht Eindrücken mit einem Finger, leicht "sprudelndes" Geräusch und keine Anzeichen wieder aus eigener Kraft auszufahren. So verhalten sich die Dinger am Ende ihrwer Lebenszeit. Die Neuen boten mehr Widerstand und fuhren auch wieder heraus. So fühlten sich die vom T4, wie auch von meinem E30 an. Wenn der Innendruck fehlt, gibts halt "Schaumschlagen"...
  7. Ach, wenn man hin und wieder an VWs schrauben muss...
  8. Aber genau da weiß ich auch nicht was Sache ist: Ist der kaputt, weil er falsche Werte liefert, oder kaputt, weil das Öl herausläuft? Aber egal wie, Ölwanne muss ab, den der Stecker ist von innen eingebaut. Auf diesem ist ein O-Ring, der durch ein Normteil ersetzt werden kann. Die Wanne geht gerade so ab, wenn man den Motor auf der Beifahrerseite mit einer Motorbrücke etwas anhebt. Die äußeren Schrauben habe ich mit einem gewöhnlichen Ringschlüssel lösen und anziehen können. Ist fummelig, aber machbar. Und an die Ölwannendichtung kommen, laut WIS am Übergang vom Kurbelgehäuse zwei kleine Kleckse (Silikon-) Dichtmasse. Hat funktioniert und war auf Anhieb dicht...
  9. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achso: Weil das zu diesem Thread passt: Ist der Verbrauch eines B205/2.0t mit der alten Vierstufenautomatik signifikant höher als ein 2.3t mit 5-Gang? Natürlich bei seeehhr ruhiger Fahrweise...
  10. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok. Rückmeldung an all' die "Quatschköpfe" hier: Habe mal tatsächlich nach einem 9-5 SC für meinen Bekannten Ausschau gehalten: Passend für ihn wäre entweder B205 oder Z19. Heißt 2.0t oder 1.9TiD. 2.2 TiD hat mir mit dem Alter zu viele Macken. Ansonsten: Passend. Wenn man nicht gerade die höherwertigen Ausstattungen ansetzt bekommt man da wohl sicherlich was für kleines Geld. Teile habe ich eine ganze Menge auf dem Dachoden liegen. Ein weiterer Bekannter auch noch einen B205 und anderen Krempel. Müsste ihn lediglich dazu verdonnern alle 15tkm bei mir aufzuschlagen um Ölwechsel und die üblichen Wartungen vorzunehmen. Dann dürfte auch bei ihm ein 9-5 länger leben als ein VAG, der durch den Dorfschrauber ab und an gewartet wird. Aaaber: tue ich mir das an? Setze ich ihn lieber an die Zahl an VW's mit "Hackfresse" zu dezimieren? (Achtung: Ironie!!!) Aber mal ernsthaft: Mit etwas Wartung und kleinen Blecharbeiten kann ein 9-5 echt seehr alt werden. Vielleicht überzeuge ich ihn doch noch...
  11. Mahathma hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für mich ist es ein leichtes Skandix bei den "Hammelbeinen" zu packen. Die sind nicht weit weg, aber wegen Corina lassen die keinen in den Laden. Durchs Fenster kann man aber Meckern Aber ansonsten gebe ich dir Recht. Hatte vor kurzem Bremsscheiben beim örtlichen Dealer gekauft. Die passten nicht, denn scheinbar pflegt Textar seine Listen nicht besonders sorgfältig. Reklamation und Umtausch war so aber recht schnell erledigt, zumal der Händler nur ein paar Straßen von meiner "Dienststelle" entfernt ist.
  12. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Äh, die "unkonventionelle" Werkstatt bin ja ich Weil der 9-5, mit dem er gerade unterwegs ist, diser: https://www.saab-cars.de/threads/rost-rost-rost-die-planlose-unsinnige-rettung-eines-9-5.75934/ ist. Leider ist er so ganz und gar nicht der Typ, der Autos erhält, was aber nichts daran ändert, das ich ihn sehr gerne mag. Sein Audi hat aufgrund nicht durchgeführter Ölwechsel das Handtuch geworfen. Ein 9-5 ist nicht wirklich das geeignete Auto für ihn...
  13. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe gerade dieses Bild per Whatsapp bekommen: Ja, das ist mein 2.3t SC. Aber ich war's nicht, der gefahren ist Habe den an einen Bekannten verliehen, weil sein Auto vermutlich die Kolbenringe "durchgeblasen" hat. Und auf dem Dorf ohne Auto geht leider gar nicht. Und er ist total begeistert von dem alten Dicken. Er meint, wenn das nicht so ein Exot wäre und den man einfach so als Laie unterhalten könnte...
  14. Dachte zuerst, der ist nur undicht. Das habe ich mal gemacht und es geht mit Ölwannendichtung sowie einem passenden O-Ring. Aber wenn der Blödsinn an das Steuergerät liefert, ist das was anderes...
  15. Mahathma hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte mir welche von "SNR" gekauft. Die sehen 1:1 wie die originalen aus. Bin bisher aber noch nicht viel gefahren und kann natürlich nicht sagen, wie lange diese halten.
  16. Ok. Auf diesen Fotos sieht man's... ...damit ist meine These wohl hinfällig. Spielt aber keine Rolle. Wenn du den Kopf demontiert hast, sieht man ja was Sache ist. P.S. Hab' in meinemen Knarrenkästen auch keine 26er Nuß. Aber bei der Größe bin ich bei Flemming. Das sollte, wenn man nicht gerade 300Nm ziehen muss gehen. Kann's nicht probieren, weil mein 9-5 gerade an einen Bekannten verliehen ist und der B235 in der Garage mittlerweile sooo "eingebaut" ist hinter all' dem Plunder
  17. Gebe mal noch eine solche Wette dazu: Wenn ich mir die Kerze ansehe, dann vermute ich verbranntes Öl. Das Klopfen könnte von daher gekommen sein und die Temperatur hat die Zündkerze zum Schmelzen gebracht. Öleintritt möglicherweise durch den defekten Kolben. Auslassventile und Kat können dabei natürlich auch in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Drücke dir weiterhin die Daumen, dass das wieder reparabel ist.
  18. Hm, Lader sehe ich bisher keine Probleme. Eher Drallklappen und den ganzen Plunder der moderneren Diesel. Ist aber bei anderen Herstellern auch nix anderes... Dafür aber leider sehr OT, denn ich glaube kaum, dass man den Doppelfön des DTR an den B235 geferkelt bekommt. Und selbst wenn: Ölbrenner vs. Benziner
  19. Hab gerade den Thread entdeckt und gelesen Drück dir die Daumen, dass du den wieder flott bekommst. Schöne Sch...
  20. Die Rennleitung braucht man nur, um den Gegner zu überzeugen. War bei mir mal so, als diese dem Verursacher erklären musste, dass man bei einem Auffahrunfall in einer 30-Zohne selbst schuld ist. Wenn man eine Schadensnummer hat, ist das "nur" noch eine Sache zwischen Gutachten, Versicherung und Werkstatt. Wichtig ist dann eben ein entsprechendes Gutachten und "Durchsetzungsvermögen" bei der gegnerischen Versicherung. Und auch wenn ich normalerweise auch alles selbst mache, so habe ich mich damals auch an den Karosseriebauer meines Vertrauens gewendet. Hat er gut gemacht...
  21. Sehe ich genau so. Ein Auto mit vielen Kilometern, an dem relevante Dinge getauscht oder instand gesetzt wurden, es gut gewartet und gepflegt wurde, würde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen.
  22. Hm, es gab auch in meinem Leben Phasen, Situationen die mich beinahe dazu gebracht hätten einfach mal raus und weg zu sein. Ob das mit der Bahn, einem Auto in dem ich pennen oder mit einem kleinen Zelt daneben, wäre mir dabei völlig egal gewesen. Solche Dinge sind dabei einfach zweitrangig. Zumindest aus meiner Sicht....
  23. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=10608]Leon96[/mention] : Ich wäre der erste, der deine Beiträge "einsaugen" würde. Trotz fortgeschrittenem Alter habe ich an Vorlesungen dazu teil genommen. Aus diesen habe ich mein (beschränktes Wissen) zu diesem Thema. Danke für einen sehr guten und informativen Beitrag. Gerne mehr davon!
  24. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Äh, die 11-12 Liter sind fällig, wenn es mich "jukt" Natürlich kein Wert, den ich normalerweise benötige.
  25. Mahathma hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Angabe "Sport" des 1,5er Golf macht mich etwas nachdenklich... Wäre das für mich passende Profil . Mit dem wesentlich größeren (auch schwereren?) 9-5 sind es bei mir 10-12 also 11l/100km. Gleiches Fahrprofil ergibt bei meinem über 30 Jahre alten BMW 9,5l. Der ist zwar leichter, hat aber einen Luftwiderstandsbeiwert wie ein Billy-Regal. Der Abstand ist hier zum Golf/Leon/Oktavia/A3 nicht so groß, wie ich ihn erwartet hätte. Was mich noch interessieren würde, wie diese Fahrprofile genau definiert sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.