Alle Beiträge von cc670
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ganz einfach, bis zu einem bestimmten Modelljahr lies sich die Kopfstütze bis ganz nach unten einstellen, schätze mal bis Mj. 1986 oder 1987. Auf dem Foto ist sie auch ganz unten, deshalb sieht das bei einem großen Fahrer so aus wie auf dem Foto.
-
Aufkleber "Originalteile"
Ich nehme 8 Stück Aufkleber "Saab-Originalteile". Des Weiteren würde ich den gelb-schwarzen Aufkleber auf dem Kotflügel im Motorraum links für die Zündanlage brauchen (siehe Foto von AeroCV in # 9) und den langen, schmalen Aufkleber (silbern, mit roter Schrift glaub ich) auf dem rechten Längsträger Motorraum mit Info zur Batterie, ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine? Am Cabrio-Dachaufkleber hab ich ebenso Interesse wie an den verschiedenen runden Saab-Serviceaufklebern.
-
Schließzylinder Ablagefach in Mittelkonsole
Siehe hier: https://www.saab-cars.de/threads/mittelkonsolenschloss-ausbauen.10334/#post-194886 Hab mir diese Woche eine Sperrzunge schon mal als Ersatzteil besorgt, die laut Forumskollegen beim Ausbau zerstört wird. Austausch Deckel mit Schloss habe ich für nächstes Jahr anvisiert.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Falls Du der Anniversary-Teile überdrüssig sein solltest, melde mich freiwillig als Abnehmer derselbigen. Würde die auch an den tollen schwarzen 9000 CSE meines Vaters, mit 225 PS-Aeromaschine MY 1998, mit etwas über 58.000 km vor 2 Monaten gekauft, montieren... Und morgen wird er offiziell in Betrieb gesetzt!
-
Voll fett...
Hallo zusammen, ich find den Thread (im 900 I - Bereich?) nicht, wo über die Vorteile und Nachteile von Fluid Film und Mike Sanders Fett diskutiert wurde. Kann mir da jemand helfen? Hab in zwei Wochen einen Termin beim Spezialisten für Unterboden und Hohlräume, wo ich mich zwischen Fluid Film und Mike Sanders entscheiden muss und müsste mich da noch mal einlesen.
-
Servus aus Wien
Herzlich willkommen auch von mir, ist Deiner eine Limousine oder ein Kombi?
-
Saabsichtung
Gruß an die nette Saab 9-3 I Cabriofahrerin aus Hagen (HA-..18), die mich mit ihrem gestreckten Zeigefinger der linken Hand heute in Passau gegen 18:00 Uhr begrüßte, als ich ihr mit meinem 900 I Coupé entgegenfuhr. Sorry, dass ich nicht gegrüßt habe, hab aber mit keinem Gruß gerechnet und dann zu spät bemerkt. Leider wird in meiner Gegend nicht zurückgegrüßt, hab es mir deshalb abgewöhnt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ohne Nebelschlußleuchte gab es in den USA wie ich auf Fotos mal entdecken konnte, stimmt's?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
9000 CDE in der Schweiz wie neu: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1995-occasion?index=0&make=69&model=489&st=1&vehid=5070885&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Rechtslenker-Fahrzeuge hatten die Rückfahrleuchte auf der linken Seite. Jetzt kann man natürlich wegen des mitternachtsblauen Aeros spekulieren. Oder aber es ist ganz einfach: Vielleicht hat der vorige Eigner nur in England eine passende rissfreie Blende auftreiben können...
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Wie war das noch mit den aktuellen Bestimmungen des Kurzzeitkennzeichens? Wenn ich am Ort des Verkäufers zur Zulassungsstelle gehe, um ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen, krieg ich das dann dort? Oder klappt es nur noch, wenn ich zur Zulassungsstelle an meinem Wohnort gehe und das Kurzzeitkennzeichen zum Verkäufer mitnehme (nachdem dieser mir die gültigen Hauptuntersuchungspapiere vorher zugeschickt hat)?
-
Rost an Radläufen "sanieren", wie?
Mach mal hier weiter: Die angebotenen Reparaturbleche (ich meine die für den Radlauf hinten) für den 9000, sind die wirklich für alle 9000 CC und CS ein- und dieselben? Laut Anbieter passen die für beide Modelle. Kann das jemand bestätigen? Z.B. der hier: http://www.ebay.de/itm/Radlauf-Hinten-Links-Rechts-Satz-Set-fur-Saab-9000-Schragheck-/302046295317?hash=item46535cb515:g:nLIAAOSwi8VZXDkE Wenn ich allerdings bei Skan..x meine VIN vom 1991-er 9000 CC eingebe, habe die nur für diesen Radlaufreparaturbleche im Angebot. Geb ich eine 1994-er 9000 CS VIN ein, dann haben sie für den kein Radlaufreparaturblech. Wird zwischen 9000 CS und 9000 CC unterschieden? Hab jetzt keinen 9000 CS zur Begutachtung in der Nähe, kann mir jemand mit Rat helfen bitte?
-
9000 spezifischer Ebay Fund
In anderen Thread verschoben!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Heuschmid-Saab 9000 CC turbo in Italien? Die Verspoilerung scheint mir so... https://auto.trovit.it/listing/saab-9000-turbo.A1Y1xi131SRt
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich könnte mir vorstellen, dass der Wagen streng nach Hund riecht. Ist klar, dass man das auch professionell beseitigen lassen kann...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was meint Ihr, wird der Händler den Preis von 6.950 Euro für diesen knapp 52.000 km gelaufenen 9000 CC 2.3-16 Mj. 1990 mit Automatik und ohne Klima erzielen können? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-i-2-3l-16-valve-sehr-guter-zustand-benzin-blau-2777273c-b858-4588-96c5-c925130a3087?cldtidx=10
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das abgebildete Lenkrad und die Schriftzüge am Heck sind Merkmale des Modelljahres 1995. Klar, kann man auch dies nachträglich umstricken, aber wie wahrscheinlich ist das bei so einem braven 9000 2,3i Automatik...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wenn ich lese, dass statt Alfa Romeo Giulietta und Alfetta zwei Alfa 116 zu verkaufen sind, dann frag ich mich, was da wieder für ein Automobilkenner die Annonce verfasst hat. Die beiden Alfas sind übrigens aus den letzten Modelljahren der jeweiligen Baureihe! Bis zu meinem 16. Lebensjahr gab es bei uns 5 Alfas im Haus, u.a. eine 1976-er Giulia und eine 1979-er Giulietta, da nach 3 Jahren die Giulia schon leider erheblich durchlöchtert war ... Schön, dass der Saab wenigstens richtig identifiziert wurde.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Kann man die Verdeckbetätigung wirklich so umstricken, dass die bei langsamer Fahrt und ohne Handbremse zu betätigen ist?
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Ihr habt ja alle recht, ich gebs ja zu, aber der besch... turbo-Schriftzug am Heck mit dem fehlenden 16 Valve-Emblem hat mich doch sehr enttäuscht. Mach mal bei Gelegenheit ein Foto, wenn ihr mögt.
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Mein Modell ist heute angekommen, ein schönes Modell, trotzdem bin ich nicht superbegeistert, weil: turbo-Schriftzug im Kühlergrill schief wie der Turm von Pisa (kann damit trotzdem leben), auf der Heckklappe hinten geht der turbo-Schriftzug bis "tur" bzw. ein Strich vom folgenden "b" ist noch ansatzweise erkennbar, mehr nicht (das ist das, was meine Begeisterung in Grenzen hält). 16 Valve-Emblem fehlt komplett. Also Qualitätskontrolle bei denen ist mau. Hab damit einen 8-Ventiler turbo... Die 2 Reserveaufkleber im Tütchen sind nur 2 runde Saab Scania Aufkleber, also kann ich den turbo-Schriftzug auch nicht komplettieren. Dass sich die Reifen nicht drehen, damit ein reines Standmodell ist, haut mich auch nicht gerade vom Hocker, von den nicht zu öffnenden Türen und Motorhaube gar nicht zu reden. Im Vergleich zum Anson-Modell ist es zwar viel detailgetreuer, hat aber für den ca. doppelten Preis weniger Funktionen als Anson und z.B. keinen Motorraum mit Motor und Anbauteilen... Trotzdem freue ich mich, dass es das Modell gibt!
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Danke, danke. So wissen wir, dass schon mal 2 Exemplare unseres Modells in Bayern fahren! Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns mal zufällig begegnen, ist leider verschwindend gering...
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Ich hab einen 1991-er 9000 2.3 turbo, den ich mittels in Wien gekauftem Schlachter in 2006 zum 9000 2.3 turbo S inklusive Airflow umgebaut habe. Dabei habe ich auch alle Teile des Sportfahrwerks übertragen inklusive härterem Querstabilisator an der Vorderachse. Rotes Steuergerät für 220 PS aus dem Zubehör auch spendiert (war in Deutschland nicht Serie beim turbo S, aber dafür beispielsweise in England meines Wissens nach). Nur die originale Heckblende des turbo S im Look der Heckleuchten hab ich nicht verbaut, war bei meinem Spender schon in Wagenfarbe schwarz überlackiert, da wahrscheinlich schon ausgeblichen wie üblich ("Made in Italy"). Hab stattdessen das schwarze Dekorpanel aus dem Zubehör montiert, gibt ein schönes Wechselspiel zwischen odoardograumetallic und schwarz von vorne bis hinten. Ach ja, die originalen Ledersitze in coloradorot hab ich auch dringelassen und nicht auf die Spendersitze in buffalo mit Wildleder-Inlets umgerüstet, ist damit viel extravaganter und mein ganz persönlicher Saab! Diese Kombination gab es allerdings vom Werk aus nicht für den turbo S. Fotos hab ich von dem eine Menge gepostet, sind alle beim Forums-Crash leider untergegangen. [mention=3089]saabca[/mention]: Die Airflowverkleidung des Hecks ist nicht die originale für MY 1991, sondern die bis MY 1990! Hatte der Wagen mal einen Heckschaden? PS: Die Dachantenne hab ich 2001 einbauen lassen anlässlich Einbau einer Freisprecheinrichtung. Ist natürlich Stilbruch, wenn der Wagen einmal restauriert wird, so wie der von [mention=2712]felicad[/mention], dann kommt sie wieder weg!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So ein Ledermuster kannte ich bisher nur vom 900-er (abgesehen von der späten 1996-er Business Edition), gibt es scheinbar auch für den frühen 9000-er: https://www.leboncoin.fr/voitures/1154402127.htm?ca=12_s Hat sich den schon einmal jemand angeschaut bzw. wurde er schon im holländischen Forum besprochen? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-0-ecopower-slechts-116020-km-benzin-blau-32cae883-afec-4ad3-985f-dc0f368ccc88?cldtidx=18
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Find ich super StRudel, dass der bei Dir gelandet ist. Sogar der Kunststoffring am Kofferraumschloss ist noch dran, der doch sonst immer leicht abhanden kommt. Ist klar rhodonitrot, auf den Bildern der Verkaufsanzeige hätt ich schwören können, dass er magentabraunmetallene Farbe hat. So können Fotos bzw. Bildschirme täuschen. Viel Spaß beim neuen Projekt!