Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. Nein, sind sie nicht (Turbo 91-Felge, kam neu zum Mj. 1991 raus).
  2. Amethystmetallicfarbener Anniversary: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221169272&adLimitation=&scopeId=C&zipcode=&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&climatisation=&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=2#
  3. cc670 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit deutsch sieht es leider nicht gut aus, mit dem Junior geht es aber auf englisch, mit dem Vater vielleicht auch noch notfalls.
  4. cc670 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sziki Car Kft in Budapest kann ich Dir empfehlen. Sehr seriöser Betrieb, da brummt der Laden nur so vor Kundenautos, trotzdem familiär, kennen sich ab Saab 9000 aufwärts ziemlich gut mit der Saab-Modellpalette aus. Geleitet von Vater und Sohn, haben einen sehr guten Ruf, Arbeitsstunde umgerechnet ca. 20 Euro und berechnen immer fair. Deren Homepage funktioniert leider aktuell nicht: www.szikicar.hu Aber auf der Seite des ungarischen Saab 900 Klubs siehst Du die hohe Bewertungszahl von durchschnittlich 9,8 von maximal 10 Punkten und einen Werbefilm der Fa. noch dazu! http://saab900.hu/szerviz-oldal.php?id=6
  5. Pech gehabt, Anzeige gelöscht, Verkäufer hat sich nicht mehr gemeldet.
  6. Psychologe und Forscher outet sich als ehemaliger Saab 900-Fahrer: "Der Psychologe selbst war in dieser Zeit mit einem Saab 900 unterwegs – und zeigte damit seiner Umwelt ein ganz anderes Lebensgefühl: "Hauptsache ich fahre etwas ganz anderes als alle anderen", fasst der Forscher nicht nur sein Lebensgefühl zusammen." http://www.spektrum.de/news/was-automarken-ueber-die-psyche-ihrer-besitzer-aussagen/1396830
  7. Zitier mich mal selbst. Also, das Modellauto ist bis Donnerstag reserviert. Erfolgt kein Zahlungseingang bis dahin, kommt der Verkäufer auf mich zurück. Sieht so aus, dass ich wieder mal nicht schnell genug war. Hat jemand aus dem Forum zugeschlagen?
  8. Habe beim Anbieter mein Interesse bekundet, mal sehen, ob ich zum Zuge komme...
  9. Kann man mal mich aufklären: km-Stand, Preis, Motor, Getriebe? Danke Euch!
  10. Du hast aber gute Augen! Ich hab nur die verschmutzte Wildlederwange am Fahrersitz ausgemacht und dazu das vergilbte Saab-Scania-Emblem auf der Motorhaube.
  11. Den finde ich eigentlich ganz reizvoll (abgesehen von der Problematik, in Italien ein Gebrauchtfahrzeug von privat zu kaufen): http://ww3.autoscout24.de/classified/282516180?asrc=st|as Zwar "nur" Softturbo, aber mitternachtsblau, Anniversary, schön erhaltene Ledersitze, km-Stand daher vielleicht sogar echt, 16" Super-Aerofelgen. Sogar die Holzfarbe des Lenkrades ist optisch mit der des Armaturenbrettes identisch, was ganz ganz selten der Fall ist! Optisch mein Traum 9000 CS!
  12. cc670 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 9-5 NG als Statist auf einem norwegischen Parkplatz: https://www.youtube.com/watch?v=EkbBu2wUp9w
  13. Hat da jemand die bisherige Praxis bei Otto beobachtet mit anderen Modellen z.B.? Konkret: Kann man damit rechnen, dass das gleiche Modell irgendwann mal in einer anderen Farbe wieder aufgelegt wird? In schwarz wäre es echt cool...
  14. Der Vorführwagen von damals war wohl ein Mj. 1987 mit Schaltgetriebe.
  15. Rote Velourssitze gab es aber nicht mit dieser Lackierung ab Werk, aber braune Velourssitze schon. Und eigentlich auch zurecht! Ja, ja, Geschmacksfragen halt... In einem solchen bronzemetallicfarbenen 9000 turbo 16-Vorführwagen mit braunem Leder hab ich zum erstenmal als führerscheinloser Beifahrer zusammen mit meinem Vater als Testfahrer die Faszination Turbo-Motor im 9000 erlebt, unvergessen!
  16. Ich frag mal in diesem Thread: Ich könnte eine Vakuumpumpe für den Tempomaten mit der Teile-Nr. 8587024 relativ günstig als Neuteil erwerben. Gibt es die überhaupt noch von Saab als Neuteil? Und macht es Sinn, sich sowas auf Lager zu legen? Gehen die öfters mal kaputt? (Bei meinem 1991-er 9000 tut es noch immer die erste). Passen tut sie der Teile-Nr. nach auch für meine 900er bis Mj. 1993.
  17. Vielen Dank für die Rückmeldung, ist absolut nicht zu spät. Ab April werd ich entscheiden, wie es weitergeht mit dem Radio im 900 Cabrio, alternativ hab ich dran gedacht, auf das Saab 9000 Clarion-Radio ab Mj. 1995 umzubauen, was bereits in meinem 900 Coupé schon drin steckt. Der Klang des Clarion-Radios ist zwar nicht so gut wie das des Alpine, aber Sendernamen werden angezeigt und RDS-Alternativfrequenzumschalterei funktioniert besser.
  18. Bei meinem 9000 gibt es auch Quietschgeräusche von der Heizanlage, die man besonders hören kann, wenn man nach einem kurzen Raststopp wieder anfährt. (Die Geräusche stammen nicht vom Innenraumtemperaturfühler im Armaturenbrett.) Was mir aber nicht so ganz klar geworden ist in diesem Thread, diese Geräusche stammen vom Lüftermotor vorne im Motorraum? Wieso braucht man am besten einen neuen Lüfterelektromotor, wenn er noch funktioniert? Mir ist nicht klar, wieso die Geräusche vom Elektromotor stammen sollen?!? Irgend was schein ich nicht richtig zu verstehen. Beste Abhilfe ist demnach ein neuer Bosch Lüftermotor, den es aber nicht mehr als Neuteil (zumindest in Europa gibt)? Danke vorab für die Aufklärung, damit ich dann auch die entsprechenden Abhilfeschritte bald einleiten lassen kann...
  19. Das ist die geilste Innenausstattungsfarbe, die es bei Saab jemals gab. O.k., über Geschmack lässt sich nicht streiten...
  20. Ja, das ist auch der Fall bei meinem linken Lüftungsgitter, das einerseits verklemmt ist und sperrt und in dem minimal möglichen Schwenkbereich wiederum ist das Gitter sehr leichtgängig. Danke für alle Tipps, dann kann ich das Holzarmaturenbrett überholen lassen, wenn die Gitter wieder in Gang gebracht und auch strammer gemacht werden können.
  21. Ja, ich hab mich nicht präzise ausgedrückt. Gemeint war in #9 das Lüftungsgitter und nicht die eigentliche Klappe dahinter. Die Ausführungen in #10 gelten sinngemäß für das Entfernen der Lüftungsgitter, wenn ich saab-wisher richtig folge?!? Sikaflex werde ich mir auch besorgen müssen, um "abgehobene" Bereiche des Holzarmaturenbrettes wieder angeklebt zu bekommen.
  22. Die Lüftungsklappe links lässt sich nicht mittig stellen, steht abgewinkelt zum Fahrer hin, klemmt einfach. Wie kann man denn die Lüftungsklappen entfernen bzw. wechseln?
  23. Gehen die Lüftungsdüsen nur nach vorne raus? Meine linke ist nämlich defekt. Kann sie nicht nach hinten abziehen, wenn ich die Rasternasen eindrücke und nach vorne geht es aber nicht, weil dann das originale Holz vom Träger gelöst werden muss. Und das wird wohl kaum ohne Holzbruch gehen... Oder gehen die Lüftungsdüsen doch nach hinten raus wie beim Saab 9000?
  24. cc670 hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann hätte er nicht die Tasten mit der Beschriftung 1, 2 und 3 ("With remote control for garage opener.").
  25. Schöner T8 Spezial in Spanien mit nur 55.000 km zum Preis von 18.900 Euro: http://www.milanuncios.com/saab-de-segunda-mano/saab-900-i-turbo-8v-155cv-one-owner-182827420.htm Oder auch hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/278688235?asrc=st|as

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.