Alle Beiträge von cc670
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und weisst Du, ob es das Original ist oder schon mal ausgetauscht wurde?
-
Anniversary Cab. Sammlerstück
Achso, ich kenne Deinen aktuellen 9-3 I Aero vom Forum (sehr schön), dachte nur, Du überlegst, eventuell noch einen Dir zuzulegen, ohne den alten zu verkaufen...
-
Anniversary Cab. Sammlerstück
Den Viggen-/Aerobodykit könntest Du Dir ja besorgen und dann umbauen. Die alten Spoiler vom Anniversary dann eventuell verkaufen. Problem wird nur sein, den Viggen-/Aerobodykit gebraucht, unbeschädigt und vollständig zu finden, wenn Du nicht in einen neuen investieren möchtest.
-
Anniversary Cab. Sammlerstück
Was ich aber an dem auch noch so besonders finde, ist, dass er beiges Leder mit Silbermetallic hat. Mir gefällt es ziemlich gut. Diese Farbkombination ist eher selten beim 9-3 I Cabrio, die meisten haben meiner Beobachtung nach das dunkel-graue Leder bei silbermetallic.
-
Anniversary Cab. Sammlerstück
Schön, schön, muss sich nur ein Liebhaber für den Preis finden...
-
Saab -Auf langen Strecken zuhause- Werbung
Ja bitte, das wäre suuuuuper:smile::smile:, wenn Du diese Werbung einmal online stellen könntest und dann Bescheid gibst, wo man das dann finden kann.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also, herzlichen Dank an Euch. Jetzt wissen wir, dass die Schlossträger bis Mj. 1991 in schwarz, ab Mj. 1992 inkl. Mj. 1993 in Wagenfarbe sind. Bei zukünftigen Besichtigungen von 900-ern kann das ein wertvoller Hinweis sein...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Danke und erstmal guten Appetit!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja bitte, wäre sehr nett von Dir. Apropos, Frischluft schadet auch nicht...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ob das der Christoph (WI-JX900) vielleicht für uns macht und bei Gelegenheit einen Blick unter die Haube seines lemans-blauen 900 CC Mj. 1991 wirft?
-
Saab -Auf langen Strecken zuhause- Werbung
Meinst Du die Fernsehwerbung von ca. 1987, als ein (Garagen-/Roll-) Tor automatisch hochging und ein schwarzer SAAB 9000 dann vorwärts raus fuhr, durch die Landschaft flitzte, untermalt von sich bis zum Höhepunkt steigernder Musik? Der Höhepunkt bestand aus den zwei Sätzen (sinngemäß): "Soweit Sie auch fahren, eine perfektere Verbindung von Größe, Komfort und Kraft werden Sie kaum finden." "Saab 9000 - Auf langen Strecken zu Hause" (wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob dieser Satz am Ende überhaupt ausgesprochen wurde, stattdessen nur zu lesen war) Wenn Du also das meinst, dann kann ich Dir sagen, dass ich diesen Werbespot leider nirgends bisher gesehen habe, nicht auf youtube noch saabhistory. Dieser Spot hat mich damals auch total begeistert. Alternativ kann ich Dir http://www.saabhistory.com/videos/ empfehlen, wo man viele internationale Werbespots von SAAB anschauen kann. Grüsse, cc670
-
eBay Fundstücke
Kaufentscheidend sollte das SSD zwar nicht sein, da hast Du vollkommen recht. Aber neben der Funktion als solcher stellt das SSD für mich im 900-er mit dem als Windabweiser angeformten vorderen Blech ein designerisches Alleinstellungsmerkmal dar, das dem ganzen 900-er Design quasi das i-Tüpfelchen aufsetzt. Trotz der nicht vorhandenen Hebefunktion gefällt mir der 900-er mit Schiebedach aus diesem Grund noch besser als ohne; dabei würde ich dann in Kauf nehmen, dass mit dem SSD mehr Probleme auftauchen können als ohne.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Håkan Samuelsson , bitte übernehmen Sie!
-
Lange lesen, kurz vorstellen.
Echt schöne und künstlerische Fotos!
-
Was sagt Ihr zu dem? (viele km)
Genau so ist es, da kann man seinem SAAB-Hobby ungehemmt frönen...:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Lösung mit der schwedischen Investorengruppe mit Håkan Samuelsson an der Spitze wäre mir am sympathischsten. Der Samuelsson war ein guter Vorstandsvorsitzender bei MAN, trotz des Rücktrittes wegen der Schmiergeldaffäre. Und dazu ist er noch Dipl.-Ing., was wirklich kein Nachteil ist. Kurzbiografie: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A5kan_Samuelsson Bericht über seinen Abgang: "Der Schwede galt nicht nur als fähiger Manager, sondern war auch bei den Mitarbeitern durchaus beliebt." http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2009-11/man-abgang-nutzfahrzeug
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sehr nett zu lesender Artikel, vor allem bemerkenswert finde ich den Leserkommentar: Julian m. aus c. antworten 08.01.2010 01:34 melden bewerten ich bin mal mit einem Saab 900 mit etwa 110 km/h frontal in einen Eisenträger geknallt (vereiste strasse+viel zu schnell) ich war nicht angegurtet. Trotzdem hatte ich nur eine rote Nase vom Airbag und der Nacken war etwas verspannt. Ich glaub nicht, das es reines Glück war, diese Autos sind wirklich gut! Die Motorhaube war sozusagen weg bis zur Frontscheibe, die Türen gingen aber beide noch problemlos auf. Hoffentlich erholt sich meine Lieblingsautomarke bevor mein 9000er den Geist aufgibt. Wobei, mit 200000 sind die ja gerade mal schön eingefahren :)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Seh´ ich rosenquartz und coloradorot in der Nacht, bin ich um meinen Schlaf gebracht:smile::smile:: http://www.leboncoin.fr/vi/75822648.htm?ca=12_s 900 € Verhandlungsbasis, möchte nicht jemand, der die Möglichkeiten und die Fähigkeit dazu hat, diesen SAAB retten? Ich versuch´ mich mal als Übersetzer: Motor und Getriebe o.k, sauberes Interieur (Teppichboden und Leder), Dachhimmel hängt. Alle 4 elektrischen Fensterheber und elektrisches Schiebedach funktionieren. Zusatzinstrumente: Öldruck, Öltemperatur und Voltanzeige:smile::smile: Alle 4 Alufelgen in gutem Zustand. Auspuffanlage, ???, Bremsen müssen erneuert werden, Schlüssel auch abgebrochen und steckt im Zündschloss:cool:. Korrosion an Türen, Motorhaube und Kotflügeln.:cool: Preis verhandelbar.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wozu soll erstere Anzeige eigentlich gut sein? Wird hier ein kleiner Test durchgeführt? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=125622510&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=3 Hier zum Vergleich die Originalanzeige: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=118706510&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=7
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
US-SAAB 900 Baustelle: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-S-von-1983-als-Kombi-Coupe_W0QQitemZ120515125610QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item1c0f42e16a Die für die deutschen Hersteller und deren US-Modelle in den 70-er/80-er Jahren des letzten Jahrhunderts so typischen vorderen orangen und hinteren roten Reflektoren waren doch bei SAAB so nie Serie, oder? Nachträglich drangeklebt?
-
Saabsichtung
So sah Penny McLean alias Gertrude Wirschinger im Jahre 2008 aus: http://www.youtube.com/watch?v=TaCTIaB0eiU&feature=related Besonders gut zur Musik konnte sie sich auch schon 1975 nicht bewegen wie ich finde, 2008 aber noch weniger. So war sie 1975 drauf: http://www.youtube.com/watch?v=Rkrdmf7GzKg&NR=1 So jetzt mache ich aber Schluss damit, sonst kriege ich noch einen offtopic-Verweis.
-
Saabsichtung
Gerade als mir der Text in den Sinn kam, habe ich sofort auf youtube nachgeguckt und das gleiche wie Du gefunden. Trotzdem danke Dir für den netten Service und vor allem für die Zusatzinformationen (v.a. das mit Penny McLean alias Gertrude Wirschinger:smile:...).
-
Saabsichtung
Das blaumetallicfarbene Cabrio hat ja ein tolles Kennzeichen:smile:. (Fly Robin fly, up, up, to the sky...)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Jetzt habe ich für einen Moment gedacht, dass Schlossträger nur beim 900 I CV in Wagenfarbe lackiert waren. Nun habe ich aber auch 900 I CC gefunden mit Schloßträger in Wagenfarbe: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd4bgbgthz2c http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vgt3ecgetevx Ist das jetzt nachträglich lackiert worden oder kann es sein, dass die letzten Modelljahre des 900 I das in Wagenfarbe hatten? Wenn ja, ab welchem Mj.? Das interessiert mich für die Zukunft...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mal ´ne Frage zum Schloßträger des 900 I: Beim zuletzt besprochenen ist der Schloßträger schwarz und nicht in Wagenfarbe lackiert. Da ich das bei 900 I-ern schon oft gesehen habe, möchte ich fragen, ob die in einem solchen Fall schon ausgetauscht worden und dabei nicht in Wagenfarbe lackiert worden sind? Oder gibt es baujahrbedingt solche mit lackierten und solche ohne lackierten Schloßträger?