Alle Beiträge von cc670
-
Saabsichtung
Stund um Stund um den Bismarckplatz kreisen :smile:... So gegen 13:00 Uhr werde ich da wohl eingetroffen sein, kannst mir ja einen Zettel an den Scheibenwischer klemmen:smile:, dann weiss ich, dass Du meinen Wagen wirklich gesehen hast.
-
9000S - Ausstattungsvariante oder mehr?
So ist es, der SAAB 9000 i 16 hatte nur im Mj. 1986 serienmässig elektrische Fensterheber und Außenspiegel. Ab Mj. 1987 bis einschließlich Mj. 1991 war es in Deutschland immer Sonderausstattung. Das gleiche gilt auch für den SAAB 9000 2.3-16.
-
Saabsichtung
Ankündigung einer sehr seltenen Gelegenheit: 1.) Ich bin mit meinem Saab 9000 wieder für 3 Wochen im Lande. 2.) Ich überschreite sogar den Weißwurstäquator Richtung Baden-Württemberg. Das heisst konkret, dass ich am Freitag, den 18.12.2009, vormittags von Passau nach Mannheim (Bismarckplatz) fahren muss und wahrscheinlich am gleichen Tag wieder zurückfahren werde. Fahrstrecke: A 3 Passau-Nürnberg, A 6 Nürnberg-Heilbronn-Mannheim Freue mich über jeden SAAB-Fahrer-Gruss, grüsse auch zurück, großes Ehrenwort! Nehmt es mir aber nicht übel, dass ich nicht mehr zuerst grüße, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass in Bayern (im Gegensatz z.B. zu Nordrhein-Westfalen) der SAAB-Fahrer-Gruß absolut unbekannt ist. Jahrelang wurde ich in Bayern nie zurückgegrüßt, deshalb habe ich das Zuerst-Grüßen aufgegeben. Bin also wirklich gespannt, ob mich mal jemand aus dem Forum entdecken wird, glaube aber eher nicht. Also bis dann, Freitag auf der Autobahn...
-
eBay Fundstücke
SAAB 901 S Automatik Cabrio mit "fettem" Endrohr (wohl kein Simons-Endrohr). Ist natürlich Geschmackssache. Meine bescheidene Meinung dazu: Man kann es auch wirklich übertreiben... http://cgi.ebay.de/Saab-900-16v-cabrio_W0QQitemZ290381909817QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item439c1c4f39
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich wünsche dem sizilianischen Verkäufer viel Glück bei der Suche nach einem echten SAAB-Liebhaber, der ihm 10.000 Euro für einen Saab 9000 mit 270.000km hinblättert. Sondermodell mit Plakette am Armaturenbrett hin oder her. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqj1yc2keols
-
Off-Topics momentan schlimm
Von mir aus gerne:biggrin::biggrin:, ich war ja auch nur ein einfacher Tourist. Sind auch schon wieder 14 Jahre seitdem vergangen. Daran siehst Du, dass die Stadt so eine riesengrosse Anziehungskraft auf mich offensichtlich nicht hat.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ja, ist nicht schlecht da in Frisco, aber am schönsten ist es immer in der Heimat (also in Deutschland). Sagt einer, der schon seit 3 Jahren nur als Gast in Deutschland weilt. Da weiss man einfach, was man daran hat, wenn man mal wieder zuhause ist.
-
3 Jahre Garantie, 10 Jahre Service auch nach Auflösung von Saab?
Stimmt auch wieder. Vor allem, wenn man sich z.B. gerade in Ungarn rumtreibt:biggrin:, da kostet die Arbeitsstunde beim auf SAAB spezialisierten Schrauber (Kursstand: heute) umgerechnet € 14,86:smile:. Nicht mit mir schimpfen, sonst lass ich zuhause in Deutschland bzw. Österreich schrauben, scheinen mir doch ´ne Spur gewissenhafter zu sein, unsere Jungs.
-
9000S - Ausstattungsvariante oder mehr?
Grad heute habe ich mir einen Dachhimmel aus einem US SAAB 9000 S ausgebaut. Der hatte serienmässig natürlich Airbag, aber auch Leder, manuelle Klimaanlage, Schiebedach, Metallic-Lack (vermutlich Serie beim S), elektrisch einstellbarer Fahrersitz (noch ohne Memory da Mj. 1990, Beifahrersitz manuell). Motor bei dem war der 2.3-16 Einspritzer. Der europäische 9000 S war natürlich nicht so üppig ausgestattet, kannst Du bestätigen, oder?
-
9000S - Ausstattungsvariante oder mehr?
Du verwechselst den Saab 9000 S 2.0-16 bzw. 2.3-16 (i) mit dem Saab 9000 2.3 turbo S (oder ich verwechsele das jetzt, kann auch sein!?!).
-
9000S - Ausstattungsvariante oder mehr?
Meines Wissens nur eine besondere (bessere) Ausstattungsvariante, die es z.B. für Dein Heimatland gab, für Deutschland aber nicht.
-
3 Jahre Garantie, 10 Jahre Service auch nach Auflösung von Saab?
Also, lieber WI-JX 900, so oft ich Dir auch insgeheim immer wieder kopfnickend zustimme, hier aber übertreibst Du schamlos. Zweitwagenmäßig habe ich überaus positive Erfahrungen mit der VW-Organisation seit 1985 und mit Audi seit 1999 gemacht, aber höhere Stundensätze als bei SAAB haben die bei mir nicht gehabt und die Ersatzteilpreise sind im Verhältnis zu SAAB erst recht moderat. Einen SAAB technisch tip-top in Schuss zu halten kostet mehr als dies zumindest bei einem VW Golf oder Audi A3 der Fall ist (ist mir schon klar, dass diese Autos nicht in der gleichen Fahrzeugklasse rangieren, deshalb hinkt der Vergleich ein bisschen, aber mit denen habe ich nun mal meine Erfahrungen gemacht). Aber dennoch, bei VW und Audi geht es nach meiner Beobachtung im allgemeinen schon noch günstiger zu.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Freut mich auch, dass Du auf den 9000-er Geschmack gekommen bist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
> "Im Falle einer Übernahme [durch BAIC] dürfte die komplette Produktion ins Reich der Mitte verlagert werden." Falls das tatsächlich so kommt, kann ich mir persönlich kaum vorstellen, jemals einen neuen SAAB zu kaufen, so leid es mir auch für meine absolute Lieblingsmarke täte. SAAB made in China:frown:, oh no!
-
Freie Fahrt für Raser?
Volle Zustimmung meinerseits.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was halten wir denn von diesem Holzlenkrad? Ich glaub´, dass ist schon zuviel des Guten. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124427608&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=6
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
2 Stück Saab 99 für 900 Euro in Frankreich (einer als Teileträger gedacht): http://www.leboncoin.fr/vi/75209958.htm?ca=12_s
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mj. 1986 hatte laut Prospekt schon Seitenblinker, Mj. 1984 hatte laut Prospekt noch keine. Nur für Mj. 1985 konnte ich nicht sagen, ob Seitenblinker Serie waren (habe keinen Prospekt zu dem Mj. in meiner Sammlung). @ssason Danke, jetzt weiss ich, dass der 900 analog zum 9000 im Mj. 1985 noch keine Seitenblinker hatte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und wieder eine besondere Variante, die zeigt, wie man Heckembleme am 900 I sonst noch anbringen kann: http://www.leboncoin.fr/vi/81196443.htm?ca=12_s Oder wie hier nur leicht abgewandelt, um eine individuellere Note zu erzielen: http://www.leboncoin.fr/vi/77542900.htm?ca=12_s
-
SAAB im Film und Fernsehen
Mordverdächtiger sitzt im Saab 900 I (F-AU 900) mit defekter Kennzeichenleuchte in "Ein Fall für zwei", ZDF (27.11.2009). Zwischen 00:37 und 01:24 sieht man den Wagen mehrmals. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/904504/Schmerz-der-Liebe/
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wer in Spanien weilt und auf 900 Steilis steht, der könnte sich diesen 900 turbo 16 S (ich tippe auf Mj. 1985 oder 1986) für 1300 Euro anschauen: AutoScout24: Detailseite Saab 900 I Camper in Belgien für 2850 Euro: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1itcteelivs
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke für den Bericht, sehr interessant, aber bei der Google-Übersetzung muß man schon hart im Nehmen sein. Anstatt neue Sachen wie Google Wave zu erfinden, sollten sie erstmal ihre Übersetzungen in den Griff kriegen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Handelsblatt-Presseschau über SAAB mit einer bitterbösen Einschätzung von uns SAAB-Fahrern als Kommentar von "aruba". http://www.handelsblatt.com/magazin/presseschau/presseschau-die-welt-braucht-saab-nicht-mehr;2489144
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Den gleichen Gedanken hatte ich auch bei der Betrachtung des Motorraumes. Das frag´ ich mich auch immer. Irgendwie will ich einfach mal glauben, dass die Franzosen in dieser Hinsicht mindestens ´ne Spur:tongue: korrekter sind als die Italiener.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Aus einer amerikanischen Verkaufsanzeige (www.saabnet.com). Siehe Satz in roter Schrift. Ich musste beim Lesen ganz schön schmunzeln. 1991 Saab 9000 Turbo (Posted 11/4/2009)Color: Talledega Red Trans: Manual Mileage: 214,000 Price: $3550 I've upgraded the fleet, so it's time for my 9000T to go. Car is in "fair" shape. Runs great, looks okay. Needs headliner, and the ACC controller. Leak in A/C hose. Driver seat is well worn. Paint is faded. Has after market radio. The car is still faster than a 2008 Buick Lacrosse. My average MPG is 27.5. I can refer you to 2 SAAB techs who will vouch for the car. Thanks for looking.