Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fürchte, die Mods springen bald im Dreieck:redface:, wenn wir den SAAB-Sichtungs-Thread zum Abspeck-Thread umfunktionieren.
  2. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich müsste auch 10 kg abspecken, besser noch wären 15 kg weniger. Kannste mir bitte auch die Excel-Datei schicken?
  3. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vollverzinkter, raketenmässiger 9000 CSE mit Xenonscheinwerfern und das Inkassoteam Moskau:biggrin::biggrin:: http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-CSE-Turbo-200-PS-Rakete-Euro-2-Kat_W0QQitemZ160390411239QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item25580373e7
  4. Und wieder ein mit Heckemblemen kreativ beklebtes 900 I Cabrio aus Italien, wie ich es so:rolleyes: noch nicht gesehen habe. Hauptsache "complamente originale":biggrin:. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2klnrwk3dsl
  5. cc670 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonntag, 27.12.2009, ZDF, 22:00 Uhr Kommissar Beck: Im Trailer dazu haben sie 2 oder 3 Brillen Polizei 9-5 Kombi gezeigt, die hintereinander mit Blaulicht zum Einsatzort rasen.
  6. cc670 hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für diese so interessante Information, ich habe weder gewusst, dass das so eine besonders teure noch so empfindliche Farbe ist. Mir hat diese Farbe schon immer gut gefallen, wirklich etwas Besonderes. Schade nur, dass sie ein Vermögen kostet.
  7. cc670 hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verstehe ich das jetzt richtig, dass eine Neulackierung in pearl-white sehr viel mehr Geld kostet als eine "normale" Metallic-Lackierung?
  8. cc670 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wollen wir jetzt auch Lancia Thema und Fiat Croma zukünftig erwähnen?
  9. cc670 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, die Felgen sind preisgekrönt, ich komme nur nicht drauf, wann und von welcher Organisation die Felgen den Preis für gutes Design erhalten haben.
  10. cc670 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht gut aus mit den klassischen SAAB-Alufelgen, herzlichen Glückwunsch. Aber warum fehlt die Scheinwerferreinigungsanlage? Sieht dadurch so "nackt" aus und so saab-untypisch.
  11. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei diesem eBay-Angebot handelt es sich um einen der in Europa raren US-9000 2.3 turbo (bei uns war er als 9000 2.3 turbo S ohne Airflowsatz im Mj. 1991 so zu bekommen) mit 16"-Aerofelgen und lackierten Stoßfängern aus dem letzten Modelljahr 1992 (!) mit den Verbesserungen (z.B. Warnblinker im Armaturenbrett anstatt auf der Lenksäule) und Verschlechterungen (z.B. Waschwasserbehälter im rechten Kotflügel versteckt) des 9000 CS. Ausserdem muss er auch im Gegensatz zum europäischen Modell einen elektrischen Memory-Sitz auf der Beifahrerseite haben. http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-2-3-Turbo_W0QQitemZ120509100615QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item1c0ee6f247
  12. cc670 hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gepanzerte SAAB 9000 muss es aber gegeben haben, denn im Saab Magazin "Neues vom Troll" hat man einmal einen gepanzerten SAAB 9000 und seine Schutzeinrichtungen detailliert vorgestellt.
  13. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guckst Du hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124070343&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=6
  14. Die Platzverhältnisse im 9-5 sind nie und nimmer eine Weiterentwicklung, sie sind ein grosser Rückschritt gegenüber dem 9000. Auf den Vordersitzen eingeengtes Sitzgefühl durch die breite Mittelkonsole und den mächtigeren Armaturenträger, auf den Rücksitzen deutlich weniger Knieraum. Nur der Fahrkomfort und das Fahrverhalten sind wirklich besser. Trotzdem, die grössere Fahrfreude bereitet der 9000, weil er einfach spritziger und nicht so träge wie der 9-5 ist.
  15. Sehr treffender Nachruf Christoph, triffst den Nagel auf den Kopf, bravo! Mit einem stimme ich besonders überein: Beim Einstieg 1990 von GM bei SAAB war ich darüber bestürzt, dass ausgerechnet GM, der grösste Produzent automobiler Gurken, bei SAAB zum Zuge kam; auch ich befürchtete schon damals, dass es mit GM bei SAAB auf Dauer kein Happy End geben wird. Und so ist es nun auch leider gekommen. Immerhin hat die GM-Gurkentruppe SAAB noch 19 Jahre am Leben erhalten, was ja damals auch nicht so abzusehen war. Wirklich ein trauriger Tag!
  16. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viele Grüsse auch von mir, bist Du in Schalding manchmal zu Besuch? Und wenn ja, ist es dann Schalding l.d.D. oder r.d.D.?
  17. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stund um Stund um den Bismarckplatz kreisen :smile:... So gegen 13:00 Uhr werde ich da wohl eingetroffen sein, kannst mir ja einen Zettel an den Scheibenwischer klemmen:smile:, dann weiss ich, dass Du meinen Wagen wirklich gesehen hast.
  18. So ist es, der SAAB 9000 i 16 hatte nur im Mj. 1986 serienmässig elektrische Fensterheber und Außenspiegel. Ab Mj. 1987 bis einschließlich Mj. 1991 war es in Deutschland immer Sonderausstattung. Das gleiche gilt auch für den SAAB 9000 2.3-16.
  19. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ankündigung einer sehr seltenen Gelegenheit: 1.) Ich bin mit meinem Saab 9000 wieder für 3 Wochen im Lande. 2.) Ich überschreite sogar den Weißwurstäquator Richtung Baden-Württemberg. Das heisst konkret, dass ich am Freitag, den 18.12.2009, vormittags von Passau nach Mannheim (Bismarckplatz) fahren muss und wahrscheinlich am gleichen Tag wieder zurückfahren werde. Fahrstrecke: A 3 Passau-Nürnberg, A 6 Nürnberg-Heilbronn-Mannheim Freue mich über jeden SAAB-Fahrer-Gruss, grüsse auch zurück, großes Ehrenwort! Nehmt es mir aber nicht übel, dass ich nicht mehr zuerst grüße, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass in Bayern (im Gegensatz z.B. zu Nordrhein-Westfalen) der SAAB-Fahrer-Gruß absolut unbekannt ist. Jahrelang wurde ich in Bayern nie zurückgegrüßt, deshalb habe ich das Zuerst-Grüßen aufgegeben. Bin also wirklich gespannt, ob mich mal jemand aus dem Forum entdecken wird, glaube aber eher nicht. Also bis dann, Freitag auf der Autobahn...
  20. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SAAB 901 S Automatik Cabrio mit "fettem" Endrohr (wohl kein Simons-Endrohr). Ist natürlich Geschmackssache. Meine bescheidene Meinung dazu: Man kann es auch wirklich übertreiben... http://cgi.ebay.de/Saab-900-16v-cabrio_W0QQitemZ290381909817QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item439c1c4f39
  21. Ich wünsche dem sizilianischen Verkäufer viel Glück bei der Suche nach einem echten SAAB-Liebhaber, der ihm 10.000 Euro für einen Saab 9000 mit 270.000km hinblättert. Sondermodell mit Plakette am Armaturenbrett hin oder her. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqj1yc2keols
  22. cc670 hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von mir aus gerne:biggrin::biggrin:, ich war ja auch nur ein einfacher Tourist. Sind auch schon wieder 14 Jahre seitdem vergangen. Daran siehst Du, dass die Stadt so eine riesengrosse Anziehungskraft auf mich offensichtlich nicht hat.
  23. cc670 hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ist nicht schlecht da in Frisco, aber am schönsten ist es immer in der Heimat (also in Deutschland). Sagt einer, der schon seit 3 Jahren nur als Gast in Deutschland weilt. Da weiss man einfach, was man daran hat, wenn man mal wieder zuhause ist.
  24. Stimmt auch wieder. Vor allem, wenn man sich z.B. gerade in Ungarn rumtreibt:biggrin:, da kostet die Arbeitsstunde beim auf SAAB spezialisierten Schrauber (Kursstand: heute) umgerechnet € 14,86:smile:. Nicht mit mir schimpfen, sonst lass ich zuhause in Deutschland bzw. Österreich schrauben, scheinen mir doch ´ne Spur gewissenhafter zu sein, unsere Jungs.
  25. Grad heute habe ich mir einen Dachhimmel aus einem US SAAB 9000 S ausgebaut. Der hatte serienmässig natürlich Airbag, aber auch Leder, manuelle Klimaanlage, Schiebedach, Metallic-Lack (vermutlich Serie beim S), elektrisch einstellbarer Fahrersitz (noch ohne Memory da Mj. 1990, Beifahrersitz manuell). Motor bei dem war der 2.3-16 Einspritzer. Der europäische 9000 S war natürlich nicht so üppig ausgestattet, kannst Du bestätigen, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.